Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 01.11.2009, 09:05
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
Vergebenes Remis Sakulski-Hesse 2002 Fernschach



Im neuen KARL ist obenstehende Stellung abgebildet, welche sich aus einer Fernschachpartie zwischen den Spielern Sakulski und Hesse im Jahre 2002 ergeben hatte. Die Stellung ist remis, aber Weiß erkannte das nicht und gab die Partie verloren.

Offenbar spielte Weiß noch ohne Computer, so wie es früher der Fall war und wie es heute eigentlich immer noch sein sollte. Aber welcher Gegner kann schon sehen, was heimlich im Wohnzimmer geschieht?

Denn hätte Weiß einen Computer besessen, hätte er vor der Aufgabe sicherlich das Programm nochmal checken lassen, ob die Aufgabe denn auch gerechtfertigt wäre.

Nach 1. d7, so KARL, kann Schwarz sinnvollerweise lediglich mit dem Turm nach 1. ... Td2 ziehen, um den Bauern unter Kontrolle zu halten. Nun kann der weiße König den Turm angreifen: 2. Kc3. Zu seinem Bedauern darf Schwarz den Bauern d7 wegen der Springergabel auf f6 nun keinesfalls schlagen, sondern muss den Turm ein Feld zurückziehen: 2. ... Td1. Die Felder f6 und f5 sind verpönt, da der Springer sie entweder direkt oder indirekt (Gabel) beherrscht.

Jetzt greift der König wieder an 3. Kc2 und der Turm weicht nach oben aus, denn bis d4 sind die Felder begehbar: 3. ... Td4. So ziehen die beiden hin und her, und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heut, also remis.

Was mich erstaunt, ist, dass Weiß trotz Fernschachbedingungen, also trotz der Möglichkeit, stundenlang ausprobieren zu können, das nicht erkannt hat. Aber gut - hätte ich es erkannt?

Jedenfalls mein kleiner Atlanta schätzt die Situation im Zweispielermodus sofort richtig ein und zeigt noch vor dem Durchführen des ersten Zuges 1. d7 nach knapp 10 Sekunden +0,0 an. Ein schöne, nicht zu schwere Endspielstellung, die das Gerät vollkommen richtig beurteilt.

Gruß Tom

Geändert von Tom (01.11.2009 um 09:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Zweites Remis gegen Mephisto Atlanta 0:05 Tom Partien und Turniere / Games and Tournaments 12 25.07.2009 17:50
Partie: Erstes Remis gegen Mephisto Atlanta 0:05 Tom Partien und Turniere / Games and Tournaments 4 04.10.2008 14:49
Turnier: Remis verpasst... Stefan Partien und Turniere / Games and Tournaments 13 13.01.2007 21:18
Turnier: Fernschach Computerturnier? TomMi Partien und Turniere / Games and Tournaments 10 08.07.2004 16:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info