
Zitat von
CC 7
Ich hab folgende Stellung erspäht:
Beppo mit Weiß: Ke1, Dd1, Ta1, Th3, Lf1, Sb1, Sg1, Bb3, c2, d4, e3, g2
Boris: Ka8, Dd7, Te8, Th6, Lb5, Lf8, Sc6, Sg8, Ba6, c5, d6, e7, g6
Wannigers Zug 1. Lf1-d3 ist eindeutig zu kurz geraten und provoziert Boris Kommentar "Haben Sie schon mal gespielt ?" (Have you ever played" im Original).
Nach dem Schlagzug 1. Lxb5 Kb8 2. Txa6 Db7 3. Lxc6 Dxa6 4. Lxe8 steht Wanninger mit Mehrfigur glatt auf Gewinn...aber dafür war die Sendezeit zu kurz...
Gruß
Hans-Jürgen
Die Stellung erscheint mir reichlich konstruiert und nicht aus einer Partie heraus kommend. Nichtsdestotrotz baute ich sie auf meinem Atlanta auf und spielte ein bisschen damit herum.
Als unterer Mittelklassespieler wie ich einer bin (naja), darf man die Künste des Atlanta keinesfalls unterschätzen. Selbst mit Schwarz bei materiellem Nachteil schafft er es locker, einen in diverse Fallen zu locken und verlorenes Terrain wieder zurückzugewinnen.
Bei 30 Sek. pro Zug erreicht er rasch Tiefen von 10 Halbzügen und mehr. Am Schluss verlor ich Material, konnte aber wegen der besseren Stellung des Königs das Remis retten. Als ich mit König und Springer gegen seinen König und zwei Bauern dastand, erkannte er schnell das Remis und drehte mit seinem König Spazierrunden - bis ich schließlich verstand warum! ;-))
Gruß!