
Zitat von
MaximinusThrax
Hallo zusammen,
na das sind ja schöne Aussichten, das man sich erden soll, bevor man irgendwelche Eproms wechselt.
Wie erdet man sich eigentlich ??
Grüße
Otto
Nun ja, CMOS-Bausteine sind extrem empfindlich gegenüber statischer Entladung. Die findet selbst dann statt, wenn WIR davon noch garnichts merken. Ich muss zugeben, bisher eine Menge Massel gehabt zu haben, denn ich habe mich noch niemals wissentlich geerdet und auch noch niemals ein Bauteil durch blosses Berühren "abgeschossen".
Beim PC ist es ja noch ziemlich einfach: Stecker in Gerät und Dose lassen, Gehäuse anlangen (sollte in fast allen Fällen geerdet sein), fertig. Bei den Brettis sieht es da schon anders aus. Ob eine Erdung an "klassischen Erdern" wie Heizung oder Wasserleitung ausreicht, wage ich zu bezweifeln - zu oft sitzen da Kunststoffelemente zwischen, sodass es ungewiss sein dürfte, ob man wirklich Erdpotential erlangt. Wer sich traut, kann sich ja mit dem Schutzleiter der Netzdose "erden".

Nur ob es was bringt, weiss ich nicht genau. Ich denke mal, auch die Platine des Compis sollte "geerdet" sein - vielleicht auf einer elektrisch leitfähigen und ebenfalls am Erdpotential hängenden Schaumstoffmatte?
Gruß, Willi