|
||||||||||||
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
hmm, die Nativen Engines laufen mit 800 MHz auf dem Revelation II ? Dann kommen die Werte von Xavier gut hin, den der Revaltion I läuft mit 471 MHz.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Re: AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Hiarcs 13.3 auf Rev. Modulset: 14542 ; Rev II Hiarcs 14.1: 40693
Fruit 2.1 : 37415 ; Rev II : 112K Toga 1.0 39331 ; Rev II : 121K Fruit '05 32740; Rev II Fruit 2.5 : 98855 ... Es wäre eine schöne Sache, wenn mann der Rev II drosseln konnte auf die Geschwindigkeit von Revelation I... Jetzt haben wir einstellungen 50% und 25% und eine Vielfallt darunder, aber hier brauchen wir eine einstellung von etwa 33%.... Gruss Xavier das wäre sicher nicht verkehrt - wenn man auch einen Rev. I hat, könnte man auf dem Rev. II einen zweiten davon simulieren und damit gleiche Bedingungen für einen Zweikampf diverser Engines bieten. Sind diese Einstellungen denn fest vorgegeben? Ich hatte es bisher so verstanden, dass man zwar gewisse "Marken" hat, aber dennoch recht stufenlos regeln könnte. Dann würde man mit ein bisschen Übung doch recht einfach die richtige Einstellung finden können? Allerdings komme ich angesichts der rund dreifachen UCI-Geschwindigkeit des Rev. II zu der Frage, wie es möglich ist dass die RL-Emus darauf im Mittel um den Faktor 3,6 beschleunigt werden (sollen). Man bemerke, dass die Emus auf dem Rev. I etwa einem 68000 @ 36-38 MHz entsprechen (mein Kenntnisstand). Umgerechnet sind das etwa 18-19 MHz für einen 68020. Um hier auf 66 MHz zu kommen, muss der Computer selbst knapp um den Faktor 3,5 beschleunigt werden - ausgehend von 19 MHz beim Rev. I. Geht man eher von 18 MHz beim Rev. I aus, dann müsste dieser Faktor auf fast 3,7 erhöht werden. Im Mittel ergäbe das etwa eine 3,6 fache Beschleunigung bei der Emulation, wobei ich immer noch von einem 68020 rede und nicht von einem 68030. OK, wenn die Programme ursprünglich ohnehin nur für 68000 oder bestenfalls 68020 geschrieben sind, spielt letzteres natürlich keine Rolle mehr. Dennoch steht hier eine Beschleunigung der UCI-Engines um rund das dreifache gegenüber einer mittleren Beschleunigung der Emulation um den Faktor 3,6. Das sind satte 20%, die ich mir nicht so recht zu erklären weiß (jaja, Wilfried der Erbsenzähler). Vielmehr würde ich ja erwarten, dass eher die Emulationsumgebung die geringere Beschleunigung erführe - so kann man sich irren. Erstaunen tut es mich allemale! Gruß, Wilfried |
|
||||||||||||
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Gruß, Wilfried |
|
||||||||||||
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
nicht gelesen und auch nicht nachgemessen, sondern Ruud's Antwort auf meine Frage ob das Teil auch volle 500 MHz schnell ist. Issernichganz...
![]()
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
Re: AW: Re: AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Beim heutigen Stand haben wir 4%, 5%, 10%, 20%,25%, 50% und 100% als fest vorgegeben Einstellungen für die natives.... Bitte nicht verwirren mit der Schieberegler von die emu's.... Ein Rev I "emulieren" umsozusagen ist kein einfache Sache, weil *Es leichte Geschwindigkeitsunterschiede gibt zwischen Brett- und Modulsausführungen * Es auch unter Rev I V3.06B eine Turboeinstellung gibt (Pfeilchen rechts beim booten eindrucken) * Engines wie Toga 1.2 drehen auf 27% auf Rev I (verglichen mit Rev II), Ruffian auf 19%... Trotzdem wäre es interressant für Rev I besitzer, die beiden gegenuber einander zu setzen können... Ich spiele hier momentan ein Duell Toga 1.2 (Rev II; 100%) - Hiarcs 13.3 (Rev I): Trotz der Geschwindigkeitnachteil halt der Rev I/Hiarcs sehr gut die Nase vorne mit 2+3= zur Moment (Rapid). Das zeigt das sehr gute Programmen es nicht nur von die Power haben mussen... Gruss Xavier Geändert von Chessguru (17.11.2013 um 23:52 Uhr) Grund: Zitat Formatierung korrigiert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu xchessg für den nützlichen Beitrag: | ||
EberlW (18.11.2013) |
|
||||||||||||
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Danke für diese Ausführungen, Xavier. Jetzt verstehe ich die Sache etwas besser.
Gruß, Wilfried |
|
|||||||||||
![]() Ich habe folgende Frage: Ist es möglich bei den Emulationen den Takt zu erhöhen und trotzdem die Elostufen zu spielen? z.B: Ich takte den Polgar auf 36 Mhz hoch und stelle ihn auf 1800 Elo ein. Wäre das möglich oder beißt sich dann etwas. mfg Viceroy Geändert von Viceroy (06.01.2014 um 02:28 Uhr) |
|
||||
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Ed Schröder entwickelt sein Schachprogramm weiter und erzielte bereits offensichtlich sehr gute Erfolge:
Rebel - The Next Generation Vielleicht ist ja gar eine Umsetzung als Engine für den Revelation II denkbar? ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
Re: AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Ed Schröder entwickelt sein Schachprogramm weiter und erzielte bereits offensichtlich sehr gute Erfolge:
Rebel - The Next Generation Vielleicht ist ja gar eine Umsetzung als Engine für den Revelation II denkbar? ![]() Gruß Egbert Hmmm. Ist das nicht der Methode von Houdini? Eine Bereicherung wäre es sicher, das gilt für mich auch für der "alte" Rebel versionen... ![]() Gruss Xavier |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |
Frage: Frage zu Online Partien - Bitte um Meinungen | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 7 | 14.11.2004 21:22 |