Mephisto Mirage vergibt ersten Sieg
Die
sechste Partie ist ein Stück aus dem Tollhaus
(unbedingt nachspielen!).
Glasgow spielt eine miese Eröffnung, eigentlich spielen danach beide schlecht. Die Partie plätschert dahin, bis weiß, ermutigt durch
26. ... Kh8 ?,völlig überraschend die Dame gegen Turm+Springer+Bauer abtauscht. Durch ein paar kleinere Ungenauigkeiten (z.B. 29. ... c6-c5) erreicht weiß Ausgleich, baut eine recht solide, schwer angreifbare Position auf. Beide beurteilen die Situation etwa mit +0,75 für weiß.
Richtig interessant wird's dann mit dem ebenfalls erstaunlichen, aber schlechten Zug
49. Lf4 ?, wo 49. Lxh4 eigentlich selbstverständlich war. Mirage findet tatsächlich
49. ... c4-c3 !!, aber wohl leider auch ein wenig zufällig, wie sich später herausstellt. Aber immerhin: Er spielt es zunächst richtig weiter, sieht sich mit ca. +2 BE im Vorteil.
Nach
57. Kg3 ist die Partie eigentlich Aufgabe reif für den Glasgow. Sicher erscheint mindestens, dass weiß seinen Läufer nach c2-c1D gegen muss.
Aber: 57. ... De1 + ?? (statt Dg1+) haucht dem Glasgow plötzlich neues Leben ein. Und nach 59... Ke8 ? (besser Kg8) ist es dann so weit.
Weiß kann die Partie noch retten.
[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "6. Turnierpartie"]
[Date "2014.01.30"]
[Round "?"]
[White "Mephisto Glasgow, L.6"]
[Black "Mephisto Mirage, L.6"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "C01"]
[Opening "Französische Verteidigung"]
[Time "14:28:06"]
[Variation "Abtauschvariante, 4.c4 Nf6 5.Nc3 c6"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "0+120"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "131"]
[WhiteType "program"]
[BlackType "program"]
1. d4 Nf6{*} 2. Bg5 Ne4 3. Bf4{*} e6 4. Nc3!? Bb4 5. Qd3 d5 6. f3 Nxc3 7. bxc3
Be7 8. e4 O-O 9. Nh3 Bh4+ {9. .. c5!} 10. g3 Be7 11. exd5 exd5 12. Bg2 Nc6
13. Rb1 Rb8 14. O-O Be6 15. Rfe1 Qc8 16. Nf2 Qd7 17. Qb5 Rfe8 18. Qa4? Bf5
19. Nd3 f6 20. g4 Bg6 21. Bg3 Bd6 22. Rxe8+ Bxe8 23. Nf4 Bxf4 24. Bxf4 Bg6
25. Rb2 Qe7 26. Bf1 Kh8? 27. Qxc6!? bxc6 28. Rxb8+ Be8 29. Ra8 c5 30. Rxa7
Qe1 31. Ra8 cxd4 32. cxd4 c6 33. Bd2 Qe7 34. c4 Qd7 35. Kg2 Kg8 36. a4 Kf7
37. Ra5 Qb7 38. Be1 Bd7 39. Bd3 h6 40. h4? Qb3! 41. Bh7 Qb2+ 42. Bf2 dxc4
43. Be4 Qb6 44. Rc5 Qa6 45. Bc2 Ke7 46. Bg3 g5 47. a5 Kf7 48. Be4 gxh4 49.
Bf4!? c3! 50. Kh3 Qf1+ 51. Kxh4 {hatte erst nach über 3 Minuten Dg1??
verworfen} Qh1+ 52. Kg3 Qg1+ 53. Kh4? Qxd4 54. Rh5 Qf2+ 55. Kh3 c2 56. Rxh6
Qf1+ 57. Kg3 Qe1+? 58. Kg2 c1=Q 59. Rh7+ Ke8? (59. .. Kg8 60. Bxc1-+) 60.
Bg6+! Kd8 61. Rh8+ Be8 62. Bxc1 Qe2+ (62. .. Qxc1 63. Rxe8+ Kc7 64. Be4
Qd2+ 65. Kh3 Qxa5 66. Re6 Qg5 67. Rxc6+=) 63. Kg3 Qe1+ 64. Kg2 Qe2+ 65. Kg3
Qe1+ 66. Kg2 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2