Gut zusammengefasst, Markus !!
Aber, was mich in der (Handy-)ShredderApp z.B. immer sehr stört: sie spielt zwar schwächer, macht absichtlich Fehler, zieht aber in unter 1 Sekunde!
Das ist wenig realistisch und gerade die Bedenkzeit des Gegners kann man gut nutzen, um selbst tief zu rechnen und zu überlegen (Inventur zu machen, wie ich es immer nenne). Wenn der Gegner schnell zieht, zieht man selbst auch automatisch schneller und das ist dann schade ....
Das ist gerade bei den alten Computern das Schöne! Der MM I rechnet wirklich 3 Minuten aus Leibeskräften ;-) !! ... um dann den aus seiner Sicht besten Zug zu spielen. Ihn schlage ich natürlich ... Mirage, Conquistador, Leonardo sind dann eher die Geräte, die mich fordern und eher an meine Grenzen bringen! MM II und B&P sind mir schon zu stark.
Diese lange Bedenkzeit (und wenn sie künstlich verlängert würde!!) habe ich leider noch nie bei neueren Engines (die sich schwächer stellen lassen) gefunden oder gesehen .... alle ziehen immer sofort, ad hoc! (DGT Zentaur, Fritz, Shredder Handy App, SquareOff etc...)
Weiß jemand, ob das mit den Native-Engines im Phoenix vielleicht anders/besser umgesetzt wurde? Es müsste ja lediglich der Zug (der längst berechnet ist) später ausgespielt werden, so dass es zu der eingestellten Bedenkzeit passt. Das wäre echt ein Knaller-Feature !!!
viele Grüße
Björn Sigurd