|
||||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
![]() Wenn, dann nur mit Brett, sonst nutze ich lieber meine Originale! ![]() Wenn also jemand einen Weg findet bzw. dafür auch noch die Bretter einbindet, das wäre supi! Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
![]() Wie binde ich die HG440 und HG550 Roms in die neue emu ein?
![]() Wenn also jemand einen Weg findet
vergie macht das vermutlich schneller ![]()
__________________
Grüße aus München ![]() Manfred |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hm, klappt bei mir nicht so einfach...
Früher (Version 0.119 von 2007) musste man diese ROMs mit in das ZipFile der Programm-ROMs packen und dann unter "Properties" ->"Miscellaneous" als "BIOS" mit einbinden. Leider kann ich keine Properties aufrufen, weil sich der MESS bei mir dann aufhängt; passiert das bei euch auch? Gruß, Robert |
|
||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
... Helmut |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Das wird wohl nur Ralf lösen können, ist ja wie er geschrieben hat nur ein Schachi-Mini-Mess.
Warten wir also aufs update. Dirk |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Yep, alle Versuche, selbst mit kopieren und editieren von Config Dateien etwas zu erreichen, sind kläglich gescheitert ... also bleibt nur die Hoffnung, daß ein Update mit der Einbindung von Amsterdam, Dallas und Roma folgt ...
Glasgow, Rebell, MM IV & MM V funktionieren wirklich sehr gut! Besser geht es kaum noch! ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Mittlerweile funktioniert prinzipiell auch die Funktion "Save State"; weil aber nach dem Laden des States nicht die End- sondern die Ausgangstellung angezeigt wird, muss man per "MEM" und Pfeiltasten die Partie zunächst zurück- und dann wieder vorspielen (diesmal allerdings muss man auch die Züge auf dem Brett entsprechend nachspielen),
Also noch nicht ganz perfekt, aber ein Schritt in die richtige Richtung! Danke Ralf, mach weiter so! Gruß, Robert Geändert von Robert (08.07.2009 um 17:29 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hallo,
Ich habe diese Änderungen schon Ende letzten Jahres gemacht (Mess 0.128) und nur zu meinem Privatvergnügen genutzt. Die Brettemulation ist aus dem offiziellen MESS rausgeflogen, da wohl der Update zu problematisch war. In den offiziellen akutellen Sourcen gibt es also keine funktionierende Brettemulation mehr. Auf der andern Seite waren aber wieder viele Änderungen am MAME/MESS Core nützlich für die Brettemulation. (z.B. die Möglichkeiten Tasten auf den Layouts zu definieren, oder die geänderte Mauscursorsteuerung). Da sich in der letzten Zeit hier nichts mehr Neues getan hat, habe ich mich dazu entschlossen nochmals alles auf Mess 0.131 zu aktualisieren und hier reinzustellen. Bitte nicht zu viel erwarten was Updates angeht, da ich momentan noch mit ganz anderen Dingen beschäftigt bin. Hier noch einige Anmerkungen: Zitieren:
Roma, Dallas Amsterdam ist doch bereits möglich und vorhanden. Für die Brettemulation müsste man vermutlich nur die Layout-Dateien umkopieren (noch nicht versucht).
Zitieren:
Leider kann ich keine Properties aufrufen, weil sich der MESS bei mir dann aufhängt; passiert das bei euch auch?
Code:
# # CORE PERFORMANCE OPTIONS # autoframeskip 1 # # CORE MISC OPTIONS # bios hg440 # # WINDOWS VIDEO OPTIONS # window 1 Zitieren:
Mittlerweile funktioniert prinzipiell auch die Funktion "Save State"; weil aber nach dem Laden des States nicht die End- sondern die Ausgangstellung angezeigt wird, muss man per "MEM" und Pfeiltasten die Partie zunächst zurück- und dann wieder vorspielen (diesmal allerdings muss man auch die Züge auf dem Brett entsprechend nachspielen),
Gruß Ralf |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
WinXP SP3
Zitieren:
Zur Not die ini Dateien editieren. z.B. mess131/ini/mm4.ini
![]() Zitieren:
"Save State" ist bei der Brettemulation nicht implementiert. Ich habe mich damit noch nicht beschäftigt, wäre aber wohl machbar.
Wenn es irgendwann mal komplett liefe (also auch mit Ausgabe der Endstellung), wäre das super! ![]() Gruß, Robert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |