|
||||||||||||
AW: WM - ja oder nein?
Hallo Steffen,
![]() Als ich vor gut einem Jahr das "Online-Turnier 2005" ins Leben gerufen hatte - es werden sich noch einige daran erinnern - ging es mir ja überhaupt nicht um eine Form von "Weltmeisterschaft".
Ich wollte einfach ein Online-Turnier mit Computern, die ich mag, gemeinsam mit Euch anderen Freunden der Schachcomputer spielen. Jeder mit seinem/seinen Lieblingscomputer(n). https://www.schachcomputer.info/foru...0&page=1&pp=10 https://www.schachcomputer.info/foru...read.php?t=264 Zitieren:
Wer einen Blick auf die Teilnehmerliste des vergangenen Jahres wirft, wird feststellen, dass da aus diesem Grund viele recht schwache Computer mit dran teilgenommen hatten. Das war von der Grundidee einfach ein nettes Turnierchen.
Zitieren:
Der Ausdruck "WM" hat sich ja erst im Nachhinein für 2005 herauskristallisiert.
Was ich aber nie verstanden habe und wohl auch nie verstehen werde, ist der Fakt, dass sich damals einige Leute ernsthaft über den Namen aufgeregt haben. So etwas würde mir nicht einmal ansatzweise in den Kopf kommen. Viel wichtiger wäre für mich die Tatsache, dass es so ein Turnier überhaupt gibt. Damals haben mich besagte Mails ziemlich geärgert. Heute ich sehe ich die ganze Sache völlig entspannt. Zitieren:
Dass nun in 2006 fast ausschließlich die STÄRKSTEN Computer antraten, hatte einen anderen Hintergrund. Ich glaube, in diesem Jahr war einfach der Wunsch von Micha, der das Turnier super organisiert, und vielen Teilnehmern da, einfach mal die stärksten Computer gegen einander antreten zu lassen.
Mein Wunsch, wenn wir darauf zu sprechen kommen wollen, war damals, wie auch heute ein völlig anderer. Vielleicht kann sich der eine oder andere noch daran erinnern. Mehrfach habe ich verschiedene Umfragen gestartet, um hinter das Geheimnis zu kommen, was denn so in der Schachcomputer Szene gewünscht wird. Wir haben uns ja schon häufiger telefonisch darüber unterhalten. Ich denke, Richard hat es in seinem Posting schon sehr gut gesagt. ![]() Ich denke einfach nur das wir unser Hobby pflegen sollten und jede Möglichkeit nutzen sollten um das Thema Schach verknüpfen zu können. Momentan haben wir das Medium "Internet" zur Hand was uns doch alle Türen öffnet. Deshalb lasst unsere lieben Schachmaschinen nicht in den biederen und staubigen Schränken verstauben. Lasst uns jede Gelegenheit nutzen Sie auszureizen und Sie bedanken sich immer wieder aufs neue mit tollen Überraschungen.
Zitieren:
Daher stand der Ausdruck "WM" ja dieses Mal schon VOR Beginn fest.
Zitieren:
Wenn also letztes Jahr ein "anderer Geist herrschte" (eher olympisch) und Überraschungen durchaus gewollt waren, so kann es in diesem Jahr ja eine Mehrheit für einen echten "WM-Gedanken" geben. Dann wären entsprechend viele Partien nötig, um Überraschungen auszuschließen und den tatsächlich stärksten Computer zu krönen.
Wenn das so gewollt ist, dann müsste man allerdings auch nur einfach in die ELO-Liste schauen, dann weiss man auch, wer der Stärkste ist... Sollte es aber nicht und so recht mag ich auch nicht daran glauben. Denn: Was ist denn der olympische Gedanke? Der ursprüngliche olympische Gedanke war es, alle Völker (Schachcomputer? ![]() ![]() ![]() Nochmal, wenn ich nach der Länge oder wo nach auch immer frage, möchte ich einfach eine demokratische Meinung finden. Wenn wir das Turnier als Beispiel nehmen, finde ich es nur fair, wenn ich sicherheitshalber noch einmal nachfrage, ob der Modus in Ordnung ist. Schließlich spielen hier 16 Leute gleichberechtigt mit. Allerdings habe ich doch nur einen Vorschlag gemacht. Aber das heißt doch nicht, dass es ein Faktum darstellt. Eigene Ideen oder Meinungen sind nicht nur wünschenswert, sondern gewollt. Nachdenklich werde ich aber, wenn Teilnehmer ernsthaft hoffen, das ihre Geräte möglichst früh ausscheiden, weil der vorgeschlagene Modus für sie zu lang ist. Genau das möchte ich damit ja nicht erreichen. Alle Teilnehmer sollen mit Spaß bis zum Ende des Turniers dabei sein, denn sonst hat das Ganze doch keinen Zweck. Wobei es keine Rollen spielen sollte, ob ihr Gerät nun ins Endspiel kommt oder nicht. Ich schlage mal folgendes vor. Wir lassen den Modus so wie er war. Ich möchte wirklich nicht, dass sich einige Leute ausgegrenzt fühlen, wenn wir die Sache jetzt ändern. Nehmen wir den Punkt für die hoffentlich kommende 3. WM auf. Zitieren:
Das waren meine Gedanken zu diesem Thema.
Viele Grüße, Micha Geändert von Chessguru (02.02.2006 um 23:58 Uhr) |
|
|