Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #31  
Alt 22.01.2024, 18:30
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist gerade online
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.327
Abgegebene Danke: 7.325
Erhielt 2.302 Danke für 781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 19/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1327
AW: Partien Chess Genius pro 2024

Guten Abend liebe Computerschachfeunde,

In der 4. Runde gab es ein auf und ab. Die erste grosse Chance hatte der Genius 68030, nachdem schwarz mit 18...Tfc8 einen sehr schlechten Zug machte, allerdings war das ganze wohl zu weit hinter dem Rechenhorizont der beiden Geräte, daher fand weiss auch nicht die richtigen Züge. Insgesamt wechselte der Vorteil mehrere Male teilweise sehr intensiv. Als die Partie in Richtung Endspiel ging, konnte man gut sehen, daß beide Geräte eigentlich überfordert waren. In diesem Endspiel war nicht so sehr Wisssen, sondern vielmehr die Rechenleistung gefragt und hier war der Chess Genius pro 2024 eindeutig im Vorteil. Er erkannte wesentlich eher, dass die Partie sich zu seinen Gunsten wendet. Der Genius 68030 wähnte sich sehr lange noch in einer halbwegs adäquaten Situation und wurde dann aus seinen Träumen gerissen.

Zwischenstand nach 4 Runden: 3,5 : 0,5 für den Chess Genius pro 2024

viele Grüße
Markus

[Event "30 min / Partie"]
[Site "?"]
[Date "2024.01.22"]
[Round "4"]
[White "Mephisto Genius 68030, Mephisto"]
[Black "Chess Genius pro 2024, Millenium"]
[Result "0-1"]
[ECO "D28"]
[Annotator "Taktische Analyse 6.4"]
[PlyCount "182"]
[EventDate "2024.??.??"]

1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. e3 e6 5. Bxc4 c5 6. O-O a6 7. Qe2 Nc6 8. Rd1 b5 9. dxc5 Qc7 10. Bd3 Bxc5 11. a4 bxa4 {D28: Angenommenes Damengambit (Hauptvariante 7.De2 nebst Sc6).} 12. Rxa4 Nb4 13. Bb5+ {Fesselung} Nd7 {Weiß steht etwas besser.} 14. Ng5 {-0.36/21} (14. Bd2 $14 {0.32/20} Rb8 15. Bxb4 axb5 16. Bxc5 (16. Ba5 Qc6 $14) 16... bxa4 17. Bd6) 14... O-O {Buchende} (14... Rb8 {wäre vielleicht verwirrender.} 15. Qh5 g6 16. Qf3 O-O) 15. Bd2 $1 $40 {Buchende. Weiss startet einen Angriff.} (15. Qh5 Nf6 16. Qh4 Bb7 $17) 15... Rb8 16. Bxd7 {-0.64/22} (16. Qh5 $2 h6 (16... axb5 17. Qxh7#) 17. Ne4 Rxb5 $19 (17... axb5 18. Rxb4 Be7 19. Rd4 $17)) (16. Bxb4 $11 {0.16/21} Bxb4 17. Rxb4 (17. Bxa6 Ne5 $11) 17... axb5 18. Ne4 (18. Rxb5 $2 Ba6 $19)) 16... Bxd7 $15 17. Rxb4 Bxb4 18. Qd3 {[#]} Rfc8 $146 {4.79/25} (18... g6 $1 $15 {-0.64/25} 19. Bxb4 Rxb4 20. Qxd7 Qxd7 21. Rxd7 Rc8) ({Vorgänger:} 18... g6 19. Bxb4 Rxb4 20. Qxd7 Qxd7 21. Rxd7 Rc8 22. Nd2 Rc1+ 23. Nf1 Rxb2 24. Ne4 a5 {½-½ Kotov,A-Koblencs,A URS-ch14 Final Moscow 1945}) 19. Qxh7+ $18 (19. Nxh7 $2 Bb5 20. Qd4 Bxd2 21. Qxd2 Rd8 $19 (21... Kxh7 $2 22. Nc3 $19)) 19... Kf8 20. Bxb4+ $2 {1.50/22} (20. Qh8+ $18 {4.81/24 ist der präzise Gewinnweg.} Ke7 21. Qxg7 (21. Bxb4+ Rxb4 22. Qxg7 Be8 $16)) 20... Rxb4 $16 21. Qh8+ {Ablenkung} Ke7 22. Qxg7 Be8 {[#]} 23. Nc3 $1 Rd8 {Und jetzt ...Dxc3! wäre schön.} 24. Ra1 Qb7 {2.22/21 Wehrt Sce4 ab} (24... a5 $16 {1.16/21 war nötig.}) 25. Nh7 $2 {0.32/22} (25. h3 $18 {2.22/21}) 25... Kd7 $1 $14 26. Rc1 Rc4 $1 27. Nf6+ $2 {-2.04/24} (27. Rb1 $11 {0.01/22}) 27... Kc8 $19 28. Nxe8 Rxe8 $2 {0.39/22} (28... Qxb2 $1 $19 {-2.24/23} 29. Rf1 Rxc3) 29. Rc2 Rd8 30. h3 Rc7 31. e4 Qb3 {Schwarz hat Kompensation.} 32. Re2 Rd3 {Pariert Dg3.} 33. Qg4 Kb8 (33... Rcxc3 $2 34. bxc3 Kd7 35. Kh2 $18) 34. Kf1 {-0.56/21} (34. e5 $11 {0.01/22}) 34... Qc4 35. Qf4 $2 {-2.43/24} (35. Kg1 $15 {-0.31/23}) 35... Kb7 {-1.05/23} (35... a5 $19 {-2.43/24 und Schwarz behält klar die Oberhand. Weiss muss nun ...a4 beachten.} 36. Qh6 Rcd7) 36. Ke1 {-2.18/25 [#]} (36. f3 $17 {-1.05/23 ist eine bessere Verteidigung.}) 36... Rcd7 $1 {( -> ...Dxc3+!)} 37. f3 {-2.83/27} (37. Qc1 $142 {-1.81/25}) 37... Qd4 38. Kf1 {Wehrt Dg1+ ab} Ka7 $2 {-0.47/23} (38... Rd2 $19 {-2.27/24 Droht ...Txe2 und aus.} 39. h4 Rxe2 {Ablenkung} 40. Kxe2 Qg1) 39. Qg3 {-1.18/25} ({Vorzuziehen ist} 39. h4 $15 {-0.47/23}) 39... Qc4 {Droht stark ...Td2.} 40. Qf2+ Kb7 41. Kg1 Rd8 42. Rc2 {-1.20/25} (42. e5 $11 {0.01/20}) 42... Qb4 {-0.01/23} ({Besser ist} 42... Qd4 $17 {-1.20/25}) 43. Kh1 {-1.41/24} (43. e5 $1 $11 {-0.01/23 bleibt in der Remisbreite.}) 43... Qb3 {-0.01/22 Schwarz steht deutlich aktiver.} (43... Qd4 $17 {-1.41/24 Zielt auf ...Dxf2 ab.} 44. h4 Rd2 45. Rxd2 Qxd2) 44. e5 $11 Rc8 45. Rc1 Rcd8 46. Ne4 Rd1+ 47. Rxd1 Rxd1+ {Endspiel. KDT-KDS} 48. Kh2 Ka8 {0.80/22} (48... Qb6 $11 {0.01/24 hält das Gleichgewicht.}) 49. Qe2 {-0.08/25} (49. h4 $16 {0.80/22}) 49... Qd3 50. Qxd3 Rxd3 {KT-KS} 51. Ng5 $2 {-4.37/25} (51. Nc5 $1 $11 {-0.05/26} Rd5 52. Nxa6) 51... Rd7 $19 52. h4 Rb7 53. h5 Rb4 $2 {0.01/24} (53... a5 $19 {-4.07/23} 54. Ne4 (54. h6 Rxb2 55. Ne4 Rb8 $19) 54... Rxb2) 54. g4 $2 {-4.93/29} (54. Nxf7 $11 {0.01/24 und Weiss muss sich keine Sorgen machen.} Rh4+ 55. Kg1 Rxh5 56. g4) 54... Rxb2+ 55. Kg3 a5 56. h6 {Und Sxe6! würde nun gewinnen.} a4 57. Ne4 (57. Nxf7 $2 {verliert.} Rb8 58. Kf4 (58. h7 $2 a3 $19) 58... a3 $19 (58... Rf8 59. g5 $11)) 57... a3 {...a2 ist eine echte Drohung.} 58. Nc3 Rb3 59. Na2 Rb1 60. g5 {-6.27/23} (60. f4 $142 {-4.22/21} Kb7 61. g5) 60... Rg1+ 61. Kf4 Rg2 (61... Rh1 62. g6 fxg6 63. Kg5 $19) 62. Nc3 Kb8 ({Schwächer ist} 62... Rh2 63. g6 fxg6 64. Kg5 $15) 63. h7 Rh2 64. Kg3 {Wehrt Th4 ab} Rxh7 65. Na2 Rh1 66. Nb4 Rb1 {Schwarz setzt Matt.} 67. Na2 Rb2 68. Nc1 Rc2 69. Nb3 a2 70. Kf4 Rc4+ 71. Kg3 {[#]} Rc1 $3 {Ablenkung, Umwandlung} 72. Nxc1 a1=Q ({Lieber nicht} 72... a1=B 73. Kf4 Kc7 74. Ke4 $16) 73. Nd3 Qg1+ 74. Kh3 Qf1+ 75. Kg4 Qxd3 76. f4 Qd1+ 77. Kg3 Qe2 78. f5 Qxe5+ 79. Kf3 Qxf5+ 80. Ke2 Qxg5 81. Kf2 Kc7 82. Ke2 Kd6 83. Kf2 f5 84. Ke2 f4 85. Kf2 Qg3+ 86. Ke2 Qe3+ 87. Kd1 Qd3+ 88. Kc1 Qe2 89. Kb1 f3 90. Kc1 f2 91. Kb1 f1=Q# {Beide Seiten hätten den Punkt verdient gehabt. Gewichteter Fehlerwert: Weiß=0.80/Schwarz=0.58. Verlustzug: Weiß=4 Schwarz=1 Gewinn verpasst: Weiß=2 Schwarz=3 Fehler: Weiß=10 Schwarz=5 Ungenau: Weiß=7 Schwarz=6 OK: Weiß=20 Schwarz=15 Bester: Weiß=3 Schwarz=3 Stark: Weiß=2 Schwarz=2} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag:
Egbert (22.01.2024), Mephisto_Risc (25.01.2024), mickihamster (23.01.2024), MikeChess (22.01.2024), Roberto (22.01.2024), Tibono (22.01.2024), Wolfgang2 (27.01.2024)
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: MCGP 2024 (2278) : Mephisto Genius 68030 (2265) Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 169 29.12.2023 11:43
Frage: Erfahrung mit Chess Genius PRO udo Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 117 22.05.2023 23:56
Partie: Chess Genius Pro : Chess System Tal II udo Partien und Turniere / Games and Tournaments 11 09.01.2023 07:30
Turnier: 30 min Partien mit Bear Chess und Mess Chess Mapi Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 14.01.2022 08:58
Turnier: Chess Genius 10 sek. Turnier Eberhard Partien und Turniere / Games and Tournaments 26 04.01.2020 20:32


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info