AW: Mephisto Portorose 68000 in der Aktivschachliste
Servus zusammen,
wie angekündigt misst sich Portorose 68000 wieder mit dem Mephisto Nigel Short, dieses Mal mit der "getunten" Version auf 10 MHz [Aktiv-Elo: 2094 (aufgrund noch mangelnder Partien voerst nur "angenommen"].
Einstellung bei Beiden: 30 Minuten Bedenkzeit / Aktiv für Portorose
9. Wettkampf:
Mephisto Portorose 68000 - Mephisto Nigel Short 10 MHz 5,5-4,5 (+5/=1/-4) Perf.: 2128; +/-: + 5
Wieder nur ein Remis!
Zum Wettkampf selbst:
Ein "Duell" auf Augenhöhe ... auf Augenhöhe, was die Fehler im Mittel- und Endspiel betrifft, auf jeden Fall.
Nigel Short 10 MHz hat einen phänomenalen Start vorzuweisen und geht mit 3-0 in Führung! Die vierte Partie gewinnt Portorose m. E. aufgrund der besseren Eröffnungsbibliothek. Portorose verbleibt im Noteboom-System [D31] bis zum 20. Zug innerhalb seiner Bibliothek.
Die 5. und 6. Partie hätte Nigel Short eigentlich fast schon gewinnen müssen!
In der 5. Partie erleidet Nigel Short fast schon eine katastrophale Niederlage und in der 6. Partie erreicht Portorose mit viel Glück Remis durch Dauerschach (dreifache Stellungswiederholung). Partie 7 + 8 gewinnt Portorose, Partie 9 gewinnt Nigel Short mit feiner Leistung!
Die entscheidende zehnte Partie habe ich etwas ausführlicher (mit Hilfe von Shredder11) kommentiert und analysiert!
Nach 22 Zügen ist die Stellung ausgeglichen, dann behandelt Portorose das Endspiel einfach besser und kann die Partie und somit auch den Wettkampf gewinnen!
Ein interessanter Wettkampf, da man (aufgrund der "Fehleranfälligkeit" beider Kontrahenten) immer gezwungen war, die Partie fast bis zur letzten Figur auszuspielen. Partie 1 + 8 habe ich bis zum 84. Zug vor den "Brettern" verbracht!
Hier die Partien:
[Event "Aktivschach (30-Min-Partie)"]
[Site "?"]
[Date "2018.01.09"]
[Round "1"]
[White "Mephisto Nigel Short 10 MHz"]
[Black "Mephisto Portorose 68000"]
[Result "1-0"]
[ECO "A29"]
[WhiteElo "2094"]
[BlackElo "2094"]
[PlyCount "167"]
[EventDate "2018.??.??"]
{Diese Mal das "Duell" mit der 10 MHz-Version. Gleich die erste Partie lässt
spannende Partien erwarten. Nigel Short 10 MHz bekommt nach 21. Sxb6 richtige
Schwierigkeiten. Bauernverlust und ein schwer zu spielendes Mittel-/Endspiel
sind die Folgen. Mit dem 61. Zug nach Fehler von Portorose spielt Nigel Short
bis zum Ende (fast schon) fehlerfrei und hat sich den ersten Punkt (Sieg) in
diesem Wettkampf mehr als verdient! Respekt!!} 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6
4. g3 Bc5 5. Bg2 d6 6. O-O O-O 7. e3 Bg4 8. h3 Bh5 {erster berechneter Zug} 9.
d3 Qd7 10. g4 Bg6 11. Nh4 Rad8 12. f4 {erster berechneter Zug} h6 13. g5 Bh5
14. Qb3 Na5 15. Qa4 hxg5 16. fxg5 Qxa4 17. Nxa4 Nh7 18. Bd2 Nc6 19. Bxc6 bxc6
20. b4 Bb6 21. Nxb6 $2 axb6 22. g6 fxg6 23. Rxf8+ Rxf8 24. e4 Be2 25. Nxg6 Rf7
$6 {jetzt wird es interessant} (25... Ra8 {ist besser}) 26. a4 Bxd3 27. a5 Rf6
28. Ne7+ Kf7 29. a6 Kxe7 30. a7 {-0,98} Rf8 {+0,75} 31. a8=Q Rxa8 32. Rxa8 {
Nicht vorauszusehen wer die Oberhand behält.} Nf6 33. Be3 Nxe4 34. Rc8 Kd7 35.
Rg8 {-1,19} Bxc4 $6 {+1,00; Portorose spielt jetzt zu "gefräßig"} 36. Rxg7+ Kc8
37. h4 c5 $2 {Noch kein grober Fehler aber ...} (37... Be2 {
war hier angesagt um den h-Bauern zu bremsen}) 38. bxc5 Nxc5 39. h5 (39. Bxc5)
39... Kb7 (39... Nd7) 40. h6 {+0,13} Bd3 {+0,63} 41. Re7 $2 {
ab jetzt zählt jedes "Tempo"} (41. h7 Bxh7 42. Rxh7 Ne4 $13) 41... Nb3 42. Bg5
Kc6 43. h7 Bxh7 44. Rxh7 {
Turm und Läufer gegen Springer und vier Bauern, man darf gespannt sein!} Nc5
45. Kf1 {+0,34} Ne6 {+1,18} 46. Bd2 Kd5 47. Kf2 b5 48. Ke3 c5 49. Ba5 b4 50.
Rh2 {-0,86} Kc4 51. Ke4 Ng5+ (51... Nd4) 52. Ke3 Kb5 53. Bc7 Kc6 54. Bd8 $6 (
54. Bb8 $1 {schlägt Shredder11 vor}) 54... Ne6 55. Bh4 Kd5 56. Be1 Nd4 57. Rf2
b3 58. Bc3 Nb5 59. Bb2 c4 60. Kd2 {-0,31} Kc5 {-1,60} 61. Rf8 $1 {Richtig gespi
elt! Der Turm versucht von "hinten" den König und auch die Bauern zu
attackieren. Ob das die 5 MHz-Version gespielt hätte?} e4 {
Die Bauernlawine kommt immer näher!} 62. Rc8+ Kb4 63. Rb8 Ka5 64. Re8 {
= meint Shredder11. "Alles im Lot"} d5 65. Re5 {-0,40} Nc7 {+0,75} 66. Re7 Kb6
67. Bd4+ Kc6 68. Rh7 Nb5 69. Rh6+ Kc7 70. Rh7+ Kd6 71. Rh6+ Ke7 72. Bc5+ Kd8 $6
73. Rb6 $1 {Das sieht natürlich Nigel Short. Die Bewertung geht ins Positive!}
Nc7 74. Bd4 Ke7 75. Be5 Ne6 76. Ke3 b2 77. Bxb2 {
jetzt "sitzt" jeder Antwortzug!} c3 78. Bxc3 {
+3,91 hier schon die Bewertung von Nigel Short} Nc7 {-3,96} 79. Be5 Ne8 80. Kd4
{+5,71} Kf7 81. Rb5 e3 {-5,33} 82. Kxe3 Nf6 83. Bxf6 {
Perfekt von Nigel Short gespielt!} Kxf6 84. Rxd5 1-0
[Event "Aktivschach (30-Min-Partie)"]
[Site "?"]
[Date "2018.01.09"]
[Round "2"]
[White "Mephisto Nigel Short 10 MHz"]
[Black "Mephisto Portorose 68000"]
[Result "1-0"]
[ECO "D23"]
[WhiteElo "2094"]
[BlackElo "2094"]
[PlyCount "137"]
[EventDate "2018.??.??"]
{Wieder gerät Nigel Short in Nachteil und wieder begeht Portorose (schwere)
Fehler. Nigel Short "übersieht" zwar einen Mattangriff (Matt in 8) kann die
Partie aber trotzdem gewinnen. 2-0 heisst es nun für Nigel Short 10 MHz!} 1. d4
d5 2. Nf3 Nf6 3. c4 dxc4 4. Qa4+ {erster berechneter Zug} c6 5. Qxc4 Bf5 {
erster berechneter Zug} 6. Nc3 Nbd7 7. Bf4 Nb6 8. Qb3 e6 9. e3 Bd6 10. Bxd6
Qxd6 11. Nh4 Bg4 12. h3 Bh5 13. g4 Bg6 14. g5 Nfd5 15. Nxg6 hxg6 16. Bg2 O-O-O
17. Rc1 Qb4 18. Qxb4 Nxb4 19. Ke2 e5 20. a3 exd4 21. axb4 {Sofort geantwortet!}
dxc3 22. bxc3 Rh5 23. f4 Nc4 24. Rhd1 Re8 25. e4 {+0,63} f6 {+0,33} 26. Rd4 Nb6
27. c4 Kc7 28. c5 Nd7 29. Bf3 Rh4 30. Rcd1 Nf8 31. Bg4 $2 f5 32. Bf3 Rxf4 33.
Bg2 Rh4 $6 34. Kf2 Ne6 $2 35. Rd7+ {-0,23} Kc8 {+0,96} 36. exf5 gxf5 37. b5 {
Sofortantwort!} cxb5 {+1,21} 38. Bxb7+ Kb8 39. Bc6 Nxc5 {Sofortantwort!} 40.
Rxg7 Rf8 41. Rd5 Ne4+ $4 {der erste ernstzunehmende Fehler!} 42. Kg2 a6 $4 {
und der zweite (in diesem Fall schwerwiegende) Fehler gleich hinterher.} 43.
Rdd7 {wieder Sofortantwort!} Rh5 {0,00 -- ist die Bewertung von Portorose!!}
44. Rb7+ Kc8 {Matt in 8 zeigt Portorose an!} 45. Ra7 $4 {+0,69} ({
der Mattangriff mittels} 45. Rgc7+ {
ist außerhalb der Rechentiefe von Nigel Short} Kd8 46. Rd7+ Kc8 47. Ra7 Rxg5+
48. Kh2 Rg2+ 49. Kxg2 Rg8+ 50. Kh2 Rg2+ 51. Kxg2 Nc5 52. Ra8#) 45... Rxg5+ 46.
Rxg5 Nxg5 47. Ra8+ {Die Partie ist für Nigel Short immer noch gewonnen!} Kc7
48. Rxf8 Kxc6 49. Rf6+ Kb7 $2 50. h4 {+1,46} Ne4 51. Rxf5 Nd6 {-0,33} 52. Rf4
Nc4 53. Rxc4 $3 {Schrecksekunde (bei mir)! Doch ... alles in Ordnung!} bxc4 54.
Kf3 a5 55. Ke2 {+4,45} a4 56. Kd2 a3 57. Kc1 Kc6 58. h5 c3 59. Kb1 Kd5 60. h6
Kc4 61. h7 Kb3 62. h8=Q a2+ 63. Ka1 Kb4 64. Kxa2 Kc4 65. Ka3 Kd3 66. Kb3 Ke3
67. Qe5+ Kd2 68. Qd6+ (68. Qxc3+ {mit schnellem Matt}) 68... Ke3 69. Kxc3 1-0
[Event "Aktivschach (30-Min-Partie)"]
[Site "?"]
[Date "2018.01.09"]
[Round "3"]
[White "Mephisto Nigel Short 10 MHz"]
[Black "Mephisto Portorose 68000"]
[Result "1-0"]
[ECO "B85"]
[WhiteElo "2094"]
[BlackElo "2094"]
[PlyCount "126"]
[EventDate "2018.??.??"]
{Das erste Mal das Portorose auf e4 mit c5 (Sizilianisch) antwortet. Nach
anfänglicher Najdorf-Variante leitet Portorose in das Scheveninger System über.
Nach Lavieren mit den Figuren wird zuerst Portorose am Damenflügel aktiv. Nach
Damenabtausch hat Portorose einen blockierten Freibauern auf der a-Linie und
Nigel Short zwei verbundene Freibauer auf der b- unc c-Linie. Portorose
unterschätzt die "Gefährlichkeit" der Freibauern und muss sich am Ende
geschlagen geben. 3-0 lautet nun der Zwischenstand in diesem Wettkampf!} 1. e4
c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Be2 e6 {
Der Wechsel zum Scheveninger System} 7. O-O Be7 8. f4 O-O 9. Be3 Qc7 10. Kh1
Nc6 11. Qe1 Nxd4 12. Bxd4 b5 13. a3 Bb7 14. Qg3 Bc6 15. Rae1 Qb7 16. Bf3 {
erster berechneter Zug} Rac8 {erster berechneter Zug} 17. Qf2 Rc7 18. Qe3 Rd7
19. Rd1 Rb8 20. Rfe1 b4 21. axb4 Qxb4 22. b3 a5 23. Na2 Qb7 24. Bc3 Ra8 25. Bb2
a4 26. b4 a3 {Portorose hat nun einen weit vorgerückten Freibauern.} 27. Bxf6
Bxf6 28. c4 {
Nigel Short hat im Gegenzug zwei verbundene Freibauern auf der b- und c-Linie.}
Qc8 29. e5 Bh4 30. g3 Qb7 31. Kg2 Be7 32. exd6 Rxd6 33. Bxc6 Rxc6 34. Qf3 Rb6
35. Qxb7 {+0,46} Rxb7 $14 {Portorose muss nun sehr auf der Hut vor den
Freibauern sein. Wenn diese ins "Laufen" kommen ...} 36. Re3 g5 {+0,15} 37. Rb3
gxf4 38. gxf4 Kf8 39. Kf3 Ra4 40. Rdb1 Rd7 41. Ke3 Ra8 42. Rd3 Rb7 43. Rbb3
Rba7 $2 {Die erste Ungenauigkeit.} (43... Bxb4 44. Rxb4 (44. Nxb4 a2 45. Nc2
Rxb3 46. Rxb3 a1=Q 47. Nxa1 Rxa1 $15) 44... Rxb4 45. Nxb4 a2 46. Nc2 a1=Q 47.
Nxa1 Rxa1 $14) 44. c5 h5 45. Rdc3 {
+1,50 -- beide Türme stehen nun hinter den Freibauern!} Bf6 {+0,09} 46. Rc2 Re8
$4 47. b5 {Wie will Portorose die Freibauern nun vernünftig stoppen?} Ra4 48.
c6 $2 (48. b6 {ist viel stärker}) 48... Bd4+ 49. Kf3 Bb6 50. Rcc3 {+1,21} (50.
c7 Rc8 51. Rc6 Rxc7 52. Rxb6 Rc2 53. Ra6 Rxh2 54. Rxa4 Rh3+ 55. Ke4 Rxb3 56.
Nb4 a2 57. Nd3 Rxb5 58. Rxa2 $16) 50... Bc7 $4 {
Portorose will den Bauern auf f4, vergisst aber den vorrückenden b-Bauer!} 51.
b6 Rxf4+ 52. Ke3 Rh4 $4 53. bxc7 Rh3+ 54. Ke4 Rh4+ 55. Kf3 {+6,18} Rh3+ {-4,36}
56. Kg2 Rxc3 57. Nxc3 a2 58. Nxa2 Ke7 59. Rb8 Kd6 60. Rxe8 {+8,68} Kxc7 {-9,15}
61. Nb4 Kd6 62. Rd8+ Kc7 63. Rd7+ Kc8 {und gleichzeitig Aufgabe durch Portorose
} 1-0
[Event "Aktivschach (30-Min-Partie)"]
[Site "?"]
[Date "2018.01.10"]
[Round "4"]
[White "Mephisto Nigel Short 10 MHz"]
[Black "Mephisto Portorose 68000"]
[Result "0-1"]
[ECO "D31"]
[WhiteElo "2094"]
[BlackElo "2094"]
[PlyCount "98"]
[EventDate "2018.??.??"]
{Das bessere Eröffnungsbuch entscheidet diese Partie zugunsten von Portorose.
Nigel Short hat zwar einen Bauern mehr, aber die verbundenen Freibauer am
Damenflügel sind einfach zu stark. Der erste Sieg von Portorose und er
verkürzt auf 1-3.} 1. c4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 c6 4. Nf3 {Lew Polugajewski
schreibt in seinem (älterem) Eröffnungsbuch (Sportverlag Berlin 1984)
folgendes über das entstandene Noteboom-System: "Dieses System wird in der
Praxis verhältnismäßig selten angewandt, da die Verwircklichung der
traditionellen slawischen Konzeption hier auf ernsthafte strategische und
taktische Schwierigkeiten stößt!"} dxc4 5. a4 Bb4 6. e3 b5 7. Bd2 Bb7 (7... a5
{ist hier der meistgespielte Zug}) 8. axb5 Bxc3 9. Bxc3 cxb5 10. b3 a5 11. bxc4
b4 12. Bb2 Nf6 13. Bd3 Nbd7 14. O-O $1 O-O $1 15. Nd2 e5 16. dxe5 (16. Bc2 {
ist hier der meistgespielte Zug um dem Vorrücken der Freibauernentgegenzuwirken
}) 16... Nxe5 17. Bxh7+ {erster berechneter Zug} Nxh7 {
Portorose ist noch innerhalb seiner Bibliothek} 18. Bxe5 Qg5 19. Bg3 Rfd8 20.
Qc2 a4 {Portorose ist noch immer in seiner Bibliothek!} 21. Rfd1 b3 {
erster berechneter Zug} 22. Qc3 Qf6 23. Qxf6 $2 Nxf6 24. Be5 Nd7 (24... Ne4 {
(Shredder11)} 25. Nxe4 Rxd1+ 26. Rxd1 Bxe4 27. f3 Bc2 28. Rd7 a3 29. Rb7 Re8
30. Ba1 Rxe3 31. Kf2 Re8) 25. Bd6 Ra6 (25... b2 26. Rab1 a3 27. Bxa3 Rxa3 28.
Rxb2 Nc5 $17) 26. Nxb3 $4 axb3 27. f3 Nb6 28. c5 Rxa1 29. Rxa1 b2 30. Rb1 Nc4 {
+2,90} 31. Bg3 {-5,34} Ra8 32. Kf2 Ra1 33. Rxb2 Nxb2 34. Bd6 Rc1 35. e4 Nd3+
36. Ke3 Nxc5 37. h4 Nb3 38. Be5 f6 39. Bf4 Rc3+ 40. Kf2 {-6,37} Rc2+ 41. Kg3
Ba6 42. Be3 Bf1 43. Bf2 g6 44. Bb6 Bxg2 45. Be3 {-7,77} Bf1 {+7,48} 46. Bb6 Kf7
47. Be3 Nd2 48. Bf4 Be2 49. Bxd2 Rxd2 0-1
[Event "Aktivschach (30-Min-Partie)"]
[Site "?"]
[Date "2018.01.10"]
[Round "5"]
[White "Mephisto Nigel Short 10 MHz"]
[Black "Mephisto Portorose 68000"]
[Result "0-1"]
[ECO "C25"]
[WhiteElo "2094"]
[BlackElo "2094"]
[PlyCount "130"]
[EventDate "2018.??.??"]
{Nach 24 Zügen ist ein Doppelturmendspiel mit Mehrbauer für Nigel Short auf
dem Brett. Nigel Short kann nach einem Fehler von Portorose (34. - Kc5) einen
weiteren Bauern gewinnen. Statt Abtausch der Türme beginnt nun Nigel Short
eine Reihe von schwachen und fehlerhaften Zügen zu spielen. In einer
(mittlerweile) Remisstellung spielt Nigel Short den katastropahlen Zug 55.Te3+
und verliert sogar noch die Partie. Statt einer 4-1 Führung nach fünf Partien,
kann Portorose (mit sehr viel Glück) zum 2-3 verkürzen!} 1. e4 e5 2. Nc3 Bc5 3.
Nf3 d6 4. d4 exd4 5. Nxd4 Nf6 6. Bg5 O-O {erster berechneter Zug} 7. Bb5 {
erster berechneter Zug} Bd7 8. O-O h6 9. Bh4 Qe7 10. b4 Bxb4 $2 {-0,09} 11.
Bxf6 {+1,52} Qxf6 12. Nd5 Qd8 13. Bxd7 Nxd7 14. Nxb4 c5 15. Nf5 {+0,65} cxb4 {
-1,00} 16. Qg4 $6 (16. Qxd6) 16... Qf6 17. Nxh6+ Qxh6 18. Qxd7 Rac8 19. Rfc1
Qf4 20. Qxb7 {+0,76} Rfe8 {-0,66} 21. f3 a5 22. Qb6 Re5 23. Qxd6 Rxe4 24. Qxf4
Rxf4 25. a3 a4 26. axb4 Rxb4 27. Ra2 g6 28. Kf2 Kg7 29. Rca1 Ra8 30. Ke2 {+0,60
} Kf6 {-0,57} 31. g3 Ke5 32. c3 Rc4 33. Kd3 Kd5 34. Rb1 Kc5 $4 {
jetzt verliert Portorose einen weiteren Bauern} 35. Rb7 {+1,21} Rd8+ {-1,27}
36. Kc2 Rd6 37. Rxf7 Kb6 38. Re7 (38. Rb2+ Ka6 39. Rf8 Ka7 40. Rbb8 Rdc6 41.
Ra8+ Kb6 42. Rfb8+ Kc5) 38... Rdc6 39. Ra3 Kb5 40. h4 {+1,55} Rc7 {-1,75} 41.
Re4 $6 R7c6 42. g4 $2 Rxe4 43. fxe4 Rf6 44. Kd3 Rf4 45. c4+ {+1.02} Kb4 {-0,87}
46. Ra1 Rxg4 (46... a3) 47. Rb1+ Ka3 48. Rh1 Kb4 49. Kd4 a3 50. c5 {+0,49} a2 {
-0,45} 51. Rc1 $4 Rxh4 52. c6 Rh7 (52... Kb3 53. Re1) 53. e5 Kb3 54. Re1 Ra7
55. Re3+ $4 {Der letzte schwerwiegende Fehler entscheidet die Partie!} Kb4 {
+2,78} 56. Re1 a1=Q+ 57. Rxa1 {-3,39} Rxa1 58. e6 Ra8 59. Kd5 Rd8+ 60. Ke5 Kc5
{+4,12} 61. c7 Rc8 62. e7 Kc6 63. Kf6 Kd6 64. Kxg6 Kxe7 65. Kf5 Rxc7 0-1
[Event "Aktivschach (30-Min-Partie)"]
[Site "?"]
[Date "2018.01.10"]
[Round "6"]
[White "Mephisto Portorose 68000"]
[Black "Mephisto Nigel Short 10 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C84"]
[WhiteElo "2094"]
[BlackElo "2094"]
[PlyCount "89"]
[EventDate "2018.??.??"]
{Wieder "versemmelt" Nigel Short ein gewonnes Endspiel. Hätte Portorose nach
dem Fehler 37. - Lh5 mit Tg7 Schach gegeben, hätte er sogar noch die Partie
gewonnen. Er zieht stattdessen 38.h4 und Nigel Short kann sich ins Remis durch
dreifache Stellungswiederholung (Schachgebote) retten. Stand nach 6 Partien: 3,
5 zu 2,5 für Nigel Short.} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. d4 exd4
6. O-O Be7 7. e5 Ne4 8. Nxd4 O-O 9. Nf5 d5 10. Bxc6 bxc6 11. Nxe7+ Qxe7 12. Re1
Bf5 13. f3 {erster berechneter Zug} Nc5 {erster berechneter Zug} 14. Nc3 Rab8
15. Rb1 Qh4 16. g3 Qc4 17. Qe2 Qxe2 18. Rxe2 d4 19. g4 Be6 (19... Bg6 {
schlägt Shredder11 vor}) 20. Ne4 {-0,87} Bxa2 {+0,55} 21. Ra1 Bc4 22. Re1 Nxe4
23. Rxe4 c5 24. Ra5 Bb5 25. f4 Rb6 26. f5 Re8 27. b3 h5 28. gxh5 Rf6 29. exf6
Rxe4 30. Bd2 {-0,48} Re2 {+1,77} 31. Bg5 gxf6 32. Bxf6 Rxc2 33. Ra1 Be2 34. Kf2
Bxh5+ 35. Kg3 {-1,60} Be2 36. Kf4 Kh7 $2 37. Rg1 Bh5 $4 38. h4 {
Sofortantwort!? Da hat Nigel Short richtig viel Glück gehabt! (Bewertung -0,75)
} (38. Rg7+ $1 Kh6 (38... Kh8 39. Rg5+ Kh7 40. Rxh5+ Kg8 41. Rh8#) 39. Rg8 Rf2+
40. Ke5 Re2+ 41. Kd5 $18) 38... Rf2+ {+0,57} 39. Ke5 d3 40. Rg7+ {-0,09} Kh6 {
0,00} 41. Rg8 Re2+ 42. Kf4 Rf2+ 43. Ke5 Re2+ 44. Kf4 Rf2+ 45. Ke5 {
dreifache Stellungswiederholung} 1/2-1/2
[Event "Aktivschach (30-Min-Partie)"]
[Site "?"]
[Date "2018.01.11"]
[Round "7"]
[White "Mephisto Portorose 68000"]
[Black "Mephisto Nigel Short 10 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C13"]
[WhiteElo "2094"]
[BlackElo "2094"]
[PlyCount "139"]
[EventDate "2018.??.??"]
{Der Fehler 21. - b5 von Nigel Short ist der "Knackpunkt" in dieser Partie.
Nach 23. - Tb8 ist weiterer Materialverlust nicht mehr zu vermeiden. Portorose
gleicht aus zum 3,5 zu 3,5.} 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Nd7 5. Nf3
Ngf6 6. Bg5 {erster berechneter Zug} Be7 {erster berechneter Zug} 7. Nc3 O-O 8.
Bd3 c5 9. Bb5 cxd4 10. Qxd4 a6 11. Bd3 Nc5 12. Bc4 Qxd4 13. Nxd4 e5 14. Nf3 e4
15. Nd4 Rd8 16. O-O-O h6 17. Bh4 Bg4 18. f3 exf3 19. gxf3 Bd7 20. Rhg1 Kf8 21.
Rde1 b5 $4 22. Rxe7 $1 Kxe7 23. Bd5 Rab8 $4 {-3,08} 24. Rxg7 {+0,96} Rf8 25.
Ne4 {+3,66} Ncxe4 26. fxe4 Rbc8 {-2,80} 27. e5 Ke8 28. Bxf6 Rc5 29. Be4 Rc4 30.
e6 {+4,72} Bxe6 {-4,56} 31. Nxe6 Rxe4 32. Nxf8 Kxf8 33. Rh7 Ke8 34. Rxh6 Kd7
35. Kd2 a5 36. Kd3 Rf4 37. Bc3 Rf3+ 38. Ke2 Rf4 39. Rh5 Kc6 40. Bxa5 Ra4 41. b4
Rxa2 42. Kd2 Ra3 43. Rc5+ Kd7 44. Rxb5 Rh3 45. Rb7+ {+5,75} Kd6 {-5,18} 46.
Rxf7 Rxh2+ 47. Kc3 Rh5 48. Bd8 Ke6 49. Rf2 Rd5 50. Bf6 Rh5 51. Kc4 Rh7 52. Bd4
Rc7+ 53. Bc5 Ke5 54. b5 Rd7 55. Re2+ Kf5 56. b6 Kg6 57. Kb5 Rd8 58. b7 Rb8 59.
Kc6 Rh8 60. Bd6 Rd8 61. Rf2 Re8 62. Rf8 Rxf8 63. Bxf8 Kh5 64. c4 Kg5 65. c5 Kg6
66. Kd5 Kf7 67. b8=Q {Matt in 4 zeigt Portorose an} Kf6 68. Qe5+ Kg6 69. Ke6
Kh7 70. Qg7# 1-0
[Event "Aktivschach (30-Min-Partie)"]
[Site "?"]
[Date "2018.01.11"]
[Round "8"]
[White "Mephisto Portorose 68000"]
[Black "Mephisto Nigel Short 10 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "D55"]
[WhiteElo "2094"]
[BlackElo "2094"]
[PlyCount "167"]
[EventDate "2018.??.??"]
{Wieder passieren im Endspiel beiderseits große Fehler. Warum Nigel Short aber
(in besserer Stellung) den Zug 67. - Txe7 spielt, ist ein Rätsel. Portorose
geht erstmals in diesem Wettkampf in Führung. Stand nach der 8. Partie; 4,5 zu
3,5 für Portorose!} 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nf3 Nf6 4. Bg5 Be7 5. Nc3 O-O 6. e3 h6
7. Bxf6 Bxf6 8. Rc1 c6 9. Bd3 Nd7 10. O-O dxc4 11. Bxc4 e5 12. Ne4 exd4 {
erster berechneter Zug} 13. Nxf6+ Nxf6 14. Qxd4 Bg4 15. Qf4 Re8 16. Rfd1 Qb6
17. Bb3 Re4 18. Qg3 Rae8 19. h3 Be6 20. Bxe6 R4xe6 $11 21. b3 Qa5 22. a4 Ne4
23. Qg4 f5 $6 24. Qh5 Nf6 25. Qh4 Nd5 26. Rc4 Qb6 27. Nd2 c5 28. Rcc1 Nb4 29.
Qc4 Na2 30. Ra1 {+0,90} Nb4 {-0,06} 31. Nf1 Qc6 32. Ng3 g6 33. Rac1 b6 34. Rd2
a6 35. a5 bxa5 36. Qxc5 Rc8 37. Qxc6 Rexc6 38. Rxc6 Rxc6 39. e4 fxe4 40. Nxe4
Kf7 41. f3 Ke6 42. Kf2 Ke5 43. Kg3 Nc2 44. Nf2 Na1 45. Rd3 {+0,45} Rb6 {+0,03}
46. Ng4+ Ke6 47. Nxh6 Nxb3 48. Kf4 a4 49. Re3+ Kd6 50. Nf7+ {+0,27} Kc5 51. Ne5
Kb5 {-0,01} 52. Kg5 Re6 53. f4 Nc5 54. Re1 (54. g4) 54... a3 55. Rb1+ $4 Ka4
56. Ra1 {-0,21} Ne4+ {+0,71} 57. Kh6 Kb3 58. Nxg6 a2 59. f5 Rd6 60. g4 Kb2 {
+2,43} 61. Rxa2+ {-1,39} Kxa2 $19 {
Nigel Short hat nun (bei richtiger Spielführung) große Gewinnchancen!} 62. h4
Rf6 $2 (62... Kb1 $1) 63. Kg7 Kb3 64. Ne7 Rd6 65. g5 a5 66. f6 Rd7 $4 {+1,30} (
66... Nxf6 $1 67. gxf6 Rxf6 68. Kxf6 a4 69. h5 a3 70. h6 a2 71. Ng6 a1=Q+ $18)
67. Kg6 $4 {0,00} Rxe7 $4 {Unverständlich! Ich habe die Partie nochmals
nachgespielt. Nigel Short spielte nochmals Txe7!!} (67... a4 68. f7 Rd8 69. Nc6
Rc8 70. Na7 Rf8 71. Kg7 Rxf7+ 72. Kxf7 a3 73. g6 Nd6+ 74. Ke6 Ne8 75. Kf7 a2
76. h5 Nd6+ 77. Ke6 a1=Q $19) 68. fxe7 Nd6 69. h5 Kc4 70. h6 Kd5 71. Kg7 a4 72.
Kf8 Ne4 73. e8=Q Nc5 74. h7 Ne6+ 75. Ke7 Nd4 76. Qxa4 Nc6+ 77. Kf6 Kd6 78. g6 {
Portorose "übersieht" Matt in 4} Ne7 79. Qb4+ Kd7 80. Qxe7+ Kc6 81. g7 Kb6 82.
g8=Q Kc6 83. Qc4+ Kb6 84. Qec7# 1-0
[Event "Aktivschach (30-Min-Partie)"]
[Site "?"]
[Date "2018.01.12"]
[Round "9"]
[White "Mephisto Portorose 68000"]
[Black "Mephisto Nigel Short 10 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "A28"]
[WhiteElo "2094"]
[BlackElo "2094"]
[PlyCount "94"]
[EventDate "2018.??.??"]
{Das freiere Figurenspiel und später das Öffnen des Königsflügel entscheiden
diese Partie. Mit 39.a4 gewinnt Nigel Short Material und nach 40.Sh1 ist
Portorose im Mattnetz gefangen! Nigel Short gleicht zum 4,5 zu 4,5 aus. Die
Entscheidung über den Sieger in diesem Wettkampf fällt nun in der zehnten und
letzten Partie!} 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. e3 Bb4 5. Qc2 Bxc3 6. Qxc3
Qe7 7. a3 a5 8. Be2 {erster berechneter Zug} d5 {erster berechneter Zug} 9.
cxd5 Nxd5 10. Qb3 Nb6 11. Bb5 Bd7 12. d3 O-O 13. O-O Be6 14. Qc3 Na7 15. Bc4 {
+0,33} Nxc4 {+0,16} 16. dxc4 f6 17. b3 b5 18. Qxa5 Rfb8 19. Qc3 bxc4 20. bxc4 {
+0,39} Qc5 {+0,04} 21. Bb2 Qxc4 22. Rfd1 Nc6 23. Qxc4 Bxc4 24. Rdc1 Ra4 25. Rc2
Na5 $15 {Nigel Short hat eine leicht bessere Stellung und kann seine Figuren
"freier" bewegen.} 26. Nd2 Bd3 27. Rc3 e4 28. Bc1 Nc4 29. Nb3 Rb5 30. Nd4 {
-0,27} Rb6 {+0,52} 31. Nf5 Ra5 32. g4 g6 33. Ng3 Rd5 34. h3 f5 35. Kg2 fxg4 36.
hxg4 h5 $1 37. gxh5 gxh5 38. Kh3 Re6 39. a4 $4 {-0,12} h4 {
+0,79; jetzt gewinnt Nigel Short den Springer oder die Qualität!} 40. Nh1 $4 {
-0,66; jetzt ist Matt nicht mehr zu verhindern} Bf1+ $1 {
(Schredder11 - Matt in 6 bzw. 5)} 41. Kh2 {-0,84} Ne5 {
Matt in 7 zeigt Nigel Short an!} 42. Kg1 {Matt in 5 zeigt nun Portorose} Nf3+
43. Kxf1 {-0,30?? lautet hier die Bewertung von Portorose!} Rd1+ 44. Kg2 {
jetzt wieder Matt in 4 bei Portorose!} Rg6+ 45. Ng3 Rg1+ 46. Kh3 R1xg3+ 47.
fxg3 Rxg3# 0-1
[Event "Aktivschach (30-Min-Partie)"]
[Site "?"]
[Date "2018.01.12"]
[Round "10"]
[White "Mephisto Portorose 68000"]
[Black "Mephisto Nigel Short 10 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C68"]
[WhiteElo "2094"]
[BlackElo "2094"]
[PlyCount "113"]
[EventDate "2018.??.??"]
{Die zehnte und somit entscheidende Partie in diesem Wettkampf.
Spanisch-Abtauschvariante wird gespielt. Die Stellung ist nach 22 Zügen
vollkommen ausgeglichen. Im Endspiel hat Portorose mittels 32.c4 die erste
Möglichkeit zum Gewinn der Partie. Nigel Short spielt danach ungenauer und
Portorose gewinnt schliesslich das Endspiel, die Partie und den
10-Partien-Wettkampf (wenn auch etwas glücklich) mit 5,5 zu 4,5!!} 1. e4 e5 2.
Nf3 Nc6 3. Bb5 {Spanisch: Portorose hat mit dieser Eröffnung in (bislang)
allen Wettkämpfen ein Score von +2 =1 -1} a6 4. Bxc6 {Die Abtauschvariante
wurde in erster Linie vom Schaffen zweier Weltmeister geprägt: Emanuel Lasker
und Bobby Fischer.} dxc6 5. d4 {
Selten gespielt, wir folgen der Partie Lasker - Capablanca, St. Petersburg 1914
} exd4 6. Qxd4 Qxd4 7. Nxd4 Bd7 (7... Bd6 {usw. geschah in Lasker - Capablanca}
) 8. Be3 O-O-O 9. Nc3 Re8 10. O-O-O Bb4 11. Nde2 f5 12. Bd4 {
erster berechneter Zug} Re7 {erster berechneter Zug} 13. f3 c5 14. Bf2 fxe4 15.
Nxe4 Nf6 16. N2c3 Nxe4 $6 (16... Bxc3 {m. E. erforderlich, der schwarze Läufer
wird nun (vorerst) vom Spiel ausgesperrt}) 17. Nxe4 b6 18. Bh4 Ree8 19. a3 (19.
c3 Ba5 20. Be1 c4 $8 21. b4 cxb3 22. axb3 b5 23. Bf2 $14) 19... Ba5 20. Be1 {
+0,21; Portorose "erlöst" Nigel Short von diesem "Problemläufer"} Bxe1 21.
Rhxe1 Rhf8 22. Ng3 Bc6 $11 {Ich wage hier (aufgrund des Verlaufes der
bisherigen Mittel-/Endspiele) keine Prognose wer diese Partie gewinnt! Unter
"normalen" Umständen sollte diese Partie Remis enden!} 23. Kb1 $6 {Ein typische
r Abwartezug vom Lang-Programm. "Mach Du mal!" ist hier die Aufforderung!} Rxe1
24. Rxe1 Rd8 25. Kc1 {Der König kommt zurück} g6 26. h4 Rd4 27. h5 Kb7 $2 {
Der König sollte zur Brettmitte gezogen werden!} (27... Kd7) 28. Re7 Rd7 29.
Rxd7 Bxd7 30. h6 {+0,24} Bc6 {-0,09} 31. Kd2 Bd5 32. Ne4 $6 {
NACH 32.c4 IST DIE STELLUNG IN ALLEN VARIANTEN FÜR WEIß GEWONNEN !!} (32. c4 $3
{wohin nun mit dem Läufer?} Bc6 (32... Bxc4 {
und der Springer kommt nun über e4 ganz gefährlich nach f6} 33. Ne4 Kc6 34. Nf6
Kd6 35. Nxh7 Ke6 36. Ng5+ Kf6 $18) (32... Bf7 33. Ne4 Kc8 34. Nf6 Kd8 35. Nxh7
Ke7 36. Ng5 Bg8 37. h7 $18) (32... Bg8 33. Ne4 Kc6 34. Nf6 $18) 33. Ke3 Kc8 (
33... b5 34. Ne4 Kc8 (34... Bxe4 35. Kxe4 $18) (34... bxc4 35. Ng5 $18) 35. Ng5
$18) 34. Ne4 Bxe4 35. Kxe4 Kd7 36. Ke5 Ke7 37. f4 Ke8 (37... Kf7 38. Kd5 Ke8
39. Kc6 {mit Gewinnstellung}) 38. Ke6 {ebenso mit Gewinnstellung}) 32... Bxe4
33. fxe4 Kc6 {
Beide Kontrahenten, vor allem Nigel Short, müssen nun sehr genau spielen!} 34.
Ke3 g5 {die erste Ungenauigkeit} (34... Kd6 {=(Shedder11)}) 35. Kf3 {+0,15} Kd6
36. Kg4 Ke5 {die zweite Ungenauigkeit} (36... Ke6) 37. Kxg5 c6 $4 (37... c4 {
+- meint Shredder11 zu dieser Stellung}) 38. g4 $6 {gerade noch ausreichend} (
38. c4 $1 {und die Mehrbauern am Damenflügel von Nigel Short kommen nicht
entscheidend voran!}) 38... a5 $4 {Dieser Zug wird sich später rächen!} (38...
c4 {Shredder11 bewertet die Stellung mit +- für Weiß}) 39. Kh4 Kxe4 40. g5 {
+0,12} Kf5 {-0,09} 41. b3 b5 42. Kh5 c4 43. b4 {
+0,66; Portorose scheint nun langsam den Gewinn zu realisieren} axb4 {-0,65}
44. axb4 c3 45. Kh4 {+1,69} Kg6 {-1,23} 46. Kg4 Kf7 47. Kh5 {+2,27} Kg8 {-2,91}
48. g6 {+5,15} Kh8 {-2,24} 49. Kg5 {+9,57} Kg8 {
-9,99; Nigel Short hat nun den Verlust der Partie realisiert!} 50. g7 {
+17,4; Ich spiele nun die Partie bis zum Matt zu Ende!} Kf7 51. Kf5 c5 52. bxc5
b4 53. g8=Q+ {Matt in 5 zeigt Portorose im Display} Kxg8 54. Ke6 Kf8 55. c6 Ke8
56. c7 b3 57. c8=Q# 1-0
LG
Udo
Zum (vorerst) letzten Wettkampf schicke ich noch einmal ein Morsch-Programm in den "Ring". Ich habe mir den Explorer Pro (identisch mit Saitek Cougar) ausgesucht, allerdings auf 32 MHz (doppelter Takt) getunt.
|