Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 19.06.2011, 11:38
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Pewatronic Master Chess Computer

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Hallo Wilfried,
meine Ausführungen waren nicht speziell auf den Atlanta bezogen ... ich bin mir nicht einmal wirklich sicher, bei welchen Programmen Extremtunig mehr bringt: Bei Programmen mit viel oder wenig Wissen ... Für beide Antworten gäbe es logische Begründungen.
Ja, ich weiss schon Sascha. Und du hast recht: Bei beiden Arten gibt es gute Gründe für und gegen ein Tuning. Vermutlich liegt die Wahrheit -wie so oft- irgendwo dazwischen.
Zitieren:
Zum Revelation: Ich habe hier ein Rev I Set, nur mit neuer CPU ... kein Rev II! Was die Emu Geschwindigkeit betrifft: Der 68.000er wird bei mir auf 52 MHz beschleunigt, im "normalen" Rev auf ca. 38 MHz.
Huch! Sehr interessant...
Ich habe mein Modulset noch nie aufgemacht - wegen der Garantie halt. Niemals würde ich erwarten, dass man so "ohne weiteres" die CPU austauschen kann. Also ich meine nicht einmal, dass man sie selbst austauscht, sondern sogar dass ich mir nicht hätte vorstellen können, dass Ruud selbst die CPU gegen einen anderen Typ austauschen könnte. Dann sollten aber Deine Aktivschachpartien (sofern du damit welche gegen andere Compis absolvierst) vorerst gesondert beahndelt werden, wenn es um die Eloliste geht. Immerhin reden wir hier von einem Speedup nahe 40%. Andererseits habe ich festgestellt -und meldete das auch schon im Forum-, dass mit Firmware 4.04 die Emulationen schneller laufen als noch mit 4.03, obwohl Ruud einen Einfluss der Änderungen auf die Emulation verneint. Konkret ausgedrückt: Bei einigen BT-Teststellungen war die London-Emu schneller als die Werte des Berlin Pro mit London-Update. Folglich müsste mein Revelation bei dieser Emu auf ca. 48MHz+ kommen. Den ganzen BT-Durchlauf habe ich noch nicht gemacht, aber nach dem aktuellen Turnier werde ich das mal tun. Sollte ich Recht behalten, können künftige EMU-Partien des "normalen" Revelation sowie deiner "Spezialversion" vielleicht besser mit dem zugehörigen getunten 24MHz 68020 Äquivalent zusammen gelistet werden - nur mal so als Vorschlag an Micha.
Zitieren:
Noch ein Punkt zum Tunig und Uhr: Möglich sein muss es schon, daß man alle Compies tunt und die Uhr korrekt läuft ... immerhin laufen die Programme im Revelation ja auch deutlich beschleunigt und die Uhren laufen normal ... und in die Programme wurde nicht eingegriffen. Rein in der Theorie müsste sich da also schon was drehen lassen.

Gruß,
Sascha
Genau so ist es!

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: 1st ICMCCC - INTER-CONTINENTAL MASTER CHESS COMPUTER CHAMPIONSHIP spacious_mind Partien und Turniere / Games and Tournaments 46 19.10.2008 20:00
Schach-Computer Master 1??? Moregothic Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 17.02.2008 23:17
Turnier: First Inter-continental Master Chess Computer Championship spacious_mind Partien und Turniere / Games and Tournaments 6 03.10.2007 10:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info