Servus zusammen,
im Rahmen des Wettkampfes (10 Partien) zwischen Mephisto Mystery und MM IV 19,6 MHz habe ich in der neunten Partie ein "Experiment" durchgeführt.
Mystery (12 MHz) führte die weißen Steine und ich bediente gleichzeitig die weiteren Frans Morsch-Programme Saitek Centurion (10 MHz) und Explorer Pro (16 MHz).
MM IV wählte die Russische Verteidigung und dadurch erreichte ich eine 100%ige Übereinstimmung der Partie bis zum 20. Zug. Dort spielte Centurion sehr schnell 20. Txe7 und ich konnte ihn mittels "Take Back" wieder zu seinen "Brüdern" zurückführen. Die schnelle Antwort 20. Txe7 von Centurion machte sich in der Gesamtbedenkzeit deutlich bemerkbar. Centurion hatte bis dahin 9:08 Min. verbraucht!
Nach 20. Db5 hatte Mystery eine Gesamtbedenkzeit von 10:10 Min. und Explorer Pro 10:26 Min. Explorer Pro hatte also mehr Zeit wie Mystery verbraucht!
Ich war schon bei der Bedenkzeit nach 15 Zügen "überrascht". Mystery 5:45 Min., Centurion 5:50 Min., Explorer Pro 5:57 Min.
Hier noch einige Angaben zur Bedenkzeit. Nach 28. Zügen; Mystery: 11:46 Min., Explorer Pro: 11:47 Min., Centurion: 13:46 Min.
Nach 32. Kd2 (hier überlegte Explorer Pro sehr lange) hatte Mystery: 12:08 Min., Explorer Pro: 14:34 Min. und Centurion: 14:36.
In der Partie selbst beginnen die "Schwierigkeiten" nach 17. Dc5 und nach 21. Dc4 ist die Partie so gut wie verloren.
Der Zug 22. Lxc7 mit folgendem "Damenopfer" wird von allen drei Programmen sehr schnell gespielt. Bewertung bei allen Drei: +0,7!!
In hoffnungsloser Stellung wollte Explorer Pro den Zug 32. Ke2 nicht spielen. Trotz zweimaligem "Take Back" beharrte er auf den Zug 32. c4.
Hier nun die Partie:
[Event "Aktivschach"]
[Site "?"]
[Date "2016.04.01"]
[Round "9"]
[White "Mephisto Mystery"]
[Black "Mephisto MM IV HG 440 19, 6 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C42"]
[BlackElo "2079"]
[PlyCount "68"]
[EventDate "2016.??.??"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. d4 d5 6. Bd3 Be7 7. O-O Nc6 8.
Re1 Bg4 9. c3 f5 10. Qb3 {erster berechneter Zug} Qd6 11. h3 Bxf3 12. gxf3 Qg6+
13. Kf1 Nd6 14. Bf4 O-O-O 15. Qxd5 Rhf8 16. Re3 $6 Kb8 17. Qc5 $2 Qh5 18. d5
Qxh3+ 19. Ke2 Nc8 20. Qb5 (20. Rxe7 $2 {hätte Centurion sofort geantwortet,
"Take Back" -- nach "längerer Bedenkzeit" spielt Centurion 20.Db5}) 20... a6
21. Qc4 $4 Nb6 22. Bxc7+ {von Mystery, Centurion und Explorer Pro sehr schnell
gespielt, Bewertung bei allen drei Programmen +0,7!!} Kxc7 23. Rxe7+ Kc8 24.
dxc6 Nxc4 25. Bxc4 {-1,3} bxc6 {+2,85} 26. Bxa6+ Kb8 27. Rb7+ $2 Ka8 28. Re7
Qh1 29. Bd3 Qc1 30. Na3 Qxa1 {+7,72} 31. Nc2 {-7,5; -8,3 bei Explorer Pro} Qxb2
32. Kd2 c5 33. Ke2 (33. c4 {spielt hier Explorer Pro und lässt sich auch durch
"Take Back" nicht davon abbringen}) 33... Qxc3 34. Ne1 {
-9,9; Gesamtbedenkzeit von Mystery: 12:42 Min, Centurion: 15:15 Min.} c4 {
+9,99; Gesamtbedenkzeit von MM IV: 11:15 Min.} 0-1
LG
Udo