|
||||||||||||
![]() PS: Ich habe beim Sapphire ein Komplett-Reset gemacht. Danach spielte er zweimal richtig 20. ...a5!, beim dritten Mal erneut 20. ...d5?? (Bewertung: -0.11) mit der Erwartung 21. e5. Da verstehe einer unsere lieben Kleinen ...
|
|
||||||||||||
AW: Zug reproduzierbar?
Lernt der Sapphire aus der Eröffnung bzw. speichert er sich irgendwelche Ergebnisse? Vielleicht kollidiert da was, insbesondere durch den Einsatz der Hashtables.
|
|
||||||||||||
AW: Zug reproduzierbar?
Vielleicht zieht er etwas früher bei dem falschen Zug, und erkennt die Drohung nicht. Anderseits muss er ja nicht tief rechnen, um zu erkennen, das der Zug 20...d5? falsch ist. Wenn sogar der Mephisto II den Fehlzug nach 1:10 minuten verwirft, übrigens mittels 20...f5!? 21. e5 Dd5! , sollte es der Sapphire auch erkennen. Geändert von udo (30.12.2018 um 20:29 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Zug reproduzierbar?
Ich tippe wie Theo auf eine - wie auch immer geartete - Kollision, denn Sapphire rechnet stets von Anfang an am falschen (20. ...d5) oder am richtigen Zug (20....a5) und spielt ihn dann auch aus, wechselt also nicht.
|
|
||||
AW: Zug reproduzierbar?
Servus Roberto,
ich habe gestern meinen zweiten Sapphire auf die Stellung angesetzt. Auch dieser Sapphire spielt (Einstellung 40 Z. / 2 Std.) nach 11.b4 Dc7 (auch nach Zugzurücknahme). Nach "manueller" Eingabe von 11. - Dd6 werden die Züge bis zum 20. Zug Db1 wie in der Partie gespielt. Nach 02:35 Min. spielt dieser Sapphire (Geräte-Nr. 19136) ebenfalls 20. - a5! Der andere Sapphire hat die Geräte-Nr. 14527. LG Udo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag: | ||
Roberto (04.01.2019) |
|
||||||||||||
AW: Zug reproduzierbar?
Hallo Udo,
mein Sapphire hat die Seriennummer 14061. Trotz der Taschenrechner-Größe ist der Sapphire ja ein ziemlich komplexer Rechner mit allerlei Ausstattungsmerkmalen. Unter anderem hat er eine (eher rudimentäre) Lernfunktion. Laut Text auf der OVP sind es lediglich 140 Spielpositionen, die er sich merken kann. Diese gelernten Positionen kann man löschen (Option2-F6-Clear), was ich nach all den Jahren nicht mehr wusste und erst wieder nachschlagen musste. Nach der Löschung spielt er nun regelmäßig 20....a5 (-0.38). Ich habe diesen und den vorherigen Damenzug zurückgenommen und letzteren erneut eingegeben. Habe es jetzt 6 Mal probiert und immer kam 20. ...a5. Meine Vermutung: Genau 140 Mal ...Haha. Ich probiere es noch ein paarmal... Grüße Roberto PS: Es sieht also so, als habe der Sapphire die Partie gegen den Turbo King II wegen seiner Lernfunktion verloren, die ihm eigentlich Vorteile verschaffen sollte. Geändert von Roberto (04.01.2019 um 12:33 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|