Hallo zusammen,
dass die Eröffnungsbibliothek vom Novag Super Forte B/C optimal

auf die des Mach III abgestimmt ist, ist ja kein Geheimnis.
Trotzdem überraschte mich der Super Forte B in einer Partie gegen den Fidelity mit einem heimtückischen Zug, der den armen Fidelity nach wenigen weiteren Zügen die Segel streichen liess.
Mit 18. Sd5 wird eine Figur für den anschliessenden Königsangriff geopfert und als der Mach III dann mit 20. ... Dd8 daneben greift, ist die Partie noch schneller entschieden.
[Event "18:41 16.10.08"][Site "?"][Date "2008.10.16"][Round "?"][White "Super Forte B"][Black "Mach III"][Result "1-0"][PlyCount "71"][EventDate "2008.??.??"]1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Bg5 e6 7. f4 Be7 8. Qf3 Qc7 9. O-O-O Nbd7 10. g4 b5 11. Bxf6 Nxf6 12. g5 Nd7 13. f5 Nc5 14. f6 gxf6 15. gxf6 Bf8 16. Rg1 Bb7 17. Bh3 b4 18. Nd5{!} exd5 19. exd5 Bh6+ 20. Kb1{erster berechnter Zug} Qd8{Kd8 wäre das kleinere Übel gewesen, jetzt geht's ganz schnell bergab} 21. Rde1+ Kf8 22. Re7 Bd2 23. Qh5 Qe8 24. Rxe8+ Rxe8 25. Nf3 b3 26. Rg7 bxa2+ 27. Ka1 Re7 28. fxe7+ Kxg7 29. Qg4+ Kf6 30. Qh4+ Kg6 31. Qg3+ Kf6 32. Qxd6+ Ne6 33. Bxe6 fxe6 34. Qxe6+ Kg7 35. Nd4 Rf8 36. e8=N+ 1-0
Gibt es noch andere Computer, die diese Variante in ihrem Buch haben bzw. den Zug 18. Sd5 errechnen ?
Grüße
Uwe