|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Gruß Gerhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schachhucky für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (25.08.2022) |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
nope! Es wird, Stand heute, bei UCI bleiben ... Winboard unter Linux / Raspberry wäre vermutlich nicht weniger Aufwand für JdK als direkt daraus eine UCI Geschichte zu machen ... ![]() Wenn neuer King, dann nur, wenn Johan tätig wird. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
![]() Hallo zusammen,
wie heißt es so schön "grau ist alle Theorie" ... ich meine, was helfen Beschreibungen über dieses Feature und jenes Programm, wenn man nix Praktisches zu sehen bekommt ... Zum Abend ein kleines Quiz ... hier eine Partie, 30 Sekunden pro Zug ... weiß wurde von der Fidelity V4 auf dem Reflection II Set gespielt, Geschwindigkeit 68.000 ca. 395 MHz ... die Elo dürfte irgendwo zwischen 2.350 und 2.400 laut Liste liegen ... ja, V4 ... das Programm entspricht der V2, hat aber 1 MB RAM ... Und schwarz? Nun ... ich leake mal ... schwarz wurde von einer Retro Engine gespielt ... viel Spaß beim Nachspielen dieser unterhaltsamen Partie und beim Rätseln, welcher bekannte Schachcomputer da gespielt haben könnte ... Auflösung folgt ...
[Event "Betatest Mephisto Phoenix"]
[Site "Privat"] [Date "2022.08.25"] [White "V4 Reflection II"] [Black "Phoenix Emulation"] [Result "0-1"] [UTCDate "2022.08.25"] [UTCTime "14:35:09"] [WhiteElo "2400"] [BlackElo "???"] [Variant "Standard"] [TimeControl "-"] [ECO "C60"] [Opening "Ruy Lopez: Cozio Defense"] [Termination "Normal"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Nge7 { C60 Ruy Lopez: Cozio Defense } 4. c3 g6 5. d4 exd4 6. Nxd4 Bg7 7. O-O Nxd4 8. cxd4 c6 9. Bc4 d5 10. exd5 Nxd5 11. Re1+ Be6 12. Qb3 Bxd4 13. Bxd5 Qxd5 14. Qxb7 O-O 15. Nc3 Qc4 16. Nd1 Rad8 17. a3 Rfe8 18. Ne3 Qa4 19. Qc7 Bc4 20. Qg3 Qa5 21. f3 Bd3 22. Kh1 f5 23. f4 Re4 24. Rd1 Bg7 25. h3 Qa4 26. Rd2 Rxf4 27. b3 Qe4 28. Bb2 Bxb2 29. Rxb2 Qd4 30. Rba2 Re8 31. Nc4 Bxc4 32. bxc4 Re3 33. Qg5 Rfe4 34. Kh2 Qd6+ 35. Kg1 h6 36. Rd2 Re1+ { White resigns. } 0-1 Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
meilenweit daneben … sorry … ![]() Falls noch jemand einen Tipp abgeben möchte, nur zu … Auflösung gibt es spätestens im nächsten Teil … ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (26.08.2022) |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Mephisto II oder Mephisto Mirage
![]() |
|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo Udo,
das ist leider (noch) nicht möglich, da Ruud den CDP 1802, bzw. 1806 noch nicht emuliert hat, wenn schon dann Mephisto Glasgow (basiert ja bekanntlich auf dem 68000). ![]() Gruß Egbert Geändert von Egbert (26.08.2022 um 06:30 Uhr) Grund: Ergänzung |
|
|||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Zum Abend ein kleines Quiz ... hier eine Partie, 30 Sekunden pro Zug ... weiß wurde von der Fidelity V4 auf dem Reflection II Set gespielt, Geschwindigkeit 68.000 ca. 395 MHz ... die Elo dürfte irgendwo zwischen 2.350 und 2.400 laut Liste liegen ... ja, V4 ... das Programm entspricht der V2, hat aber 1 MB RAM ...
Und schwarz? Nun ... ich leake mal ... schwarz wurde von einer Retro Engine gespielt ... viel Spaß beim Nachspielen dieser unterhaltsamen Partie und beim Rätseln, welcher bekannte Schachcomputer da gespielt haben könnte ... Auflösung folgt ... Gruß, Sascha Als Retroengine käme mir da der Mach IV in den Sinn... Gruß Hans-Jürgen |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo zusammen,
ich glaube, ich löse das mal auf ... zunächst Richtung Udo: Egbert liegt richtig, einerseits werden die CPUs nicht emuliert ... auf der anderen Seite: Ganz gleich wie stark man selbst einen Glasgow beschleunigen würde ... er wäre nie in der Lage, einen Fidelity auf diesem Niveau zu schlagen ... ![]() Hans-Jürgen, nette Idee, käme vom Stil sogar hin, aber das wären ja in der Tat zwei programmlich 98% identische Programme. Nein, hier handelt es sich um die Emulation des Tasc Rxx ... Version 2.20 ... xx steht für die Geschwindigkeit, die ich heute noch nicht nennen werde. Anfang nächster Woche wird das gelüftet, wenn ich was zum Retro Schach Bereich schreibe. Was man aber erkennen kann: Auch wenn die King 2.61 Engine fehlen mag, den König gibt es auch weiterhin ... in einer Spielstärke, die jeder anderen Emu das fürchten lehren kann und wird ... Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
die TASC-Emulation ist sehr aufwendig und auf dem Revelation II AE konnte Ruud lediglich ca. 13 MHz erzielen. Lassen wir uns mal überraschen, zu welcher Leistung die Emulation unter dem Mephisto Phoenix auflaufen wird. ![]() Gruß Egbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: "The King Element" nicht mehr verfügbar? | gavon | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 02.06.2021 18:22 |
Info: Gegendarstellung zum "THE CHESSMAN -- SCHACHCOMPUTER BLOG --" von O.Weiner | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 13 | 05.12.2017 20:01 |
Info: Sperrung des Threads "Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!" | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 0 | 19.04.2016 18:43 |
Info: "Spiegel"-Artikel vom 08.12.1980 über Schachcomputer :) | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 9 | 25.05.2010 18:59 |
Guten Morgen liebe Schachcomputer - "Fan-Gemeinde" | Egbert | Vorstellung / Presentation | 14 | 21.12.2009 08:03 |