|
||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Saitek RISC 2500 akt
Hallo Kurt,
der Elite V6 verkauft sich sehr teuer und das späte Turmendspiel war dann auch richtig gut gespielt! Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (27.06.2018) |
|
||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Saitek RISC 2500 akt
Hallo Kurt,
auch in meinen Partien mit dem Risc 2500 aktiv, zeigte das Gerät vereinzelt taktische Schwächen. Es ist halt ein sehr selektiv vorgehendes Programm und der Elite V6 mit seinem Brett-umspannenden Dschungelschach scheint dem de Koning Programm nicht sonderlich zu liegen. Der bisherige Zwischenstand darf zumindest als kleine Überraschung angesehen werden. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Rashid (27.06.2018) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Saitek RISC 2500 akt
Hallo Kurt,
auch in meinen Partien mit dem Risc 2500 aktiv, zeigte das Gerät vereinzelt taktische Schwächen. Es ist halt ein sehr selektiv vorgehendes Programm und der Elite V6 mit seinem Brett-umspannenden Dschungelschach scheint dem de Koning Programm nicht sonderlich zu liegen. Der bisherige Zwischenstand darf zumindest als kleine Überraschung angesehen werden. Gruß Egbert Der bisherige Zwischenstand ist auch für uns eine Überraschung. Rein rechnerisch wäre aufgrund der Elo-Differenz von 140 Pkt ein Sieg des Saitek- Gerätes von 14:6 zu erwarten. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (27.06.2018) |
|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Saitek RISC 2500 akt
Du sprichst von "brettumspannendem Dschungelschach" - ein sehr schönes Bild, bei dem ich zugleich an Partien von Tigran Petrosian denken muss (z. B. französische mit dem Aufbau Sc6, b6, Lb7, Sge7, Dd7 und langer Rochade nebst auf a3 nach f8 zurückgezogenem Läufer).
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Rashid für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (27.06.2018), Egbert (27.06.2018) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Saitek RISC 2500 akt
Das finde ich übrigens ein ausgezeichnetes und unterschätztes System, an dem man sich mit Weiss die Zähne ausbeissen kann. ![]() Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Saitek RISC 2500 akt
Match 120'/40, 10. Partie, ECO: C84 Spanische Partie (Mittelgambit) | remis | Bediener: Rolf Bühler | Stand nach 10 Partien: 5:5 ausgeglichen. | Glücklicherweise überstehen beide Programme das altmodische aber tückische Mittelgambit der Spanischen Partie dank ihrer Eröffnungsbücher, so dass Ausgleich auf dem Brett herrscht. Als Folge eines positionell fragwürdigen Bauernvorstosses erhält Schwarz einen Vorteil durch Beherrschung der offenen d-Linie. Dieser Vorteil hätte nach einiger Zeit gewinnbringend umgesetzt werden können durch eine fast völlige Lähmung der weissen Figuren. Für Leela Chess Zero wäre da ein schöner Sieg drin gelegen, für unsere Oldies eine unmögliche Sache, das zu erkennen. Und so endet die Partie nach nochmalig kleinen Aufregungen mit einem gerechten Remis.
[Event "Elite V6_Saitek Risc 2500 akt"]
[Site "Zürich"] [Date "2018.06.26"] [Round "10"] [White "Saitek RISC 2500 aktiv"] [Black "Fidelity Elite V6"] [Result "1/2-1/2"] [WhiteElo "2247"] [BlackElo "2107"] [ECO "C84"] [EventDate "2018.06.26"] [Annotator "K. Utzinger"] [PlyCount "131"] 1.e4 e5 {Match 120'/40, 10. Partie, ECO: C84 Spanische Partie (Mittelgambit) | remis | Bediener: Rolf Bühler | Stand nach 10 Partien: 5:5 ausgeglichen. | Glücklicherweise überstehen beide Programme das altmodische aber tückische Mittelgambit der Spanischen Partie dank ihrer Eröffnungsbücher, so dass Ausgleich auf dem Brett herrscht. Als Folge eines positionell fragwürdigen Bauernvorstosses erhält Schwarz einen Vorteil durch Beherrschung der offenen d-Linie. Dieser Vorteil hätte nach einiger Zeit gewinnbringend umgesetzt werden können durch eine fast völlige Lähmung der weissen Figuren. Für Leela Chess Zero wäre da ein schöner Sieg drin gelegen, für unsere Oldies eine unmögliche Sache, das zu erkennen. Und so endet die Partie nach nochmalig kleinen Aufregungen mit einem gerechten Remis.} 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Ba4 Nf6 5.d4 exd4 6.O-O Be7 7.Re1 O-O 8.e5 Ne8 9.Bf4 f6 {Als gute Alternative hat sich auch 9...b5 erwiesen.} 10.Bxc6 dxc6 11.Qxd4 Qxd4 12.Nxd4 f5 13.Nf3 g6 {***ENDE BUCH***} 14.Nbd2 Ng7 15.Bh6 {***ENDE BUCH***} 15...Rd8 16.Rad1 Be6 {Die Stellung befindet sich etwa im Gleichgewicht.} 17.c4 {?! Ein zweifelhafter Vormarsch, der lediglich das Feld d3 schwächt und dem Gegner das günstigere Spiel ermöglicht.} 17...Rd3 {Mit der Absicht, die Türme auf der d-Linie zu verdoppeln.} 18.Rc1 {Begibt sich vorsorglich aus der ansonsten folgenden Fesslung der schwarzen Türme. Mit 18.Kf1 gefolgt von Ke2 stand eine gleichwertige Alternative zur Verfügungen.} 18...Rad8 {=+ Schwarz steht etwas besser} 19.Nb3 Bb4 20.Rf1 a5 21.Bg5 R8d7 22.Be3 b6 {-/+ Hier gibt es zwei interessante Alternativen} ( {a)} 22...a4 23.Nc5 Bxc5 24.Bxc5 Nh5 {-/+ ist günstig für Schwarz} ) ( {b)} 22...b5 23.cxb5 cxb5 24.Nbd4 f4 {-/+ ist ebenfalls vorteilhaft für Schwarz} ) 23.Rc2 b5 {Auch hier war 23...f4 eine gute, wenn gar nicht bessere Alternative} 24.Nbd2 a4 25.a3 Ba5 26.cxb5 cxb5 27.Ra1 {?! Ein mysteriöses Manöver} 27...Bf7 {Ebenso stark war 27...Lb3 -/+} 28.Nf1 Ne6 29.Rc6 f4 30.Ba7 Rd1 31.Rxd1 Rxd1 32.Ra6 Be1 33.h3 {Genauer 33.g3} 33...Nd8 {Auch so steht Schwarz besser, aber es gab einen zwingenden Gewinnplan, den unsere Oldies natürlich unmöglich bemerken können.} ( {Nach} 33...Kf8 {!! stünde Weiss praktisch patt und seine Figuren finden kaum noch Felder auf dem Brett, wo sie nicht geschlagen werden können; Weiss ginge bald am Zugzwang zugrunde, zum Beispiel wie folgt} 34.Rc6 Ke7 35.Kh2 g5 36.g3 Kd7 37.Ra6 ( 37.Rc2 h6 38.Nxe1 Rxe1 39.Kg2 f3+ 40.Kg1 Bg6 41.Rc3 c5 42.Rxf3 Rd1 43.h4 g4 44.Rc3 Bd3 {-+} ) 37...h6 38.Kg2 Kc8 {!} 39.gxf4 gxf4 40.Ne3 fxe3 41.Bxe3 Kb7 42.Ra7+ Kc6 43.Bxh6 Nc5 44.Be3 Bd5 45.h4 Bd2 46.e6 Nxe6 47.Ra6+ Kd7 48.Kg3 Bxe3 49.fxe3 Ke7 50.h5 Rh1 51.Nh4 Rg1+ 52.Kh2 Rg5 53.h6 Kf6 54.Ra5 c6 55.Ra8 Rh5 56.Kg3 Rxh6 {-+} ) 34.Bc5 Bc4 35.Nxe1 Rxe1 36.Ra8 Rd1 {Danach bleibt nicht mal mehr ein Gewinnversuch übrig} ( 36...Rxf1+ 37.Kh2 Rd1 38.Be7 Kf7 39.Rxd8 Rb1 40.Rd7 Ke6 41.Rxc7 Rxb2 42.Kg1 Kxe5 43.Bc5 {und es ist fraglich, ob Schwarz das gewinnen kann} ) 37.e6 Rxf1+ 38.Kh2 Bxe6 {erzwungen angesichts der Drohung e7} 39.Rxd8+ Kg7 40.Bd4+ Kh6 41.Rf8 Kg5 42.h4+ {! ein famoses Konzept für den Ausgleich} 42...Kxh4 43.Rxf4+ Kh5 44.Re4 {Nun muss der Läufer weichen und danach dringt der weisse Turm auf e7 ein und holt sich einen der beiden schwarzen Bauern auf der 7. Reihe.} 44...Bf5 45.Re7 h6 {?! Nun erzielt gar Weiss etwas Vorteil.} ( 45...g5 46.Rxc7 {=} ) 46.f3 {droht die Gabel g4+} 46...Rd1 47.Be3 ( 47.g4+ Bxg4 48.fxg4+ Kxg4 49.Bc3 {+=} ) 47...Re1 48.g4+ Bxg4 49.fxg4+ Kxg4 50.Bg5 Rxe7 51.Bxe7 g5 52.Kg2 h5 53.Kh2 h4 54.Kg2 Kh5 55.Kh2 g4 56.Kg2 h3+ 57.Kg3 Kg6 58.Bc5 Kf5 59.Bg1 c6 {Es ist klar Remis. Der weisse König muss die gegnerischen Freibauern g4 und h3 bewachen. Und Schwarz kann mit seiner Bauernmehrheit am Damenflügel ebenso wenig etwas unternehmen.} 60.Be3 Ke4 61.Bg1 Kf5 62.Be3 Kg6 63.Bf4 Kh5 64.Be3 Kg6 65.Bf4 Kf5 66.Be3 1/2-1/2 |
|
||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Saitek RISC 2500 akt
Guten Morgen Kurt,
wenn man die bisherigen Partien dieses Wettkampfs Revue passieren lässt, darf sich der Saitek Risc 2500 aktiv keinesfalls über den ausgeglichenen Spielstand beschweren... Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (29.06.2018) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Saitek RISC 2500 akt
Damit triffst du den Nagel auf den Kopf. ![]() Gruss Kurt |
|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Saitek RISC 2500 akt
Ja, da hätte ich dem RISC aber auch mehr zugetraut... Bisher unerwarteterweise alles recht ausgeglichen
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (01.07.2018) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Match 120'/40 RISC 2500 aktiv vs Vancouver 32bit | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 51 | 08.02.2017 14:39 |
Frage: Saitek Risc 2500 | applechess | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 4 | 15.01.2017 13:38 |
Turnier: Match RISC 2500 (2 MB) vs Star Diamond 1,5:1,5 | Stefan | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 14 | 05.11.2005 20:46 |