|
|||||||||||
AW: Mit Zeitvorgabe für Außenseiter
Gegen den Meph. Modena sah es dann für den MK III bei immerhin 5 min/Zug doch nicht ganz so gut aus. Eher so, wie erwartet.
Warum er nicht 15. Sxc3 gespielt hat, ist mir ein Rätsel. 11. Kd2 war schon zweitklassig, aber nicht so schlimm, weil der Modena suboptimal fortsetzte.
[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "WOM-I5"] [Date "2013.12.04"] [Round "?"] [White "CC SS III 5 min /Zug"] [Black "Mephisto Modena, Stufe 1"] [Result "0-1"] [BlackElo "2400"] [ECO "C15"] [Opening "Französische Verteidigung"] [Time "16:19:56"] [Variation "Winawer-Variante, 4.exd5"] [WhiteElo "2400"] [TimeControl "0+120"] [Termination "unterminated"] [PlyCount "48"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 g6 4. Bf4 Qb6 5. Be5 f6 6. Bxb8 Rxb8 7. exd5 Qxb2 8. Nge2 cxd5 9. Nxd5 e6 10. Ndc3 Bb4 11. Kd2 Bd7 12. Rb1 Qa3 13. Rb3 Qa5 14. Qb1 Bxc3+ 15. Rxc3 Ne7 16. Nf4 Nf5 17. Kd3 Nxd4 18. Nxg6 Qf5+ 19. Kxd4 Qxf2+ 20. Re3 hxg6 21. Qb3 e5+ 22. Ke4 Qf5+ 23. Kd5 Be6+ 24. Kc5 Rc8+ * |
|
|||||||||||
AW: Mit Zeitvorgabe für Außenseiter
Diesmal hatte der MK III 10min/Zug gegen Mephisto II auf Grundeinstellung mit durchschnittlich 20 sec/Zug. Der MK III kam sehr gut aus der Eröffnung, verspielt den positionellen Vorteil und hält am Ende noch Remis. Hatte Glück, dass die Position am Ende recht anspruchslos war und seine positionell zweitklassigen Abspiele sich nicht negativ auswirken konnten.
[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "WOM-I5"] [Date "2013.12.11"] [Round "?"] [White "Chess Champion SSIII, 10min/Z"] [Black "Mephisto II, L.A3 (av. 20s/Zug)"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2400"] [ECO "D32"] [Opening "Damengambit (Tarrasch-Verteidigung)"] [Time "16:52:24"] [Variation "5.Nf3 Nc6 6.Bf4 Nf6"] [WhiteElo "2400"] [TimeControl "0+120"] [Termination "normal"] [PlyCount "108"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 1. e4 e6 2. Nf3 Be7 3. d4 Nc6 4. Nc3 b6 5. Bf4 Nf6 6. Bc4 O-O 7. O-O Bb7 8. Qd2 d5 9. exd5 Nxd5 10. Nxd5 exd5 11. Bd3 Nb4 12. Bf5 g6 13. Bg4 Re8 14. Rfe1 Bc8 15. Bxc8 Rxc8 16. Qc3? c5 17. dxc5 Bxc5 18. Rxe8+ Qxe8 19. Qd2 Qa4 20. b3 Qd7 21. Be5 Qe6 22. a4 Bd6 23. Bxd6 Qxd6 24. c4 Qc5 25. cxd5 Nxd5 26. Re1 a5 27. Qd4 Nc3 28. Qxc5 Rxc5 29. h4 Kg7 30. g4 b5 31. axb5 Rxb5 32. Re5 Rxb3 (32. .. Rxe5 33. Nxe5 Ne2+ 34. Kg2 Nd4 35. Nc4 Nxb3) 33. Rxa5 Rb1+ 34. Kg2 Rb2 35. Ng5 h6 36. Nh3 Ne2 37. h5 Rb3 38. hxg6 fxg6 39. f3 Re3 40. f4 Nc3 41. f5 Re2+ 42. Nf2 Re7 43. fxg6 Kxg6 44. Nd3 Re3 45. Ne5+ Kf6 46. Nf3 (46. g5+ Kxg5 47. Nc4+ Kf4 48. Nxe3 Kxe3) 46. .. Re2+ 47. Kh1 Ne4 48. Nd4? Ng3+ 49. Kg1 Re4 50. Ra6+ Kg5 51. Nf5 Nxf5 52. gxf5 Rg4+ 53. Kh2 Kxf5 (53. .. h5) 54. Rxh6 Ke5 1/2-1/2 |
|
|||||||||||
AW: Mit Zeitvorgabe für Außenseiter
CC SS MK III 30min/Zug gegen Mephisto II L.A4 (entspr. 45s/Zug) 1:0.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie weit man mit offensichtlich schlechten Zügen (MK III) kommt. Die weiße Stellung gleicht einer Ruine. Aber das bisschen, was weiß hat, nämlich die offenen Linien, aufgrund der schlechten Bauernstruktur hilft, weil Mephisto in Folge von 19. ... b6?? eine Figur verliert. Danach geht's dürftig auf beiden Seiten weiter, bis weiß das starke 27. Lc7! findet. Einen Zug später verrechnet sich Mephisto mit 28. ... Tc8??. Er sieht erst einen Zug später, dass Txc7 wegen des drohenden Grundlinienmatts nicht geht. Damit war die Partie endgültig entschieden. Die letzten Züge spielt der MKIII gut.
[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "WOM-I5"] [Date "2013.12.14"] [Round "?"] [White "CC Supersystem III, 30min/Zug"] [Black "Mephisto II, L. A4 (45sec./Zug), ohne P.B."] [Result "1-0"] [BlackElo "2400"] [ECO "C47"] [Opening "Schottisches Vierspringerspiel, 4...exd4"] [Time "17:35:49"] [WhiteElo "2400"] [TimeControl "0+120"] [Termination "normal"] [PlyCount "97"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 1. e4 e5 2. d4 exd4 3. Qxd4 Nc6 4. Qd5 Nf6 5. Qd3 Nb4 6. Qc4 d5 7. exd5 Qe7+ 8. Be2 Nbxd5 9. Nc3 Nxc3 10. bxc3 Be6 11. Qd4 Bd5 12. Nf3 Bxf3 13. gxf3 a5 14. Rg1 a4 15. Rg5 c5 16. Qe5 Qxe5 17. Rxe5+ Be7 18. Be3 Nd7 19. Bb5 b6? 20. O-O-O Ra7 21. Red5 O-O 22. Bxd7 Rd8 23. Kb2 a3+ 24. Kb1 Bf6 25. c4 Raa8 26. Bf4 Ra6 27. Bc7 Rf8 28. Bb5 Rc8 29. Bxa6 Re8 30. Bxb6 Rb8 31. Rd6 Bg5 32. h3 f5 33. Bb5 Be7 34. Rc6 f4 35. Bxc5 Bxc5 36. Rxc5 h6 37. h4 Ra8 38. Rd7 Re8 39. Rxg7+ Kxg7 40. Bxe8 Kf6 41. Bc6 Ke7 42. Rh5 Kf6 43. Rxh6+ Kf5 44. c5 Ke5 45. Be4 Kd4 46. c6 Ke5 47. c7 Kd4 48. c8=Q Ke5 49. Qc5# 1-0 In der zweiten Partie, MK III hat jetzt nur 15min/Zug, passiert eine der üblichen MKIII-Eröffnungskatastrophen. (3... Le6? gefolgt von 5. ... Sc6). Aber weiß sieht die Gabeldrohung nicht. Kurz danach gewinnt Mephisto eine Figur, weil schwarz mit 7. ... Dxd4? falsch abwickelt. Ab da spielt Mephisto reihenweise zweitbeste Züge. Eigentlich wirft er mit 43. Txc7 ?? den Gewinn weg, aber MKIII findet 43. ...Tc3! nicht, wonach weiß den Springer für den Bauern geben muss.. Danach wäre es wohl remis geworden. Da hätte schwarz tatsächlich fast für sein schwaches 39. ... a3? (Bauernverlust) noch Recht bekommen. In der Schlussstellung gab ich für MK III auf. --> 1:0
[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "WOM-I5"] [Date "2013.12.19"] [Round "?"] [White "Mephisto II, L. A4"] [Black "CC SS MKIII 15min/Zug"] [Result "1-0"] [BlackElo "2400"] [ECO "D24"] [Opening "Angenommenes Damengambit"] [Time "15:46:46"] [Variation "4.Nc3 a6 5.a4 Nc6"] [WhiteElo "2400"] [TimeControl "0+120"] [Termination "normal"] [PlyCount "88"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Be6 4. Nc3 Nf6 5. Bg5 Nc6? 6. Qa4? (6. Bxf6 gxf6 7. d5+-) 6. .. a6 7. Ne5 Qxd4? 8. Nxc6 Qc5 9. Bxf6 exf6 10. Nd4+ Bd7 11. Qd1 Bd6 12. Ne4 Qa5+ 13. Qd2 Qxd2+ 14. Nxd2 b5 15. e3 O-O 16. Be2 Rfe8 17. O-O Re5 18. Rad1 Rae8 19. N2f3 Re4 20. a4 bxa4!? 21. Bxc4 Rb8! 22. Bd5 Rg4 23. h3 Rg6 24. Be4 Rh6 25. Rb1 Rh5 26. Bc6!? Bxc6 27. Nxc6 Rbb5 28. Rfd1 Rhd5 29. Nfd4 Rb6 30. f4 a5? (30. .. Rc5) 31. Rdc1 Kh8? 32. e4? (32. Ra1) 32. .. Rc5 33. Rxc5 Bxc5 34. Kh2 Bxd4 35. Nxd4 Rb4 36. Nc6 Rxe4 37. Rd1 g6 38. Rd7 Rxf4 39. Rxf7 a3? (39. .. Rf2) 40. bxa3 Ra4 41. Rxf6 Rxa3 42. Rf7 a4 43. Rxc7?? Rd3?? (43. .. Rc3 44. Kg1 a3 45. Kf2 a2 46. Ra7 Rxc6 47. Rxa2) 44. Ne5 Rd4 1-0 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brettcomputer vs. PC-Prog. mit Zeitvorgabe | Wolfgang2 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 21 | 06.07.2016 16:29 |
Partie: Match mit längerer Zeitvorgabe | udo | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 06.11.2010 21:17 |