Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
marste (20.03.2019) |
|
||||||||||||
AW: Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display
Guten Morgen Kurt,
danke für deine tiefer gehende Analyse der 13. Partie. Du hast sicher recht, dass die beiden Rechner an diversen Stellen besser hätten spielen können, aber die sind ja noch jung. ![]() Insbesondere die Aktivierung des a-Bauern hätte Schwarz Vorteil verschafft. Und der weisse Zug 24. b4? hat das Fragezeichen sicher verdient, 24. f3 oder ein Damenzug wäre besser gewesen. Die Variante 24....d3, mit Tausch der Dame gegen die Türme und natürlich wieder in Verbindung mit einem aktivierten a-Bauern, finde ich zumindest bedenkenswert. Die schwarzen Bauern am Damenflügel wären schon sehr gefährlich. Müsste man mal genauer analysieren. Grüße Roberto |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (21.03.2019) |
|
||||||||||||
AW: Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display
Designer 2100 Display gewinnt die 14. Partie und geht in Führung. Er führt den Turbo King II erfolgreich in den unübersichtlichen Varianten-Dschungel und spielt seine taktische Überlegenheit gekonnt aus.
Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display 6,5:7,5
[Event "Duell 2"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2019.03.21"] [Round "14"] [White "Turbo King II EGR II"] [Black "Designer 2100 Display"] [Result "0-1"] [BlackElo "1927"] [ECO "D14"] [WhiteElo "1905"] 1.Nf3 d5 2.d4 Nf6 3.c4 c6 4.cxd5 cxd5 5.Nc3 Nc6 6.Bf4 Bf5 7.e3 e6 8.Ne5 Nd7 9.Bb5 { Buchende } 9...Ndxe5 { Buchende } 10.Bxe5 Bd6 11.Bxg7 Rg8 12.g4 { Designer hat sein Ziel erreicht: Die Partie ist im Dschungel angekommen. } 12...Be4 13.Nxe4 dxe4 14.Bxc6+ bxc6 15.Qc2 Qa5+ $5 { Wäre es nicht stärker, den wLäufer zu nehmen? } 16.Kd1 Rc8 17.Bf6 Rxg4 18.Qe2 Rg6 19.Bh4 Qd5 { Es droht e5. } 20.Qa6 Rc7 21.Bg3 e5 { Designer ist in seinem taktischen Element, denn er hat Angriffspunkte. } 22.Qa4 Rb7 23.b3 f5 24.Kc2 f4 25.Qa6 Rgg7 26.Bh4 exd4 27.exd4 Rgc7 28.Rad1 Rb5 29.Kc1 { (-00.14) } 29...Qe6 { (+1.58) } 30.Rde1 Qh6 { 30....Lb4 nebst Dg4 oder Dh3 wäre stärker gewesen. } 31.Rxe4+ Kd7 32.f3 Qxh4 33.Rg1 Rg5 34.Rxg5 Qxg5 35.Qe2 Rc8 36.Kb2 Qg1 37.a3 Rg8 38.Qc2 Rg2 39.Re2 Rxe2 40.Qxe2 Qxd4+ 41.Ka2 Be5 42.b4 Qd5+ 43.Kb1 Qb3+ 44.Kc1 Qxa3+ 45.Kd1 Qa1+ 46.Kc2 Qa2+ 47.Kd1 Qb1+ 48.Kd2 Qxb4+ 49.Kc1 Bd6 50.Kc2 Qa4+ 51.Kc3 Qa3+ 52.Kc2 Qa2+ 53.Kd3 Qa6+ 54.Kd2 Bb4+ 55.Kd1 Qa1+ 56.Kc2 Qa2+ 57.Kd3 Qa6+ 58.Ke4 Qxe2+ 59.Kxf4 Bd6+ 60.Kf5 Qxf3+ { Mattankündigung. } 61.Kg5 Qf4+ 62.Kh5 Be7 63.h3 Qg5# 0-1 |
|
||||||||||||
AW: Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display
Auch mir ist schleierhaft, weshalb der Designer 2100 Display nicht 15...Txg7 gespielt hat. Die Partie wäre dann wohl kürzer geworden. Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display
In der 15. Partie zieht der Turbo King II wieder gleich. Im Damengambit wird ziemlich schnell alles abgeholzt und bereits ab dem 24. Zug steht ein Turmendspiel auf dem Brett, das die beiden Kontrahenten über lange Strecken gleichwertig behandeln, bis der Designer es dem schwarzen König erlaubt, in seine Stellung einzudringen. So gewinnt das Kaplan-Programm die Partie schließlich doch noch.
Erstmals konnte ich in diesem Spiel beobachten, dass das eingesetzte EGR II tatsächlich funktioniert, denn ab dem 81. Zug zieht der TK II à Tempo. Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display 7,5:7,5
[Event "Duell 2"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2019.03.25"] [Round "15"] [White "Designer 2100 Display"] [Black "Turbo King II EGR II"] [Result "0-1"] [BlackElo "1896"] [ECO "D37"] [WhiteElo "1936"] 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 d5 4.Nf3 Be7 5.Bf4 O-O 6.e3 c5 7.dxc5 { Buchende } 7...Bxc5 8.cxd5 Nxd5 9.Nxd5 exd5 10.Bd3 Bb4+ { Buchende } 11.Nd2 d4 12.Qc2 h6 13.exd4 Nc6 14.O-O Nxd4 15.Qc4 Bxd2 16.Bxd2 Be6 17.Qc3 Bf5 18.Rfd1 Rc8 19.Qa3 Nc2 20.Bxc2 Bxc2 { TK II hat Druck gemacht, aber die Stellung ist weiter ausgeglichen. Weiß bleiben nur zwei Läuferzüge. } 21.Bb4 Bxd1 22.Bxf8 Qxf8 23.Qxf8+ Kxf8 24.Rxd1 { Turmendspiel! Ohne viel Wissen und ohne Hashtables eine Herausforderung für die Beiden. } 24...Rc2 25.Rb1 Ke7 26.g3 Ke6 27.Kg2 Ke5 28.a4 Rd2 29.Re1+ Kd6 30.b3 Rb2 31.Re3 a6 32.Rd3+ Ke6 33.Re3+ Kd7 34.h4 b6 35.Kf3 Kd6 36.Rc3 Kd5 37.Ke3 g6 38.f3 g5 39.Rd3+ Ke5 40.f4+ gxf4+ 41.gxf4+ Kf5 42.Kf3 f6 43.Rd5+ Ke6 44.Rd3 h5 45.Rc3 Kf5 46.Rd3 Rb1 47.Rd5+ Ke6 48.Rd3 Rb2 49.Re3+ Kf5 50.Rd3 Kg6 51.Kg3 b5 52.axb5 axb5 53.Kf3 Rh2 54.Kg3 Rc2 55.Kf3 Rb2 56.Ke4 Re2+ 57.Kf3 Rh2 58.Kg3 Rc2 59.Kf3 b4 60.Re3 $2 { Jetzt manövriert sich der Designer ins Abseits. } 60...Rh2 61.Kg3 $2 Rd2 62.Kf3 Kf5 63.Kg3 Rd1 64.Rf3 Ke4 { (-1.48) } 65.Kg2 { (-1.67) } 65...Rd2+ 66.Kg3 Rc2 { 66....Td3! verkürzt das Spiel. } 67.Rf1 Rc3+ 68.Kh2 Rxb3 69.Kg2 Kf5 70.Kf2 Rh3 71.Ra1 Rxh4 72.Ra5+ Kxf4 73.Rb5 Rh2+ 74.Kg1 Rb2 75.Rxh5 b3 76.Rb5 Ke4 77.Rb4+ Kd3 78.Rb5 Rb1+ 79.Kh2 b2 80.Rb6 Re1 { (-8.25) } 81.Rxb2 Re2+ 82.Rxe2 Kxe2 { (-8.91) Hier macht sich wohl das EGR bemerkbar. TK II antwortet sofort. } 83.Kg3 { (-3.28) } 83...Ke3 84.Kg4 Ke4 85.Kg3 f5 86.Kf2 Kf4 87.Ke2 Kg3 88.Kf1 Kf3 89.Kg1 Ke2 90.Kh2 f4 91.Kh3 f3 92.Kg3 f2 93.Kg4 f1=Q 94.Kg5 Ke3 95.Kg6 Ke4 96.Kg7 Ke5 97.Kg6 Qf5+ 98.Kg7 Qf6+ 99.Kh7 Qg5 { Mattankündigung. } 100.Kh8 Kf6 101.Kh7 Qg7# 0-1 |
|
||||
AW: Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display
Guten Morgen Roberto,
für ein spannendes Finish ist alles angerichtet. ![]() ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display
Im angenommenen Slawisch führt Turbo King II den Designer mit dem Zug 7. f3 auf’s Glatteis. Seine Bibliothek lässt den Fidelity nach dem Gegenzug 7….Lb4 im Stich. Die folgenden Verwicklungen überblickt der Dschungel-Schächer leider nicht weit genug und nach einigen Schachgeboten gehen ihm die vernünftigen Züge aus. Danach kontert der SciSys den Fidelity in Ruhe aus.
Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display 8,5:7,5
[Event "Duell 2"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2019.03.26"] [Round "16"] [White "Turbo King II EGR II"] [Black "Designer 2100 Display"] [Result "1-0"] [BlackElo "1926"] [ECO "D17"] [WhiteElo "1906"] 1.Nf3 d5 2.d4 Nf6 3.c4 c6 4.Nc3 dxc4 5.a4 Bf5 6.Ne5 e6 7.f3 Bb4 { Buchende } 8.e4 { Buchende } 8...Nxe4 { Laut Theorie ist dieser Zug bereits fragwürdig. Der Läufer sollte auf e4 schlagen. } 9.fxe4 Bxc3+ { Wiederum nur der zweitbeste Zug, es sollte 9....Dh4+ kommen. } 10.bxc3 Qh4+ 11.Ke2 Qxe4+ 12.Kf2 { Schwarz hat drei Bauern für die Figur, aber keinen Angriff. Was jetzt? } 12...b5 13.axb5 { (+00.85) } 13...cxb5 { (-0.28) } 14.Be2 Qh4+ 15.g3 Qf6 16.Bf3 Be4 17.Bf4 Bd5 18.Rb1 g5 19.Ng4 Qg6 20.Bxd5 exd5 21.Re1+ { (+2.35) } 21...Kd8 22.Be5 Re8 { (-3.14) } 23.Rxb5 Qf5+ 24.Kg1 Nd7 25.Rxd5 { (+5.78) } 25...Qe6 { (-8.03) } 26.Bf6+ Kc7 27.Rxe6 fxe6 28.Rxg5 ( 28.Rxd7+ Kxd7 29.Qa4+ Kc7 30.Ne5 Re7 31.Qc6+ Kb8 32.Bxe7 a5 33.Nd7+ Ka7 34.Qb6# ) 28...a5 29.Rg7 Kc8 30.Qa4 Ra7 31.Qxc4+ Rc7 32.Qa6+ Kb8 33.Ne5 { Mattankündigung. } 33...Rec8 34.Nxd7+ Rxd7 35.Rxd7 Rc7 36.Rd8+ Rc8 37.Rxc8# 1-0 |
|
||||||||||||
AW: Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display
In der 15. Partie zieht der Turbo King II wieder gleich. Im Damengambit wird ziemlich schnell alles abgeholzt und bereits ab dem 24. Zug steht ein Turmendspiel auf dem Brett, das die beiden Kontrahenten über lange Strecken gleichwertig behandeln, bis der Designer es dem schwarzen König erlaubt, in seine Stellung einzudringen. So gewinnt das Kaplan-Programm die Partie schließlich doch noch.
Erstmals konnte ich in diesem Spiel beobachten, dass das eingesetzte EGR II tatsächlich funktioniert, denn ab dem 81. Zug zieht der TK II à Tempo. Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display 7,5:7,5 Es bleibt somit spannend bis zum Schluss. Das ungenaue 60.Te3 hat der TK mit seiner Antwort 60...Th2 (stärker ...Kf5) nicht ausgenützt. Nach dem dann aber folgenden richtigen Fehler 61.Kg3 ging es abwärts. Mit 61.Ke4 Txh4 62.Td3 usw., war noch immer das Remis zu haben. Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display
Turbo King II gewinnt das dritte Spiel in Folge und scheint seine Schwächephase überwunden zu haben. In der 17. Partie setzt er den Designer so unter Druck, dass dieser ungenau spielt, im 27. Zug danebengreift und schließlich in einer Treibjagd auf den König schnell untergeht.
PS: Frank Qy äusserte die Vermutung, dass der Designer 2100 Display das Programm des PaxEx intus hat. Vielleicht könnte ein Besitzer des "Ochsenfrosches" (Zitat aus einer alten CSS ![]() Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display 9,5:7,5
[Event "Duell 2"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2019.03.28"] [Round "17"] [White "Designer 2100 Display"] [Black "Turbo King II EGR II"] [Result "0-1"] [BlackElo "1917"] [ECO "D59"] [WhiteElo "1915"] 1.d4 d5 2.c4 e6 3.Nc3 Nf6 4.Bg5 Be7 5.e3 O-O 6.Nf3 h6 7.Bh4 b6 8.cxd5 Nxd5 9.Bxe7 Qxe7 10.Nxd5 exd5 11.Rc1 { Buchende } 11...Bb7 { In der 13. Partie spielte TK II hier 11. ...Le6 und das Spiele endete Remis. } 12.Bd3 c5 13.dxc5 bxc5 { Buchende } 14.Qc2 c4 15.Bh7+ Kh8 16.Bf5 d4 17.Nxd4 Bxg2 18.Rg1 Bd5 19.Qc3 { Nimmt das Feld g7 ins Visier. } 19...Rg8 { TK II wollte mehr als 2 min. lang 19. ...Te8?? spielen. } 20.Ne2 Nc6 21.Nf4 Bf3 { Ein guter, weil lähmender Zug. Weiß kann seine beiden Türme erst einmal nicht verbinden. } 22.Qxc4 { Keine gute Antwort. Zu prüfen ist 22.Le6!, weil Weiß die Springergabel auf g6 hat. } 22...Qf6 { TK II ist jetzt am Drücker. } 23.Qc2 Rae8 { Droht natürlich 24. ... Sd4. } 24.Ne2 Bxe2 25.Qxc6 Qxf5 26.Kxe2 Rc8 27.Qa6 $4 { (-0.76) Nach ca. 4 min. Bedenkzeit ein Riesenbock! 27. Dd6 hätte den Laden noch einigermaßen zusammengehalten. } 27...Qh5+ { (-02.45) Hiarcs sieht hier bereits ein Matt. } 28.Kd3 { (-0.41) } 28...Rgd8+ { (-02.38) } 29.Ke4 { (-7.09) } 29...Rxc1 { (-08.57) } 30.Rxc1 Qg4+ 31.Ke5 Re8+ ( { Ein schwer zusehendes Matt in 5: } 31...f6+ 32.Qxf6 gxf6+ 33.Kxf6 Re8 34.Rc6 Qg7+ 35.Kf5 Qg5# ) 32.Kd5 Qe4+ 33.Kc5 Re5+ 34.Kd6 Re6+ 35.Kd7 Rxa6 36.Kd8 Re6 37.Rc5 Rd6+ 38.Kc7 Qe6 { Mattankündigung. } 39.Kb8 Rd8+ 40.Kxa7 Rd7+ 41.Kb8 Qb6+ 42.Kc8 Qb7# 0-1 Geändert von Roberto (28.03.2019 um 11:37 Uhr) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display
Turbo King II gewinnt das dritte Spiel in Folge und scheint seine Schwächephase überwunden zu haben. In der 17. Partie setzt er den Designer so unter Druck, dass dieser ungenau spielt, im 27. Zug danebengreift und schließlich in einer Treibjagd auf den König schnell untergeht.
PS: Frank Qy äusserte die Vermutung, dass der Designer 2100 Display das Programm des PaxEx intus hat. Vielleicht könnte ein Besitzer des "Ochsenfrosches" (Zitat aus einer alten CSS ![]() Turbo King II EGR II vs. Designer 2100 Display 9,5:7,5 Ein nicht leicht durchschaubarer Riesenbock 27.Da6? unter Nichtbeachtung der Königssicherheit hat diese Partie entschieden. Gruss Kurt |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Turbo King I oder II ? | mickihamster | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 06.02.2018 14:57 |
Frage: Suche Eprominhalt vom Designer Display 2100 | mclane | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 29.04.2009 01:02 |