|
||||||||||||
AW: Hilfe Bavaria Brett
Hi,
yep, habe ich tatsächlich ... habe aber auch eine gute Quelle, was Richard Lang betrifft. ![]() Ich glaube mittlerweile, dass bei nahezu allen Programmen, egal ob Lang, Schröder, Morsch oder von wem auch immer laufend "Updates" in die laufende Produktion eingespielt wurden, ohne dass dies jemals nach außen kommuniziert wurde ... Gab ja noch kein Internet ... und somit fielen die Updates auch nicht wirklich auf ... und spätestens mit dem Einzug der HT (in der WM Serie) waren Abweichungen zu den Ergebnissen von CSS und Co leicht erklär- und nachvollziehbar ... Heute natürlich undenkbar ... auf der anderen Seite kommen so selbst heute, 30 Jahre später, noch immer neue Versionen ans Tageslicht, die uns Beschäftigung in der Form zu geben, dass wir nach den kleinsten Unterschieden suchen ... ![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Module für das Bavaria-Brett | blaubaer | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 13.01.2011 15:35 |
Hilfe: HILFE HILFE HILFE Tasc SB30 Anbindung an den Computer! | C_melanopterus | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 28.04.2010 20:35 |
Vorstellung: Vorstellen und Hilfe | donja | Vorstellung / Presentation | 6 | 05.11.2009 21:43 |
Frage: Frage zu Mephisto Bavaria Brett | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 01.10.2005 11:50 |