Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #281  
Alt 14.12.2022, 11:57
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.091
Abgegebene Danke: 15.372
Erhielt 17.784 Danke für 6.857 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10091
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

Hallo Zusammen ,

beeindruckend war zwar nicht die Lösezeit des Mephisto Phoenix mit der Glasgow-Emulation für Stellung 27 des Colditz-Tests (ca. 91 Stunden 44 Minuten), aber die niedrige Temperatur der CPU war es schon für mich (45 Grad).

https://www.schach-computer.info/wik...Colditz_27.png

Damit war die Glasgow-Emulation bei dieser Stellung ca. 2,6 x schneller als unter dem Revelation II AE.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (14.12.2022 um 13:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (14.12.2022), Eskimo (14.12.2022)
  #282  
Alt 14.12.2022, 13:51
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.164
Abgegebene Danke: 3.377
Erhielt 4.044 Danke für 1.004 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1164
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

 Zitat von Mark 1 Beitrag anzeigen
Abend....

Finde es farblich wirklich gelungen. Das Brett sieht wirklich phantastisch aus.
Wenn später das Chess link Modul integriert ist , gibt es kein halten mehr und es wird gekauft. Wünsche euch allen viel Spaß mit diesen schönen Schachcomputer.

Gruß
Mark 1
Dasselbe möchte auch ich allen Phoenix- Besitzern sagen. Viel Freude damit!
Wie Mark 1 habe ich ihn auch noch nicht bestellt, obwohl es mich höchst intensiv im Geldbeutel juckt. Grund für mich ist, dass ich Ruuds Reflection II Modulset (mit Zusatzdisplay) bereits besitze und damit viel herumexperimentiere. Weil ich mich vornehmlich für den Retrobereich interessiere, bin ja gut versorgt.

Mal schauen, wieviel flotter die Oldies auf dem Phoenix sind, im Vergleich zum Reflection II 1.7 GHz. Besonders reizt mich aber die neue hoch flexible Speedbar am Mephisto, beim Reflection gibt’s ja nur 3 superschnelle Stufen.

Gekauft wird er mit Sicherheit, allerdings werde ich noch ein wenig warten.

Ich freue mich schon sehr auf eure Erfahrungsberichte.

Viele Grüße
Roberto
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (14.12.2022), Egbert (18.01.2024), pato4sen (14.12.2022)
  #283  
Alt 14.12.2022, 14:32
Beeco76 Beeco76 ist offline
Mephisto Montreux
 
Registriert seit: 23.03.2020
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 1.313
Erhielt 409 Danke für 179 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss254
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Nur mal so ... ein Blick auf die letzte WM: https://de.chessbase.com/post/komodo...er-weltmeister

Zitat: Es gibt Spekulationen, dass es sich bei Shredders Hardware um einen Raspberry Pi handelt, was sowohl faszinierend als auch ein wenig lustig wäre. Denn wenn alle Gegner versuchen, die größtmögliche Hardware einzusetzen, dann ist es schon ein Statement, das kleinste und billigste verfügbare System einzusetzen:

Möglich wäre es. Der Raspberry Pi 4 scheint die Launchplattform von Shredder 13.5 zu sein. Für die anderen Plattformen gibt es zurzeit noch kein Update zu kaufen.

Ich werde aber auch auf Linux upgraden, sobald es eine neue Version gibt, da ich neben den neuen Engine-Features auch noch auf eine Verbesserung der GUI hoffe.
Mit Zitat antworten
  #284  
Alt 14.12.2022, 14:38
Beeco76 Beeco76 ist offline
Mephisto Montreux
 
Registriert seit: 23.03.2020
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 1.313
Erhielt 409 Danke für 179 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss254
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen ,

beeindruckend war zwar nicht die Lösezeit des Mephisto Phoenix mit der Glasgow-Emulation für Stellung 27 des Colditz-Tests (ca. 91 Stunden 44 Minuten), aber die niedrige Temperatur der CPU war es schon für mich (45 Grad).

https://www.schach-computer.info/wik...Colditz_27.png

Damit war die Glasgow-Emulation bei dieser Stellung ca. 2,6 x schneller als unter dem Revelation II AE.

Gruß
Egbert
Das spricht für eine gute Kühlung auf dem Phoenix. Vor allem, wenn der Lüfter dabei nicht laut wird.

Der Test 27 ist irgendwie merkwürdig. Stockfish 15.1 braucht bei mir viel länger als z.B. ein älteres Komodo 9 und muss eine höhere Suchtiefe erreichen.

Ab wann stoppt man hier die Zeit? Wenn der Zug in der Zugliste erscheint und nicht mehr verworfen wird oder muss auch die Antwort des Gegners und die Bewertung richtig sein?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Beeco76 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (14.12.2022)
  #285  
Alt 14.12.2022, 14:54
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.091
Abgegebene Danke: 15.372
Erhielt 17.784 Danke für 6.857 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10091
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

 Zitat von Beeco76 Beitrag anzeigen
Das spricht für eine gute Kühlung auf dem Phoenix. Vor allem, wenn der Lüfter dabei nicht laut wird.

Der Test 27 ist irgendwie merkwürdig. Stockfish 15.1 braucht bei mir viel länger als z.B. ein älteres Komodo 9 und muss eine höhere Suchtiefe erreichen.

Ab wann stoppt man hier die Zeit? Wenn der Zug in der Zugliste erscheint und nicht mehr verworfen wird oder muss auch die Antwort des Gegners und die Bewertung richtig sein?
Hallo Markus,

eine korrekte Lösung ist dann gegen, wenn der Schlüsselzug (bzw. bei 4 Stellungen wenn die beiden Schlüsselzüge nacheinander) auch nach 30 Minuten angezeigt werden. Eine bestimmte Bewertung ist dann nicht mehr von Nöten. Es kann aber passieren, dass der Schlüsselzug beispielsweise nach 2 Minuten gefunden wird, nach 5 Minuten aber wieder verworfen wird, dann aber nach 25 Minuten wieder gefunden wird. Dann sind die 25 Minuten als Lösungszeit zu notieren. Ja, die Kühlung ist sehr gut abgestimmt.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (14.12.2022 um 14:57 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (14.12.2022)
  #286  
Alt 14.12.2022, 15:06
Beeco76 Beeco76 ist offline
Mephisto Montreux
 
Registriert seit: 23.03.2020
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 1.313
Erhielt 409 Danke für 179 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss254
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Markus,

eine korrekte Lösung ist dann gegen, wenn der Schlüsselzug (bzw. bei 4 Stellungen wenn die beiden Schlüsselzüge nacheinander) auch nach 30 Minuten angezeigt werden. Eine bestimmte Bewertung ist dann nicht mehr von Nöten. Es kann aber passieren, dass der Schlüsselzug beispielsweise nach 2 Minuten gefunden wird, nach 5 Minuten aber wieder verworfen wird, dann aber nach 25 Minuten wieder gefunden wird. Dann sind die 25 Minuten als Lösungszeit zu notieren. Ja, die Kühlung ist sehr gut abgestimmt.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert,

vielen Dank für die gute Antwort.

Noch eine Frage zum Messverfahren. Ich nehme an, Du gehst in Level LE9, aber wie stoppt man die Zeit? Diese wird ja AFAIK nicht in der rollierenden Anzeige aufgeführt, sondern nur Hauptvariante, Stellungsbewertung, Rechentiefe und Ast.

Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
  #287  
Alt 14.12.2022, 15:42
Benutzerbild von Wontolla52
Wontolla52 Wontolla52 ist offline
Boris Handroid
 
Registriert seit: 27.09.2022
Ort: Bruxelles
Alter: 73
Land:
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 137
Erhielt 59 Danke für 20 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss37
Re: Mephisto Phoenix Owners Lounge

Ich hatte eine kuriose Situation am Ende einer Partie (Schreddern) mit König gegen König, und die Maschine lief bis zum Ende (20 Minuten pro Partie) weiter, ohne NULL oder eine andere Nachricht zu senden!

Geändert von Wontolla52 (14.12.2022 um 15:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wontolla52 für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (14.12.2022)
  #288  
Alt 14.12.2022, 16:14
Beeco76 Beeco76 ist offline
Mephisto Montreux
 
Registriert seit: 23.03.2020
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 1.313
Erhielt 409 Danke für 179 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss254
AW: Re: Mephisto Phoenix Owners Lounge

 Zitat von Wontolla52 Beitrag anzeigen
Ich hatte eine kuriose Situation am Ende einer Partie (Schreddern) mit König gegen König, und die Maschine lief bis zum Ende (20 Minuten pro Partie) weiter, ohne NULL oder eine andere Nachricht zu senden!
Das habe ich zuletzt in den 80er Jahren gesehen bei Colossus Chess auf dem C64, wenn die Engine gegen sich selbst spielt und 2 Könige übrig bleiben:

https://www.c64-wiki.de/wiki/Colossus_Chess

Remis wegen 50 Züge-Regel kann ja schon aus der FEN-Notation heraus erkannt werden, aber wie erkennt eine Engine Remis wegen zu wenig Material?

Wird die Erkennung von Remis wegen zu wenig Material evtl. in die GUI ausgelagert?

Geändert von Beeco76 (14.12.2022 um 16:15 Uhr) Grund: Typo: Der 50-Züge-Regel fehlt das L :-)
Mit Zitat antworten
  #289  
Alt 14.12.2022, 16:23
Micha Micha ist offline
Fidelity Kishon Chesster
 
Registriert seit: 06.11.2022
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 55 Danke für 30 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss64
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

Auch das Zeit-Thema hatte ich schon hingewiesen. Aber mir kam eine Welle der Entrüstung entgegen.
Etwas später zitierte man im Wiki aus den FAQ , die es nicht beim Hersteller gibt, dass man anhand der Einschätzung des Computers selbst im Blick haben muss, wann er aufgibt oder wann Remis ist.
Das ist sehr schade, wenn man bedenkt, wie das PC-Programm agiert.
Mit Zitat antworten
  #290  
Alt 14.12.2022, 16:41
Beeco76 Beeco76 ist offline
Mephisto Montreux
 
Registriert seit: 23.03.2020
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 1.313
Erhielt 409 Danke für 179 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss254
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

 Zitat von Micha Beitrag anzeigen
Auch das Zeit-Thema hatte ich schon hingewiesen. Aber mir kam eine Welle der Entrüstung entgegen.
Etwas später zitierte man im Wiki aus den FAQ , die es nicht beim Hersteller gibt, dass man anhand der Einschätzung des Computers selbst im Blick haben muss, wann er aufgibt oder wann Remis ist.
Das ist sehr schade, wenn man bedenkt, wie das PC-Programm agiert.
Hallo Micha,

die Thematik des Umgangs mit der Zeit sowie die selbstständige Aufgabe oder Remisangebot wurde schon im Vorgängerthread diskutiert und auch an die Entwickler weitergegeben, z.B.:
https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=269

https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=436 (und folgende)

Einiges davon wurde schon im positiven Sinne geändert.

Im aktuellen Beitrag ging es - so wie ich es verstanden habe - um die Erkennung eines Remis wegen zu wenig Material.

Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Beeco76 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (14.12.2022), pato4sen (14.12.2022), Wontolla52 (14.12.2022)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Review: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 490 Heute 14:23
Treffen: Revelation II Owners Lounge Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 541 25.10.2024 12:55
Turnier: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation Egbert Partien und Turniere / Games and Tournaments 1864 24.02.2024 20:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info