|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
genau, eine Partie so recht nach Deinem Geschmack ![]() Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Na, das Endspiel stand ja derart günstig für Schwarz. Das konnte der "König" gar nicht mehr versauen.
![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (02.02.2019) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Schachcomputer Freunde,
![]() der Altmeister Richard Lang mit seinem jüngsten Werk, dem CGE 23.1 lässt sich nicht abschütteln und kontert in der 36. Partie. In einer Partie, in welchem eigentlich ein Remis zu erwarten gewesen wäre, zeigte der CGE 23.1 seinem Kontrahenten erneut die Grenzen im Endspiel auf. Neuer Zwischenstand: ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 17 CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 19
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.02.02"] [Round "86"] [White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C47"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "157"] [EventDate "2019.02.02"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nc3 Nc6 4. d4 exd4 5. Nd5 Be7 6. Bf4 d6 7. Nxd4 Nxd5 8. exd5 Nxd4 9. Qxd4 Bf6 {Ende Buch} 10. Qe4+ Qe7 11. Qxe7+ Bxe7 12. Bd3 Bd7 13. O-O O-O 14. c3 {es herrscht ein Gleichgewicht der Kräfte.} Bf6 15. Rfe1 Rfe8 16. h3 a5 17. Rad1 g6 18. f3 a4 19. a3 Rxe1+ 20. Rxe1 Ra5 21. Bc4 g5 22. Bd2 h6 23. f4 Rc5 24. fxg5 Bxg5 25. Bxg5 hxg5 26. Re4 Kg7 27. Kf2 {die Könige werden zur Rechten Zeit ins Geschehen befördert.} b5 28. Ba2 Bf5 29. Re8 Bg6 30. Ke3 f5 31. Rb8 f4+ 32. Kd4 Bh5 33. Rd8 Be2 34. Ke4 Kf6 {die Stellung lässt ein Remis erwarten, dennoch haben die bisherigen Partien des Wettkampfs offenbart, dass der CGE 23.1 zumindest dem gedrosselten King 2.61 überlegen ist.} 35. Re8 f3 36. gxf3 Bf1 37. Kd4 Bxh3 38. Rh8 Bf1 39. Rf8+ Kg7 40. Rf5 Kg6 41. Bb1 Rc4+ 42. Ke3 Rh4 43. f4 Rh2 44. Rxg5+ Kf6 45. Rg6+ Kf7 46. Bf5 Rxb2 47. Rh6 { ? eine erste Ungenauigkeit des King, 47. Tg6-g1 mit Ausgleich.} Rb3 48. Kd4 Rxa3 {und schon hat Schwarz einen Bauern kassiert und der Bauer auf der a-Linie ist ein Riese.} 49. Rh7+ Kf6 50. Be4 {? der nächste schwächere Zug des de Koning Programms besiegelt die Niederlage. 50. Lf5-g4! leistet viel härteren Widerstand.} Ra1 {? verpasst das bessere 50. ...Lf1-c4. Das de Koning Programm darf noch einmal hoffen.} 51. Bf3 Ra2 52. Rxc7 Bc4 53. Ke3 { 53. Kd4-e4 war notwendig.} Rc2 54. Be4 {? der King zeigt in dieser Partie erneut, wo seine Schwachstelle liegt...} Re2+ 55. Kf3 a3 56. Rd7 a2 57. Rxd6+ Ke7 58. Re6+ Kd7 59. Ra6 Re1 60. Bf5+ Kd8 61. Be6 a1=Q 62. Rxa1 Rxa1 63. Ke4 Ke7 64. Ke5 Re1+ 65. Kd4 Kd6 66. Bf5 Rd1+ 67. Ke3 Kxd5 68. Be4+ Kc5 69. f5 Kd6 70. Bc2 Rg1 71. Kd4 Rg4+ 72. Ke3 Ke5 73. Kf2 Kf4 74. f6 Rg3 75. Bd1 Rxc3 76. f7 Bxf7 77. Ke2 b4 78. Kd2 Bg6 79. Ba4 {und der King gibt die Partie auf.} 0-1 Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Egbert,
Deine Kritik an der Leistung des neuen Gerätes besteht m.E. zurecht. Ich hätte schon viel eher angefangen damit: Es geht bereits los mit 29. Te8 (?) und dann die folgenden Turmzüge Züge auf der 8. Reihe (Tb8 Td8). Das bringt überhaupt nichts. Das ist Aktionismus für nichts! - Ja später sogar noch für weniger als nichts. Es wird komplizierter. Und dann schlägt im 46. Zug der schwarze Turm, der vorher lange auf dem Feld c5 reiner Statist war, tatsächlich den Bauern auf b2. Naja, und dann geht es eben dahin ... Gruß Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (02.02.2019) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Egbert,
Deine Kritik an der Leistung des neuen Gerätes besteht m.E. zurecht. Ich hätte schon viel eher angefangen damit: Es geht bereits los mit 29. Te8 (?) und dann die folgenden Turmzüge Züge auf der 8. Reihe (Tb8 Td8). Das bringt überhaupt nichts. Das ist Aktionismus für nichts! - Ja später sogar noch für weniger als nichts. Es wird komplizierter. Und dann schlägt im 46. Zug der schwarze Turm, der vorher lange auf dem Feld c5 reiner Statist war, tatsächlich den Bauern auf b2. Naja, und dann geht es eben dahin ... Gruß Wolfgang letztendlich ist es jedoch der Spielstärke-Abfall des King im Endspiel, welcher dieses Duell äußerst spannend macht. ![]() ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Egbert,
vielen Dank für die schönen Partien und den Kommentar. Und ich bin natürlich derselben Meinung, man sollte den CGE nicht unterschätzen. Du hast es ja aber auch schon oft erwähnt, der King spielt im Turnier eben auch nur mit 50Mhz. Mich würde interessieren, ob er mit 300Mhz die gleichen Züge machen würde. Viele Grüße Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (02.02.2019) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Egbert,
vielen Dank für die schönen Partien und den Kommentar. Und ich bin natürlich derselben Meinung, man sollte den CGE nicht unterschätzen. Du hast es ja aber auch schon oft erwähnt, der King spielt im Turnier eben auch nur mit 50Mhz. Mich würde interessieren, ob er mit 300Mhz die gleichen Züge machen würde. Viele Grüße Jürgen ![]() ...keine Frage, würde der King mit 300 MHz spielen hätte der CGE 23.1 praktisch keine Chance. Mehr wie 25% würde ich der Lang-Engine kaum zutrauen. Sicher wäre auch der ein oder andere schwache Zug des King im Endspiel dann nicht mehr zu sehen. Dennoch bleibt das Endspiel die Achilles Ferse des de Koning Programms. Da lege ich mich fest. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (02.02.2019) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen,
![]() in der 37. Partie war eigentlich die ganze Zeit der King am Drücker, doch für einen vollen Punktgewinn reichte es nicht. Der Genius hat ein weiteres Mal gezeigt, wie zäh "er" verteidigen kann. Neuer Zwischenstand: ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 17,5 CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 19,5
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.02.03"] [Round "87"] [White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B11"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "180"] [EventDate "2019.02.03"] 1. e4 c6 2. Nc3 d5 3. Nf3 Bg4 4. h3 Bxf3 5. Qxf3 Nf6 6. d3 e6 7. Be2 {Ende Buch } Nbd7 {Ende Buch} 8. O-O {eine gute Alternative war in diesem Fall ausnahmsweise mal ein weiterer Damenzug 8. Df3-g3 mit der Zielsetzung den schwarzen Läufer auf f8 zu binden.} d4 9. Nb1 Bd6 10. Bf4 Bxf4 11. Qxf4 e5 12. Qd2 {spielbar, nimmt aber dem Springer auf b1 das Entwicklungsfeld d2 erst einmal weg.} O-O {die Stellung befindet sich im Gleichgewicht.} 13. Na3 b5 14. f4 {besser ist hier 14. c2-c3.} Qb6 15. Kh1 Rfd8 16. fxe5 {nicht optimal, ebnet so dem schwarzen Ross das starke Feld auf e5 zu besetzen. Schwarz besitzt danach leichten Stellungsvorteil.} Nxe5 17. Rf5 Re8 {hier will 17. ... Sf6-d7 besser gefallen.} 18. Qg5 Nfd7 19. Nb1 Qc5 20. Qc1 Qd6 {der weiße Damenflügel leidet an seiner rückständigen Entwicklung.} 21. a3 a5 22. Qg5 Ng6 23. Bh5 h6 24. Qd2 Nge5 25. Be2 c5 26. Qf4 c4 {der King ist wie so oft in diesem Wettkampf spielbestimmend.} 27. Nd2 cxd3 28. Bxd3 Rab8 {gut gespielt.} 29. Rf1 f6 30. Qg3 Kh7 31. Nf3 b4 32. axb4 Qxb4 33. Rb1 {schwächer als 33. b2-b3.} a4 34. Nxe5 Nxe5 35. Ra1 Rb6 36. Rff1 Ra8 37. Ra2 Rbb8 38. Rfa1 Qc5 39. Qf2 Rb4 40. Qf1 Rd8 41. Rxa4 Rxb2 42. Qf5+ Kh8 43. Rc4 Qe7 44. Rc8 Rb8 45. Rxb8 Rxb8 46. Qf2 Qd6 47. Kg1 Kg8 48. Be2 Qb4 {der King steht den Großteil der Partie besser, dieses aber in einen Gewinn umzusetzen ist alles andere als einfach.} 49. Rd1 Rd8 50. Ba6 Qb2 51. Bf1 Rd6 52. Qd2 Qb6 53. Qf2 Qc5 54. Rb1 Rd8 55. Ba6 Kh8 56. Bf1 Qc6 57. Bd3 Qc3 58. Qg3 Qc7 59. Rb4 Qe7 60. Ra4 Qd7 61. Rb4 Rc8 62. Kf1 {ein unverständlicher Zug, den Schwarz erzielte keine Fortschritte mehr.} Rc3 {besser war hier 62. ...Dd7a7.} 63. Rb8+ Kh7 64. Rb4 { eine weitere Ungenauigkeit des Genius.} Qa7 {! der richtige Plan.} 65. Rb1 Qa3 66. Qe1 Nxd3 67. cxd3 Qa6 68. Qe2 Qxd3 69. Qxd3 Rxd3 {nun hat der King sich mühsam einen Bauern geholt, doch eine Gewinnführung ist kaum auszumachen.} 70. Rb4 Kg6 71. Kf2 Kg5 72. g3 Kg6 73. Ra4 h5 {es riecht bereits verdächtig nach Remis.} 74. h4 Kh6 75. Rb4 Rd2+ 76. Kf3 g5 77. hxg5+ fxg5 78. Rb6+ Kg7 79. Rb7+ Kf6 80. Rb6+ Ke7 81. Rb7+ Kd6 82. Rb5 g4+ 83. Kf4 Rf2+ 84. Kg5 Rf3 85. Kh4 Ke6 86. Rxh5 Re3 87. Kxg4 Rxe4+ 88. Kf3 Re3+ 89. Kf4 Re1 90. Rh8 Ke7 {Remis durch Bediener abgeschätzt. Obgleich der King nach der Eröffnungsphase praktisch immer besser stand und auch folgerichtig einen Bauern erobern konnte, so war ein Gewinn dennoch kaum möglich. Ein weiteres Mal hat sich der Genius als sehr zäher Verteidiger erwiesen.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend,
![]() der Genius kommt im Wettkampf mit seinem Gegner immer besser zurecht. Der King patzte in dieser Partie jedoch taktisch und vernachlässigte abermals die eigene Königssicherheit. Der Abstand der beiden Kontrahenten beträgt nun mehr nur noch ein Pünktchen... ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 18,5 CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 19,5
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2019.02.03"] [Round "88"] [White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "A34"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "109"] [EventDate "2019.02.03"] 1. c4 c5 2. Nc3 Nf6 {Ende Buch} 3. e3 Nc6 4. Nf3 e5 5. b3 {Ende Buch} Be7 6. Ba3 d6 7. Bd3 O-O 8. O-O Bg4 9. h3 Bh5 10. g4 {nach meinem Geschmack geht der King etwas zu offensiv vor, der eigenen Königssicherheit wird hierbei zu wenig Beachtung geschenkt.} Bg6 11. Bxg6 fxg6 {der Doppelbauer kann von Schwarz gerne in Kauf genommen werden, die geöffnete F-Linie für den Turm wiegt schwerer.} 12. d3 Qd7 13. g5 {? dieser Zug hat ein Tadel verdient, entblößt er doch den Schutzwall des Königs auf bedenkliche Art und Weise. Schwarz steht nun einfach besser da.} Ne8 14. Kg2 Nc7 15. Ne4 Ne6 16. Qe2 Rf7 { ! der Genius legt den Finger in die Wunde des weißen Spielaufbaus.} 17. h4 Raf8 {es gab eine noch etwas stärkere Antwort:} (17... Ncd4 18. Nxd4 exd4 19. Rae1 Raf8 20. Ng3 Bd8 21. Bc1 d5 22. cxd5 Qxd5+ 23. e4 Qd7 {und Schwarz hat eine wunderbare Stellung.}) 18. Nfd2 Nb4 {suboptinmal...} 19. Rac1 {und schwach vom King entgegnet. 19. La3xb4 entledigt sich einger Sorgen.} a6 { verpasst eine viel stärkere Abwicklung:} (19... d5 20. cxd5 Nxd5 21. Kh2 Ndf4 22. Qg4 Nxd3 23. Rcd1 {und Schwarz steht prächtig!}) 20. Bxb4 cxb4 {der Vorteil von Schwarz ist nun überschaubar.} 21. Rh1 Qc6 22. f3 Bd8 23. Ng3 Bb6 24. Nde4 {24. Sg3-e4 ist zu bevorzugen. Der King kommt mit dieses geschlossenen Stellung überhaupt nicht zurecht.} Kh8 {besser ist 24. ... Se6-c7 mit dem Plan ...d5 vorzubereiten.} 25. Rhe1 a5 26. Rf1 Kg8 {es wird nun eine Phase der temporären Planlosigkeit beider Geräte eingeläutet.} 27. Rfe1 Ba7 28. Rcd1 Kh8 29. Ra1 Qc7 30. Rh1 Qb6 31. Rhe1 Rf4 {der Genius besinnt sich nun wieder eines Besseren.} 32. a3 Rxh4 33. axb4 Qxb4 34. Ra4 Qb6 35. Qd2 Nc5 { ? verspielt fast den ganzen Vorteil.} 36. Nxc5 Qxc5 37. Rxa5 Qc8 38. Rg1 { ? ein Katastrophen-Zug, ein schrecklicher taktischer Patzer. 38. Te1h1 mit Ausgleich!} Bb6 39. Rb5 Qh3+ 40. Kf2 Rhf4 41. Qe2 Qg4 42. Nf5 {noch ein schwacher Zug, die Partie ist aber ohnehin für den King verloren. 42. Tb5xb6 zeigt aber noch mehr Gegenwehr.} Qxf5 43. Rg3 {aber auch der Genius patzt, denn viel leichter gewinnt:} Bd4 (43... Rh4 44. Rxb6 Rh2+ 45. Kf1 Rxe2 46. Kxe2 h5 47. Kd2 h4 48. Rg1 h3 49. Kc3) 44. exd4 Rxd4 45. Rxb7 Rxd3 46. Kg2 Rd4 47. Rb6 Qb1 48. Rg4 Rd1 49. Re4 Rg1+ 50. Kf2 Qc1 51. Rxd6 Qxg5 52. Rd5 Rg2+ 53. Kf1 Rxe2 54. Rxe2 Qg3 55. Re3 {und der King gibt auf. Eine Partie des Kings mit unerwarteten auffälligen taktischen Patzern. Das Spiel des Genius war keineswegs fehlerfrei, aber eben doch überzeugender.} 0-1 Gruß Egbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: ChessGenius Pro | applechess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 03.02.2018 18:26 |
Partie: Aktivschachvergleiche Millennium ChessGenius Exclusive | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 14 | 17.11.2017 19:10 |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Tipp: ChessGenius | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 31.08.2015 15:19 |
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 28.09.2010 08:45 |