Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 21.07.2011, 09:31
Benutzerbild von goto34
goto34 goto34 ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Dordrecht (Niederlande)
Alter: 53
Land:
Beiträge: 553
Bilder: 20
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 129 Danke für 69 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 16/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss553
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC

[QUOTE=Chessguru;38432]Hallo Tobias,

Schau mal auf die Spannungsbuchse am Risc, dort sollte sich ein Hinweis finden, welche Spannung der Risc benötigt. Bei meiner Kiste sind es 5,4V / 1A. Vom Risc 2500 finden sich aber verschiedene Varianten, daher wäre es möglich, dass deine Kiste nur eine Stromaufnahme von ca. 500mA hat. Aber selbst wenn 1A benötigt wird, würde es sich nicht so äußern. Wird die Stromaufnahme für das Netzteil zu hoch, bricht es einfach zusammen bzw. verabschiedet sich komplett.
Letztendlich bleiben wohl doch nur die neuen Speicherbausteine als Fehlerquelle, obwohl die Datenblätter eine Kompatibilität aufzeigen. Wenn du möchtest, schickst du mir deine neuen Speicherbausteine. Ich teste sie dann in einem Risc 2500.

Hallo Michael,
so bin seit gestern abend wieder zu Hause; ich war einige Tage in Groningen...das hatte ich mir für meinen Urlaub vorgenommen. Wirklich eine schöne Stadt - kann ich nur empfehlen! Nun ja nachdem ich es nochmals probiert habe das Ding zum Laufen zu bringen endete der Versuch wieder mit demselben Resultat. Du Fragtest nach der Version die ich besitze?! das ist die Version 1.03.
Auf der Ausgangsbuchse des SC steht 5.4VDC / 1000mA also so wie bei Dir.
Mit welchem Netzteil betreibst Du denn Deinen Risc2500?
Sascha meinte ja das evtl. das Netzteil die Ursache sein könnte...ich habe heute nochmal mit Reichelt gesprochen, die würden auch die Ware wieder zurücknehmen und gegen die ursprünglich bestellten Srams ersetzen...

Micha, wenn Dein Angebot noch steht würde ich gerne daruf zurück kommen das ich die Bausteine zum Testen sende?!

Dann kann ich nämlich 100%ig sicher sein, das es am Baustein und nicht am Netzteil liegt.

Sofern das OK für Dich ist könnten wir ja die Details via PN weiter besprechen.

Viele Grüße,
Tobias
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: Anleitung fuer Commodore 64 Schach mit WinVice Emulator spacious_mind Technische Fragen und Probleme / Tuning 15 23.05.2010 13:44
Partie: Tasc The Final Chesscard fuer C64 und C64 Spiele spacious_mind Partien und Turniere / Games and Tournaments 17 30.08.2009 15:48
Frage: Software fuer FinalChesscard fuer PC? nalkem Technische Fragen und Probleme / Tuning 13 18.08.2009 22:28
Frage: Netzteil fuer MB Milton? nalkem Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 17.08.2009 11:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info