Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 01.09.2015, 20:29
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.250
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.078
Erhielt 834 Danke für 278 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1250
AW: Spießrutenlauf: Leonardo Maestro B TurboKit

Die nächsten 3 Partien.

Partie 6 Maestro B Turbo-Milano

Eine charakteristische Partie aus diesem Wettkampf. Der Milano erreicht im Mittelspiel einen (Material-)Vorteil, der Maestro B spielt eher passiv, verteidigt sich aber zäh. Meist fehlt dem Milano dann die Rechenkraft um Kapital aus dem Vorteil zu schlagen und die Stellung verwässert. Die große Stärke des Maestro B Turbo liegt sodann im Übergang vom Mittelspiel zum Endspiel. Auch diese Partie kann er durch seinen aktiven König noch drehen und für sich entscheiden.

Stand: 3,5 : 2,5 für den Leo M


Partie 7 Milano-Maestro B Turbo

Ein Spanier. Zwei frühe Fehler im Mittelspiel bringen die Entscheidung. Nach 17.f4! steht der Milano bereits auf Gewinn. Es folgen ein paar Abtäusche und ein leichter Sieg. Bislang die überzeugendste Partie vom Milano.

Stand: 3,5 : 3,5


Partie 8 Maestro B Turbo-Milano

Ang. Damengambit. Maestro B ist wieder viel zu passiv, doch schafft es durch wirklich ungewöhnliche Züge seine Figuren besser zu positionieren. Welcher Schachcomputer spielt schon seinen Springer von G1-F3-D2 auf B1 zurück. Crazy oder Großmeisterlich? Im Nachhinein hat alles Hand und Fuß und der Maestro B gewinnt nach einem taktischen Schnitzer des Milano eine Figur. Also abhaken und Sieg eintragen? Denkste! Der Maestro B wickelt falsch ins Endspiel ab und muss die Figur wieder hergeben. Remis nach 29 Zügen.

Stand: 4 : 4

[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2015.??.??"]
[Round "6"]
[White "Leonardo Maestro B TK18"]
[Black "Mephisto Milano"]
[Result "1-0"]
[ECO "D17"]
[PlyCount "157"]
[EventDate "2015.08.22"]
[SourceDate "2015.08.22"]
1. d4 d5 2. Nf3 c6 3. c4 Nf6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bf5 6. Ne5 e6 7. f3 c5 {
Buchende Milano} 8. dxc5 {Buchende Maestro B 18} Qxd1+ 9. Kxd1 Bxc5 10. e4 Bg6
11. Bxc4 Nc6 12. Nxc6 bxc6 13. Bf4 Bd4 14. Ke2 e5 15. Bg5 Rb8 16. Rab1 Rb4 17.
Bxf6 gxf6 18. Bd3 Ke7 19. Rhc1 Rhb8 20. Nd1 Kd6 {Milano steht aktiver} 21. Rc2
Rxa4 22. g3 c5 23. Ne3 Ra2 24. Rd1 Rb3 25. Nc4+ Ke6 26. Rdd2 Rb7 27. b3 Rxc2
28. Bxc2 Rb4 29. Na5 Rb6 30. Nc4 Ra6 31. Bd3 Ra1 32. Ne3 Rh1 33. Bc4+ Ke7 34.
Kd3 Ra1 35. Nd5+ Kd6 36. Ne3 {Maestro B Turbo verteidigt seine Position zäh.
So lange der Milano seinen Freibauern nicht zur Geltung bringen kann, wird es
schwierig zu gewinnen.} Re1 37. Ng2 Rf1 38. Nh4 Ra1 39. Nf5+ Bxf5 $6 {das
Läuferpaar ist im Endspiel stark} 40. exf5 Rf1 41. Ke4 Re1+ 42. Be2 Kc6 43. Ra2
a5 44. f4 Kb6 45. Kf3 Kc7 46. Bc4 e4+ 47. Kg4 Bc3 48. Bxf7 Bb4 49. Kh5 $1 Rd1
50. Kh6 Rd7 51. Be6 Rd2 $2 {Rd4!} 52. Rxd2 Bxd2 53. Bc4 Bc3 54. Kxh7 Kd7 55.
Kg6 Ke7 56. Kh5 $2 {Ph4!} Kf8 57. Kg4 {besser Kh6, doch auch die Idee des
Maestro B führt zum Ziel} Bd4 58. Bd5 e3 59. Bc4 Bc3 60. Kf3 Bd2 61. g4 Kg7 62.
Ke2 Kh7 63. g5 Kg7 64. h4 Bc1 65. h5 Bd2 66. h6+ Kh7 67. Bf7 Bc3 68. Kxe3 Bb2
69. Kf3 Bc3 70. Kg4 a4 71. bxa4 Ba5 72. Bg6+ Kh8 73. gxf6 c4 74. f7 Bb4 75. a5
Bc5 76. a6 Bf8 77. a7 c3 78. a8=Q c2 79. Qxf8# 1-0
[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2015.??.??"]
[Round "7"]
[White "Mephisto Milano"]
[Black "Leonardo Maestro B TK18"]
[Result "1-0"]
[ECO "C80"]
[PlyCount "86"]
[EventDate "2015.08.22"]
[SourceDate "2015.08.22"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5
Be6 9. Nbd2 Nc5 10. c3 {Buchende Milano} Bg4 {Buchende Maestro B 18} 11. h3
Nxb3 12. Qxb3 Be6 13. a4 b4 14. Nd4 Nxe5 $2 15. cxb4 {besser Pf4!} Rb8 16. Qe3
Qf6 $2 17. f4 $1 {Milano steht schon auf Gewinn. Der schwarze König wird auf
der E-Reihe verdeckt angegriffen und kommt nicht zur Rochade.} Ng6 18. f5 Rxb4
19. Nxe6 {+1.61 Milano} fxe6 20. fxg6 Qd4 21. Qxd4 Rxd4 22. Re1 Bb4 23. Nf3
Bxe1 24. Nxd4 Kd7 25. Bh6 gxh6 26. g7 Bf2+ 27. Kxf2 Rg8 28. Re1 Rxg7 29. Nxe6
Rf7+ 30. Kg3 Kd6 31. Nf4 Rf6 32. b4 c6 33. Nd3 Rg6+ 34. Kf2 Rf6+ 35. Kg1 a5 36.
bxa5 Rg6 37. Re8 Rf6 38. Rc8 Rg6 39. a6 Rg7 40. Nb4 Rc7 41. Rxc7 Kxc7 42. a7
Kb7 43. Nxc6 Ka8 1-0
[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2015.??.??"]
[Round "8"]
[White "Leonardo Maestro B TK18"]
[Black "Mephisto Milano"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D23"]
[PlyCount "58"]
[EventDate "2015.08.22"]
[SourceDate "2015.08.22"]
1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 {Buchende Milano} 4. Qa4+ {Buchende Maestro B 18
} Bd7 5. Qxc4 Bc6 $6 6. Nc3 e6 7. Nd2 $6 {verstellt den eigenen Läufer} Nbd7 8.
e4 Be7 9. Qd3 O-O 10. Be2 a5 11. O-O Nb6 12. Ndb1 $5 {Großmeisterzug oder
Unsinn? Solche Winkelzüge sieht man nur bei Kaplan.} Qd7 13. Be3 Rad8 14. Nd2
e5 $2 15. d5 $1 Ba4 16. b3 Bc6 17. Nc4 Bb4 18. Qc2 Nfxd5 19. exd5 Nxd5 20. Nxe5
$2 {und solche taktischen Aussetzer leider auch} (20. Nxd5 Qxd5 21. f3 $18)
20... Nxe3 21. fxe3 Qd2 22. Qxd2 Rxd2 23. Nxc6 bxc6 24. Rac1 Bxc3 25. Rxc3 Rxe2
26. Rf2 Re1+ 27. Rf1 Re2 28. Rf2 Re1+ 29. Rf1 Re2 1/2-1/2






Code:
...................................01020304050607080910...........
Maestro B TurboKit1½01010½4 / 8
Mephisto Milano0½10101½4 / 8
[/QUOTE]
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Fluppio für den nützlichen Beitrag:
Mapi (04.09.2015), Sargon (02.09.2015)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tipp: Leonardo DC-Fixed AlexS Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 13.12.2012 21:03
Frage: Scisys Leonardo Roberts Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 26.03.2012 18:17
Frage: OSA Plugin für Leonardo furoscame Technische Fragen und Probleme / Tuning 17 06.01.2012 22:58
Frage: turbokit mm4 mclane Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 53 15.05.2005 12:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info