Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 17.07.2011, 12:27
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
Lexibook 425 XLight und Konsorten

In der Wiki findet sich ein -einsamer- Eintrag zu einem Lexibook-Computer, nämlich dem "425 XLight". Da diese Art Brettcomputer ja eher unter die Rubrik "Spielzeug" fallen, wundert mich das nicht wirklich. Mangelndes Spielvermögen wird -zumeist- durch viel Krach und "Lichtorgelgedöns" überdeckt, da kann man sich doch garnicht konzentrieren...

Interessanter Weise kann man diesen Nervtöter dem Anschein nach recht ordentlich tunen. Der vorgenannte Artikel berichtet von 12MHz (ab Werk sind es nur 2MHz) und es ist eine Beispielpartie von Thorsten aufgezeigt, bei welcher der Lexibook mit 10MHz gegen einen Constellation verlieren durfte. Die allgemeine Schwäche der "Billigheimer" wird in dieser Partie nur allzu deutlich. Dennoch war diese Partie alles andere als schlecht gespielt - sofern man als einzigen Bezugspunkt den deutlich solider auftretenden Constellation heranzieht. Ist das nun ein positives Ergebnis des Tunings, oder spielt so eine Kiste immer fast auf Höhe eines Constellation? Ich tippe darauf, dass es dem Tuning zuzuschreiben ist...

Ich war natürlich neugierig, wie sich das getunte Gerät in Thorsten's Mega-Turnier (aktuell 22 Geräte auf Turnierstufe, 77 von 325 Partien gespielt - Stand: Januar 2011) so schlägt. Erster Eindruck: Verliert souverän!

Beim schnellen Durchblättern der Partien wurde ich allerdings stutzig: Das Gerät hat offenbar mit verschiedenen Taktraten teilgenommen! Ich halte das nicht für eine so gute Idee, aber es bleibt natürlich dem Veranstalter überlassen. Und an genau an diesen habe ich nun vier Fragen:

1.) Thorsten, wenn man versucht die Kiste noch höher zu takten, wird das Gerät langsamer oder stürzt es ab?

2.) Vermute ich richtig, dass die interne Uhr durch das Tuning ebenfalls schneller läuft?
Hinweis für "Rechenfaule": Im Falle von Aktivschach (Level 8) kann man bei 12Mhz -falls die Uhr schneller läuft- auf 3 Minuten (Level 10) umstellen. Beim Turnierschach gibt es keine wirklich passende Stufe und man muss sich wohl mit Level 11 (10 Minuten) zufrieden geben, es sei denn man bekäme die Kiste bis auf 20MHz, dann passt Level 12 (30 Minuten).

3.) Kann das Gerät eigentlich Pondern?
Ich vermute ja, denn der mit hoher Wahrscheinlichkeit programmgleiche "Chessman Classic (CG1410)" kann es!

4.) Hast Du schon mal erfolgreich versucht, auch den FX Elite zu übertakten?


Und wo ich schon mal beim "425 XLight" und der Wiki bin:
Zwar weist auch die BDA 64 Spielstufen bei diesen Kisten aus (habe ein ähnliches Gerät -besagten Chessman Classic- mit gleicher Aussage), doch ist das ein übler Trugschluss!

Das Gerät hat 15 Level und 4 Styles - das kann man doch nicht einfach multiplizieren? Ich meine, die Hersteller mögen sowas wohl gerne machen, aber wir?
Und der Hammer kommt noch: 15 x 4 = 60 ... woher sind die anderen 4 Level?
Lösung: Das Ding hat eine Spielstufe "0" (quasi die 16te "Stufe", wenn man so will), die als Zweispielermodus in Frage kommt und wobei der Compi lediglich die Legalität der Züge prüft. Seit wann ist sowas eine richtige "Spielstufe" und seit wann haben die 4 unterschiedlichen Styles hierauf einen Einfluss???

Die Aussagen der BDA bezüglich der Level ist ziemlich an der Realität vorbei und ich würde das auch umgehend ändern, wüsste ich nicht, dass die Richtigkeit des Wiki-Contents stets im Auge des Betrachters liegt und wenn der Autor /die Autoren Wert auf authentische Widergabe der BDA legt / legen, will ich da nicht reinfummeln.

Vielleicht sollte man mal auf Stufe "0" und dem Style "Zufällig" mit so einem Ding bei der Online-WM antreten und feststellen: "Das Ding hatte ZUFÄLLIG keine Lust zu ziehen..."

Nicht ganz ernst gemeinte Grüße, Wilfried
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: GK2000/2100 und Konsorten... Stefan Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 90 15.04.2024 18:21
Review: Lexibook CG 1330 / Chessman® FX Elite mclane Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 31.01.2010 19:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info