
Zitat von
mclane
Ich bin da im Augenblick noch sehr skeptisch.
Ich auch.

Zitat von
mclane
Bei Pewatronic und DGT PI haben wir auch noch nicht viel vorzeigbares bekommen an Updates. Wobei es da eigentlich am unverständlichsten ist, weil der raspberry pi ja ein auf Linux basiertes System ist, das sollte man eigentlich flexibler gestalten können als die Lösung von Millennium.
Mit der "Kostenlosigkeit" von Produkten ist das immer so eine Sache. Es ist bemerkenswert, dass man sich heutzutage Produkte wie Libre Office (Linux) oder Apache Open Office (Windows) kostenlos herunter laden kann. Wer bezahlt die Arbeit die dahinter steckt ? Ist es mit dem Gehalt von Hochschulangstellten, wissenschaftliche Mitarbeitern getan, die ihr Geld sowieso bekommen und Freiraum für Forschung haben ? Tragen Doktoranden "ehrenamtlich" einen Teil dazu bei ? Ein Teil der Linux-Entwicklung kommt auch aus der freien Wirtschaft. Worauf ich raus möchte: Das ganze Konstrukt des Raspberry pi 3 / Schach basiert letzendlich auf finanziellen Mitteln, die von Dritten zur Verfügung gestellt werden und auch von ehrenamtlich in der Entwicklung tätigem Personal. Das ist keine Basis, auf die man sich für die Zukunft verlassen kann.
Würde eine Firma wie die Millennium GmbH sich auf solche Ressourcen verlassen ? Ich weiß es nicht, vermute allerdings, eher nicht.

Zitat von
mclane
Lieber schaue ich mir das an was vorhanden ist.
Und vergleiche es mit anderen vorhandenen Geräten.
Das ist mal eine Aussage, in einer Welt, wo nach einem Produktnachfolger bereits geschrien wird, sobald das aktuelle Gerät noch nicht bzw. gerade so eben auf dem Markt erschienen ist.
Ich habe es im Falle des MCGE ja bekanntlich genauso gemacht.