|
||||||||||||
AW: Schachcomputer Testreport
Hallo Tom,
Danke für den Hinweis, hab's korrigiert. Schönen Sonntag noch Uwe |
|
||||
AW: Schachcomputer Testreport
Gute Nacht Tom |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer Testreport
Habe den Test soweit verstanden,
allerdings z. B. Aufgabe 4: Es gibt Zusatzpunkte für richtig erkannte Folgezüge. Es steht nicht dabei: Zählen bei Folgezügen dann auch die der anderen Farbe? (Halbzüge?) Oder nur ganze Züge, also immer die selbe Farbe? Und bei Aufgabe 4 sind zwei Lösungwege angegeben. a mit 3 Halbzügen, b mit 5 Halbzügen. Wenn mein Computer sich für a entscheidet hat er weniger Punkte in den Folgezügen? Grüße |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer Testreport
Habe den Test soweit verstanden,
allerdings z. B. Aufgabe 4: Es gibt Zusatzpunkte für richtig erkannte Folgezüge. Es steht nicht dabei: Zählen bei Folgezügen dann auch die der anderen Farbe? (Halbzüge?) Oder nur ganze Züge, also immer die selbe Farbe? Und bei Aufgabe 4 sind zwei Lösungwege angegeben. a mit 3 Halbzügen, b mit 5 Halbzügen. Wenn mein Computer sich für a entscheidet hat er weniger Punkte in den Folgezügen? Grüße Da es zwei varianten gibt, kann man nach meine ansicht dann 2+1=3 extra punkte verdienen.
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer Testreport
Ich habe meine neu erworbene Excalibur Ivan auch mal getestet.
Mit 118 punkte kommt er zwischen der Super Mondial II und der MM IV. Hier unten die details: Code:
1. 0:53 5:4+1 2. 2:15 (tot) 5:4+1 1.b4 Lxb4 2.Txc8 Sxc8 3.Dd4 3. Nicht 2:xx 1... Dc6 4. Nicht 4:45 1.Tf2 5. Nicht 1:01 1.Txc4 6. 1:14 6:5+1+1 7. 1:20 3:2+1 8. Nicht 4:52 1.Te1 9. Nicht 1:10 Lg5-h6 10. 3:30 9:7+2 1.Sc7 Dxd3 2.f7+ Kg7 3.f8D+ Txf8 4.Se6+ & 5.Txf8# (3.Se6+ Txe6 4.f8D#) === Taktik 28 11. 5:44 4:4+0 12. 1:16 4:2+0 1.b6 Kf8 2.Txh7 13. 1:01 6:3+1+1+1 14. 1:30 5:4+1 15. 5:38 8:8+0 16. 2:26 10 17. Nicht 5:47 1.Td1 18. Nicht 1:16 1.Lxe6+ 19. Nicht 2:50 1... Lxe4? 20a. 5:53 10 20b. Nicht 5:49 1.Lxd6 === Position 47 21. Nicht 4:23 Ta2+ 22. 1:30 18:8+2+4*2 23. tot 17:30 10:8+2 24. tot 1:45 8:6+2 25. Nicht 2:20 1... Tb2 2.e5 Tf2+ Kd6 3.Kf8 -+ 26. Nicht 3:30 1... Ke6 27. Ok 7 28. Nicht 2:xx 1.Se7 === Endspiel 43 === Total 118
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() Geändert von paulwise3 (04.03.2018 um 09:31 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer Testreport
Hier ist das resultat des Schachcomputer Testreport für der Excalibur Igor.
Ich nehme an diese sind auch gültig für Excalibur Grandmaster und (mit etwas langsamere zeiten) für der Excalibur Mirage. Damit punktet er sogar besser als der Milano! Code:
Taktik ------ 1. 1:14 5 (4+1) 2. 2:17 (tot) 5 (4+1) 1.b4 (0:57) Lxb4 2.Txc8 Dxc8 3.Dd4 3. Nicht -- 3:00 - 1... Db5 (nach 1... Dxd3 2.cxd3 spielt er 2... Tb2) 4. 5:45 7 (4+3) 1.Sf6 Dxg4 2.Sxe8 oder 1.Sf6 Dxb2+ 2.Kh1 Tg8 3.Txg7! (3.De4! Txf6 führt nicht gleich zum matt, schwarz braucht nicht unbedingt gxf6 zu spielen) 5. 1:27 9 (4+5) 1.Tb3 Da5 2.Tb8+ Kd7 3.Tb7+ Ke8 4.De4# oder 1... cxb3 2.Dxb4 6. 1:27 7 (5+2) 7. 0:24 3 (2+1) 8. Nicht -- 1:28 1.Te1 9. Nicht -- 1:41 1.Lh6 10. 1:06 9 (7+2) --- + 45 Position -------- 11. 2:12 5 (4+1) 7 ply 12. 2:12 6 (5+1) 1.b6 Kf8 2.b7 Tb8 3.Txh7 Kg8 4.Tc7 13. 0:47 6 (3+3) 14. 2:02 5 (4+1) 15. 1:45 9 (8+1) 16. 3:30 10 17. Nicht -- 2:35 1.Td1 18. Nicht -- 1:38 1.Lxe6 19. Nicht -- 0:50 1... Lxe4? 20a.3:08 10 20b.Nicht -- 3:08 1.Lxd6? --- + 51 Endspiel -------- 21. 7:04 tot. 10 (8+2) 22. 2:43 18 (8+2+8) 23. ?? 8 24. 0:32 8 (6+2) 25. Nicht -- 1... Td6 2.e5 Td3? 26. Nicht -- 4:52 1... Sd4 27. ok 7 28. Nicht -- 4:40 1.Se7 --- + 51 === + Gesamt 147
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer Testreport
Da ich noch immer nicht weiss welche programm-version sich in meinen Corona befindet, habe ich auch mal dieses Testreport damit gemacht. Da hat er erstaunlich gut geleistet! Speziell beim positionsspiel hat er eine topscore erreicht, nur der Krypton Regency hat da noch ein punktchen mehr... Und auch im endspiel kommt er sehr gut mit. Das resultat ist ein respektable 3. platz im tabelle.
Diese test hat langer gedauert als alle andere die ich gemacht habe. Nur selten rechnet er kurzer als 4 minuten (wichtig für die bonuspunkte), und da hat er offenbar auch eine maximale begrenzung von 8:30 pro zug, denn da gab es 8 positionen worin er exakt diese zeit nutzte für seine zug. So etwas gibt es auch beim Concerto / Krypton Challenge. Bei level 30 sek/zug z.b. denken die nie langer als 2 minuten. NB: Für unsere turniere (speziell 30 min/partie) hat er leider kein gute zeit-einteilung, genau wie der Saitek Blitz. Er nimmt sich stets viel zeit, bis er weniger als 5 minuten übrig hat. Dann geht er "blitzen", ist dann aber im endspiel sehr anfällig. Code:
Testreport ------------ Taktik 1. 6:45 4 + 0 2. 6:57 4 + 0 3. 8:30 *NICHT* 0 (Db5) 4. 8:30 4 + 1+2 (Txg7 ist gleich gut wie De4) 5. 8:30 4 + 1+3 (am anfang Tb3, dann denkt er lange über Txc4, nach etwa 6 min. ist es wieder Tb3) 6. 8:30 4 + 1 7. 5:01 2 8. 8:30 *NICHT* 0 (Te1) 9. 8:30 *NICHT* 0 (Lh6) 10. 5:21 7 --- 37 Position 11. 5:58 4 12. 4:14 2 + 1 + 2 (3.Txh7 Kg8 4.Tc7) 13. 4:41 3 + 1 + 1 14. 2:15 4 + 1 15. 8:30 8 + 0 16. 6:50 10 17. 5:12 8 + 0 18. 3:43 7 + 0 + 2 19. 8:30 *NICHT* 0 (De6) 20a 3:27 10 20b 7:30 *NICHT* 0 (Lxd6) --- 64 Endspiel 21. 4:12 für 3 8 + 2 22. 1:32 (8+2)+ (4x2)= 18 23. ok 8 + 2 1.... Ke6 2.Kg5 Ke7 3.Kf5 Kd6 4.Kf6 Kd7 (statt Kc6) 5.Ke5 Kc6 (statt Kc7) 6.Ke6 Kc7 7.Kxd5 Kd7 (mit Opposition) 8.Kc5 Kc7 9.Kd5 Kd7 10.Ke5 Ke7 11.Kd5 Kd7 (3xherh) 24. 1:22 6 + 2 25. 5:54 *NICHT* 0 (Tb2) 26. 7:26 *NICHT* 0 (Sd4+) 27. ok 7 28. 1:40 *NICHT* 0 (Se7) --- 53 Total: 37+64+53=154!
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Schachcomputer-Testreport | lexmark_z55 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 6 | 14.01.2005 09:26 |