|
||||||||||||
AW: HG Netzteile
Hi,
es ist exakt so, wie ich es "nebenan" und auch hier bestimmt schon ca. 10x geschrieben habe: Die Netzteile von Hegener & Glaser sind Schrott und keine fünf Euro wert. Die Dinger (5001, 5004A) sind nicht stabilisiert ... da kommen Werte raus, die jenseits von Gut und Böse sind. Ich hatte bei einem 5004A schon mal 14,5 Volt unter Last ... In den Brettern sind zwar Spannungswandler, aber auch die sind nicht unbedingt von höchster Qualität. Wenn man seine Geräte liebt, sollte man ein vernünfiges stablisiertes Netzteil kaufen und dieses auf 7,5 Volt einstellen. Da die Module eh alle mit 5 Volt laufen, hat dann die Brettelektronik nicht unnötig zu kämpfen ... man sollte nicht vergessen, daß alles, was gewndelt wird, als Abwärme ins Brett geht ... Wirklich gute Netzteile kosten um die 30,- Euro ... eine Investition, die es einem durchaus wert sein sollte ... wenn man an den Wert so mancher Maschine denkt. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: HG Netzteile
Hi,
ich verwende seit Jahren original HG Netzteile für meine Mephistos. Nun lese ich in einem "befreundetem" Forum, dass vor der Verwendung originaler HG Netzteile abgeraten wird. Wo liegen die Probleme bei den Netzteilen? Ich verwende HG 5004a für Bavaria mit verschienene Module sowie Berlin und Pro , sowie das standard Netzteil für Mephisto II und III im ESB. Gruß Manfred Gruss Kurt |
|
|||||||||||
AW: HG Netzteile
Bei mir genau so. Seit 25 Jahren sind die Mephisto-Netzteile im Einsatz, nie Probleme gehabt. Grüße Michael |
|
||||||||||||
AW: HG Netzteile
Hallo,
ich hatte mal eine Diskussion mit einem intelligenten Menschen im Bekanntenkreis zum Thema Rauchen. Die gute Frau argumentierte ernsthaft, daß sowohl ihre Oma als auch ihr Opa über 90 wurden und bei starke Raucher waren. Also muss das doch der Beweis sein, daß das Rauchen gar nicht so schädlich sein kann. Was soll ich jetzt dazu sagen? Glück gehabt! Gilt für die Großeltern meiner Bekannten und das gilt ebenso für den Betrieb von Schachcomputer mit den Herstellernetzteilen. Die Diskussion zu dem Thema gab es im Forum bestimmt schon 20 Mal. Es ist einfach eine Tatsache, daß diese Schrottdinger nicht stabilisiert sind ... das gilt für alle alten Netzteile: Aus meinen 'guten, originalen' Tasc Netzteilen kommen bis zu 14 Volt raus ... völliger Wahnsinn ... Novag, auch nicht besser ... Fidelity geht noch, da ist mein Spitzenpegel 12 Volt (statt 9) .... mein persönlicher Sieger: Ein Hegener und Glaser 5001, neuwertig mit 16,2 Volt! Die Dinger haben keinen Schutz und liefern viel zu viel Spannung ans das Gerät. Die Spannungswandler in den Geräten müssen so am Anschlag arbeiten ... und wer sich mit der Elektronik auch nur einwenig auskennt weiß, daß auch die Wandlerelektronik nicht sooooo doll ist. Ein passender Vergleich wäre ggf.: Die zu hohe Spannung ist wie Bluthochdruck ... man merkt nichts und alles ist normal ... bis ggf. der Schlaganfall kommt. Natürlich ist es jedem selbst überlassen, womit er seine Geräte betreibt, gar keine Frage ... aber ich kann es nur noch einmal wiederholen: Diejenigen, die hier mehrfach vor dem Kernschrott der Hersteller gewarnt haben (zum Beispiel Wilfried, Micha (chessguru) und auch ich), wissen, warum und kennen sich mit der Materie aus! Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||
AW: HG Netzteile
Habe verstanden....
bin Nichtraucher !!! gebe auf ![]()
__________________
Genius 68030 Bavaria |
|
|||||||||||
[langtitle=en]AW: HG Netzteile[/langtitle]
[lang=en]please ,Mythbuster ,give us a precise reference of a good regulated adaptor with tension of 5V and 7,5V for our Mephistos (one what could manage Vancouver or Risc modul )
Thanks[/lang] |
|
||||||||||||
AW: HG Netzteile
hi
hersteller können bei netzteilen/stromversorgung ihrer geräte 2 wege gehen: 1) im netzteil wird die spannung stabilisiert oder 2.) im gerät. jetzt kann man sich natürlich ein stabilisiertes netzteil kaufen obwohl auch das gerät die spannung stabilisiert - ist wie hosenträger und gürtel gemeinsam ![]() bezieht sich auf die prinzipielle betriebsspannung. ich räume aber ein das bei unseren eher alten schachcomputern die qualität der im gerät verbauten stabilisierung über die vielen jahre nicht besser wird und daher vor allem bei hochwertigen/seltenen und daher teueren geräten ein gutes stabilisiertes netzteil kein schaden ist. gruss micha ps: bevor wer was sagt: ich hab mein halbes leben mit trafos und spannungs/energieversorgung zu tun gehabt in fast allen grössen (elektronik und energietechnik - trafos von gramm bis tonnen. pps: viele alte schachcomputer wurden noch zur "guten alten 220 volt zeit" entwickelt und haben bei der umstellung auf 230 volt diese mehrspannung auch auf die ausgangsseite weitergegeben. auch darf das evu ja bis zu +/-10 % spannung liefern (ländliche gebiete, industriestörungen, ...) und dann dürfen noch frequenzen/spannungsschwankungen/oberwellen (hi-end fans kennen das stichwort netzfilterung)...
__________________
Das Problem mit Internetzitaten ist, dass man sich nicht immer auf Ihre Exaktheit verlassen kann. - Otto von Bismarck (1893) Geändert von Michael Enderle (17.01.2012 um 16:45 Uhr) Grund: pps nachgetragen. änderung da missverstanden. |
|
|||||||||||
[langtitle=en]AW: HG Netzteile[/langtitle]
[lang=en]Bitte ,Mythbuster , give us a reference of a regulated adaptor that do 5V with at least 1 A for Risc module and 7.5V /800ma for a Lyon 32 b and with the 5,5mm/2,1mm plug ,that we could find in Europe or order in Germany. I looked alot on the web and find several but there is always something wrong 4,5v instead of 5v ,or 5mm/2,1mm instead of 5,5mm/2,1mm, Ansmann APS 1500 was one of the closest I found !
THANK YOU[/lang] DANKE |
|
|||||||||||
AW: HG Netzteile
I answer myself because it might help somebody else , I finally found exactly what i needed, the Hama 46685 which can deliver till 2,5 A on 5V an 1,8A on 7,8V and it have the 5,5/2,1 mm plug with the plus inside (and no polarity change so no mistake possible ) and the plug is long enough and curved which is perfect for the Risc modul .
Regards |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Netzteile | José | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 62 | 04.11.2016 18:17 |
Frage: Wer kennt die zwei Arten von Netzteile für die V11 | HPF | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 18 | 17.01.2012 21:17 |
Frage: Netzteile fur Modena und GK2000 | StefanT | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 23.08.2010 22:50 |