Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Boris (10.02.2022), borromeus (09.02.2022), Egbert (08.02.2022), Mapi (08.02.2022), marste (08.02.2022), Mephisto_Risc (08.02.2022), Oberstratege (10.02.2022), paulwise3 (08.02.2022), Schachcomputerfan (09.02.2022), Tibono (08.02.2022) |
|
||||
AW: Fidelity Excel 6800Mach III 0 vs Mephisto Almeria 68000
Guten Abend Kurt,
ein verdienter Sieg des Fidelity Excel 6800Mach III, welcher die Spannung des Wettkampfs nochmals erhöht. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (08.02.2022) |
|
||||
![]() Hallo
Die Züge des Bauern , h5-h4-h3 fand ich sehr interessant . Ein typisches Manöver , um einen starken Bauern auf der 3 letzten Reihe zu postieren . LG Lipo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schachcomputerfan für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (09.02.2022) |
|
||||||||||||
AW: Fidelity Excel Mach III 68000 vs Mephisto Almeria 68000
Solche Vorstösse h2-h4-h5 oder h7-h5-h4 usw. sind tatsächlich Mode geworden, auch im GM-Schach, und zwar vor allem inspiriert durch Partien von Alpha Zero. Es ist aber natürlich ein grosser Unterschied, ob die Damen schon vom Brett sind oder nicht. Und hier hat Weiss mit g3 statt g4 auch falsch reagiert, denn dann wäre der weit vorgeschobene h3-Bauer zu einer Schwäche geworden. Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: Fidelity Excel Mach III 68000 vs Mephisto Almeria 68000
Guten Morgen Lipo
Solche Vorstösse h2-h4-h5 oder h7-h5-h4 usw. sind tatsächlich Mode geworden, auch im GM-Schach, und zwar vor allem inspiriert durch Partien von Alpha Zero. Es ist aber natürlich ein grosser Unterschied, ob die Damen schon vom Brett sind oder nicht. Und hier hat Weiss mit g3 statt g4 auch falsch reagiert, denn dann wäre der weit vorgeschobene h3-Bauer zu einer Schwäche geworden. Gruss Kurt Ja das ist mir auch aufgefallen. Manchmal seht man auch der a-bauer weit nach vorne gehen. Gruss, Paul .
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (09.02.2022) |
|
||||||||||||
AW: Fidelity Excel Mach III 68000 vs Mephisto Almeria 68000
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 19. Partie: Weiss (Mach III) gewinnt | Zwischenstand: 9,5-9,5 bzw. 50% für beide Programme | Die beiden Kontrahenten geraten in ein wenig gebräuchliches Abspiel der Slawischen Verteidigung. Mit 5...b5 hält der Almeria 16-bit seinen c4-Bauern vorderhand fest. Und da es der Mach III im weiteren Verlauf unterlässt, die gegnerische Bauernmacht am Damenflügel aufzureissen, bleibt das amerikanische Programm von Kathe & Dan Spracklen mit einem Minusbauer ohne echte Kompensation. Doch dann kommt es, wie es nicht hätte kommen sollen. Der Almeria 16bit agiert sorglos und überlässt dem Gegner alle Trümpfe. Der Mach III kann so eine totale Gewinnstellung aufbauen, die jedoch erst nach beidseitigen Fehlern doch noch zum Sieg führt.
[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"] [Date "2022.??.??"] [Round "19"] [White "Excel Mach III 68000"] [Black "Mephisto Almeria 68000"] [Result "1-0"] [ECO "D11"] [WhiteElo "2079"] [BlackElo "2021"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "88"] [EventDate "2022.??.??"] 1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 19. Partie: Weiss (Mach III) gewinnt | Zwischenstand: 9,5-9,5 bzw. 50% für beide Programme | Die beiden Kontrahenten geraten in ein wenig gebräuchliches Abspiel der Slawischen Verteidigung. Mit 5...b5 hält der Almeria 16-bit seinen c4-Bauern vorderhand fest. Und da es der Mach III im weiteren Verlauf unterlässt, die gegnerische Bauernmacht am Damenflügel aufzureissen, bleibt das amerikanische Programm von Kathe & Dan Spracklen mit einem Minusbauer ohne echte Kompensation. Doch dann kommt es, wie es nicht hätte kommen sollen. Der Almeria 16bit agiert sorglos und überlässt dem Gegner alle Trümpfe. Der Mach III kann so eine totale Gewinnstellung aufbauen, die jedoch erst nach beidseitigen Fehlern doch noch zum Sieg führt.} 2. c4 dxc4 3. Nf3 c6 4. e3 {***ENDE BUCH***} b5 { Dieses Mal wählt der Almeria 16bit eine andere theoretische Fortsetzung als in seiner 15. Partie, die er gewonnen hat.} (4... Bg4 5. Bxc4 e6 6. Nc3 Nd7 7. h3 Bh5 8. O-O Be7 9. Bd3 Ngf6 10. e4 O-O 11. e5 Nd5 12. Qc2 Bxf3 13. gxf3 f5 14. Nxd5 cxd5 15. Bd2 Nb8 16. Qb3 Nc6 17. Bc3 Rb8 18. Qa4 a6 19. b4 Rc8 20. Rfc1 Nxb4 21. Bxb4 Rxc1+ 22. Rxc1 Bxb4 23. Rb1 Qg5+ 24. Kf1 a5 25. a3 Bc3 26. Rxb7 Qh4 27. Qd7 Qxh3+ 28. Kg1 Qh6 29. Qa4 Qd2 30. Qd7 Qg5+ 31. Kf1 Qh6 32. f4 Bxd4 33. Kg2 Bxf2 34. Kxf2 Qxf4+ 35. Kg2 Qg4+ 36. Kf2 f4 37. Qb5 Qg3+ 38. Ke2 f3+ 39. Kd1 Qxe5 40. Qxa5 f2 41. Qa6 Qe1+ 42. Kc2 f1=Q 43. Bxf1 Rxf1 44. Rb8+ Kf7 45. Rb7+ Kf6 46. Kb3 Qb1+ 47. Ka4 Qc2+ 48. Ka5 Qc3+ 49. Kb6 Rb1+ 50. Ka7 Ra1 51. Kb8 Qxa3 52. Qxa3 Rxa3 53. Rb1 e5 54. Rb6+ Kf5 55. Rb7 Rg3 56. Kc7 d4 57. Kd6 d3 58. Rd7 d2 59. Kc5 Rg2 60. Kb4 e4 61. Kc3 e3 62. Rd5+ Ke4 63. Rd6 Rg6 64. Rxg6 hxg6 65. Kc2 {0-1 (65) Excel Mach III 68000 (2021)-Mephisto Almeria 68000 (2079) Zürich 2022}) 5. Be2 e6 {***ENDE BUCH***} 6. O-O Nf6 7. Qc2 Bb7 8. Nc3 Nbd7 {Da Weiss es verpasst hat, rechtzeitig a2-a4 zu spielen, kann Schwarz am Damenflügel seinen Mehrbauern problemlos halten, ohne irgendwelche Konzessionen machen zu müssen. Ehrlich gesagt, haben wir deshalb die weisse Stellung bereits abgeschrieben und einen Sieg des Programms von Richard Lang erwartet.} 9. Bd2 {Zu passiv. Weiss sollte seinen einzigen Trumpf, die Bauernmehrheit im Zentrum durch 9.e4 ausspielen und so Chancen im Mittelspiel zu suchen.} Bd6 {Exakter sind 9...a6, was die schwarze Bauernstruktur sofort sichert, oder ...Le7, was den Läufer nicht dem Angriff e3-e4-e5 aussetzt.} (9... a6 10. a4 Qb6 11. Rfb1 Be7 12. e4 c5 13. e5 Nd5 14. Nxd5 Bxd5 15. axb5 axb5 $6 (15... cxd4 $1 $17) 16. Rxa8+ Bxa8 17. b3 cxd4 $6 ( 17... Bxf3 $1 $17) 18. bxc4 b4 19. Bxb4 Bxb4 20. Qa4 Bxf3 21. Bxf3 O-O 22. Qxd7 {1/2-1/2 (22) Vescovi,G (2430)-Fernandez,R (2355) Caioba 1994}) 10. a4 { Jetzt, da zu spät, hat dieser systemgemässe Vorstoss keine grosse Wirkung mehr. Deshalb war sofort 10.e4 zu bevorzugen.} a6 $17 {Damit ist klar, dass Schwarz seine starke Bauernstellung am Damenflügel wird halten können und Weiss für seinen fehlenden Bauern keine genügende Kompensation hat.} 11. e4 $1 {Die letzte Chance: Weiss muss seine zentrale Überlegenheit in die Waagschale werfen. Nun zeigt sich der Nachteil von 9...Ld6, kann Schwarz wegen der Gabeldrohung e4-e5 nicht rochieren, sondern muss sich zwischen ...Le7 (ein Tempoverlust) oder der Öffnung des Zentrums mit ...e5 bei noch nicht rochiertem König entscheiden.} e5 $6 {Objektiv betrachtet, ist 11...Le7 günstiger.} 12. Nxe5 Nxe5 13. dxe5 Bxe5 14. Be3 $2 {In solchen Stellungen zählt jedes Tempo. Deshalb war sofort 14.f4! die richtige Fortsetzung mit nur noch geringem schwarzem Vorteil.} O-O 15. f4 Bd4 {Erzwingt weiteren Figurentausch, was nur im Interesse von Schwarz sein kann.} 16. Bxd4 Qxd4+ 17. Kh1 Rad8 18. Rad1 Qb6 $6 (18... Qe3 {ist deutlich stärker, um den weissen Turm nach f3 zu locken und erst dann mit der Dame nach b6 zu ziehen, weil so dem weissen Läufer das Feld f3 nicht mehr zur Verfügung steht.}) 19. Bf3 c5 { Auch 19...b4 war gut spielbar.} 20. axb5 Rxd1 $2 {Das hätte ich vom Mephisto Almeria 16bit nicht erwartet. Wenn jemand auf einer offenen Linie eine Schwerfigur tauscht und dem Gegner freiwillig die offene Linie gibt, dann nenne ich so etwas einen *Minus-Tausch". Richtig war selbstverständlich 20... axb5-/+, während nach dem schlechten Textzug der schwarze Vorteil verschwindet.} 21. Rxd1 axb5 22. Qf2 ({Selbst} 22. e5 $5 Bxf3 23. gxf3 Nh5 24. Qe4 Qh6 25. Ne2 $11 {kommt in Frage}) 22... Rb8 {Für unsere Oldies ist nicht zu erkennen, dass die komplizierte Fortsetzung mit 22...b4 günstiger wäre.} 23. e5 Bxf3 24. Qxf3 $11 {In der Zwischenzeit hat Weiss ausgeglichen, seine aktiveren Figuren sind genügend Kompensation für den fehlenden Bauern.} Ne8 25. Rd7 Nc7 26. h3 {Der schwarze Mehrbauer am Damenflügel und die dortige Bauernmajorität von 3:1 ist bislang nicht zur Geltung gelangt. Währenddessen tauchen am schwarzen Königsflügel Wolken auf, indem Weiss dort seine Bauernmajorität in Szene setzt. Deshalb sollte Schwarz dort prophylaktische Verteidigungsmassnahmen ergreifen.[#]} Ne6 $2 {Kaum zu glauben, aber nach diesem unbedachten Rösselsprung, der das wichtige Zentralfeld d5 ausser Acht lässt, erhält Weiss eine übermächtige Initiative.} ({ShashChess 20.1:} 26... Rf8 {mit Bewertung von 0.39 bei ST 52} 27. f5 b4 28. Na4 Qa5 29. Qc6 c3 30. bxc3 bxc3 31. Nxc5 c2 32. Nd3 Na8 33. Kh2 Nb6 34. Rd4 Nc8 35. Qxc2 Ne7 36. Qf2 Qb6 37. g4 Rd8 38. Rxd8+ Qxd8 39. Qe3 Qd5 40. Nf4 Qc4 41. e6 h6 42. Kg3 fxe6 43. Qxe6+ Qxe6 44. Nxe6 Kf7 45. Nf4 Nc8 46. Kf3 Nd6 47. Ng6 h5 48. Kf4 hxg4 49. hxg4 Kf6 50. g5+ Kf7 51. Ne5+ Kf8 52. Nd7+ Ke7 53. Nc5 Nc4 54. g6 Nd6 55. Ne4 Nc4 56. Ng5 {0.39/52}) 27. Nd5 $1 $18 {Der Mach III hat Blut gerochen.} Qa5 28. Kh2 $1 {Ein wichtiger Zug, der die ansonsten mögliche Rettung mit ... Td8!, Sc6 De1+ verhindert.} Qa2 {Obschon Schwarz mit der Brust bereits im Wasser steht, sinkt er noch tiefer ins tödliche Nass, indem er auf Bauernjagd ausgeht. OK, ist insofern nicht so schlimm, als es offenbar für Schwarz auch mit alternativen Fortsetzungen bereits keine Rettung mehr gibt.} 29. Qf2 $2 { Der Mach III verliert den Faden und verpasst den zwingenden Gewinn mit 29.Dh5 und Mattangriff. Jetzt kann Schwarz wenigstens noch kämpfen.} (29. Qh5 $1 Rf8 {erzwungen} 30. f5 {und aus für Schwarz, denn zieht der Springer weg} Nd8 ( 30... Nd4 31. Ne7+ Kh8 32. Qxf7 $1 Ne6 33. fxe6 Rxf7 34. Rd8+ Rf8 35. Rxf8#) 31. Nf6+ $1 gxf6 32. Qg4+ Kh8 33. exf6 Ne6 (33... Rg8 34. Qxg8+ Kxg8 35. Rxd8#) 34. fxe6 Rg8 35. Qxg8+ Kxg8 36. Rd8#) 29... Re8 $2 {Das hätte den Verlust um Welten beschleunigen sollen.} (29... Nf8 {ist noch die beste Verteidigung.}) 30. Ne7+ $2 {Schon erstaunlich mit unseren Oldies: Die spielen viele Züge gut bis sehr gut, so dass man glaubt, sie hätten den Durchblick, um dann - wie hier - plötzlich in Gewinnstellung wieder völlig zu versagen. Sowohl 30.f5 als auch 30.Dg3 hätten Schwarz den Garaus gemacht.} Kh8 $1 {Erzwungen: der andere Königszug 30...Kf8? würde nach 31.Dh4 verlieren.} 31. Nd5 $11 { Jetzt hat Weiss ausser Ausgleich gar nichts mehr.} Rf8 $2 {Aber auch für den Mephisto Almeria 68000 erweist sich die Stellung als zu komplex bzw. zu tief und so rutscht Schwarz wieder in den Verlust.} (31... c3 $3 32. Nxc3 Qc4 33. f5 b4 34. fxe6 (34. Nd5 Nf8 $11) 34... Qxe6 $11) 32. f5 $1 $18 {Der Mach III findet damit wieder auf den Gewinnweg.} Nd4 33. Rc7 $2 {Unglaublich, was da abläuft. Soeben hatte doch der Mach III den Gewinnzug 32.f5! gefunden, um einen Zug später die Partie wieder zum Ausgleich zu verpatzen.} Nb3 $2 { Offenbar will der Almeria 16bit seinem Gegner in Sachen Fehler nicht hinterherhinken. Statt mit 33...Db1 den Ausgleich anzustreben, fällt Schwarz wieder in eine verlorene Stellung.} 34. e6 Qa8 (34... fxe6 $2 {verbietet sich wegen Matt in wenigen Zügen} 35. f6 gxf6 36. Qg3 Rf7 37. Rc8+ Rf8 38. Rxf8#) 35. Nf4 Kg8 36. Qh4 Nd2 37. Rd7 Nf1+ 38. Kg1 Ne3 39. exf7+ Rxf7 ({Oder} 39... Kh8 40. Ng6# {Matt}) 40. Rd8+ Rf8 41. Rxa8 Rxa8 42. Qe7 c3 (42... Nxf5 43. Qe6+ Kh8 44. Qxf5 $18) 43. f6 $1 {Leitet den Mattangriff ein.} gxf6 44. Nh5 Ra1+ { ***AUFGEGEBEN***} 1-0 |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Boris (03.03.2022), borromeus (14.02.2022), Egbert (11.02.2022), Mapi (11.02.2022), marste (12.02.2022), Mephisto_Risc (11.02.2022), Oberstratege (12.02.2022), paulwise3 (13.02.2022), Schachcomputerfan (13.02.2022) |
|
|||||||||||
AW: Fidelity Excel Mach III 68000 vs Mephisto Almeria 68000
Hallo Kurt !
Ein spannender Wettkampf, der Mach III hält wirklich sehr gut mit ! Schönen Gruß Christian |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.02.2022), Egbert (11.02.2022) |
|
||||||||||||
AW: Fidelity Excel Mach III 68000 vs Mephisto Almeria 68000
Stimmt: Ich hätte auch eher für eine (klare) Führung des Mephisto Almeria 16bit gesetzt. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (11.02.2022) |
|
||||
AW: Fidelity Excel Mach III 68000 vs Mephisto Almeria 68000
Guten Abend Kurt,
ich kann den Worten von Christian nur zustimmen. Rolf und Du treiben die Spannung in dem Match wieder bis auf die Spitze. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.02.2022) |
|
||||||||||||
AW: Fidelity Excel Mach III 68000 vs Mephisto Almeria 68000
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 20. Partie: Schwarz (Mach III) gewinnt | Zwischenstand: 10,5-9,5 (52,5%) für Mach III 68000 | Aus der Alapin-Variante im Sizilianisch (2.c3) entwickelt sich eine ruhige Partie. In der ersten Phase agieren beide Programme ungenau: Schwarz verpasst den Ausgleich und Weiss die Ausnutzung seines Vorteils. Nach Damentausch im 20. Zug haben die Kontrahenten die Gelegenheit, sich in einem ausgeglichenen Endspiel zu üben. Und völlig unerwartet ist es Mephisto Almeria 68000, der seine Kräfte für einmal alles andere als harmonisch einsetzt und sich dadurch in eine unhaltbare Lage bringt. Der Fidelity Excel Mach III 68000 nimmt die offene d-Linie unter Kontrolle, holt auf a2 den ersten Bauern sowie später noch weitere ab. Am schwarzen Sieg gibt es dann nichts mehr zu rütteln. Nach dem 5,0-5,0 in den ersten 10 Partien und dem 5,5-4,5 in den zweiten 10 Partien für das amerikanische Programm von Kathe & Dan Spracklen, hat der Mephisto Almeria 68000 nach 20 Partien etwas überraschend eine knappe Niederlage einkassieren müssen. Der weiteren Entwicklung dieses auf 50 Partien angesetzten Matches darf mit Spannung entgegengesehen werden.
[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"] [Date "2022.??.??"] [Round "20"] [White "Mephisto Almeria 68000"] [Black "Excel Mach III 68000"] [Result "0-1"] [ECO "B22"] [WhiteElo "2079"] [BlackElo "2021"] [Annotator "KUT 9,5-10,5"] [PlyCount "163"] [EventDate "2022.??.??"] 1. e4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 20. Partie: Schwarz (Mach III) gewinnt | Zwischenstand: 10,5-9,5 (52,5%) für Mach III 68000 | Aus der Alapin-Variante im Sizilianisch (2.c3) entwickelt sich eine ruhige Partie. In der ersten Phase agieren beide Programme ungenau: Schwarz verpasst den Ausgleich und Weiss die Ausnutzung seines Vorteils. Nach Damentausch im 20. Zug haben die Kontrahenten die Gelegenheit, sich in einem ausgeglichenen Endspiel zu üben. Und völlig unerwartet ist es Mephisto Almeria 68000, der seine Kräfte für einmal alles andere als harmonisch einsetzt und sich dadurch in eine unhaltbare Lage bringt. Der Fidelity Excel Mach III 68000 nimmt die offene d-Linie unter Kontrolle, holt auf a2 den ersten Bauern sowie später noch weitere ab. Am schwarzen Sieg gibt es dann nichts mehr zu rütteln. Nach dem 5,0-5,0 in den ersten 10 Partien und dem 5,5-4,5 in den zweiten 10 Partien für das amerikanische Programm von Kathe & Dan Spracklen, hat der Mephisto Almeria 68000 nach 20 Partien etwas überraschend eine knappe Niederlage einkassieren müssen. Der weiteren Entwicklung dieses auf 50 Partien angesetzten Matches darf mit Spannung entgegengesehen werden.} 2. c3 d5 3. exd5 Qxd5 4. d4 e6 5. Nf3 Nc6 6. Na3 Qd8 {***ENDE BUCH***} 7. Nc2 {***ENDE BUCH***} cxd4 8. Ncxd4 Nxd4 9. Nxd4 Nf6 {Aus der Eröffnung heraus entwickelt sich eine ruhige Partie, was sich aber schnell ändern kann, wenn beide Parteien auf ihre Trümpfe setzen: Weiss auf die Bauernmehrheit am Damenflügel und Schwarz eine solche Mehrheit am Königsflügel. Solche Stellungen sind schwierig zu behandeln, da sie viel Feingefühl erfordern. Jeder GM würde mit Weiss oder Schwarz selbst starke Schachspieler einfach an die Wand spielen.} 10. Bg5 Be7 11. Bb5+ {Eine feine Ungenauigkeit, denn der Tausch des weissen Läufers gegen den schwarzen Lc8 kann nicht im Interesse von Weiss liegen. Sinnvollere Alternativen sind 11.Ld3 oder 11.Le2 bzw. 11.Sf3 mit leichtem Plus für Weiss.} Bd7 12. Qe2 O-O 13. O-O {Noch wäre Zeit für 13.Lc4 oder 13.Ld3 gewesen.} a6 $6 {Absolut unlogisch, denn der Läufertausch hätte Schwarz von der Kraft des weissfeldrigen Angriffsläufers befreit.} ( 13... Bxb5 14. Nxb5 a6 15. Rfd1 Qb6 $11) 14. Bd3 Qc7 15. Rfe1 Rac8 16. Qf3 Rfd8 $6 {Genauer sind ...h6 oder ...Sd5, während Weiss nun seine Stellung massgeblich verstärken könnte.} 17. Nf5 $6 {Verpasst die deutlich stärkere Fortsetzung 17.Dh3+/-} Bc6 18. Nxe7+ Qxe7 19. Bxf6 Qxf6 20. Qxf6 gxf6 $11 { Nach dem Damentausch befindet sich die Stellung ungefähr im Gleichgewicht.} 21. Re3 {Weiss schützt den Läufer horizontal. Aber da die Türme auf der e-Linie nichts bringen, verdiente ein Turmzug nach d1 klar den Vorteil.} f5 22. Rae1 $2 {Turmverdoppelung auf einer geschlossenen Linie, ein absoluter Schlag ins Leere. Was hat sich der Almeria 16bit dabei wohl gedacht? Dass nun Schwarz in Vorteil kommt, wundert nicht. Richtig wäre 22.g3 gewesen.} Rc7 {Noch stärker ist ...f4.} 23. Rh3 $2 {Erneut ein sinnloses Manöver, das eine wichtige Verteidigung mit Te3-e2 verunmöglicht und Weiss bereits eine verlorene Stellung beschert... Gut ist 23.f4, was die gegnerische Bauernmehrheit ausbremst.} Rcd7 $19 {Nun beherrscht Schwarz das Brett und den Gegner völlig, so dass Weiss Materielverlust schon nicht mehr vermeiden kann.} 24. Bf1 Rd2 25. Rg3+ Kf8 26. b4 Rxa2 {Die erste Frucht, bzw. der erste Bauer von Weiss ist gefallen.} 27. Bc4 Rad2 28. Rh3 b5 $6 {Schwarz trudelt herum. Dabei war doch z.B. 28...Tc2 nebst ...Tdd2 logisch.} 29. Bf1 Kg7 30. Rg3+ Kh8 31. Rh3 Bb7 $6 {Erneut weiss der Mach III nicht, dass es wichtig wäre, die Verdopplung seiner Türme auf der 2.Reihe vorzubereiten.} 32. Rh4 R8d6 $6 { Weiter im Stil "ich weiss nicht, was tun". Auf die Gefahr, mich zu erholen: Schwarz sollte beide Türme auf die 2. Reihe bringen.} 33. Re3 Rd7 $6 { Fortsetzung der "nicht wissen, was tun" Strategie.} 34. Reh3 f6 $6 {Es geht im gleichen Stil weiter, auch wenn Schwarz sein Pulver noch nicht verschossen hat. } 35. Rh6 Rf7 36. Re3 Bd5 37. f4 Rc2 38. Reh3 Rc1 39. Kf2 Rg7 {Droht ...Txf1+, Kxf1 Lxg2+ nebst Lxh3 mit 2 Bauern mehr.} 40. Re3 Rc2+ 41. Ke1 Bxg2 {Der zweite Bauerngewinn für Schwarz.} 42. Bd3 {Es gibt keine Rettung mehr.} (42. Bxg2 Rgxg2 43. Kf1 Rcf2+ 44. Ke1 Ra2 45. Kf1 Rgf2+ 46. Ke1 Rfc2 47. Kf1 Kg7 48. Rhh3 Rc1+ 49. Re1 Rxe1+ 50. Kxe1 e5 $19) 42... Rxc3 43. Rxf6 Bd5 44. Rf8+ Rg8 45. Rxg8+ Kxg8 46. Rg3+ Kf8 47. Be2 Rc1+ 48. Kf2 Rb1 49. Ra3 Rxb4 50. Rxa6 Rxf4+ {Kräftig hat Schwarz abgesahnt und steht nun gar mit 3 Bauern im Plus.} 51. Kg3 Rb4 52. Rb6 Rb3+ 53. Kf4 b4 54. Ba6 Kf7 55. Ke5 Re3+ 56. Kd4 Re4+ 57. Kc5 b3 58. Bb7 Rc4+ 59. Kd6 Rd4 60. Ke5 Rd2 61. h4 Bc4 62. Bc6 Kg6 63. Be8+ Kh6 64. Bf7 b2 65. Bxe6 Re2+ 66. Kf4 Bxe6 {Weiss steht absolut hoffnungslos mit einer Leichtfigur und 2 Bauern weniger. Der Rest ist selbsterklärend.} 67. Kf3 Re4 68. Rxb2 Rxh4 69. Ke3 Kg5 70. Rb7 h5 71. Rg7+ Kf6 72. Rb7 Re4+ 73. Kf3 Bd5 74. Rd7 Ke5 75. Kf2 Ra4 76. Rh7 Ra2+ 77. Kg3 f4+ 78. Kh4 f3 79. Rh8 f2 80. Rf8 Be6 81. Rf3 Ke4 82. Kg3 {***AUFGEGEBEN***} 0-1 |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Boris (03.03.2022), borromeus (14.02.2022), Egbert (13.02.2022), Mapi (13.02.2022), marste (13.02.2022), Mephisto_Risc (13.02.2022), paulwise3 (13.02.2022), Schachcomputerfan (13.02.2022) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Scorpio 68000 s4 vs Mephisto Almeria 68000 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 74 | 15.05.2021 17:30 |
Turnier: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 77 | 01.03.2021 17:36 |
Partie: Match 120'/40 Fidelity Elite V6 - Mephisto Almeria 68000 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 02.12.2017 19:39 |
Frage: Excel 68000 Mach II (B) | EberlW | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 12 | 08.03.2009 21:48 |
Turnier: Mephisto Polgar - Fidelity Excel 68000 | lexmark_z55 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 26.12.2004 22:07 |