Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #28  
Alt 29.07.2018, 10:31
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.830
Abgegebene Danke: 10.813
Erhielt 16.690 Danke für 5.907 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7830
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Saitek Sparc

Match 120'/40, 13. Partie, C06: Französische Verteidigung (Tarrasch-Variante) | Bediener: Rolf Bühler | Zwischenstand: 9-4 (+6 -1 =6) für den Saitek Sparc | Nach Erreichen einer üblichen Stellung im Tarrasch-Franzosen schieben beide Programme ihre Figuren mehr oder weniger systemwidrig umher, ohne allerdings echte Fehler zu machen. Mit 25...Te8? begeht der Saitek Sparc einen taktischen Patzer, der eine Figur für einen Bauer verliert. Was dann folgt, ist eine traurige Vorstellung des Elite V6. Dieser zeigt sich nämlich nicht nur unfähig, seinen Vorteil zu nutzen, sondern gerät im Kampf von K+L gegen K+2B am Damenflügel bei beidseits Bauern am anderen Flügel sogar in eine verlorene Stellung. Nun ist es am Saitek Sparc zu patzen, der sich in Gewinnstellung mit einer dreifachen Zugwiederholung zufriedengibt.

[Event "EliteV6_SaitekSparc"]
[Site "Zürich"]
[Date "2018.07.25"]
[Round "13"]
[White "Fidelity Elite V6"]
[Black "Saitek Sparc"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C06"]
[WhiteElo "2107"]
[BlackElo "2254"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "101"]
[EventDate "2018.07.25"]

1. e4 e6 {Match 120'/40, 13. Partie, C06: Französische Verteidigung
(Tarrasch-Variante) | Bediener: Rolf Bühler | Zwischenstand: 9-4 (+6 -1 =6)
für den Saitek Sparc | Nach Erreichen einer üblichen Stellung im
Tarrasch-Franzosen schieben beide Programme ihre Figuren mehr oder weniger
systemwidrig umher, ohne allerdings echte Fehler zu machen. Mit 25...Te8?
begeht der Saitek Sparc einen taktischen Patzer, der eine Figur für einen
Bauer verliert. Was dann folgt, ist eine traurige Vorstellung des Elite V6.
Dieser zeigt sich nämlich nicht nur unfähig, seinen Vorteil zu nutzen,
sondern gerät im Kampf von K+L gegen K+2B am Damenflügel bei beidseits
Bauern am anderen Flügel sogar in eine verlorene Stellung. Nun ist es am
Saitek Sparc zu patzen, der sich in Gewinnstellung mit einer dreifachen
Zugwiederholung zufriedengibt.} 2. d4 d5 3. Nd2 Nf6 4. e5 Nfd7 5. Bd3 c5 6. c3
Nc6 7. Ne2 cxd4 8. cxd4 f6 9. exf6 Nxf6 10. Nf3 Qc7 11. O-O Bd6 12. Bg5 O-O 13.
Bh4 {***ENDE BUCH***} Bd7 {***ENDE BUCH***} 14. Rc1 {Natürlich weiss der
Elite V6 nicht, dass der Sinn von 13.Lh4 darin besteht, mit 14.Lg3 die
dunkelfarbigen Läufer zu tauschen.} (14. Bg3 Be8 15. Bxd6 Qxd6 16. Ng3 h6 17.
Bc2 Rc8 18. Rc1 Qb4 19. Qe2 Bf7 20. a3 Qb6 21. Rcd1 Na5 22. Ne5 Nc4 23. Bd3
Nxe5 24. dxe5 Nd7 25. Kh1 Be8 26. Bb1 Rf4 27. Qd2 Rcc4 28. Bd3 Rcd4 29. Ne2
Rxf2 30. Rxf2 Rxd3 31. Qxd3 Qxf2 32. Qf3 Qxf3 33. gxf3 Nxe5 34. Nd4 Kf7 35. Re1
Nd3 36. Rxe6 Nxb2 37. Rd6 Nc4 38. Rxd5 {1/2-1/2 (38) Balogh,C (2617)-Dgebuadze,
A (2510) Dresden 2007}) 14... Qb6 {Höchst unüblich und als selbst
Französisch-Spieler käme mir nach 10...Dc7 dieser Tempoverlust nie in den
Sinn.} (14... Nh5 15. Bb1 Rxf3 16. gxf3 Bxh2+ 17. Kg2 Nf4+ 18. Nxf4 Bxf4 19.
Rh1 g6 20. Bg3 Bxg3 21. fxg3 Qb6 22. Qd2 Nxd4 23. Rh4 e5 24. Qh6 Qxb2+ 25. Kh1
Ne2 26. Qxh7+ Kf8 27. Qh8+ Ke7 28. Rh7+ Ke6 29. Bf5+ {1-0 (29) Oleksienko,M
(2552)-Gupta,A (2590) New Delhi 2011}) 15. Qd2 Kh8 $146 {Ein typischer,
unergründlicher Computerzug, dessen Zweck wohl nicht einmal der Programmierer
wird erfassen können.} ({Vorgänger:} 15... h6 16. a3 Na5 17. Rc3 Ne4 18. Bxe4
dxe4 19. Ne5 Bb5 20. Ng6 Rf7 21. Rfc1 Bd3 22. b4 {1/2-1/2 (35) Borstnik,A
(2413)-Talpak,T (2440) ICCF email 2008}) 16. b3 {Natürlich war auch hier 16.
Lg3 der systemgerechte(re) Zug.} Ba3 17. Rcd1 Rac8 18. Bg5 {Verliert erneut
ein Tempo, denn 12.Lg5, 13.Lh4 und jetzt 18.Lg5 kann nicht Sinn der Sache sein.
} Bd6 19. Rc1 {Jetzt kam auch 19.Lf4 in Frage.} Ne4 (19... Rce8 {=}) 20. Qe3 (
20. Bxe4 dxe4 21. Ne5 Bxe5 22. dxe5 Nxe5 23. Be3 Qa6 {+=}) 20... Qa5 (20...
Nxg5 21. Qxg5 {=}) 21. Bb1 {allzu zahm} (21. Bxe4 dxe4 22. Nd2 Bc7 23. Nxe4 {
+/-}) 21... e5 22. Bxe4 dxe4 23. Qxe4 exd4 (23... Bf5 {ist eine gute Option})
24. Nexd4 {Weiss besitzt einen Mehrbauer, muss dem Gegner bei korrekter
Fortsetzung gutes Gegenspiel zubilligen.} Qxa2 {? In diesem Moment falsch und
zu deutlichem Vorteil für Weiss führend ... sofort man darauf richtig
reagiert.} (24... Rce8 25. Qh4 (25. Qd3 Ne5 {=+}) 25... Qxa2 {=}) 25. Rfd1 {
? Packt die Chance nicht.} (25. Qd5 Nxd4 26. Qxd4 Qa6 27. Rfd1 Ba3 28. Qxd7
Bxc1 29. Bxc1 {+/- und Weiss hat 2 Figuren für den Turm}) 25... Rfe8 {?
Rutscht in eine schlechte, bzw. gar verlorene Stellung.} (25... Qa5 {=}) 26.
Qd5 {! Das müsste die Entscheidung sein, denn Figurenverlust für Schwarz ist
unvermeidlich.} Nxd4 27. Qxd4 Rxc1 28. Bxc1 Bc6 (28... Re6 {mit Schutz des Ld6
hilft nichts wegen} 29. Bb2 {droht Dg7 matt} Rf6 30. Qd2 {und nun darf der
angegriffene Turm nicht weichen} Re6 31. Bxg7+ Kxg7 32. Qxa2 {und Damengewinn
für Weiss}) 29. Qxd6 Bxf3 30. gxf3 Qxb3 {Schwarz hat für die Figur nur einen
Bauer. Trotz seiner klaren materiellen Überlegenheit scheitert der Elite V6
und verdirbt die Partie noch zum Remis. Nur mit zweitklassigen und gar
fehlerhaften Fortsetzungen ist so etwas möglich.} 31. Qd8 (31. Kg2 {++-})
31... Qf7 32. Be3 a6 33. Qd7 (33. Rd7 {++-}) 33... Kg8 34. Qxf7+ Kxf7 {
Endspiel KTL-KT} 35. Bb6 Re6 36. Rd7+ Re7 37. Rxe7+ Kxe7 {KL-KB} 38. Kf1 Kd6
39. Ke2 g6 40. Kd3 Kc6 41. Bd8 Kb5 42. Kd4 a5 43. Kc3 Ka4 44. Kc4 b5+ 45. Kc5 {
? Nach diesem Fehlgriff kann Weiss nicht mehr gewinnen. Der König musste vor
die Freibauern, dann ginge alles noch auf.} (45. Kc3 b4+ 46. Kd3 Kb5 47. Be7 a4
(47... Ka4 48. Kc4 {++-}) 48. f4 a3 49. Bd6 Ka4 50. Kc2 b3+ 51. Kb1 a2+ 52. Kb2
Kb5 53. Be5 Kb4 54. Bf6 Kc4 55. Ka3 h5 56. h4 Kd3 57. Kxb3 Ke4 58. Kxa2 {++-})
45... b4 46. Bg5 Kb3 47. Bd2 {? Ein Fehler, wonach sogar Schwarz gewinnen
könnte.} (47. Bf6 {=}) 47... Kc2 {? So aber gewinnt man nicht.} (47... h5 {
! Nach diesem überraschenden Vorstoss würde Schwarz gewinnen.} 48. Bf4 Ka2
49. Bc7 b3 50. Bxa5 b2 {-++}) 48. Be3 {? Verlustzug, während 38.Lxb4! Remis
macht.} (48. Bxb4 axb4 49. Kxb4 {= und das Bauernendspiel ist Remis}) 48... Kb3
{? = Gewonnen hätte 48...b3} 49. Bd2 {? erneuter Verlustzug} (49. Bd4 {
= und Weiss muss sich keine Sorgen machen.}) 49... Kc2 {? Das reicht nur fürs
Remis.} ({Auch hier führt} 49... h5 {! zum Gewinn für Schwarz.}) 50. Bh6 {
? Würde wieder verlieren.} (50. Bxb4 axb4 51. Kxb4 {= Remis}) 50... Kb3 {
? Vergibt erneut den Gewinn.} (50... b3 51. Bg7 b2 52. Bxb2 Kxb2 53. Kb5 Kc3
54. Kxa5 Kd3 55. Kb5 Ke2 56. f4 Kxf2 57. Kc6 Kf3 58. Kd6 Kxf4 {-++}) 51. Bd2 {
? Ein Verlustzug, aber Remis wegen 3-facher Stellungswiederholung.} (51. Kb5 {
= Remis}) 1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (29.07.2018), Hartmut (29.07.2018), marste (29.07.2018), Thomas J (29.07.2018), Wolfgang2 (29.07.2018)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Match 120'/40 Elite V6 - Saitek RISC 2500 akt applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 72 14.07.2018 19:33
Partie: Match 120'/40 Elite V6 - Saitek Spark applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 7 20.06.2018 10:01
Partie: Sparc - Saitek Explorer Plus 24 mhz mclane Partien und Turniere / Games and Tournaments 20 20.07.2014 16:22
Partie: Saitek Sparc -- Mephisto Risc 1MB Supergrobi Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 12.07.2004 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info