Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 15.02.2005, 09:25
Benutzerbild von 'hard
'hard 'hard ist offline
Mephisto MMV
 
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Bayern
Land:
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss113
Idee Colditz Test

Hallo Schachfreunde,

habe Interesse halber den alten Colditz Tests einmal mit ELOStatTS 1.03 ausgewertet. Dazu wurden die 30 Stellungen, samt aller Resultate, als PGN Datei erfasst (siehe Anhang). Als Basis Wert sind 1700 ELO gewählt. Gerade bei diesem Test beweist sich die bekannt taktische Schlagkraft der Programme von Ulf Ratsmann (Conchess, MM II und B&P) und Kaare Danielsen (Super Crown und Super Enterprise). Aber auch Ed Schröders MM V mischt ganz schön mit. Frans Morschs Montana (entspricht GK2000) ist als Taktikmonster fast schon außen vor. Die Zeiten sind überwiegend alten CSS Heften entnommen.

Für ältere bzw. schwächere Programme ist der Colditz Test immer noch ein prima Indikator der Spielstärke. Motto: Taktik ist alles! Die Auswertung mit ELOStatTS vereinfacht die (etwas komplizierte) Punktevergabe, die Colditz zur ELO Berechnung vorschlägt, enorm. Als maximale Lösungszeit sind 30 Minuten vorgesehen.

Code:
  Taktische Stärke (Colditz) von Schachcomputern mittels ELOStatTS Auswertung
    Program                                    Elo   +/-  Matches  Score   Av.Op.   S.Pos. 

  1 MephistoMontana/H8-10MHz                 : 1828    8    780    68.3 %   1695    30/ 30 
  2 ConchessGlasgow/6502-6.4MHz              : 1782    9    758    61.9 %   1697    29/ 30 
  3 MephistoMMV/6502-5Mhz                    : 1779   11    736    61.3 %   1699    27/ 30 
  4 ConchessAmsterdam/6502-6.4MHz            : 1773    9    780    60.8 %   1697    30/ 30 
  5 CXGSuperCrown/6301-16MHz                 : 1769    9    780    60.2 %   1697    30/ 30 
  6 NovagForteB/6502-4MHz                    : 1765    9    758    59.5 %   1698    29/ 30 
  7 ConchessT/6502-4MHz                      : 1757    9    758    58.4 %   1698    29/ 30 
  8 MephistoMMII/6502-3.7MHz                 : 1752    9    758    57.6 %   1698    29/ 30 
  9 CXGSphinxDominator/6502-4Mhz             : 1749   10    731    56.9 %   1700    26/ 30 
 10 MephistoB&P/6502-3.7MHz                  : 1748    9    758    57.0 %   1699    29/ 30 
 11 MephistoPolgarSel.3/6502-5MHz            : 1741   12    724    55.5 %   1702    24/ 30 
 12 NovagExpert/6502-4MHz                    : 1740    9    741    55.8 %   1700    28/ 30 
 13 NovagConstellation3.6/6502-3.6MHz        : 1728    9    741    54.0 %   1700    28/ 30 
 14 NovagSuperConstellation/6502-4MHz        : 1728    9    741    54.0 %   1700    28/ 30 
 15 MephistoAmsterdam/68000-12MHz            : 1717   10    741    52.4 %   1701    28/ 30 
 16 CXGSuperEnterprise/6301-8MHz             : 1713    9    780    52.0 %   1699    30/ 30 
 17 FidelityEliteGlasgow/6502-3.2MHz         : 1702    9    741    50.1 %   1701    28/ 30 
 18 NovagConstellation/6502-2MHz             : 1687    9    741    47.9 %   1702    28/ 30 
 19 FidelityEliteAS/6502-3.2MHz              : 1680    9    741    46.9 %   1702    28/ 30 
 20 FidelityPlaymatic/6502-3MHz              : 1679    9    741    46.7 %   1702    28/ 30 
 21 ScisysTurbostar432/6502-4MHz             : 1655   10    734    43.1 %   1704    27/ 30 
 22 FidelitySensory9/6502-1.6MHz             : 1617    9    731    37.6 %   1705    26/ 30 
 23 ScisysSuperstar/6502-2MHz                : 1601   10    725    35.2 %   1707    24/ 30 
 24 MephistoS/68000-12MHz                    : 1578   12    729    32.1 %   1708    23/ 30 
 25 MGSIIISteinitz/6202-2MHz                 : 1573   10    724    31.4 %   1708    24/ 30 
 26 MephistoII/1802-6.1MHz                   : 1517   11    719    24.6 %   1711    21/ 30 
 27 MephistoIII/1806-8MHz                    : 1504   11    719    23.2 %   1712    22/ 30
Vielleicht habt Ihr ja Spaß daran die Liste zu erweitern? Also: auf gehts!

Viele Grüße,
Bernhard

Hinweis zu einigen Zeiten in der PGN Datei:
leider waren nicht alle Zeitangaben in der CSS vollständig. Z.B. wird in der CSS 1/84 bei der Stellung 101 jeweils nur >10 Minuten für Mephisto II und III angegeben. In solchen Fällen wurde von mir ein Mittelwert gewählt. Hier 1200 Sekunden, da die Lösung zwischen 600 und 1800 Sekunden. Ich hoffe die Werte sind dadurch nicht zu sehr verfälscht.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Colditz.zip (4,5 KB, 227x aufgerufen)

Geändert von 'hard (15.02.2005 um 12:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Bratko-Kopec Test mclane Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 3 19.01.2021 20:43
Test: pgn test Sargon Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 14 06.11.2008 11:45
Test: Taktik-Test Permanent Brain Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 1 17.03.2008 23:00
Test: BT-Test Saitek Cougar Eckehard Kopp Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 0 17.03.2005 22:33
Test: BT-Test GK 2100 Eckehard Kopp Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 8 04.10.2004 18:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info