Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Drahti für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (24.02.2017), MaximinusThrax (25.02.2017) |
|
||||||||||||
AW: BT-2630 für Super Mondial und Monte Carlo
das ist aber schon sehr Merkwürdig auch wenn die B-Version verbessert wurde. Der BT-Test war "Hoch im Kurs" und auch den Programmierern wohl bekannt. Ich hoffe nicht, das der gute Frans Morsch hier "ein bischen nachgeholfen" und getrickst hat. Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
|||||||||||
AW: BT-2630 für Super Mondial und Monte Carlo
Hallo Otto,
zumindest bei der einen Aufgabe wird es ein Ergebnis der Morsch'en Nullmove-Technik sein... Bei der anderen weiß ich auch nicht. Interessant wäre ein Vergleich mit einer älteren Version SuMo A. Hab ich aber nicht verfügbar. Deshalb die Bitte, ob das jemand nachvollziehen kann. Ich habe 2x die Stellung aufgebaut und getestet, da ich es kaum glauben konnte... Grüße Andreas |
|
|||||||||||
AW: BT-2630 für Super Mondial und Monte Carlo
Hallo Rüdiger,
danke für die Bestätigung. Ich nehm es in die Wiki auf. Grüße Andreas |
|
|||||||||||
AW: BT-2630 für Super Mondial und Monte Carlo
Guten Abend,
da habe ich wohl etwas vorab übersehen... Hatte nur in den Wiki-Eintrag der beiden Geräte SuMo und MC I geschaut, wo nichts stand. Per Suche hatte ich auch nichts gefunden. Nun enthält die Wiki-ELO-Liste für SuMo wie MC bereits einen Eintrag: BT-2630 ELO 1861 Ich kann nicht erkennen, wann und durch wen der Wert eingepflegt wurde. Der Wert deckt sich nicht mit meinen ermittelten ELO 1891 und ich finde per Suche keine detailliert aufgeschlüsselten Messwerte, um dem Unterschied auf die Spur zu kommen... Watt nu? Falls jemand Näheres weiß, bitte posten. Danke! ![]() Grüße Andreas |
|
|||||||||||
AW: BT-2630 für Super Mondial und Monte Carlo
Ah, I see...
Sorry für die Posting-Frequenz. ![]() Es gibt einen BT-2630 Test für SuMo II und der Wert ist exakt genauso 1861. Insofern gehe ich hier von einem Übertragungsfehler aus. Die SuMo II Werte sind in Relation zum in der BT-2450 Liste vorhandenen doppelt so schnell getakteten Monte Carlo IV LE plausibel und dann fälschlich unter SuMo (ohne II) in die Wiki-ELO Liste übernommen worden. Werde dies nun korrigieren. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Drahti für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (26.02.2017) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Eröffungsbibliothek Monte Carlo | DarkStar | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 16.07.2016 15:56 |
Frage: Monte Carlo IV -> Monte Carlo IV l.e. | pato4sen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 20 | 18.06.2016 18:14 |
Frage: Mephisto Monte Carlo | lexmark_z55 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 9 | 06.10.2005 11:00 |
Hilfe: Monte Carlo / Monte Carlo IV | Supergrobi | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 6 | 14.07.2005 23:43 |