Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Michael Enderle (28.07.2012) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleich Tasc R30 V 2,5 : Pewatronic 24MHZ
In Runde 18 wählt der Tasc R30 das Königsgambit, welches allerdings vom
Pewatronic mit 2.Sf6 abgelehnt wird. In dieser Variante hat der Pewa mit 7 Zügen das grössere Buch als der Tasc mit 4. Der R30 macht im Mittelspiel starken Druck und ist in klar besserer Position, der Pewatronic verteidigt sich zäh und erlang allmählich Ausgleich. Am Ende kommt es zu einem wilden Abtausch, wo der Pewa T+L+2B für die Dame bekommt, das Endspiel endet dann mit Remis durch 3x Stellungswiederholung. Stand 11 : 7 für Tasc R30 V 2.5 [Event "Tasc R30 V 2.5 vs Pewatronic 24MHZ, Königsgambit"] [Site "Wien"] [Date "2012.07.27"] [Round "18"] [White "Tasc R30 V 2.5"] [Black "Pewatronic 24MHZ"] [Result "1/2-1/2"] 1. e4 e5 2. f4 Nf6 3. fxe5 Nxe4 4. Nf3 d5 5. d3 Nc5 6. d4 Ne6 7. c4 c6 8. Be3 Bb4+ 9. Nc3 O-O 10. Bd3 dxc4 11. Bxc4 Qa5 12. Qc2 Bd7 13. O-O Re8 14. Bd3 h6 15. Bh7+ Kh8 16. Nd2 Nf8 17. Bd3 Be6 18. a3 Be7 19. Bc4 Kg8 20. Rf3 b5 21. Bxe6 Nxe6 22. Qf5 Rf8 23. Nb3 Qd8 24. Rd1 Nd7 25. d5 cxd5 26. Rxd5 b4 27. axb4 Qc8 28. Rd1 Nb6 29. Qe4 Qc4 30. Nc5 Rad8 31. Rxd8 Rxd8 32. Qb7 Nc8 33. Rf2 Qg4 34. b3 Nxc5 35. Bxc5 Rd3 36. h3 Qe6 37. Rc2 Bd8 38. Qe4 Rd7 39. Rb2 Bc7 40. Re2 Qxb3 41. Qa8 Rd8 42. Qf3 Qe6 43. Qe4 Re8 44. Bd4 Qc4 45. Qd5 Qxb4 46. e6 f6 47. e7+ Kh8 48. Re3 Rxe7 49. Bc5 Qf4 50. g3 Qxe3+ 51. Bxe3 Rxe3 52. Ne4 Bb6 53. Kf1 Ne7 54. Qe6 f5 55. Qxe7 fxe4 56. Qf8+ Kh7 57. Qf5+ Kg8 58. Qe6+ Kf8 59. Qd6+ Kf7 60. Qd7+ Kg6 61. Qe6+ Kh7 62. Qf5+ Kg8 63. Qe6+ Kh8 64. Qc8+ Kh7 65. Qf5+ 1/2-1/2 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Michael Enderle (28.07.2012) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleich Tasc R30 V 2,5 : Pewatronic 24MHZ
In Runde 19 wird Englisch gespielt.
Buchzüge: Tasc 10, Pewa 8 Der Pewatronic kann ordentlich Druck machen und kommt im Mittelspiel in eine sehr vielversprechende Position, der R30 verteidigt jedoch gut und kommt seinerseits zu Gegenspiel, der Pewatronic begeht dann den strategischen Fehler 53.Lxd3 ??, was dem Tasc einen weit vorgerückten Freibauern im Damenendspiel bringt, dann macht der Pewatronic noch einen Ausflug mit der Dame durch 64.Dxh7 ??, dann braucht der Tasc nur noch aus dem Schach zu kommen, was er dann auch macht. Knapper Sieg des Favoriten. Stand 12 : 7 für Tasc R30 V 2.5 [Event "Pewatronic 24MHZ vs Tasc R30 V 2.5,Englisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.07.28"] [Round "19"] [White "Pewatronic 24MHZ"] [Black "Tasc R30 V 2.5"] [Result "0-1"] 1. c4 e6 2. d4 d5 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 c6 5. e3 Nbd7 6. Qc2 Bd6 7. b3 O-O 8. Be2 Re8 9. O-O dxc4 10. bxc4 e5 11. Re1 e4 12. Nd2 Qc7 13. h3 Bb4 14. Rd1 Bxc3 15. Qxc3 b6 16. Bb2 a5 17. Rab1 Ba6 18. Nb3 Nf8 19. Bf1 a4 20. Nd2 Bc8 21. d5 a3 22. d6 Qa7 23. Ba1 N8d7 24. Be2 Bb7 25. Qb4 c5 26. Qb5 Rec8 27. Qb3 Bc6 28. Qc2 Re8 29. Nb3 Re6 30. Rd2 Rd8 31. Rbd1 Ne5 32. Qc1 Ng6 33. Bxf6 Rxf6 34. Na1 Qb8 35. d7 Ne5 36. Qxa3 Qc7 37. Nc2 Re6 38. Qb3 Rxd7 39. Na3 Rxd2 40. Rxd2 Rg6 41. Nb5 Qe7 42. Qd1 Nd3 43. Bh5 Rh6 44. Bg4 Bxb5 45. cxb5 Rd6 46. Kf1 Rd8 47. a4 c4 48. Qc2 Qe5 49. Kg1 c3 50. Rd1 f5 51. Be2 Qc5 52. g3 Kh8 53. Bxd3 exd3 54. Rxd3 Rxd3 55. Qxd3 g6 56. Qc2 Kg7 57. Kf1 Kf6 58. Ke2 Qc4+ 59. Qd3 Qa2+ 60. Ke1 Qa1+ 61. Qd1 Qa3 62. Qd4+ Ke7 63. Qg7+ Ke6 64. Qxh7 Qc1+ 65. Ke2 Qc2+ 66. Kf1 Qd1+ 67. Kg2 Qd5+ 68. Kh2 c2 69. Qxg6+ Ke5 70. Qe8+ Kf6 71. Qf8+ Kg6 72. Qc8 Qc5 73. Qg8+ Kf6 74. Qh8+ Ke6 75. Qe8+ Kd5 76. Qa8+ Kc4 77. Qh1 Kb3 78. a5 c1=Q 79. axb6 Qxh1+ |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Michael Enderle (28.07.2012) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleich Tasc R30 V 2,5 : Pewatronic 24MHZ
In der letzten Runde wird Slawisch gespielt wo der Pewa vom Buch her
klaren Vorteil mit 7 Zügen gegenüber dem Tasc mit nur 3 hat. Der R30 entschliesst sich mit 9.0-0 zu einem Bauernopfer für aktives Spiel, der Pewa verteidigt sich zunächst gut und kommt zu Gegenspiel und eigentlich in klaren Vorteil, mit dem schlechten Qualitätsopfer 34.Txf2 ?? verspielt er die Partie und der Tasc kann am Ende noch siegen. Endstand 13 : 7 für Tasc R30 V 2.5 (Normal) [Event "Tasc R30 V 2.5 vs Pewatronic 24MHZ,Slawisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.07.28"] [Round "20"] [White "Tasc R30 V 2.5"] [Black "Pewatronic 24MHZ"] [Result "1-0"] 1. d4 d5 2. c4 c6 3. e3 e6 4. Nf3 Bd6 5. Nc3 Nf6 6. Bd3 dxc4 7. Bxc4 O-O 8. e4 Bb4 9. O-O Bxc3 10. bxc3 Nxe4 11. Qc2 Nf6 12. Ba3 Re8 13. Bd3 b6 14. Ng5 g6 15. Rfd1 Ba6 16. c4 b5 17. cxb5 Bxb5 18. Ne4 Bxd3 19. Nxf6+ Qxf6 20. Qxd3 Nd7 21. Qa6 Rec8 22. Rab1 Nb6 23. Bc5 Rcb8 24. Re1 Qd8 25. Rbc1 Qd7 26. Qa3 Rb7 27. Qg3 Qd5 28. a3 Nd7 29. Bd6 Rb3 30. Re3 Rb2 31. Qf4 Re8 32. Ree1 f6 33. Rc3 a6 34. Qc1 Rxf2 35. Kxf2 Qxd6 36. Rxc6 Qxd4+ 37. Qe3 Qxe3+ 38. Kxe3 a5 39. Ra6 Ne5 40. Rc1 Rb8 41. Rxe6 Rb3+ 42. Ke4 Nf7 43. Rc8+ Kg7 44. Rc7 Rb2 45. Ree7 Re2+ 46. Kd5 Rd2+ 47. Kc4 Rc2+ 48. Kb5 Rxc7 49. Rxc7 f5 50. Kxa5 Kf6 51. Rxf7+ 1-0 Am Ende ist es ein klarer Sieg des Favortien mit 6 Punkten Vorsprung, der Pewatronic hatte natürlich keine echte Chance das Duell zu gewinnen, jedoch für 35 % Ausbeute gegen ein Gerät mit 2370 gebührt ihm eine Performance aus diesem Duell von 2260, womit er auch gegen einen sehr starken Gegner die zuvor gezeigten Leistungen in meinem Turnier (Performance 2250) bestätigt. Die Gesamtperformance des Pewa liegt bei mir jetzt bei durchschnittlichem Gegner von 2105 erreicht er 68,9 % = 2246 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Michael Enderle (28.07.2012), Tom_Bot (29.07.2012) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleich Tasc R30 V 2,5 : Pewatronic 24MHZ
Ich habe mich nach einem Beitrag zu diesem Vergleich, nachdem der
Tasc R30 auf Spielstil "aktiv" als um 100 Elo stärker bezeichnet wurde, dazu entschlossen, diesen Vergleich zu wiederholen auf 20 Runden mit eben diesem Stil des Tasc. In Runde 1 wird Damengambit mit ausgefallener Eröffnung gespielt. Der R30 kontert sofort mit 2.c5 und hat in diesem Bereich das weitaus grössere Buch als der Pewatronic. Buchzüge: Tasc 8, Pewa 3 Der Tasc R30 verlässt allerdings das Buch mit einem Bauern minus, den der Pewatronic bis zum Endspiel zäh verteidigt, leider wirft er dann das gewonnene Endspiel mit 56.Kc5 ? weg. (Gibt die beiden geschlossenen Freibauern auf, die klar gewonnen hätten) Gewonnen hätte hier natürlich ganz klar 56.Tf3 !! Riesenglück für den Favoriten, dass er hier mit einem Remis davonkommt. Stand 0,5 : 0,5 [Event "Pewatronic 24MHZ vs Tasc R30 V 2.5, Stil Aktiv,Damengambit"] [Site "Wien"] [Date "2012.07.28"] [Round "1"] [White "Pewatronic 24MHZ"] [Black "Tasc R30 V 2.5,aktiv"] [Result "1/2-1/2"] 1. d4 d5 2. c4 c5 3. cxd5 Nf6 4. dxc5 Qxd5 5. Qxd5 Nxd5 6. e4 Nb4 7. Na3 e5 8. Nf3 f6 9. Bb5+ Bd7 10. Be3 Nc2+ 11. Nxc2 Bxb5 12. Nb4 Na6 13. Nxa6 Bxa6 14. Nd2 O-O-O 15. b4 Bd3 16. a4 Be7 17. b5 Rhe8 18. Rc1 f5 19. exf5 Bxf5 20. O-O Bd3 21. Rfd1 Rd5 22. Nf3 e4 23. Ne1 Bf6 24. Rd2 Bd4 25. b6 Kb8 26. bxa7+ Kxa7 27. Rcd1 Bxe3 28. fxe3 Red8 29. Nxd3 Rxd3 30. Rxd3 exd3 31. Kf2 Rd5 32. e4 Rxc5 33. Rxd3 Rc4 34. Rd7 Rxe4 35. Rxg7 Rh4 36. Kg3 Rxa4 37. Rxh7 Kb8 38. Kf3 Ra3+ 39. Ke4 Ra4+ 40. Kf5 Ra5+ 41. Ke6 Ra6+ 42. Kd5 Rg6 43. g3 Kc8 44. Kc4 Rg5 45. Kb4 Rg4+ 46. Kc5 Rg6 47. Kd5 Rg4 48. Kd6 Rg6+ 49. Kc5 Rg4 50. Re7 Rg6 51. Kd5 Rg4 52. Rf7 Rg6 53. Ke5 b5 54. Kd5 Rh6 55. h4 Rg6 56. Kc5 Rxg3 57. Kxb5 Kd8 58. Kc5 Ke8 59. Rh7 Kf8 1/2-1/2 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
Re: AW: Aktivschachvergleich Tasc R30 V 2,5 : Pewatronic 24MHZ
![]() Zum Zweck des objectivität wäre es vielleicht angewiesen, die beim vorigen Vergleich gespielte Eröffnungen manuell einzufuhren um festzustellen wo (und ja, ob...) abgeweicht wird. Hut ab! ![]() Gruss Xavier Geändert von xchessg (28.07.2012 um 22:22 Uhr) Grund: blbla |
|
||||||||||||
AW: Aktivschachvergleich Tasc R30 V 2,5 : Pewatronic 24MHZ
Also meine Erfahrung ist auch das sich bei den de Koning Programmen durch Stiländerungen tatsächlich sehr viel ändert und "NORMAL" ist beim R30 V2.5 die Schwächste Einstellung im Partieschach! Dennoch werde ich beim R30 auch den Stil "OFFENSIV" versuchen um die "zahme" V2.5 aus der Reserve zu locken während zB. der Risc 2500 mit "OFFENSIV" wirklich grausig und völlig Antipositionell spielt.
Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleich Tasc R30 V 2,5 : Pewatronic 24MHZ
In Runde 2 müssen beide in dieser Englischen Variante mit nur 2 Buchzügen
auskommen. Der R30 entwickelt mächtigen Druck, obwohl der Pewa einigen Widerstand bietet ist er diesem jedoch am Ende nicht gewachsen. Klarer Sieg des Favoriten. Stand 1,5 : 0,5 für Tasc R30 V 2.5 aktiv [Event "Tasc R30 V2.5 vs Pewatronic 24MHZ, Englisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.07.29"] [Round "2"] [White "Tasc R30 V 2.5 aktiv"] [Black "Pewatronic 24MHZ"] [Result "1-0"] 1. c4 c5 2. g3 Nf6 3. Bg2 g6 4. Nc3 Bg7 5. Nf3 O-O 6. d4 cxd4 7. Nxd4 Nc6 8. O-O Nxd4 9. Qxd4 d6 10. Bg5 Ng4 11. Qe4 Bxc3 12. bxc3 f6 13. Bf4 Rf7 14. Qb1 Qc7 15. Qb4 a5 16. Qb5 e6 17. Rad1 Ra6 18. c5 Qxc5 19. Qxc5 dxc5 20. Rd8+ Rf8 21. Rfd1 Ra8 22. Rxf8+ Kxf8 23. Bd6+ Ke8 24. Bxc5 Ne5 25. Rb1 Nc6 26. Rb6 Kd7 27. Rb2 Ke8 28. f4 g5 29. Rb6 Kd7 30. fxg5 fxg5 31. Rb5 e5 32. Be3 g4 33. Be4 Kd6 34. Bxh7 Be6 35. a4 Bc4 36. Rxb7 Bxe2 37. Bf5 Kd5 38. Rd7+ Kc4 39. Bd2 Kb3 40. Rb7+ Kc4 41. Be6+ Kd3 42. Rd7+ Kc2 43. Kf2 Bd1 44. Ke3 Rf8 45. Bd5 Bf3 46. c4 Nb4 47. h4 Bxd5 48. cxd5 Rf3+ 49. Ke2 Rxg3 50. Rc7+ Kb1 51. d6 Rg2+ 52. Kd1 Rg3 53. d7 Rd3 54. Ke2 e4 55. Bg5 Nc6 56. Rxc6 Rxd7 57. Rc4 Rf7 58. Rxe4 g3 59. Rf4 1-0 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Michael Enderle (29.07.2012) |
|
||||||||||||
AW: Aktivschachvergleich Tasc R30 V 2,5 : Pewatronic 24MHZ
Hallo Christian -schön, dass Du mit dem "besseren" Stil des R30 noch einen Durchgang spielst. Ich persönlich hätte zwar de facto eine Eröffnungswiederholung angestrebt, aber jeder nach seinem Gusto. Die vorherige Runde war sehr interessant und zudem schmeichelhaft für den Pewa. Auch in dieser Runde wird er punkten können, aber ich fürchte, der Aussenseiter wird nun ordentlich Federn lassen müssen.
Wünsche Dir (und uns ![]() Gruß, Wilfried |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleich Tasc R30 V 2,5 : Pewatronic 24MHZ
In Runde 3 wird Sizilianisch mit je 6 Buchzügen gespielt.
Dem Pewatronic gelingt ein Bauerngewinn, es kommt dann zu einem Endspiel mit ungleichen Läufern in dem es aber der Tasc R30 zu meiner grossen Überraschung mit seiner "Aktivität" mörderisch übertreibt und Bauern reihenweise verschenkt, merkwürdig schwaches Endspielverhalten des Favoriten beschert ihm die 1. Niederlage auf "aktiv" Ganz komisch 44.h4 ?? (verschafft dem Pewa einen zusätzlichen Freibauern). 56. e3 ??, 57. f4 ??, insgesamt 3 Bauerngeschenkte für mich völlig unverständlich. Stand 1,5 : 1,5 [Event "Pewatronic 24MHZ vs Tasc R30 V 2.5 aktiv,Sizilianisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.07.31"] [Round "3"] [White "Pewatronic 24MHZ"] [Black "Tasc R30 V 2.5 aktiv"] [Result "1-0"] 1. e4 c5 2. c3 d5 3. exd5 Qxd5 4. d4 Nc6 5. Nf3 e6 6. Na3 Qd8 7. Nc2 Nf6 8. Be3 cxd4 9. Ncxd4 Bd7 10. Nxc6 Bxc6 11. Qxd8+ Rxd8 12. Bxa7 Bd6 13. Bd4 O-O 14. Rd1 Bd5 15. a3 Bb3 16. Bxf6 gxf6 17. Rd4 Bc5 18. Rd2 Bd5 19. Bd3 Bc6 20. Ke2 Kg7 21. Rhd1 Ba4 22. Rb1 Bc6 23. h3 Rfe8 24. Rbd1 Ba4 25. Bc2 Bb5+ 26. Ke1 Rxd2 27. Nxd2 Rd8 28. Ne4 Rxd1+ 29. Kxd1 Bb6 30. g3 f5 31. Nd6 Ba6 32. Ke1 Kf8 33. Ba4 Bc7 34. Nb5 Bxb5 35. Bxb5 Ke7 36. Ke2 h5 37. Ke3 Bb6+ 38. Kf3 Bc7 39. a4 e5 40. Bc4 e4+ 41. Ke3 Bb6+ 42. Ke2 Bc7 43. Bd5 b6 44. b4 h4 45. gxh4 Kf6 46. h5 Kg7 47. c4 Kh6 48. Bxf7 Kg5 49. c5 bxc5 50. bxc5 Kf6 51. Bg6 Ba5 52. Ke3 Bb4 53. c6 Ba5 54. Kd4 Bd8 55. Kc5 Bc7 56. Kb5 e3 57. fxe3 f4 58. exf4 Ke6 59. f5+ Ke7 60. a5 1-0 |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Pewatronic Master Chess Computer | pato4sen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 77 | 23.06.2015 22:04 |
Frage: Bug beim Pewatronic Masterchess ? | Mephisto_Risc | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 22 | 15.06.2012 20:31 |
Tuning: Genaue Anleitung Mephisto Miami auf 24MHz tunen | furoscame | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 14.09.2011 13:43 |
Frage: Firma Pewatronic | Mephisto_Risc | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 01.08.2011 21:54 |
Frage: Saitek Cosmos Tuning 24MHZ | uranusstaub | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 18.11.2010 21:44 |