Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #32  
Alt 16.10.2021, 15:08
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.057
Abgegebene Danke: 15.253
Erhielt 17.740 Danke für 6.829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10057
AW: Reflection Sphinx 40 Partien 30 sek/Zug

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Hallo Markus !

Die Sphinx hat nun wirklich schon hinreichend bewiesen, dass Gegner dieser Grössenordnung keine echte Herausforderung darstellen und Deine Sphinx ist ja sogar noch doppelt schneller als jene von Egbert, was soll ein Gerät mit einer Hardware, die eigentlich aus einer vergangen Epoche stammt gegen einen Gegner mit 360 MHZ ausrichten ? Ist das wirklich so verwunderlich, also für mich ist das eine klare Sache, habe schon vorher geschrieben, dass der Roma das chancenlos verlieren wird, aber anscheinend waren selbst meine 63 % für die Sphinx noch zu wenig. Ich kenne mich ja nicht so aus bei diesen Rechengeschwindigkeiten, aber 360 MHZ gegenüber 14 MHZ ist ein Faktor 26 !, ich weiss nicht was da sonst noch berücksichtigt werden muss aber wahrscheinlich ist ja der Prozessor des Reflection noch um einiges moderner als der alte 68020, ich würde vermuten die Sphinx ist um den Faktor 50 schneller als sein Gegner und zugegeben das Programm der Sphinx scheint eine gute Basis zu haben, meiner Meinung nach wird erst ein Gegner in der Grössenordnung zwischen 2150 und 2200 eine echte Herausforderung.

Schönen Gruß
Christian
Hallo Christian,

der Geschwindigkeitsvorteil der Sphinx 40 auf dem Reflection - Modul ist zwar natürlich vorhanden, aber bei Weitem nicht so hoch, wie von Dir eingeschätzt. Hier kann man sogar sehr genaue Vergleiche ziehen, denn Ruud emuliert die Emulationen auf Basis des 68000 Prozessors.

Der Roma 68020 mit 14 MHz bringt ca. 3,8 MIPS auf die Waage. Die Emulation der Sphinx 40 auf dem Reflection Modul ca. 60,75 MIPS. Somit ist der Hardwarevorteil auf einen Faktor von ca. 16 zu beziffern. Vergessen darf man bei dem Vergleich auch nicht, dass die Sphinx 40 im Original lediglich mit 1719 Elo (Aktiv-Schach) bewertet wird und der Mephisto Roma 68020 mit 2075. Das ist schon eine Differenz von 356 Elo-Punkten!

Unter Berücksichtigung dieser Faken, ist das derzeitige Zwischenergebnis von Markus schlichtweg sensationell! Und es zeigt bereits, wie in meinen bisherigen Wettkämpfen auch, wie gut die Sphinx 40 mit schnellerer Hardware skaliert.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (16.10.2021 um 16:20 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (16.10.2021), Mapi (16.10.2021), mclane (16.10.2021), Mephisto_Risc (16.10.2021)
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Phoenix Chess Systems REFLECTION Ruud Martin Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 69 12.11.2023 18:05
Tipp: Reflection Emulation Mapi Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 13.10.2021 13:20
Partie: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro RetroComp Partien und Turniere / Games and Tournaments 59 13.03.2017 16:57
Frage: Geschwindigkeitsvergleich Reflection zu Revelation II MaximinusThrax Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 20 02.03.2017 19:48
Partie: Reflection London Mapi Partien und Turniere / Games and Tournaments 2 19.01.2017 20:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info