Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 27.01.2019, 21:29
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.133 Danke für 500 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Test Spiele mit den Kings

Der Millennium King MV zeigt in die Spiele was Micha und ich spielten das er den King Colorado in griff hat zumindest bei 30 Sekunden pro Zug wo er mit 4-2 Siegt ohne verlust. MV's Endspiel scheint wirklich besser zu Sein und da muss man sich Fragen was man noch alles machen muss um die King's zu verbessern.

Bei 1 Minute ist es noch nicht so klar. Zur Zeit ist das 1 Minute Match ausgeglichen 2-2 mit 2 spiele noch zu spielen. Da muessen wir naechstes Wochende schauen was noch passiert.

Vor diesen Match zwischen den beiden Forums da dachte ich wirklich das der Colorado den ich fuer spiele gegen andere Programme gebaut habe das er wahrscheinlich bei Aktivschach erfolgreich ist und bei Turnierschach vielleicht verlieren wuerde. Aber das sieht so nicht aus. Der MV weiss es wie man den Colorado im Endspiel schlagt. Der Trick ist ueberlebe das Mittelspiel und sei kalm in Endspiel und du gewinnst.

Was fuer mich schwer zu verstehen ist das wenn ich den Colorado bei Aktivschach gegen andere Gegner spielen lasse da sieht es voellig anders aus. Zb gegen Revelation Rybka 2.2 gewinnte er 8-2 mit 6 Siege und 4 Remi und kein verlust. Gegen Reverlation Shredder 11.74 gewinnte er auch mit 5.1/2-4.1/2 in 10 spielen und gegen Revelation Shredder 12 das steht es zur Zeit 2-2 nach 4 spielen.

Daher bleibt es schwer zu verstehen ob ich den Colorado zu viel optimiert habe fuer matches gegen andere Programme. Daher ganz rausschmeissen als Personlichkeit mache ich es noch nicht ohne weitere Tests. Vielleicht war das alles Gluek mit Buch in sein Erfolg gegen die Revelations wo es immer hin 15.1/2 zu 8.1/2 steht zu seine guensten nach 24 Spielen gegen Rybka und die beiden Shredder.

Die idee ein Spiel mit Weiss zu spielen und dann die gleiche Eroeffnung nachspielen in unser Forum match fand ich Toll weil so kann man wirklich sehen wo die Programme abweichen.

Ich hatte vor einige Tage begonnen die spiele mit den Eroeffnungen die gespielt waren in meine spiele gegen Rybka und Shredder nach zu spielen mit MV um zu sehen wie es gegen diese aussehen wuerde fuer den MV. Gestern erzaehlte ich das den Micha und er schickte mir auch heute Morgen seine 10 Aktivschach spiele mit MV gegen Revelation Rybka 2.2 damit ich diese spiele mit diese ereoffnungen auch gegen Colorado probieren kann.

Da wir beide dabei sind einen verbesserten King zu erforschen finde ich es Gut das mann den basis hat von spiele die man rueckspielen kann um zu schauen wie die Persoenlichkeiten diese gleiche eroeffnungen gegen den gleichen Gegner packen.

So ich habe gerade das erste Spiel beendet von das Micha MV match gegen Revelation Rybka 2.2. Der MV siegte in das erste Spiel von Micha hier ist es noch mal.

[Event "Aktivschach"]
[Site "https://lichess.org/7ieGKqtP"]
[Date "2018.08.28"]
[Round "1"]
[White "Revelation Rybka 2.2"]
[Black "Millennium The King, MV."]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "?"]
[BlackElo "?"]
[Variant "Standard"]
[TimeControl "-"]
[ECO "B32"]
[Opening "Sicilian Defense: Löwenthal Variation"]
[Termination "Normal"]
[Annotator "lichess.org"]

1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 e5 { B32 Sicilian Defense: Löwenthal Variation } 5. Nb5 a6?! { (0.25 → 0.85) Inaccuracy. Best move was d6. } (5... d6 6. N1c3 a6 7. Na3 b5 8. Nd5 Nge7 9. c4 Nd4 10. cxb5) 6. Nd6+ Bxd6 7. Qxd6 Qf6 8. Qd1 Nge7 9. Nc3 Qg6 10. h4 h5 11. Bg5 d5 12. exd5 Nb4?! { (0.10 → 0.82) Inaccuracy. Best move was Nd4. } (12... Nd4 13. Bd3 Bf5 14. O-O Bxd3 15. cxd3 Nef5 16. Ne2 O-O 17. Nxd4 Nxd4 18. Rc1 Nf5 19. d6) 13. Bxe7 Kxe7 14. Bd3 Nxd3+ 15. Qxd3 Qxd3 16. cxd3 b5 17. O-O Bf5 18. f4 exf4 19. Rxf4 Bg6 20. Ne4 Rhd8 21. Re1 Kf8 22. Nc5 Rd6 23. d4 Kg8 24. Re5 a5 25. Rg5 a4 26. a3 Re8 27. g4 Rf6?! { (0.08 → 0.77) Inaccuracy. Best move was hxg4. } (27... hxg4 28. Rfxg4 Kh8 29. h5 Bc2 30. Rxg7 Bd1 31. Rg3 Bxh5 32. R7g5 Re1+ 33. Kh2 Bg6 34. b3) 28. Rf2?! { (0.77 → 0.00) Inaccuracy. Best move was Rf1. } (28. Rf1 Rd6 29. gxh5 Bc2 30. Rf4 Re1+ 31. Kf2 Rb1 32. Ke3 Rxb2 33. Rfg4 g6 34. Rg1 b4) 28... Re1+ 29. Kg2 Rd6 30. gxh5 Be4+ 31. Nxe4 Rxe4 32. Kf3 Rxd4 33. Rfg2 R4xd5 34. Rxg7+ Kf8 35. R7g5 Rd3+ 36. Kf2 Rh3 37. Ke1 Rh1+ 38. Ke2 Rb6 39. Kf3 Rxh4 40. Kg3 Rh1 41. Kg4 Rd1 42. Kf3 Rf1+ 43. Ke3 Rh1 44. R2g4 Rh3+ 45. Kd4 b4 46. Kc5 bxa3 47. Kxb6 Rb3+ 48. Ka5?! { (-0.08 → -0.63) Inaccuracy. Best move was Kc5. } (48. Kc5 axb2 49. Rg8+ Ke7 50. Re4+ Kf6 51. Rg1 b1=R 52. Rxb1 Rxb1 53. Rxa4 Rh1 54. Ra7 Rh4) 48... axb2 49. Rg1? { (-0.73 → -2.85) Mistake. Best move was Rg8+. } (49. Rg8+ Ke7 50. Re4+ Kd6 51. Rg1 a3 52. Ra4 Rc3 53. h6 Rc1 54. h7 b1=Q 55. Rxc1 Qxh7) 49... a3 50. Rg8+ Ke7 51. Re1+ Kd6 52. Rd1+?? { (-1.33 → -6.21) Blunder. Best move was Rd8+. } (52. Rd8+ Kc6 53. Red1 b1=Q 54. Rc8+ Kb7 55. Rxb1 Rxb1 56. Rc2 Rb2 57. Rc1 a2 58. Ra1 Kc6) 52... Ke5 53. Re1+ Kf4 54. Rf1+?? { (-5.27 → -12.14) Blunder. Best move was Rg2. } (54. Rg2 a2 55. Rf1+ Ke5 56. Rxb2 Rxb2 57. Ra1 Kf6 58. h6 Kg6 59. Ka4 Kxh6 60. Ka3 Rh2) 54... Rf3 55. Rgg1?! { (-10.87 → Mate in 30) Checkmate is now unavoidable. Best move was Rb1. } (55. Rb1 a2) 55... Rxf1 56. Rxf1+ Ke3 57. Rxf7?! { (-20.02 → Mate in 19) Checkmate is now unavoidable. Best move was Re1+. } (57. Re1+ Kd4) 57... b1=Q { White resigns. } 0-1




Das Revelation Worldchampion Buch war zu ende nach dem Zug 8. ... Nge7. Micha spielte mit das Aegon Buch und MV spielte weiter im Buch bis 17. 0-0 danach Spielte MV 17. ... Bf5 als erster Zug aus dem Buch.

Beide MV und Colorado spielten weiter mit den gleichen Zuegen bis zu der obigen Stellung. In dieser Stellung spielt MV spielt hier 20. … Rhd8. Spaeter im vergleich sieht ihr das der Colorado 20. … Rhe8 spielt. Das waere dann der Zeitpunkt wo diese Persoenlichkeiten Ihren eigenen Weg fortlaufen.



In das MV spiel macht der Revelation Rybka seinen entscheidenen Fehler in dieser obigen Stellung. Hier geht nur 49. Rg8+! um gute Remis schanzen zu haben. Rybka spielte 49. Rg1? und verlierte nach diesen Feher sofort.

Hier jetzt das Colorado spiel:

[Event "Millennium King Test Match"]
[Site "https://lichess.org/AwrYPeHM"]
[Date "2019.01.27"]
[Round "1"]
[White "Revelation Rybka 2.2 (2628)"]
[Black "Millennium King of Colorado (2628)"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "?"]
[BlackElo "?"]
[Variant "Standard"]
[TimeControl "-"]
[ECO "B32"]
[Opening "Sicilian Defense: Löwenthal Variation"]
[Termination "Normal"]
[Annotator "lichess.org"]

1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 e5 { B32 Sicilian Defense: Löwenthal Variation } 5. Nb5 a6?! { (0.25 → 0.85) Inaccuracy. Best move was d6. } (5... d6 6. N1c3 a6 7. Na3 b5 8. Nd5 Nge7 9. c4 Nd4 10. cxb5) 6. Nd6+ Bxd6 7. Qxd6 Qf6 8. Qd1 Nge7 9. Nc3 Qg6 10. h4 h5 11. Bg5 d5 12. exd5 Nb4 13. Bxe7 Kxe7 14. Bd3 Nxd3+ 15. Qxd3 Qxd3 16. cxd3 b5 17. O-O Bf5 18. f4 exf4 19. Rxf4 Bg6 20. Ne4 Rhe8 21. a4 Kd7?! { (0.57 → 1.07) Inaccuracy. Best move was Red8. } (21... Red8 22. d6+ Kd7 23. b4 Re8 24. Kf2 Bxe4 25. dxe4 f6 26. axb5 axb5 27. Rxa8 Rxa8 28. Rf5) 22. b3 bxa4 23. Rxa4 a5 24. Ng5 Re1+ 25. Kf2 Re5 26. Nxf7 Rxd5 27. d4 Bc2 28. Ne5+?! { (0.87 → 0.35) Inaccuracy. Best move was Rf3. } (28. Rf3 Rb5 29. Ra3 Ke6 30. Rc3 Kxf7 31. Rxc2 Ra6 32. Rc5 Rb4 33. Ke3 Rd6 34. Rc4 Rg6) 28... Ke6 29. Rc4?! { (0.81 → 0.08) Inaccuracy. Best move was Rf3. } (29. Rf3 Rb5 30. Ra3 Kd5 31. Rg3 Kxd4 32. Nc6+ Kd5 33. Nxa5 Bf5 34. Nc4 Rxa3 35. Nxa3 Rb4) 29... Bxb3 30. Rc7 a4 31. Rxg7 Rxe5 32. dxe5 a3 33. Rf6+ Kxe5 34. Rc6?! { (-0.08 → -0.72) Inaccuracy. Best move was Rb6. } (34. Rb6 a2 35. Re7+ Kd4 36. Re1 Bc4 37. Rd1+ Kc3 38. Rc1+ Kd2 39. Ra1 Rf8+ 40. Kg1 Kc2) 34... a2 35. Rg5+ Kd4 36. Rc1 Bf7 37. Rf5 Bg6 38. Rd1+ Kc3 39. Rc5+ Kb2 40. Rb5+ Kc2 41. Ra1 Be8 42. Rb4 Bd7 43. Rb6 Ra5 44. Ke3 Ra4 45. g3 Ra3+ 46. Kd4 Bg4 47. Kc5 Ra4 48. Kb5 Bd7+ 49. Kc5 Be8 50. Re6 Bf7 51. Re2+ Kb3 52. Rf2 Bg6 53. Kb5 Bd3+ 54. Kb6 Bc2 55. Rg2 Bb1 56. Rd2 Be4 57. Kb5 Ra8 58. Kb6 Bg6 59. Kb7 Ra4 60. Kb6 Bf5 61. Rd5 Bg4 62. Rd2 Be6 63. Rf2 Bh3 64. Re2 Bf5 65. Rf2 Be4 66. Re2 Bh7 67. Rf2 Ra8 68. Rd2 Bf5 69. Rd5 Bg4 70. Rb5+ Kc3 71. Rc1+ Kd2 72. Ra1 Kc2 73. Kc7 Ra6 74. Kb7 Ra3 75. Kb6 Kc3 76. Rc1+ Kd2 77. Ra1 Kc2 78. Rb4 Kc3 79. Rb5 Ra4 80. Rc1+ Kd2 81. Ra1 Kc2 82. Kc5 Be2 83. Rb6 Bd3 84. Rb7 Bc4 85. Kc6 Ra3 86. Rb4 Bb3 87. g4 Kc3 88. Re4 Kb2 89. Rxa2+ Rxa2 90. gxh5 Ra5 91. h6 Rh5 92. Kd6 Kc3 93. Kc7 Rxh6 94. Re3+ Kc4 95. Re4+ Kc5 96. Rf4 Rh7+ 97. Kb8 Bd5 98. Kc8?? { (-0.80 → -41.08) Blunder. Best move was Rf6. } (98. Rf6 Rxh4 99. Kc8 Rh7 100. Kd8 Bg8 101. Rg6 Bc4 102. Rf6 Kd5 103. Rb6 Bd3 104. Rf6 Be4) 98... Kd6?? { (-41.08 → -0.80) Blunder. Best move was Re7. } (98... Re7) 99. Rf6+ Be6+ 100. Kb8 Rxh4 101. Rf2 Rb4+ 102. Ka7 Bd5 103. Rf6+ Kc5 104. Rg6 Rb3 105. Ra6 Rb7+ 106. Ka8 Kd4 107. Ra4+ Rb4+ 108. Ka7 Rxa4+ 109. Kb6 Rb4+ 110. Kc7 Kc5 111. Kd7 Rb7+ 112. Ke8 Kd6 113. Kf8 Rc7 114. Ke8 Rc8# { Black wins by checkmate. } 0-1




Hier erkennt man das dieses Spiel anders abgelaufen ist wegen Zug 20. … Rhe8 was Colorado spielte. Der MV spielte ja Zug 20. … Rhd8

In diser Stellung spielte Colorado richtig den tausch von seinen Turm fuer den Laufer und Bauern mit 31. ... Rxe5. Aber es machte das Endspiel sehr kompliziert. Hier sieht man auch das beide fasst die gleiche Idee hat mit den gefaehrlichen Bauern auf a4.



So ist jetzt die Stellung nach 41. Ra1. Der Colorado spielte hier 41. ... Ba8. Eine sehr komplizierte Stellung wo Colorado staendig kleine vorteile hatte aber es gab nie was richtiges zum ausnuetzen. Wenn ich die Computers spiele dann lass ich sie fast imer bis zum Schluss spielen weil oft kommen ja Fehler. Und nach die Erfahrung gegen MV da denke ich jetzt oefters das der Colorado eher die Fehler macht.



Nach vieles hin und her, konnte der Colorado nie richtig die Stellung finden was Ihn zufrieden machte bis zur obigen Stellung wo Rybka jetzt gezwungen war den Bauern nach vorne zu Spielen mit 87. g4 Aber auch hier dachte ich es wuerde ein remis weil ich jetzt diese Stellung erwatete:



Das muss ja eigentlich ein klarer Remis sein aber Colorado sah sich immer noch im vorteil so lies ich es weiter spielen. Mich interessierte es auch weil ich kenne ja auch die Statistic das in 40% der faelle ein Turm und Lafer gegen einen Turm im Endspiel gewinnen wenn die kondition richtig ist. Obwohl der Rybka 2 Randbauern hat war ich immer noch gespannt was raus kommt.



Hier ein paar Zuege spaeter gibt es schon die erste moeglichkeit fuer ein Zug was zu Matt fuehrt aber das sehen nur die grossen engines. Der richtige Zug hier is 98. ... Re7! ist aber ca ein Matt in 27 was naturlich Colorado nicht sieht. Er spielte 98. ... Kd6 was aber auch gut ist.



Ich war schon ueberzeugt das der Colorado das Spiel vielleicht doch gewinnt wie er so schoen den Konig in der ecke jagte. Hier in dieser Stellung macht der Rybka wieder ein Fehler und spielt 103. Rf6+? Es gibt in der obigen Stellung nur 2 gute Zuege. Entweder 103. Rh2 oder 103. Rc2.



In dieser Stellung gibt der Rybka endlich auf. Er spielt hier 105. Ra6? Sobald er das spielte da ging die Colorado bewertung sofort auf +6.00 also er wusste er hat gewonnen.



Also gegen Rybka schafft er es weiter. Und er spielt auch die Endspiele besser als der Rybka. Das waeren jetzt 7 Siege 4 Remis 0 Verluste. Das war wohl ein starkes Endspiel und zeigt das man eigentlich nie zu frueh aufhoehren sollte.

Hoffentlich findet ihr diese vergleiche auch interessant.

So in diesen ersten vergleich steht es MV 1 - Rybka 0 und Colorado 1 - Rybka 0

Gruss

Nick

Geändert von spacious_mind (27.01.2019 um 21:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (27.01.2019), pato4sen (27.01.2019), RetroComp (27.01.2019), Thomas J (27.01.2019)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Test Spiele zwischen Millennium und Sargon 3 spacious_mind Partien und Turniere / Games and Tournaments 5 20.01.2019 23:57
Studie: Nelson - Horvath Test Spiele spacious_mind Partien und Turniere / Games and Tournaments 4 06.01.2013 16:35
Partie: Test Spiele spacious_mind Partien und Turniere / Games and Tournaments 41 28.02.2012 04:01
Turnier: Ein paar Spiele des GK2000 Moregothic Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 26.02.2008 21:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info