Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #81  
Alt 26.10.2009, 13:26
Benutzerbild von xchessg
xchessg xchessg ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Flandern
Alter: 58
Land:
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 106 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss277
Re: AW: Re: Erfahrungen und Wünsche

Hallo

Bretti schrieb
Zitieren:
Hey, Danke für den anregenden Austausch! Spielst du eigentlich auch gern selbst oder mehr Computer-Computer-Partien?
Ich habe mir die Res. derzeit zugelegt zum selbst spielen, ich bin Vereinsspieler mit Elo von etwa 2100 (ich habe damals noch 2200+ gehabt; seitdem bin ich geheiratet+Kinder: Dass kostet Elo...); Genius 68030 war ein "push-over" für mich (die Achillesferse von Lang-Engine ist der direkte Koningsangriff) , am ende spielte ich sogar auf Stufe 40z/3 St. und ich war auch nicht langer zufrieden mit diesen "wood-pushing" Stil. Ich benutze daher der Pc zum mailen oder Internet und die "Bretti" zum "einspielen". Ein Wunsch von mir ist die Nalimov-databases auf dem Rev.Brett zu haben um Endspiel zu uben können.

Aber, ich bin derart begeistert worden von Ruud's Projekt dass ich eigentlich nicht weiter mehr komm als die Testfase. Und auch dass macht mir Spass!

Zitieren:
Super, ich dachte (Citrine-inspiriert) auch kurz an eine Möglichkeit der Ansteuerung über das Brett, aber dann erschien es mir "zu gewagt".

Die Idee mit dem König ist optimal, wobei ich persönlich die Dame (D = DREHEN, OK auf deutsch ) noch einen Hauch besser fände . Vielleicht könnte man "Ton an und Ton aus" noch auf gleiche Weise auf einen der Türme (T) legen oder sogar die freie Zuordnung von Menübefehlen auf Brettfelder als erweiterte Benutzersteuerung gestatten?!
Super ja, aber es gibt einen Nachteil: Beim aufstellen der Anfangsstellung gibts es - bei mir wenigstens - immer unzauber positionierte Figuren (blinkende Leds): Wir mussen erst einmal testen, ob solche Brett-gesteuerte aktivierung von Funktionen damit zusammen gehen in die Praxis. Ich meine: Es konnte sein, dass der User beim "sauber-positionieren" ungefragt Funktionen aktiviert. Und dann gibt's

Zitieren:
=> Wunsch: So eine Art persönlichen Schnellzugriff, z.B. mit 8 "Slots" a1-h1! Mir als Programmier-Laie scheint das sogar realistisch mit machbarem Aufwand zu funktionieren, man müsste nur bei den dafür zugelassenen Befehlen die Zuordnung gestatten und benötigte dann noch den - geringen - Speicher zum dauerhaften Sichern.

Die Menüführung könnte sein:
1. Auswahl der Funktion mit einer Liste zum Blättern
2. Feld aktivieren
3. Zuordnung speichern

Wenn man dann in der Grundstellung z.B. den König (die Dame?!) hebt, müsste noch die ausgeführte Funktion angezeigt werden (Brett gedreht, Weiß unten / Brett gedreht, Schwarz unten).
So weit hatte ich selbst noch nicht gedacht. Personalisierung soll ein schöne Sache sein, aber machbar, Ruud?
Selbst hätte ich mich dass immer in die Praxis wie folgendes vorgestellt: Die König aufheben und niedersetzen, NUR zum aktivierung des Option "Brett drehen": So dass der User "niemals der Kontrolle verliert"
Wobei ich angeben möchte, dass es mir Egal ist, ob mann der K oder D niedersetzen muss. Am besten soll es so sein, wie bei andere Marken, so dass die "Multiple Users" sich nicht zuviel verirren. Mehrere Funktionaktivierungen kann ich mich auch vorstellen, aber erst mal richtig testen mit "Brett drehen"...


Zitieren:
Wow, am liebsten hätte ich die Funktion sofort!
Ruud! Ruud!

Gruesse
Xavier
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 26.10.2009, 14:17
Benutzerbild von bretti
bretti bretti ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: Berlin
Land:
Beiträge: 378
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 16 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss378
AW: Re: AW: Re: Erfahrungen und Wünsche

 Zitat von xchessg Beitrag anzeigen
(ich habe damals noch 2200+ gehabt; seitdem bin ich geheiratet+Kinder: Dass kostet Elo...)
Ah, ich habe vorsorglich gleich einen Mann geheiratet, da gibt´s keine Kinder und es kostet weniger Elo!
Aber meine reale Spielstärke hat auch nachgelassen, leider. Man kommt irgendwann nicht mehr so zum Trainieren und wird ja irgendwann automatisch langsamer im Denken

Zitieren:
Ein Wunsch von mir ist die Nalimov-databases auf dem Rev.Brett zu haben um Endspiel zu uben können.
Hm, das wäre schon eine weitere Spezialität für das Projekt, aber die meisten Endspiele kann man gewiss mit Shredder schon sehr gut trainieren. Ich glaube SMK hat über seinen Shredder auch verwundert festgestellt, dass die Shredder-Bases sich nicht erkennbar deutlich in der Wertung ausdrücken. Er hat einfach übersehen, dass sein Schützling die wichtigsten Endspiele auch ohne Datenbank gut genug spielt...

Zitieren:
Super ja, aber es gibt einen Nachteil: Beim aufstellen der Anfangsstellung gibts es - bei mir wenigstens - immer unzauber positionierte Figuren (blinkende Leds): Wir mussen erst einmal testen, ob solche Brett-gesteuerte aktivierung von Funktionen damit zusammen gehen in die Praxis. Ich meine: Es konnte sein, dass der User beim "sauber-positionieren" ungefragt Funktionen aktiviert. Und dann gibt's
Stimmt, der Einwand ist berechtigt - also wie beim Citrine erst eine Tastatureingabe aus der Anzeige, die nach dem Start kommt (etwa 2x CLR kurz hintereinander) und dann (z.B. binnen 3 Sekunden) eine Funktion ausführen und das nur wenn die 1./2. und 7./8. Reihe vollständig belegt sind.

Nachtrag 1: Oder CLR gedrückt halten und gleichzeitig die Figur anheben und wieder abstellen? Das dürfte ungewollte Befehle vermeiden!

Nachtrag 2: Eine Alternative wäre, mit "Neue Partie" immer das Brett zu drehen (und einer kurzen Hinweiszeile, z.B. Weiß unten / Schwarz unten). Wer dann keinen Farbwechsel will, müsste einfach 2x hintereinander "Neue Partie" ausführen. Da der Befehl mit nur zwei Tasten zu erreichen ist, wäre das für mich gut vorstellbar. Und den Wettkampf-Spielern dürfte der automatische Farbwechsel auch entgegen kommen.
__________________
Gruß *bretti*

Geändert von bretti (26.10.2009 um 14:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 26.10.2009, 14:20
Benutzerbild von Ruud Martin
Ruud Martin Ruud Martin ist offline
Maker of Phoenix Chess Systems
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Hoeven, Niederlande
Alter: 59
Land:
Beiträge: 464
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 328 Danke für 127 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss464
AW: Re: AW: Re: Erfahrungen und Wünsche

Die idee um mit die figuren optionen zu aktivieren,deaktivieren oder selektieren hört sich gut an, aber die generalle idee ist das man wahrend das menu nutzung auch spielen kann. Die figuren aufheben und wieder plazieren werden beim Revelation interpretiert als zuge und nicht als menu oder option information.

So um so etwas zu programmieren muss mann die basis betriebs funktionen : ausfuhren zuge, ganz andern. Und das ist nicht einfach.

Selbst die gute idee um wahrend die level menu funktion die figuren zu nutzen ist damit schwer geworden.

So, ich vermute diese gute ideeen sind leider nicht moglich. Das menu selbst ist jedoch zu verbesseren, Xavier hatte dafur schon einige sachen an mit mitgegeben.
__________________
Grusse,
Ruud Martin
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 26.10.2009, 17:24
Benutzerbild von bretti
bretti bretti ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: Berlin
Land:
Beiträge: 378
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 16 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss378
Daumen hoch AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

"Brett drehen"

Vielleicht ist es dann möglich, eine Funktion hinzuzufügen, mit der man folgendes umschalten kann:

=> Brett drehen bei "Neue Partie" an/aus

(so z.B. bei "Fritz" möglich).

Denn die Funktion "Neue Partie" kann man aktuell sehr einfach ansteuern!

Und die Einstellung für das erweiterte Menü bei "Options" sollte dauerhaft gespeichert werden, das wäre aus meiner Sicht sehr praktisch.
Ich nutze die erweiterten Funktionen gern und muss sie jedes Mal nach dem neu Einschalten erst aktivieren...
__________________
Gruß *bretti*
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 27.10.2009, 12:27
Benutzerbild von bretti
bretti bretti ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: Berlin
Land:
Beiträge: 378
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 16 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss378
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

In dem Wiki-Artikel ist jetzt eine stichwortartige "Wunschliste" hinzugekommen. Da ist es bestimmt etwas übersichtlicher als hier.
https://www.schach-computer.info/wik...A0_Wunschliste
__________________
Gruß *bretti*
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 27.10.2009, 13:07
Benutzerbild von xchessg
xchessg xchessg ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Flandern
Alter: 58
Land:
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 106 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss277
Re: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

Hallo,

Ein tolles Idee von dir! Uebersichtlichkeit macht's einfacher für Ruud... Ich hoffe, dass möglichst alle User Ihre Ideeen dazu geben, so dass Ruud sich eine Idee bilden kann, wass prioritär ist und was noch warten kann... "So fiele Ideen, so wenig Zeit..." (Ruud Martin)

Ich möchte wieder einmal zuruck auf meine Idee betriffs die Nalimov Tablebases kommen: Wichtig beim trainieren ist, dass dass Antwort sofort kommt, dass es eine Auflistung gibt von Zugen die gewinnen, Remis machen oder verlieren. Dass ist machbar, "nur" eine native Engine anwenden ist mehr Zeitaufwendig und weniger übersichtlich.

Egal ob Anwendung von diese Tablebases im Turnierpraxis der Engine kein Elo-Gewinn bringt. Dass sind nach meiner Ansicht zwei unterschiedliche Sachen.

Ich muss noch erwähnen, dass mann für dieses Ziel (Training) nur Endspiele mit bauern speichern muss, nicht die Endspiele ohne bauern, diese sind nicht so wichtig für die Theorie/Praxis.

Schliesslich soll's ein Neuheit sein, ein "Compi" mit "Tablebases on board". Auch dass wäre nicht schlecht für ein Projekt das versucht, die Grenze zu verlegen...

Gruesse
Xavier
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 27.10.2009, 14:03
Benutzerbild von bretti
bretti bretti ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: Berlin
Land:
Beiträge: 378
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 16 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss378
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

Hallo Xavier,

ja da stimme ich dir zu, die Auflistung der Züge mit Gewinn/Remis wäre wirklich ein erheblicher Vorteil.

Vielleicht wäre ja auch die Verbindung (nur) mit Shredder möglich? Die Shredder-Bases sind ja viel kleiner und daher auch schneller im Zugriff. Die 5-Steiner sind glaube ich nur um 150MB und vermutlich wird die Schnittstelle ohnehin in der Engine "schlummern" und nicht entfernt worden sein. Da könnte ich mir vorstellen, dass die Hauptaufgabe in der "Speicheraufrüstung" besteht (drittes Modul?!).
__________________
Gruß *bretti*
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 27.10.2009, 14:10
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.152
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.975 Danke für 1.660 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7152
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

Hallo zusammen,
Euch ist schon klar, daß in dem Gerät nur ein (relativ kleiner) Flashspeicher vorhanden ist?! So nett TBs auch wären, so wären mir weitere Emulationen (Diablo, Super Expert, V2 etc.) und ein besseres Menusystem weitaus wichtiger.

TBs im PC sind ganz nett, aber aus meiner Sicht haben sie in einem klassischen Schachcomputer nichts verloren.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 27.10.2009, 14:51
Benutzerbild von bretti
bretti bretti ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: Berlin
Land:
Beiträge: 378
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 16 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss378
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

... euch ist schon klar ...

Klaro, siehe meine Klammer-Anmerkung oben: "drittes Modul?!" Die technische Seite muss natürlich Ruud beurteilen. Aber was für ein
HGxxx Eröffnungsmodul möglich ist, sollte auch für Table Bases machbar sein, mit welchem Aufwand auch immer.

Um die Prioritäten-Frage ging es nicht, mir wären andere - kleinere - Verbesserungen auch wichtiger, aber das ist bestimmt ebenso Geschmacksache wie die Frage, welche Innovationen in einem "klassischen"?! Schachcomputer (ein solcher ist der Revelation kaum, oder?) etwas verloren haben. Verloren? Aus meiner Sicht wäre diese Innovation - mit der man das Feld der klassischen Schachcomputer noch weiter verlässt, in jedem Fall ein Gewinn!
__________________
Gruß *bretti*

Geändert von bretti (27.10.2009 um 14:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 27.10.2009, 20:49
Benutzerbild von xchessg
xchessg xchessg ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Flandern
Alter: 58
Land:
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 106 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss277
Re: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

Hallo,

Vorlaufig abschliessend meinerseits über diese Tablebases-Idee: Diese 3° Schacht-module-Idee ist schön früher erwähnt worden in diesem Thread durch Mb1 und EberlW (in Verbindung mit Tablebases). Bleibt das problem des zur verfugung stehende (noch immer von Saitek geschutzte?) Casings + was mit die Revelation Brett-systeme? Es gibt auch noch die Moglichkeit, über ein offene bluetooth-Verbindung die Speicher des Pc zu benutzen... Aber persönlich hätte ich lieber ein 3° module...

Ingesamt wäre dass ein Bereicherung, ich meine, der Revelation nicht nur als reiner Schachcompi sondern auch als Trainungstool... Es gibt nicht nur "Bretti" in diesem Welt... Ruud soll meines Erachtens nicht nur versuchen dass zu machen, was Vorgänger aufgegeben haben (Markgeschutzt oder nicht...). Sehe mal DGT: Auch die haben weiter geschaut als "nur-zum-Schachspielen-geeignet". Und die sind am wenigstens noch am Markt.

Aber Sascha hat Recht: Für 2010 ist ein neues Menu prioritär, und hoffentlich noch etwa zuzatzliche Engines, usw...


Gruesse
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! xchessg Partien und Turniere / Games and Tournaments 9 23.07.2009 09:00
Frage: Frage zu Online Partien - Bitte um Meinungen Chessguru Partien und Turniere / Games and Tournaments 7 14.11.2004 21:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info