Mephisto Roma 68000
Ja, der 16-bit Roma. Seit einigen Tagen habe ich endlich so ein Gerät im Bestand. Es wurde ja viel geschrieben über dessen Spielstiel.
Es stimmt, man kann ein paar Bierchen intus haben und hält in einer schnellen Partie trotzdem locker remis. Der "Römer" ist eben brav wie ein Lamm. Er hebelt nicht, greift nicht an. Nein, er öffnet nie die freiwillig die Stellung, verzahnt da lieber selbst eifrig die Bauernformationen bis nichts mehr geht.
Als Mensch aus einer tot-Remis-Stellung zu gewinnen, fällt dann aber schwerer als gegen so manches Nicht-Lang-Programm.
Außer man nutzt konkrete Bewertungsfehler aus. Beispielsweise bewertet der Rechner einen einzelnen Läufer im Endspiel höher als einen Springer --> schlecht! Wie gefährlich (entfernte) Freibauern sind, weiß er leider erst, wenn es beispielsweise der Mephi Polgar schon Züge vorher weiß. (Vergleich 5s/Zug: Roma-Polgar 5:3; Roma-Centurion 4:4. ).
Ich will noch nicht zu viel sagen. Aber ich erinnere mich noch gut an die "Hitparade der Schachcomputer" in CSS; und da an die Empörung von H&G.
Dazu kann ich nur sagen. Aus Preis-,Leistungssicht halte ich die Einstufung des Dallas, Roma an das Tabellenende für absolut korrekt.
Gruß
Wolfgang
|