|
Umfrageergebnis anzeigen: Welche (UCI)-Engines für den PeWa Grandmaster? | |||
MESS-Emulation mit alten Schachcomputern |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18 | 69,23% |
Emulation alter PC-Programmn zB M-Chess, W-Chess, Sargon |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15 | 57,69% |
freie ELO Top-Engines: Komodo, Houdini, Critter, Rybka etc. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
12 | 46,15% |
kommerzielle Engines: Shredder, Hiarcs, Junior, The King etc. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10 | 38,46% |
UCI Engine: Gideon Pro, Rebel 6.0, Pro Deo |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 26,92% |
UCI Engine: WASP (Zarkov) J. Stanback |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 23,08% |
UCI Engine GB: Colossus Chess |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 15,38% |
UCI Engine: Crafty |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 3,85% |
UCI Engine BRD: SOS, Spike, Aristarch etc. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 3,85% |
UCI Engine F: AnMon, Dragon etc. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
UCI Engine NL: The Baron etc. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
UCI Engine CH: ?? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 26. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
||||||||||||
AW: Welche (UCI)-Engines für den Pewatronic Grandmaster?
Primär sollen nur (kostenfreie) UCI-Engines eingebunden werden. Trotzdem können auch andere Engines genannt werden sowie auch Emulationen von Schachcomputern, Stichwort MESS, oder alten PC-Programmen. Wer weiß was noch möglich ist. Dazu habe ich mehrere Themenkomplexe eingestellt, da es sonst zu viele Auswahloptionen geworden wären.
... - Gideon Pro, Rebel 6.0 Gideon Pro und Rebel 6.0 werden vermutlich nicht zum Laufen zu bekommen sein. Es sind nämlich beides Assembler-Programme für den x86, jeweils mit einem Wrapper ebenfalls aus x86-Code. So wie ich das verstehe, könnte man evtl. irgendwie an den Quellcode des Wrappers kommen und ihn für den Pewatronic kompilieren. Aber die Engines selbst - da müsste man irgendwie mit einem x86-Emulator ran. Alles "nicht ganz einfach". Mit den MESS-Emulationen hätte man da bessere Chancen, falls man an den Messtiny-Quellcode rankommt. Da wären MMV und Amsterdam und Dallas usw. auf jeden Fall drin. Gruß Theo |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
News: Pewatronic Grandmaster | Belcantor | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 368 | 10.01.2023 11:04 |
Test: Pewatronic Grandmaster mit Stockfish 5 auf den Prüfstand | pato4sen | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 37 | 27.07.2016 19:34 |
Frage: ESB 6000 - Welche Module? | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 17 | 05.06.2011 12:50 |
Frage: Welche Reed-Kontakte? | blaubaer | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 14 | 30.01.2010 16:16 |
Frage: Welche Netzbuchse ? | Jockel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 15 | 16.11.2009 16:56 |