Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #28  
Alt 15.11.2014, 23:26
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.592
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.830
Erhielt 4.862 Danke für 1.461 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6592
AW: Schachcomputer.info League

Sehr lange habe ich nicht mehr über die Schachcomputer.info League berichtet, was aber nicht gleichbedeutend für das Ende des Turniers steht. Nein, die League läuft nach wie vor weiter, wenn auch nicht immer mit einem gleichbleibenden Tempo.

Da nun aber doch einige Anfragen hinsichtlich Partien bzw. Ergebnisse eingegangen sind, möchte ich den Faden wieder aufnehmen. Vielleicht nicht immer so ausführlich, aber ein paar Anmerkungen werden es schon sein. In der Zwischenzeit wurden einige weitere Spieltage absolviert und ich hoffe, einige Leser finden weiterhin Gefallen an den Berichten.

2 Runden waren bisher in den 5 Ligen gespielt. Es folgt somit der 3. Spieltag. Der Tabellenstand in der 1. Liga nach 2 Spieltagen.

1. Liga / 3. Spieltag

1. Liga - 2013
Schachcomputer.info League
Elo-Durchschnitt: 2350 (Kategorie 4)

PPlayerRtngScore(Tie)RCERACRLGTPerf Chg+/-/=
1:R30 V2.2, Tasc23762.0 / 22.00X.11......3348 +9(+2 -0 =0)
2:CM 32 MHz Gideon 3.1, Tasc23542.0 / 20.50.X.....1.13341 +10(+2 -0 =0)
3:Elite 68060 V11, Fidelity23311.0 / 21.000.X...1...2375 +1(+1 -1 =0)
4:R30 V2.5, Tasc23671.0 / 21.000..X1.....2345 -1(+1 -1 =0)
5:Atlanta 36 MHz, Mephisto23471.0 / 20.50...0X...1.2357 +0(+1 -1 =0)
6:CM 32 MHz Gideon 3.0, Tasc23481.0 / 20.50.....X.==.2345 +0(+0 -0 =2)
7:Resurrection Ruffian, Phoenix Chess23751.0 / 20.00..0...X..12336 -1(+1 -1 =0)
8:London 68030, Mephisto23440.5 / 20.50.0...=.X..2158 -5(+0 -1 =1)
9:Genius 68030, Mephisto23470.5 / 20.50....0=..X.2154 -5(+0 -1 =1)
10:TM Vancouver 68030 36 MHz, Mephisto23410.0 / 20.00.0....0..X1365 -9(+0 -2 =0)

10 games: +6 -2 =2



Ansetzungen 3. Spieltag

Tasc R30 V2.2 (2)-Mephisto Atlanta 36 MHz (1)
Resurrection Ruffian (1)-Tasc R30 V2.5 (1)
Tasc CM 32 MHz Gideon 3.1 (2)-Fidelity Elite 68060 V11 (1)
Tasc CM 32 MHz Gideon 3.0 (1)-TM Vancouver 68030 36 MHz (0)
Mephisto Genius 68030 (0.5)-Mephisto London 68030 (0.5)




1. Liga / 3. Spieltag / Partie 1

In einem Damengambit verläuft die 1.Partie in Runde 3 zwischen dem R30 V2.2 und Atlanta 36 MHz sehr lange ausgeglichen. Weiß versucht sich zwar in Angriffsversuchen, durchschlagenden Erfolg kann der R30 aber nicht verbuchen. So scheint die Partie gemütlich einem Remis entgegen zu steuern. Nur was wäre eine Atlanta Partie ohne Endspielaussetzer? Undenkbar! Das wäre ja wie Ostern ohne Eier.

Im 50.Zug zeigte sich leider wieder einmal fehlendes Endspielwissen. 50...Kd7?? ist ein krasser Fehler. Weiß kann nun per 51.Dd4+ die Damen tauschen und in ein gewonnenes Bauernendspiel abwickeln.



Der R30 bedankt sich und lehnt das Geschenk ab! Um auch ganz sicher zu gehen, bietet der Atlanta dem R30 im 51.Zug (Dd6??) noch einmal die Partie zur Abholung. Doch auch diesmal lehnt der Tasc ab. OK, dann halt Remis nach 59 Zügen.



[Event "1. Liga - 2013"]
[Site "Schachcomputer.info League"]
[Round "3.1"]
[White "R30 V2.2, Tasc"]
[Black "Atlanta 36 MHz, Mephisto"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D68"]
[WhiteElo "2376"]
[BlackElo "2315"]
[PlyCount "117"]

1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 Nbd7 5. Nf3 Be7 6. e3 O-O 7. Rc1 c6 8. Bd3
dxc4 9. Bxc4 Nd5 10. Bxe7 Qxe7 11. O-O Nxc3 12. Rxc3 e5 13. Qc2 exd4 14. exd4
Nb6 15. Re3 {*} Qf6 16. Bd3 Nd5 17. Bxh7+ Kh8 {*} 18. Ne5 Nxe3 19. fxe3 Qh6 20.
Rxf7 Qxe3+ 21. Kf1 Bg4 22. Ng6+ Kxh7 23. Rxf8 Rxf8+ 24. Nxf8+ Kg8 25. Ng6 Qxd4
26. Qc3 Qe4 27. Ne5 Qe2+ 28. Kg1 Be6 29. a3 Bd5 30. Nf3 b6 31. b4 Kh7 32. Ng5+
Kg6 33. Nf3 Be4 34. Ne5+ Kf5 35. Nf3 Bxf3 36. gxf3 Qe5 37. Qc2+ Kg5 38. Qc4
Qa1+ 39. Kf2 Qf6 40. Qe4 Qd6 41. Ke3 c5 42. f4+ Kf6 43. h4 a6 44. h5 Qe6 45.
bxc5 bxc5 46. a4 Qh3+ 47. Kd2 Qf5 48. Qc6+ Ke7 49. Kc3 Qxf4 50. Qxc5+ Kd7 $4 (
50... Kf6 51. Qc6+ Kg5 52. Qxa6 Qe5+ 53. Kb4 Qe1+ $11) 51. Qd5+ (51. Qd4+ Qxd4+
52. Kxd4 Kc6 53. Ke5 Kd7 54. Kd5 a5 55. Kc5 Ke6 56. Kb6 Kf5 57. Kxa5 $18) 51...
Kc7 52. Kb3 Qd6 $4 53. Qf7+ (53. Qxd6+ Kxd6 54. Kc4 Kc6 55. a5 Kc7 56. Kc5 Kb7
57. Kd6 Ka7 58. Kc6 Kb8 59. Kb6 Ka8 60. Kxa6 $18) 53... Kb6 54. Qxg7 Qd1+ 55.
Kb2 Qxh5 56. Qd4+ Qc5 57. Qd8+ Kc6 58. Qf6+ Qd6 59. Qc3+ 1/2-1/2



1. Liga / 3. Spieltag / Partie 2

Partie 2, Resurrection Ruffian vs. R30 V2.5. Klingt spektakulär, war es aber nicht. Im Gegenteil, ein langweiliges Remis nach nur 30 Zügen durch Dauerschach.



[Event "1. Liga - 2013"]
[Site "Schachcomputer.info League"]
[Round "3.2"]
[White "Resurrection Ruffian, Phoenix Chess"]
[Black "R30 V2.5, Tasc"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C42"]
[WhiteElo "2375"]
[BlackElo "2376"]
[PlyCount "59"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. d4 d5 6. Bd3 Bd6 7. O-O O-O 8. c4
c6 9. Nc3 Nxc3 10. bxc3 dxc4 11. Bxc4 Bg4 12. Qd3 {*} Bh5 {*} 13. Re1 Bg6 14.
Qe2 Nd7 15. Bg5 Qa5 16. Bd3 Bxd3 17. Qxd3 Rae8 18. Qc2 h6 19. Bd2 Nf6 20. c4
Qc7 21. c5 Bf4 22. Bxf4 Qxf4 23. Qa4 Rxe1+ 24. Rxe1 Re8 25. Rxe8+ Nxe8 26. h3
Qc1+ 27. Kh2 Qf4+ 28. Kg1 Qc1+ 29. Kh2 Qf4+ 30. Kg1 1/2-1/2



1. Liga / 3. Spieltag / Partie 3

Wow, was für ein Vortrag der CM Gideon 3.1 in der 3.Partie. Mit der V11 war der Gegner nicht gerade ein Kleinkaliber.
Die Französische Verteidigung (Steinitz-System) folgte lange der Theorie bis sich die V11 zu einem folgenschweren Bauernraub (19...Dxb2?) entschloss.



Schwarz scheint sich der Gefahr am Königsflügel nicht im Klaren zu sein. Kein Problem, Gideon führte es der V11 gerne vor und zerlegt den Fidelity in einem sehr schönen Königsangriff nach nur 34 Zügen.



[Event "1. Liga - 2013"]
[Site "Schachcomputer.info League"]
[Round "3.3"]
[White "CM 32 MHz Gideon 3.1, Tasc"]
[Black "Elite 68060 V11, Fidelity"]
[Result "1-0"]
[ECO "C11"]
[WhiteElo "2354"]
[BlackElo "2331"]
[PlyCount "67"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. e5 Nfd7 5. f4 c5 6. Nf3 Nc6 7. Be3 cxd4 8. Nxd4
Bc5 9. Qd2 Nxd4 10. Bxd4 Bxd4 {*} 11. Qxd4 {*} O-O 12. Bd3 Nb8 13. O-O Nc6 14.
Qe3 Nb4 15. Ne2 Bd7 16. a3 Nxd3 17. cxd3 Qa5 18. Nd4 Qb6 19. f5 Qxb2 $2 (19...
exf5 20. Nxf5 Qxe3+ 21. Nxe3 Rae8 22. d4 f6 23. Nxd5 fxe5 24. Rxf8+ Kxf8 25.
Rf1+ Kg8 26. Nc7 Rf8 27. dxe5 Rxf1+ 28. Kxf1 Kf7 $11) 20. Rab1 (20. f6 $1 gxf6
21. Rab1 Qc3 22. Rxb7 Rad8 23. exf6 Kh8 24. Nf3 Qxf6 25. Ne5 Qg7 26. Nxd7 Rg8
27. g3 $18) 20... Qxa3 21. Rxb7 Bc8 22. f6 $3 gxf6 23. exf6 Kh8 24. Qh6 Rg8 25.
Rxf7 {mit Matt in 8 gespielt.} Qxd3 26. Nf5 Rxg2+ 27. Kxg2 Qe2+ 28. Kg3 Qe5+
29. Kh3 Qc3+ 30. Kh4 Qb4+ 31. Kh5 Qg4+ 32. Kxg4 exf5+ 33. Kh4 Be6 34. Qxh7# 1-0



1. Liga / 3. Spieltag / Partie 4

Die TM Vancouver 36 MHz ist denkbar schlecht in die League gestartet. 2 Spiele, 2 Niederlagen. Läuft es mit Schwarz gegen die CM Gideon 3.0 besser? Nein. Der Vancouver rochiert lang, treibt seine Bauern am Königsflügel voran, versucht sich in einem Königsangriff und verliert den Überblick. Schade, denn ein Remis lang durchaus im Bereich des Möglichen.



[Event "1. Liga - 2013"]
[Site "Schachcomputer.info League"]
[Round "3.4"]
[White "CM 32 MHz Gideon 3.0, Tasc"]
[Black "TM Vancouver 68030 36 MHz, Mephisto"]
[Result "1-0"]
[ECO "C42"]
[WhiteElo "2348"]
[BlackElo "2341"]
[PlyCount "91"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. d4 d5 6. Bd3 Nc6 7. O-O Be7 8.
Re1 Bg4 9. c3 f5 10. Qb3 Qd7 11. Nfd2 {*} O-O-O {*} 12. f3 Nxd2 13. Nxd2 Bh5
14. Nf1 g5 15. Qc2 Bg6 16. f4 g4 17. Ne3 Rhf8 18. Bd2 Bh4 19. g3 Be7 20. Re2 h5
21. Rae1 Kb8 22. a3 h4 23. Nxg4 hxg3 24. hxg3 fxg4 (24... Bh5 25. Ne5 Nxe5 26.
Rxe5 Bh4 $1 27. gxh4 Qg7+ 28. Kf1 Qg4 29. Be3 Qf3+ 30. Qf2 Qh1+ 31. Qg1 Qf3+
$11) 25. Bxg6 Bf6 26. Qd3 Rh8 27. Qf5 Qg7 28. Qxg4 Ne7 29. f5 Rdg8 30. Re6 Nxg6
31. Qxg6 Bxd4+ 32. cxd4 Qxd4+ 33. Be3 Qa4 34. b3 Qb5 35. a4 Rxg6 36. axb5 Rxg3+
37. Kf2 Rgh3 38. Bf4 b6 39. Re8+ Rxe8 40. Rxe8+ Kb7 41. Re7 Rh4 42. Rxc7+ Kb8
43. Bd6 Rh6 44. Be5 Rh5 45. Rh7+ Kc8 46. Rxh5 1-0




1. Liga / 3. Spieltag / Partie 5

In der letzten Partie am 3.Spieltag trafen die Lang´schen Programme Genius 68030 und London 68030 aufeinander. Der London ist nun wirklich nicht für sein Angriffstalent bekannt. Umso erstaunlicher ist sein aktiv gespielter Marshall Angriff. Eine der faszinierendsten Eröffnungsvarianten, die aber beide Kontrahenten sehr tief verankert in der Bibliothek vorfinden. Sage und schreibe 25 Züge spulten die Geräte ab, um in einer hochdynamischen Stellungen zu verbleiben.



Schwarz hat 2 Bauern weniger, dafür starken Angriff am Königsflügel. Die offenen e- und g-Linien bieten Schwarz Möglichkeiten, um den Angriff weiter zu befeuern. Und der London hat so seine Schwierigkeiten mit der Stellung. Gleich der erste berechnete Zug 26...Lf3 ist fragwürdig. Ger Genius verteidigt sich umsichtig, kann einen Turm abtauschen und die Stellung ist nach 30 Zügen trotz der 2 Mehrbauern ausgeglichen, birgt aber Gefahren. Weiß sollte den Blick weiterhin auf die Verteidigung richten, für einen Gegenangriff ist es noch zu früh. Diese Warnung schlägt der Genius in den Wind und schickt den Turm auf, ja auf was eigentlich? Weit entfernt der eigenen Mauern, fehlt er nun um den letzten Ansturm von Schwarz abwehren zu können. Der London erkennt seine Chance, bringt die letzten Schwerfiguren auf der g-Linie in Stellung und schlägt zu. Der Genius verliert den Überblick und die weiße Festung fällt.



[Event "1. Liga - 2013"]
[Site "Schachcomputer.info League"]
[Round "3.5"]
[White "Genius 68030, Mephisto"]
[Black "London 68030, Mephisto"]
[Result "0-1"]
[ECO "C89"]
[WhiteElo "2347"]
[BlackElo "2344"]
[PlyCount "146"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 O-O 8. c3
d5 9. exd5 Nxd5 10. Nxe5 Nxe5 11. Rxe5 c6 12. d4 Bd6 13. Re1 Qh4 14. g3 Qh3 15.
Be3 Bg4 16. Qd3 Rae8 17. Nd2 Re6 18. a4 f5 19. Qf1 Qh5 20. f4 bxa4 21. Rxa4
Rfe8 22. Qf2 g5 23. Rxa6 gxf4 24. gxf4 Kh8 25. Bxd5 {*} cxd5 {*} 26. Nf1 Bf3 $6
(26... Bh3 27. Ng3 Qg4 28. Kh1 Bxf4 29. Rxe6 Rxe6 30. Bd2 Bxd2 31. Rxe6 Qd1+
32. Nf1 Qxf1+ 33. Qxf1 Bxf1) 27. Ng3 Rg8 28. Ra8 Reg6 29. Rxg8+ Rxg8 30. Bd2
Be4 31. Ra1 Be7 32. Be1 $2 Qg4 33. Ra6 Bf8 34. Ra7 $2 (34. Ra8 h5 35. h3 Qxh3
36. Qh2 Qg4 37. Rxf8 Rxf8 38. Qxh5+ Qxh5 39. Nxh5 Ra8) 34... h5 $1 35. h3 Qxh3
36. Qh2 Qg4 37. Ra8 h4 38. b4 Bh6 39. Rxg8+ Kxg8 40. Qe2 Qg7 41. Qe3 hxg3 42.
Bxg3 Qc7 43. Kf2 Bf8 44. Bh4 Bd6 45. Bg5 Qc4 46. Qd2 Kg7 47. Ke1 Kf7 48. Bd8
Qb3 49. Bg5 Qa3 50. Kf2 Ke6 51. Ke2 Kd7 52. Kf2 Qa1 53. Ke2 Bg2 54. Qe3 Qf1+
55. Kd2 Be4 56. Qg3 Bf3 57. Qe1 Qg2+ 58. Kc1 Be4 59. Qd2 Qf1+ 60. Qd1 Bxf4+ 61.
Bxf4 Qxf4+ 62. Kb2 Qh2+ 63. Ka3 Ke7 64. b5 f4 65. Qg4 Qg3 66. Qc8 f3 67. Qb7+
Kf6 68. Qb6+ Kf5 69. Qh6 f2 70. Kb4 Kg4 71. Qf8 Kh3 72. b6 Kg2 73. b7 f1=Q 0-1



Ergebnisse 1. Liga / 3. Spieltag + Tabelle


Tasc R30 V2.2 (2)½ - ½Mephisto Atlanta 36 MHz (1)
Resurrection Ruffian (1)½ - ½Tasc R30 V2.5 (1)
Tasc CM 32 MHz Gideon 3.1 (2)1 - 0Fidelity Elite 68060 V11 (1)
Tasc CM 32 MHz Gideon 3.0 (1)1 - 0TM Vancouver 68030 36 MHz (0)
Mephisto Genius 68030 (0.5)0 - 1Mephisto London 68030 (0.5)




1. Liga - 2013
Schachcomputer.info League
Elo-Durchschnitt: 2350 (Kategorie 4)


PPlayerRtngScore(Tie)CRCRALREGTPerf Chg+ / - / =
1:CM 32 MHz Gideon 3.1, Tasc23543.0 / 32.50X....1.1.13337 +14(+3 -0 =0)
2:R30 V2.2, Tasc23762.5 / 33.25.X.1=..1..2621 +9(+2 -0 =1)
3:CM 32 MHz Gideon 3.0, Tasc23482.0 / 31.00..X..=..=12469 +5(+1 -0 =2)
4:R30 V2.5, Tasc23761.5 / 32.25.0.X1.=...2355 -1(+1 -1 =1)
5:Atlanta 36 MHz, Mephisto23471.5 / 31.75.=.0X...1.2363 +1(+1 -1 =1)
6:London 68030, Mephisto23441.5 / 31.500.=..X..1.2349 +0(+1 -1 =1)
7:Resurrection Ruffian, Phoenix Chess23751.5 / 30.75...=..X0.12349 -1(+1 -1 =1)
8:Elite 68060 V11, Fidelity23311.0 / 31.5000....1X..2243 -3(+1 -2 =0)
9:Genius 68030, Mephisto23470.5 / 31.00..=.00..X.2073 -10(+0 -2 =1)
10:TM Vancouver 68030 36 MHz, Mephisto23410.0 / 30.000.0...0..X1360 -14(+0 -3 =0)


15 games: +8 -3 =4


Nach 3 Spieltagen zieht Gideon 3.1 seine Bahnen. Einzig der R30 V2.2 kann das Tempo halten. Überraschend bzw. etwas enttäuschend der Genius und Vancouver am Ende der Tabelle.

Gruß
Micha

Geändert von Chessguru (22.12.2014 um 23:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
achimp (16.11.2014), Eckehard Kopp (15.11.2014), Mapi (16.11.2014), Novize (16.11.2014), pato4sen (15.12.2014), Supergrobi (17.11.2014), Thomas J (16.11.2014), Walter (23.11.2014), Wolfgang2 (16.11.2014)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hallo an die Schachcomputer.info CAYS Vorstellung / Presentation 7 06.01.2010 18:13
Vorstellung: Hallo liebe Schachcomputer.info-Gemeinde, blaubaer Vorstellung / Presentation 15 24.10.2009 05:55
Info: Kurts Schachcomputer + Schachcomputer.info Chessguru News & Infos - Forum + Wiki 24 07.07.2009 21:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info