constellation, sensorbrett probleme
bei dem constellation den ich ersteigert habe gibt es probleme mit dem sensorbrett.
das ganze ist mit 4 flexiblen pastikleiterbahnen in so 4 quetschstecker festgemacht.
Problem ist m.E. das die leiterbahnen a) oxidiert und b ) teilweise ihre beschichtung verloren haben. Grund wird der TESAFILM sein mit dem man
die Folien verklebt hat und der sich im Laufe der vielen Jahre zerbröselt und zersetzt hat. Denen hätte man m.E. mal erklären sollen das in dem Klebstoff Lösemittel sind.
Ich habe diese Leiterbahnen gereinigt (so gut es ging - und wie ich es bislang immer erfolgreich bei anderen Compus gemacht habe).
Aber man sieht schon das das nicht gut aussieht.
Wie kann ich die Kontakte herstellen ?
Sowohl auf dem Sensorbrett funktionieren nicht alle Felder, z.B. die 1.Reihe nicht, die 4. nicht etc.
aber z.B. die 2. und 3. sodaß ich 1.e2e3 spielen kann und das gerät auch antwortet.
Aber ich kann die Antwortzüge nicht ausführen weil eben der Kontakt über die Leiterbahnen ja nicht ausreichend hergestellt ist.
Dito für den Tastaturenblock.
Level z.B. funktioniert. aber go nicht, new game nicht und dafür einige figurensymbole und hint.
Ich denke alle Probleme lassen sich zurückführen auf die Beschichtung und Kontaktierung der 4 in die Hauptplatine reingehenden flexiblen Leiterbahnen.
Was nun ?
Soll ich mal versuchen mit Leitlack die beschichtung wieder durchgängig hinzubekommen ?
Irgendeine andere Idee ?
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
|