Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 23.01.2024, 09:44
Benutzerbild von Salpeter
Salpeter Salpeter ist offline
Fidelity Chess Challenger Sensory 9
 
Registriert seit: 17.01.2023
Ort: Zwischen Köln und Düsseldorf
Land:
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 106 Danke für 25 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 2/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss55
AW: New Chessnut Evo

Guten Morgen, kurz zu mir: Ich besitze einen Phoenix und ein Chessnut pro. das CN Air hat mein Sohn bekommen, weil ich mir auch einen EVO zugelegt habe. Alles in meinen Augen super Geräte.

Danke für diesen Thread, durch den ich meinen EVO schon deutlich aufwerten konnte. Ich habe zwei Fragen, von denen die erste vielleicht nicht so wichtig ist, aber ggf. kann jemand helfen:
  • Chess for Android: Bei mir leuchten immer wieder Felder ohne Grund zu Beginn, und es geht gar nicht erst los, oder die Partien enden nach einer Veränderung der Bretteinstellungen irgendwann in der Eröffnung mit einem Freeze und leuchtenden Feldern. Liegt es an den Bretteinstellungen (Farben, Figuren)? Ist ggf. nicht so schlimm, weil Droidfish mit dem großen Enginepaket (danke für den Tipp hier und ein Dankeschön an den Schöpfer des Pakets) läuft.
  • PGN Master Vollversion: Lässt sich die irgendwie kaufen? Ich bekomme nur die Basisversion, und finde keinen Appshop außer Google im Web, wo das aber nicht zu funktionieren scheint. Danke vorab für die Hilfe.

Um auch etwas beizutragen:
Ich habe gestern mal in meinem Chessbase-Online-Account in Firefox die Datenbank probiert, aber die läuft ein paar Züge lang und klemmt dann. Vor allem, wenn man umschaltet auf die Wertung etc. friert das Brett ein. ist auch sehr unpraktisch wegen des horizontalen Layouts. Die anderen Sachen teste ich noch.

Ich habe auch die Chessify-Datenbank im Web (nicht die Handy-App) mal getestet. Habe da nur den Minimal-Accout, weil ich sonst Chessbase nutze. Gleiches Spiel wie bei CB: Läuft ein bisschen, hängt sich aber nach einer Weile auf.

Bei beiden Tools können aber wohl die Bretteinstellungen nicht verändert werden.

Wenn ich ganz verwegen bin, teste ich mal ein Newinchess oder ein Quality Chess E-Book in deren Apps. Ich rechne aber nicht mit Erfolgen.

Zum Abschluss mein Ausdruck der Bewunderung und ein großes Dankeschön für die, die sich hier um die waghalsigsten technischen Manöver (wie Picochess, Windows-Anbindung, diverse Treiber) kümmern. Ich brauche einiges davon nicht, aber lese unheimlich gern, was da alles geht und geschehen soll. Chapeau dafür!

Jetzt noch viele Schachgrüße und wech... Danke.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
News: Neues Kickstarter Projekt Chessnut dsommerfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 388 23.10.2024 10:10
Frage: Neues Chessnut Brett synthese Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 18 17.05.2024 16:33
Info: Chessnut driver (Linux) GONeill Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 09.12.2022 23:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info