|
|||||||||||
Roma II "modding"
Hallo,
ich habe jüngst einen Roma II erstanden, der eine oder andere weis es ja vielleicht auch schon ![]() Na wie ich da so reingucke ( hier hab ich mal ein Bild davon gemacht) sehe ich, daß nun wirklich nicht viel drin ist. Was ich aber nicht gefunden habe ist etwas das wie ein Quarz aussieht. Wer weis, woher der 68000 seinen Takt bekommt? Hat schon mal jemand den Roma II mit einem 12 oder 16 Mhz Prozessor ausgerüstet? Da sich die Motorroller ja normalerweise noch ganz gut übertakten lassen sollte man mit etwas Glück auf 20 Megahertzen kommen und dem Guten damit schon etwas Dampf machen oder? Optimal wäre das ganze noch schaltbar, z.B. 8 Mhz für den Mobilbetrieb im LCD und 20 Mhz für den Kick zu Hause am Brett. Dirk (der vom Killer Roma träumt) |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: "Blitz-Bretter" - welche Technik ist optimal? | bretti | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 29.05.2007 16:13 |