AW: ChessGenius Exclusiv
... und selbst wenn der MCGE mal zum "Kampfpreis" von 399,- Euro abverkauft werden sollte: Dann ist das so, wäre nicht so ungewöhnlich.
Die Tatsache mit den offenbar existierenden durchhängenden Brettern ist jetzt das berühmte gefundene Fressen für die Kritiker.
Meiner Ansicht nach verbietet sich übermäßige Kritik, soweit die Funktionalität - und das ist das, was zählt! - gewährleistet ist. Mein Exclusive hat sich noch nie aufgehängt oder andere Betriebsstörungen gezeigt. Die Langlebigkeit muss sich andererseits auch erst noch beweisen. Deswegen sage ich zur Qualität gar nichts. Eine subjektive Qualitätsanmutung ist etwas anderes als die Qualität selbst.
Noch ein paar Worte zur Zugausführung:
Die Ausführung eines Zuges in der Form zu "zelebrieren", dass man die Figur über das Brett schleift, ist eine Marotte bzw. ein psychologisches Mittel, um dem Gegner Stärke (des Zuges) zu demonstrieren. Bei Bauernzügen wird das gerne gemacht.
So kenne ich es jedenfalls von Turnierpartien, die allerdings schon mehr als 25 Jahre zurück liegen...
Was soll das gegen einen Computer bringen ? Allein schon, um das Brett zu schonen, ist es angebracht, auf eine schleifende Zugausführung zu verzichten. Deswegen kann nicht beurteilen, inwieweit der MCGE geschobene Figuren richtig erkennt.
Gruß
Wolfgang
|