|
||||||||||||
Online Turnier Runde 3
Der Traum des Mach IV in Gruppe D geht weiter. Gegen Altmeister Novag Super Constellation konnte mit den schwarzen Steinen erneut ein voller Punkt verbucht werden. Auf das Brett kam die bei Schachcomputern so beliebte Spanische Partie. Der Super Conny wählte im Englischen Angriff eine Neuerung (11. exd5 - Theorie 11.Sbd2) die ihm aber nicht gut bekam, denn im Gegensatz zum Marshall-Angriff, ist es hier sehr riskant, das Bauernopfer anzunehmen. Das erkannte auch der Super Conny, leider zu spät (15...Sf4 -+). Schwarz erlangte ausreichend Gegenspiel und einen Mehrbauern am Damenflügel. Diesen Vorteil ließ sich der Mach IV nicht mehr nehmen. Nach nunmehr 3 Partien führt der Fidelity Mach IV die Tabelle in Gruppe D mit 2,5 Punkten an.
In Gruppe C kam es zu der mit Spannung erwarteten Partie RISC 2500 gegen Berlin Pro. Der RISC 2500 führte die weißen Steinen. Eigentlich ideale Voraussetzungen für das Angriffsgenie RISC 2500, sollte man meinen. Der Berlin Pro wählte, wie so oft, die ruhige Caro-Kann-Verteidigung. Die Caro-Kann-Verteidigung führt gewöhnlich zu einfachen, ruhigen Positionen, in der beide Seiten manövrieren und nichts überstürzen. Aber gewöhnlich ist unsere WM nicht, und so war es der Berlin Pro, der am Königsflügel auf den RISC 2500 einstürmte. Nach dem 39.Zug des Berlin Pro, schien die Partie in Bahnen gelenkt, die ihm und Robert einen ruhigen Nachmittag bescheren sollten. Oder doch nicht? Der Berlin Pro versuchte durch die Öffnung der h-Linie die weiße Festung zu erstürmen und hätte seinen Vorteil durch 39...g5 auch ausbauen können. Aber der Berlin Pro fiel genau im ungünstigsten Augenblick, in sein Sicherheitsdenken zurück, denn 39..Kc7 ist einfach zu passiv. Und so kam es wie es kommen musste, nach 45 Zügen war die Stellung im Gleichgewicht. Auf dem Schachbrett passieren jedoch die unwahrscheinlichsten Dinge. 52.f5 bzw. 53.bxa5 hätten wohl jedem "morschen" Endspiel zur Ehre gereicht. Völlig sorglos stolpert der RISC 2500 mit seinen Bauern durch die Gegend, ohne sich der Gefahr bewusst zu sein, denn nach 53...Th3 bricht die weiße Stellung zusammen wie ein Kartenhaus. Zwingend erforderlich war für Weiß die Öffnung der d-Linie (52.d5). Sieg für den Berlin Pro im Spitzenspiel und Platz 2 in Gruppe C hinter dem überraschend stark aufspielenden Milano Pro von Lex, welcher den Astral von Paco schlug. Aber ein weiterer Geheimfavorit zieht unbeirrt seine Bahn, der Montreux in Gruppe B. Nach nur 32 Zügen wurde der Berlin 68000 an die Wand gespielt und Matt gesetzt. Es wird eng für den Berlin 68000. Nach 3 Partien stehen nur 0,5 Punkte auf der Haben Seite. Am Montag Abend kommt es zu einem weiteren Hammer Duell, Risc 1MB gegen R30. Wie immer Live auf Chessgate. Geändert von Chessguru (03.02.2005 um 23:14 Uhr) |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Bitte 8 Bit Turnier - Runde 2 | Stefan | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1 | 21.11.2005 09:04 |
Info: Terminabsprache Online Turnier - Runde 2 | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 7 | 27.01.2005 21:46 |