Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 06.11.2011, 01:04
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Geschwindigkeits Vergleiche

Ich hatte neulich mal vergleiche gesehen zwischen verschiedene CPU's und das interessierte mich noch mal dieses zu ueberpruefen mit ein paar von meine alten DOS Computers.

Auf dieser interessanten alten Seite von Alvaro Benlloch, sah ich diese Tabelle von vergleiche von Geschwindgkeiten von alte CPU's.


Um versuchen es zu vergleichen mit meine Computers, habe ich dann diese zwei Computers genommen:


486 - 133 MHz Custom Overdrive Computer



Er hat diese Spezifikation:

Tech Specs:
  • AMD 486 OverDrive CPU @ 133Hz CPU
  • 32MB RAM
  • 613MB hard drive
  • 3.5" Floppy Drive (1.44MB)
  • 5.25" Floppy Drive (1.2MB)
  • CD-ROM
  • Trident 1MB ISA graphics card
  • ISA Multi-I/O Controller Card
  • Slots: 2 VESA, 1 8-Bit ISA, 5 16-bit ISA (EISA) slots (2 open)
  • Ports: 1 AT, 2 Serial/COM (DB-9 & DB-25), 1 Parallel, 2 Joystick/Game/Midi port
  • MS-DOS and Windows 3.11

Das interessante bei diesen Computer ist das er ein Turbo Knopf hat. Er spielt normalerweise mit Turbo bei 133 MHz. Wenn man den Knopf drueckt DOS dann ladet dann Spielt er mit 10 MHz und nicht den erwarteten 66 MHz. Das hatte ich das erste mal gemerkt als ich mit Rebel 8.0 Performance drueckte und er zeigte 10 MHz. Ich dachte das der Rebel 8 vielleicht Ihn nicht richtig lesen kann und hatte nicht weiter gross daran geachtet. Aber in die folgenden Tests mit sein Spiel von WChess 1.0 merkte ich dann wieder das seine Nodes in diese einstellung wesentlich weniger sind und naeher dran sind zu den unten Angezeigten Magnavox 386. Fuer mich ist das eine schoene Ueberraschung, so habe ich jetzt die Moeglichkeit 486 mit 10 MHz zu Spielen.


Magnavox MagStation 386SX



Er hat diese Spezifikation:

Tech Specs:
  • Intel 386SX-16MHz CPU
  • 4MB RAM
  • 80MB hard drive
  • 3.5" floppy drive (1.44MB)
  • 5.25" floppy drive (1.2MB)
  • VGA Graphics Cards
  • Slots: 3 16-Bit ISA (3 open), 1 8-Bit ISA
  • Ports: 1 AT, 2 Serial (DB-9 & DB-25), 1 Parallel
  • ◦MS-DOS 6.0 & Windows 3.1

Der letzte Computer Teilnehmer ist mein HP Laptop mit ein AMD Phenom II ND 620 2.8 GHz Dual Core Processor mit DOSBox und WChess 1.0.


DOSBox WChess 1.0



Ich wollte auch vergleichen wie schnell DOSBox auf mein Laptop lauft. Hier sieht man wie WChess nach den 2ten Zug 2. g3 Rechnen musste und dazu 97120 n/s Benuetzte.

So jetzt zu die Testspiele. Es interessierte mich sehr den Novag Scorpio mit das Programm WChess 1.0 von David Kittinger zu vergliechen. Leider funktioniert das Programm erst mit 386 Computer und hoeher daher konnte ich 286er Geraete diesmal nicht Teilnehmen lassen.

Hier sind die Testspiele:

[Event "Computer Test Match"]
[Site "Pehham, Alabama, USA 30:1"]
[Date "2011.11.05"]
[Round "?"]
[White "Novag Scorpio 68000, L3S4."]
[Black "386SX-16 MHz Wchess 1.0, 30S."]
[Result "1-0"]
[ECO "D85"]
[WhiteElo "2039"]
[BlackElo "2000"]
[Annotator ",Microsoft"]
[PlyCount "90"]
[EventDate "2011.11.05"]
[EventType "match (rapid)"]
[EventCountry "USA"]

1. d4 g6 2. c4 Nf6 3. Nc3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. Nf3 Bg7 6. e4 Nxc3 7. bxc3 c5 8.
Rb1 O-O 9. Be2 Nc6 10. d5 Ne5 11. Nxe5 Bxe5 12. Qd2 e6 13. f4 Bg7 14. c4 exd5
15. cxd5 Bd4 16. Bb2 {386SX-16 MHz Wchess 1.0 out of book} Qb6 {
1192 Novag Scorpio 68000 out of book} 17. Bd3 Qf6 {1182} 18. e5 Qh4+ {1184} 19.
g3 Qg4 {1123} 20. Bxd4 cxd4 {1096} 21. Qf2 f6 {1014} 22. h3 Qh5 {1115} 23. Qxd4
fxe5 {1074} 24. fxe5 Qf3 {1152} 25. Rg1 Bxh3 {1080} 26. d6 Bg2 {1109} 27. Bc4+
Kg7 {1050} 28. e6+ Rf6 {1024} 29. Rb3 Qe4+ {1103} 30. Qxe4 Bxe4 {1286} 31. d7
Bc6 {958} 32. Rd3 b5 {1035} 33. Bb3 a5 {1041} 34. Ke2 a4 {985} 35. e7 Bxd7 {
1019} 36. Rxd7 Re8 {1216} 37. Bd5 Rf5 {1090} 38. Re1 Re5+ {1095} 39. Kd1 Rxe1+
{1153} 40. Kxe1 Kf6 {1292} 41. Bc6 Rxe7+ {1129} 42. Rxe7 Kxe7 {1363} 43. Bxb5
a3 {1394} 44. Kd2 Ke6 {1448} 45. Bd3 Kf6 {1396} 1-0

[Event "Computer Test Match"]
[Site "Pehham, Alabama, USA 30:1"]
[Date "2011.11.05"]
[Round "?"]
[White "Novag Scorpio 68000, L3S4."]
[Black "AMD 486-10 MHz Wchess 1.0, 30S."]
[Result "1-0"]
[ECO "D85"]
[WhiteElo "2039"]
[BlackElo "2000"]
[Annotator ",Microsoft"]
[PlyCount "90"]
[EventDate "2011.11.05"]
[EventType "match (rapid)"]
[EventCountry "USA"]

1. d4 g6 2. c4 Nf6 3. Nc3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. Nf3 Bg7 6. e4 Nxc3 7. bxc3 c5 8.
Rb1 O-O 9. Be2 Nc6 10. d5 Ne5 11. Nxe5 Bxe5 12. Qd2 e6 13. f4 Bg7 14. c4 exd5
15. cxd5 Bd4 16. Bb2 {AMD 486-10 MHz Wchess 1.0 out of book} Qb6 {
2308 Novag Scorpio 68000 out of book} 17. Bd3 Qf6 {2224} 18. e5 Qh4+ {2419} 19.
g3 Qd8 {2239} 20. d6 Bxb2 {2176} 21. Rxb2 b6 {2198} 22. O-O Bb7 {2063} 23. Rc1
Qd7 {2050} 24. Bf1 Qc6 {2176} 25. Bg2 Qxg2+ {2681} 26. Qxg2 Bxg2 {2377} 27.
Kxg2 Rfd8 {1938} 28. Rd2 Kf8 {2341} 29. Kf3 Ke8 {1978} 30. Ke4 Kd7 {2011} 31.
Kd5 Rac8 {1946} 32. h3 h5 {1901} 33. Rf2 Re8 {1940} 34. f5 c4 {2063} 35. e6+
Rxe6 {2071} 36. fxe6+ fxe6+ {2336} 37. Kd4 b5 {2280} 38. a4 Kxd6 {2342} 39.
axb5 e5+ {2372} 40. Ke4 h4 {2302} 41. Rf6+ Kc5 {2249} 42. Rc6+ Rxc6 {2212} 43.
bxc6 Kxc6 {2415} 44. gxh4 Kb5 {2383} 45. Kd5 a5 {2303} 1-0

[Event "Computer Test Match"]
[Site "Pehham, Alabama, USA 30:1"]
[Date "2011.11.05"]
[Round "?"]
[White "Novag Scorpio 68000, L3S4."]
[Black "AMD 486-133 MHz Wchess 1.0, 30S."]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D85"]
[WhiteElo "2039"]
[BlackElo "2000"]
[Annotator ",Microsoft"]
[PlyCount "72"]
[EventDate "2011.11.05"]
[EventType "match (rapid)"]
[EventCountry "USA"]

1. d4 g6 2. c4 Nf6 3. Nc3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. Nf3 Bg7 6. e4 Nxc3 7. bxc3 c5 8.
Rb1 O-O 9. Be2 Nc6 10. d5 Ne5 11. Nxe5 Bxe5 12. Qd2 e6 13. f4 Bg7 14. c4 exd5
15. cxd5 Bd4 16. Bb2 {AMD 486-133 MHz Wchess 1.0 out of book} Qb6 {
35577 Novag Scorpio 68000 out of book} 17. Bd3 c4 {34183} 18. Bxc4 Re8 {34591}
19. Bd3 Bf5 {35388} 20. Ba1 Qf6 {39186} 21. Bxd4 Qxd4 {39361} 22. Bc2 Qxd2+ {
37944} 23. Kxd2 Bxe4 {32956} 24. Bxe4 Rxe4 {33030} 25. Rxb7 Rxf4 {33711} 26.
Ke3 Ra4 {31719} 27. Ra1 Re8+ {34900} 28. Kd3 Ree4 {31916} 29. Rxa7 Red4+ {34644
} 30. Ke3 Re4+ {33894} 31. Kf3 Rf4+ {34098} 32. Kg3 Rg4+ {34087} 33. Kh3 Rh4+ {
34988} 34. Kg3 Rhg4+ {35106} 35. Kh3 Rh4+ {33482} 36. Kg3 Rhg4+ {33898} 1/2-1/2

[Event "Computer Test Match"]
[Site "Pehham, Alabama, USA 30:1"]
[Date "2011.11.05"]
[Round "?"]
[White "Novag Scorpio 68000, L3S4."]
[Black "AMD-2.8 DC Dosbox Wchess 1.0, 30S."]
[Result "0-1"]
[ECO "D85"]
[WhiteElo "2039"]
[BlackElo "2000"]
[Annotator ",Microsoft"]
[PlyCount "66"]
[EventDate "2011.11.05"]
[EventType "match (rapid)"]
[EventCountry "USA"]

1. d4 g6 2. c4 Nf6 3. Nc3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. Nf3 Bg7 6. e4 Nxc3 7. bxc3 c5 8.
Rb1 O-O 9. Be2 Nc6 10. d5 Ne5 11. Nxe5 Bxe5 12. Qd2 e6 13. f4 Bg7 14. c4 exd5
15. cxd5 Bd4 16. Bb2 {AMD-2.8 DC Dosbox Wchess 1.0 out of book} Qh4+ {
130896 Novag Scorpio 68000 out of book} 17. g3 Qe7 {66744} 18. Bf3 Bg4 {116454}
19. Bg2 Bh3 {115011} 20. d6 Qe6 {128569} 21. Bxd4 Bxg2 {98481} 22. Qxg2 cxd4 {
91297} 23. e5 f6 {119243} 24. Rb5 fxe5 {114440} 25. fxe5 Rac8 {105854} 26. Qd2
Qf5 {105386} 27. Kd1 Qf3+ {82210} 28. Qe2 Qxh1+ {43274} 29. Qe1 Rc1+ {9939} 30.
Kxc1 Qxe1+ {2859} 31. Kc2 Qc3+ {2267} 32. Kd1 d3 {537} 33. Rxb7 Rf1# {135} 0-1


Ich benuetzte jedesmal die gleiche Eroeffnung um es besser zu vergleichen zu koennen. Das schoene mit den WChess 1.0 ist das er nach jeden Zug die durschnitt Nodes pro Sekunde angibt. Ich konnte daher auch nach diese 4 Testspiele diese folgende Vergleichstabelle erstellen:


WChess 1.0 Hardware Vergleich


In der obigen Tabelle kann ich ganz schoen Lesen das zb der 486-10 MHz 93% schneller ist als der 386-16 MHz. Oder das DOSBox bei mir mit WChess 3.06 mal schneller ist als WChess mit 486-133 MHz.

So wenn ich jetzt die Tabelle genauer anschaue von Alvarro Benlloch da sehe ich das ein 6502 CPU mit 5 MHz ca. 1,6 MIPS hat und ein 386-33 MHz 4 MIPS. Wenn das alles etwa Korrekt ist, dann ist mein 386-16 Mhz Magnavox Computer ca 25% schneller als ein 6502 Schachcomputer mit 5 MHz und so koennte ich Ihn mit einen 6502 Schachcomputer mit 6 MHz gut vergleichen.

So ich werde in der Zukunft mal ein weiteres Uniform Programm heraussuchen was gute Nodes Berwertungen hat bei Schachcomputers und auch Computers um das alles weiter zu Ueberpruefen. Wenn jemand glaubt er hat einen guten Kandidaten dafuer dann sagt bitte Bescheid.

Leider die erste Tabelle zeigt keinen 68000 daher fehlt mir ein bischen der Vergleich zu den Scorpio und ich weiss auch nicht wieviel Nodes pro Sekunde der Scorpio rechnet. Wenn jemand es weiss meldet euch bitte in diesen Post.

Viele Gruesse,

Nick

Geändert von spacious_mind (06.11.2011 um 15:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info