Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 25.02.2019, 11:48
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.778
Abgegebene Danke: 3.416
Erhielt 3.406 Danke für 1.625 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2778
AW: ChessGenius Exclusive AREA

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
...
Das Endergebnis des Wettkampfs hat mich ein wenig überrascht, hatte ich selbst unter Berücksichtigung der Drosselung des Kings mit einem noch größeren Vorsprung für das de Koning Programm gerechnet. ...
Mich nicht, Egbert: Ich hatte ja hier im Forum auf 40 Punkte getippt, bzw. ein 24,5:25,5 für den Wettkampf.

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
...
Dies wurde jedoch dadurch verhindert, dass der Genius einfach das stärkere Endspiel hat und sich noch in so manches Remis retten konnte, oder sogar die Partie noch für sich entscheiden konnte. Es bleibt festzuhalten, dass der CGE 23.1 immerhin 39 Punkte gegen sehr starke Gegner aus 100 Partien geholt hat.
...
Das mit dem Endspiel kann man so pauschal nicht sagen. Im Turmendspiel "Ja", weil der ChessGenius mehr von Wegabschneidung versteht, während The King eher zu (schlechten) Schachgeboten tendiert. In Läufer-Endspielen ist der CGE auch besser.
Aber in vielen allgemeinen Endspielen mit relativ wenig Figuren auf dem Brett beweist The King nicht selten den größeren strategischen Weitblick.

Der wunde Punkt ist, wenn man es denn so ausdrücken will, bei The King vorher: Das späte Mittelspiel bei reduziertem Material bzw. frühe Endspiel, wenn nichts konkretes drin ist. Dann locken verfrühte/verfehlte Bauernzüge. Und das ist meistens schlecht, wenn es um isolierte Bauern geht.
Das Lang-Programm versteht in bestimmten ruhigen Stellungstypen eben etwas mehr vom Figurenspiel. Das ist nun mal so.

Dass gewonnene Mittelspielstellungen mitunter zum Remis verflachen, liegt natürlich auch an der reduzierten Taktfrequenz. Aber nicht nur: Es liegt auch daran, dass sich der "König" gut platzierte Figuren mitunter zu "billig" abtauschen lässt.
Ein 300 MHz-Duell würde auf Turnierstufe eine Quote von etwa 75 bis 80 Prozent für The King bringen.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
applechess (25.02.2019), Egbert (25.02.2019)
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: ChessGenius Pro applechess Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 03.02.2018 18:26
Partie: Aktivschachvergleiche Millennium ChessGenius Exclusive Chessguru Partien und Turniere / Games and Tournaments 14 17.11.2017 19:10
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 Jockel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 28.09.2010 08:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info