Sehr lange habe ich nicht mehr über die Schachcomputer.info League berichtet, was aber nicht gleichbedeutend für das Ende des Turniers steht. Nein, die League läuft nach wie vor weiter, wenn auch nicht immer mit einem gleichbleibenden Tempo.
Da nun aber doch einige Anfragen hinsichtlich Partien bzw. Ergebnisse eingegangen sind, möchte ich den Faden wieder aufnehmen. Vielleicht nicht immer so ausführlich, aber ein paar Anmerkungen werden es schon sein. In der Zwischenzeit wurden einige weitere Spieltage absolviert und ich hoffe, einige Leser finden weiterhin Gefallen an den Berichten.
2 Runden waren bisher in den 5 Ligen gespielt. Es folgt somit der 3. Spieltag. Der Tabellenstand in der 1. Liga nach 2 Spieltagen.
1. Liga / 3. Spieltag
1. Liga - 2013 Schachcomputer.info League Elo-Durchschnitt: 2350 (Kategorie 4)
P
Player
Rtng
Score
(Tie)
R
C
E
R
A
C
R
L
G
T
Perf Chg
+/-/=
1:
R30 V2.2, Tasc
2376
2.0 / 2
2.00
X
.
1
1
.
.
.
.
.
.
3348 +9
(+2 -0 =0)
2:
CM 32 MHz Gideon 3.1, Tasc
2354
2.0 / 2
0.50
.
X
.
.
.
.
.
1
.
1
3341 +10
(+2 -0 =0)
3:
Elite 68060 V11, Fidelity
2331
1.0 / 2
1.00
0
.
X
.
.
.
1
.
.
.
2375 +1
(+1 -1 =0)
4:
R30 V2.5, Tasc
2367
1.0 / 2
1.00
0
.
.
X
1
.
.
.
.
.
2345 -1
(+1 -1 =0)
5:
Atlanta 36 MHz, Mephisto
2347
1.0 / 2
0.50
.
.
.
0
X
.
.
.
1
.
2357 +0
(+1 -1 =0)
6:
CM 32 MHz Gideon 3.0, Tasc
2348
1.0 / 2
0.50
.
.
.
.
.
X
.
=
=
.
2345 +0
(+0 -0 =2)
7:
Resurrection Ruffian, Phoenix Chess
2375
1.0 / 2
0.00
.
.
0
.
.
.
X
.
.
1
2336 -1
(+1 -1 =0)
8:
London 68030, Mephisto
2344
0.5 / 2
0.50
.
0
.
.
.
=
.
X
.
.
2158 -5
(+0 -1 =1)
9:
Genius 68030, Mephisto
2347
0.5 / 2
0.50
.
.
.
.
0
=
.
.
X
.
2154 -5
(+0 -1 =1)
10:
TM Vancouver 68030 36 MHz, Mephisto
2341
0.0 / 2
0.00
.
0
.
.
.
.
0
.
.
X
1365 -9
(+0 -2 =0)
10 games: +6 -2 =2
Ansetzungen 3. Spieltag
Tasc R30 V2.2 (2)
-
Mephisto Atlanta 36 MHz (1)
Resurrection Ruffian (1)
-
Tasc R30 V2.5 (1)
Tasc CM 32 MHz Gideon 3.1 (2)
-
Fidelity Elite 68060 V11 (1)
Tasc CM 32 MHz Gideon 3.0 (1)
-
TM Vancouver 68030 36 MHz (0)
Mephisto Genius 68030 (0.5)
-
Mephisto London 68030 (0.5)
1. Liga / 3. Spieltag / Partie 1
In einem Damengambit verläuft die 1.Partie in Runde 3 zwischen dem R30 V2.2 und Atlanta 36 MHz sehr lange ausgeglichen. Weiß versucht sich zwar in Angriffsversuchen, durchschlagenden Erfolg kann der R30 aber nicht verbuchen. So scheint die Partie gemütlich einem Remis entgegen zu steuern. Nur was wäre eine Atlanta Partie ohne Endspielaussetzer? Undenkbar! Das wäre ja wie Ostern ohne Eier.
Im 50.Zug zeigte sich leider wieder einmal fehlendes Endspielwissen. 50...Kd7?? ist ein krasser Fehler. Weiß kann nun per 51.Dd4+ die Damen tauschen und in ein gewonnenes Bauernendspiel abwickeln.
Der R30 bedankt sich und lehnt das Geschenk ab! Um auch ganz sicher zu gehen, bietet der Atlanta dem R30 im 51.Zug (Dd6??) noch einmal die Partie zur Abholung. Doch auch diesmal lehnt der Tasc ab. OK, dann halt Remis nach 59 Zügen.
Partie 2, Resurrection Ruffian vs. R30 V2.5. Klingt spektakulär, war es aber nicht. Im Gegenteil, ein langweiliges Remis nach nur 30 Zügen durch Dauerschach.
Wow, was für ein Vortrag der CM Gideon 3.1 in der 3.Partie. Mit der V11 war der Gegner nicht gerade ein Kleinkaliber.
Die Französische Verteidigung (Steinitz-System) folgte lange der Theorie bis sich die V11 zu einem folgenschweren Bauernraub (19...Dxb2?) entschloss.
Schwarz scheint sich der Gefahr am Königsflügel nicht im Klaren zu sein. Kein Problem, Gideon führte es der V11 gerne vor und zerlegt den Fidelity in einem sehr schönen Königsangriff nach nur 34 Zügen.
Die TM Vancouver 36 MHz ist denkbar schlecht in die League gestartet. 2 Spiele, 2 Niederlagen. Läuft es mit Schwarz gegen die CM Gideon 3.0 besser? Nein. Der Vancouver rochiert lang, treibt seine Bauern am Königsflügel voran, versucht sich in einem Königsangriff und verliert den Überblick. Schade, denn ein Remis lang durchaus im Bereich des Möglichen.
In der letzten Partie am 3.Spieltag trafen die Lang´schen Programme Genius 68030 und London 68030 aufeinander. Der London ist nun wirklich nicht für sein Angriffstalent bekannt. Umso erstaunlicher ist sein aktiv gespielter Marshall Angriff. Eine der faszinierendsten Eröffnungsvarianten, die aber beide Kontrahenten sehr tief verankert in der Bibliothek vorfinden. Sage und schreibe 25 Züge spulten die Geräte ab, um in einer hochdynamischen Stellungen zu verbleiben.
Schwarz hat 2 Bauern weniger, dafür starken Angriff am Königsflügel. Die offenen e- und g-Linien bieten Schwarz Möglichkeiten, um den Angriff weiter zu befeuern. Und der London hat so seine Schwierigkeiten mit der Stellung. Gleich der erste berechnete Zug 26...Lf3 ist fragwürdig. Ger Genius verteidigt sich umsichtig, kann einen Turm abtauschen und die Stellung ist nach 30 Zügen trotz der 2 Mehrbauern ausgeglichen, birgt aber Gefahren. Weiß sollte den Blick weiterhin auf die Verteidigung richten, für einen Gegenangriff ist es noch zu früh. Diese Warnung schlägt der Genius in den Wind und schickt den Turm auf, ja auf was eigentlich? Weit entfernt der eigenen Mauern, fehlt er nun um den letzten Ansturm von Schwarz abwehren zu können. Der London erkennt seine Chance, bringt die letzten Schwerfiguren auf der g-Linie in Stellung und schlägt zu. Der Genius verliert den Überblick und die weiße Festung fällt.
1. Liga - 2013 Schachcomputer.info League Elo-Durchschnitt: 2350 (Kategorie 4)
P
Player
Rtng
Score
(Tie)
C
R
C
R
A
L
R
E
G
T
Perf Chg
+ / - / =
1:
CM 32 MHz Gideon 3.1, Tasc
2354
3.0 / 3
2.50
X
.
.
.
.
1
.
1
.
1
3337 +14
(+3 -0 =0)
2:
R30 V2.2, Tasc
2376
2.5 / 3
3.25
.
X
.
1
=
.
.
1
.
.
2621 +9
(+2 -0 =1)
3:
CM 32 MHz Gideon 3.0, Tasc
2348
2.0 / 3
1.00
.
.
X
.
.
=
.
.
=
1
2469 +5
(+1 -0 =2)
4:
R30 V2.5, Tasc
2376
1.5 / 3
2.25
.
0
.
X
1
.
=
.
.
.
2355 -1
(+1 -1 =1)
5:
Atlanta 36 MHz, Mephisto
2347
1.5 / 3
1.75
.
=
.
0
X
.
.
.
1
.
2363 +1
(+1 -1 =1)
6:
London 68030, Mephisto
2344
1.5 / 3
1.50
0
.
=
.
.
X
.
.
1
.
2349 +0
(+1 -1 =1)
7:
Resurrection Ruffian, Phoenix Chess
2375
1.5 / 3
0.75
.
.
.
=
.
.
X
0
.
1
2349 -1
(+1 -1 =1)
8:
Elite 68060 V11, Fidelity
2331
1.0 / 3
1.50
0
0
.
.
.
.
1
X
.
.
2243 -3
(+1 -2 =0)
9:
Genius 68030, Mephisto
2347
0.5 / 3
1.00
.
.
=
.
0
0
.
.
X
.
2073 -10
(+0 -2 =1)
10:
TM Vancouver 68030 36 MHz, Mephisto
2341
0.0 / 3
0.00
0
.
0
.
.
.
0
.
.
X
1360 -14
(+0 -3 =0)
15 games: +8 -3 =4
Nach 3 Spieltagen zieht Gideon 3.1 seine Bahnen. Einzig der R30 V2.2 kann das Tempo halten. Überraschend bzw. etwas enttäuschend der Genius und Vancouver am Ende der Tabelle.
Gruß
Micha
Geändert von Chessguru (22.12.2014 um 23:21 Uhr)
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: