Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 12.04.2023, 23:59
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.778
Abgegebene Danke: 3.415
Erhielt 3.406 Danke für 1.625 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2778
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
...
Aber… ich hatte es mehrfach geschrieben. Grundsätzlich bewerte ich nur das, was ich beim Kauf vorfinde. Alles andere, was mir ein Hersteller in Aussicht stellt oder verspricht, interessiert mich nicht im Geringsten.
Das ist genau die richtige Einstellung.

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Solltet ihr Probleme mit dem Gerät haben oder Fragen zu vielleicht kommenden Updates, wie in der Anleitung angesprochen, fragt den Hersteller, aber nicht hier.

Danke.

Gruß
Micha
Bevor ich dem Millennium-Support (sitzt nicht in München) Fragen beantworte, meine Antworten dann wortwörtlich hier im Forum wieder gegeben werden, kann ich mich auch gleich hier äußern.

Das Phoenix-Projekt ist nicht tot. Kürzlich am Rande des Klingenberg-Turniers sprach ich mit Ruud einige konkrete Bugs an, die in einer experimentellen Version vorliegen. Da geht es um höchst ungewöhnliche Dinge, die wir bei allen jetzigen native Engines, zzgl. Komodo Dragon 3 noch nie gesehen hatten.
Hier wurde immer nach Syzygy-Tablebases gerufen. Meiner Ansicht nach zu Recht. Nun, dass es so gehen könnte, wie früher (CD-Bundles in den 1990-er Jahre für MS-DOS), dass man etwas aufbaut, z.B. KD:KT, dann immer angezeigt bekommt, wieviele Züge es bis zum Matt sind, das geht hier nicht!! Das bestätigen alle Entwickler der namhaften Spitzenprogramme. Das waren Nalimov-Datenbanken, keine Syzygy. Das Thema rührt niemand mehr an!

Also bekommt man im Idealfall irgendwelche Bewertungen, wie #100 (was Quatsch ist) oder 9.99 (was auch unter Umständen sinnlos ist, weil Programme gelegentlich Remis-Stellungen auch so beurteilen), oder irgendwas von +240 BE angezeigt.
Bei dem Thema Tablebases waren die Erwartungen zunächst hoch. Denn es schien auf Anhieb bereits weitgehend zu funktionieren - in 01/2023. Das stellte sich aber bei gründlicher Untersuchung als falsch heraus.
Im Klartext: Heute haben wir eine echte Funktionalität in Mephisto-Phoenix-Testversionen nur für Komodo 14, Stockfish 15 und Komodo Dragon 3.

Aber angenommen, der Betrieb mit Leela, Shredder und Ginkgo, würde für 5-Steiner einwandfrei funktionieren, dann kommt die nächste Baustelle:

Wieviel Vorausschau darf/muss sein ? Es geht also um die Frage, ob in einer Stellung mit deutlich mehr als 5 Steinen Tablebase-"Treffer" gefunden werden, und wie damit umgegangen wird. Ein häufiges "Stöbern" in den Bases geht zu Lasten der Rechengeschwindigkeit (langsame SD-Zugriffe). Dann muss man natürlich auch die Frage stellen, wie viele SD-Zugriffe sinnvoll sind.

Lange Rede, kurzer Sinn: Bei den TBs schienen wir schnell bei 80 Prozent der Entwicklung zu sein, aber der Weg danach - insbesondere wegen diverser Seiteneffekte - erweist sich als recht steinig.

Natürlich hätte ich mir auch gewünscht, dass es bis Ende März ein update mit ein paar Fehlerbereinigungen gibt (z.B. PGN-Notation) und auch das kostenpflichtige "WM-Paket" erscheint. Aber so ist es jetzt halt nicht.

Unlängst in Klingenberg bin ich auch gefragt worden, wann mehr Emulationen kommen (Novag, Fidelity...). Die Lizenzproblematik wurde vielfach angesprochen. Es muss also ein Konstrukt gefunden werden, dass sich der Anwender diese entsprechenden Programme selbst installiert. Dazu muss das System ein Stück weit "geöffnet" werden.
Ich kann nicht sagen, wann sich hier etwas tut.

Gruß,
Wolfgang

Geändert von Wolfgang2 (13.04.2023 um 01:45 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
chessman68 (13.04.2023), Fluppio (13.04.2023), Lindwurm (13.04.2023), Mapi (13.04.2023), pato4sen (13.04.2023), paulwise3 (13.04.2023), Tibono (13.04.2023)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: "The King Element" nicht mehr verfügbar? gavon Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 02.06.2021 18:22
Info: Gegendarstellung zum "THE CHESSMAN -- SCHACHCOMPUTER BLOG --" von O.Weiner Chessguru News & Infos - Forum + Wiki 13 05.12.2017 20:01
Info: Sperrung des Threads "Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!" Chessguru News & Infos - Forum + Wiki 0 19.04.2016 18:43
Info: "Spiegel"-Artikel vom 08.12.1980 über Schachcomputer :) steffen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 9 25.05.2010 18:59
Guten Morgen liebe Schachcomputer - "Fan-Gemeinde" Egbert Vorstellung / Presentation 14 21.12.2009 08:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info