Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 02.09.2006, 23:37
user_175
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
Roma II "modding"

Hallo,

ich habe jüngst einen Roma II erstanden, der eine oder andere weis es ja vielleicht auch schon . Und auch gleich 'ne fixe Idee.

Na wie ich da so reingucke ( hier hab ich mal ein Bild davon gemacht) sehe ich, daß nun wirklich nicht viel drin ist. Was ich aber nicht gefunden habe ist etwas das wie ein Quarz aussieht.

Wer weis, woher der 68000 seinen Takt bekommt?

Hat schon mal jemand den Roma II mit einem 12 oder 16 Mhz Prozessor ausgerüstet? Da sich die Motorroller ja normalerweise noch ganz gut übertakten lassen sollte man mit etwas Glück auf 20 Megahertzen kommen und dem Guten damit schon etwas Dampf machen oder?

Optimal wäre das ganze noch schaltbar, z.B. 8 Mhz für den Mobilbetrieb im LCD und 20 Mhz für den Kick zu Hause am Brett.

Dirk (der vom Killer Roma träumt)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: "Blitz-Bretter" - welche Technik ist optimal? bretti Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 29.05.2007 16:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info