|
||||||||||||
AW: Wer findet den richtigen Zug?
Zum letzten Rätsel von Wolfgang:
Europa A habe ich nun die Posistion eingegeben... Das hat eine Stunde gedauert bis ich das hinbekommen habe, weil ich immer wieder den ein oder anderen Bedienfehler gemacht habe, was man ohne LCD Display nicht so leicht herausfindet. Nun gut, Europa A (identsich mit Europa von 1987) brauchte etwa 15 Sekunden um von 1. ...Ld7xb5 auf 1. ... Kc5 zu wechseln. Ich könnte noch den MMI von 1983 einsetzen, aber bei dem habe ich auch noch nie Positionseingaben und Stellungsanalyse ausprobiert und mein Ehrgeiz mich durch die 5. Bedienungsanleitung zu kämpfen ist gerade etwas erloschen... ![]() Viele Grüße Jürgen |
|
||||||||||||
AW: Wer findet den richtigen Zug?
Weil ich mich aber gerade so schön in den Europa A eingearbeitet habe, habe ich ihm gleich noch ein weiters Schachrätsel aufgegen.
Diesmal habe ich dafür etwas tiefer gegraben und hoffe das mir Wolfgang das nicht sogleich wieder um die Ohren haut:"Ach das haben wir auch schon tausend mal analysiert und auf dem Sinclair ZX81 schon gelöst... und ich weiss auch woher Du das hast... " ![]() Okay, also der Mephisto Europa A, immerhin WikiElo 1722 brauchte 1min50s für die richtige Lösung.
Ich finde ein schönes kleines, kniffeliges Rätsel... ![]() Viele Grüße Jürgen |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (06.06.2019), Wolfgang2 (08.06.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (06.06.2019) |
|
||||||||||||
AW: Wer findet den richtigen Zug?
Hallo Jürgen
Absolut zutreffend. Ich habe knapp 2 Min gebraucht, bis mir das Licht aufgegangen ist und habe mich gewundert, weshalb ich nicht früher auf die eigentlich logische Lösung gekommen bin. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (06.06.2019) |
|
||||||||||||
AW: Wer findet den richtigen Zug?
Okay schwarz Lh1-d5 ist nicht optimal, wird den Sieg nur beschleunigen von weiss. Aber dann weiss Ta4-a7 vernichtet die Gewinnchance von weiss und ermöglicht schwarz ein Remis, entweder weil schwarz nun ewig den Läufer hin- und her schieben kann, oder wenn weiss den Läufer schlagt ist es ein Patt. Wer es mal nachlesen will: Es stammt aus dem kleinen,alten Büchlein von 1977 "Endspielpraxis im Schach" von Ludek Pachmann S. 174: 244) Viele Grüße Jürgen |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (09.06.2019), Wolfgang2 (08.06.2019) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stellung: Welches Gerät findet den richtigen Zug(II)? | Roberto | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 38 | 26.11.2018 21:33 |
Stellung: welches Gerät findet den richtigen Zug | Mapi | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 22 | 17.05.2015 20:12 |
Tipp: Wahl der richtigen Spielstufen für den ARB 4.0 S50 16 MHZ | messeturm | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 0 | 02.11.2012 18:57 |
Test: Wer findet den richtigen Zug? | maxm | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 117 | 23.06.2008 23:02 |
Test: Wer findet den richtigen Zug? | vancouver68020 | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 17 | 03.05.2008 16:24 |