Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Mitglieder / Members: > Vorstellung / Presentation


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 25.09.2009, 17:18
Ruhropa Ruhropa ist offline
Fidelity Prestige
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Ruhrgebiet
Alter: 69
Land:
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss103
Mein computerschachlicher Werdegang

Hallo liebe Schachcomputerfreunde,

nachdem ich vor wenigen Tagen diese Superseite hier entdeckt habe, entschloß ich mich spontan hier anzumelden. Meine erster Kontakt zu Schachcomputern ist 1984 entstanden, als ich als Endzwanziger mit einem Achillessehnenriß und einem Fersenbeinbruch mehrere Monate ans Bett gefesselt war. Kurzentschlossen ließ ich mir Prospekte über einen elektronischen Schachpartner ans Bett liefern und entschied mich spontan für einen Mephisto Modular. Das darin enthaltenene MM I Modul war für mich nur auf Turnierstufe interessant, denn mit kürzerer Bedenkzeit war mir das Gerät viel zu schwach. Meine damalige Ingozahl lag so bei ca. 165 und ich spielte so seit etwa 2 Jahren im Schachverein.

Später wurde das MM I Modul durch ein MM IV, das später dank der Firma Niggemann zum MM V mutierte, ersetzt und ich hatte einen ebenbürtigen Blitzpartner. In den 90er Jahren habe ich mir ein gebrauchtes Münchenbrett mit einem 68020 Vancouvermodul für einen vierstelligen DM-Betrag zugelegt und mein Modular IV dummerweise als Kostenzuschuß für mein WM-Modulset veräussert. Gegen meinen Vancouver 68020 erreiche ich im Blitzen einen Score von 15 - 20 %. Meine heutige Turnierpartienspielstärke liegt bei DWZ ca. 1800. Im Blitzen kann ich jedoch mit fast jedem 2000er mithalten.

Da ich nicht gerne am PC spiele, hatten Brettcomputer bei mir immer einen wesentlich höheren Stellenwert als PC-Programme. Hier besitze ich auch nur ein einziges Programm - Fritz 8. Zum Analysieren von Turnierpartien ist es sehr gut geeignet, doch zum Spielen am PC mit Maus und Bildschirm fehlt mir die Figur in der Hand. Daher stammt auch der Spruch: Lieber die Figur in der Hand als die Finger an der Maus.

Vor wenigen Wochen habe ich mir einen Genius 68030 zugelegt, der mich nur noch vernichtend schlägt und mich zu der Idee verführte, die Geräte gegeneinander spielen zu lassen. Gleichzeitig erwarb ich auch noch ein Roma II, mit dem ich im Blitzen einen fast gleichwertigen Gegner habe. Diese drei Geräte spielen bei mir nun ständig gegeneinander und auch gegen mich. Meine Faszination für diese drei Mephistos hat mich nun dazu bewogen, mich hier spontan anzumelden und ich beabsichtige mir das DACH-Turnier live vor Ort anzuschauen. Vielleicht lerne ich dort den einen oder anderen von Euch dann persönlich kennen.

Gruß an alle Mitglieder dieser meiner ersten Community

Ruhropa
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Mein U1300 - 2 BlackPawn Partien und Turniere / Games and Tournaments 17 07.10.2009 18:35
Turnier: Mein U1500 BlackPawn Partien und Turniere / Games and Tournaments 40 01.08.2009 18:33
Turnier: mein U1500 mclane Partien und Turniere / Games and Tournaments 18 17.06.2009 00:04
Hilfe: Rettet mein MMII! Moregothic Technische Fragen und Probleme / Tuning 9 06.12.2007 20:53
Mein Name ist Udo udo Vorstellung / Presentation 3 21.08.2006 00:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info