Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #51  
Alt 08.06.2022, 20:23
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.057
Abgegebene Danke: 15.256
Erhielt 17.740 Danke für 6.829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10057
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

Hallo Christian,

da gab es für den tapferen Mephisto Lyon 68020 wirklich nichts zu bestellen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (08.06.2022), Mephisto_Risc (08.06.2022)
  #52  
Alt 08.06.2022, 22:01
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.113 Danke für 3.767 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

da gab es für den tapferen Mephisto Lyon 68020 wirklich nichts zu bestellen.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert !

Ja, in dieser Partie absolut nichts in dieser komplizierten Stellung war der Magellan taktisch weit geschickter und hatte stets den größer Durchblick und bewertet die Gewinnstellung auch viel früher als gewonnen als sein Gegner.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (09.06.2022)
  #53  
Alt 09.06.2022, 21:13
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.113 Danke für 3.767 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

In Runde 40 gibt es zum Abschluss dieser Staffel Caro-Cann, 2 Springer Variante.

Also was hier von beiden Geräten zum Abschluss dieser Staffel veranstaltet wird ist eigentlich mit sinnvollen Worten nicht zu beschreiben, Mephisto Magellan produziert hier Verlustzüge am laufenden Band, die nur noch als absurd bezeichnet werden können, was dann Mephisto Lyon 68020 an Gewinnchancen liegen lässt sind in jedem Fall minimum 2 Dutzend, wenn nicht mehr, am Ende schafft er es dann sogar noch den ganzen Punkt hier zu verschenken und kassiert am Ende noch die Höchststrafe, der Mephisto Magellan wird also am Ende für diese absurde Leistung sogar noch mit einem ganzen Punkt belohnt.

Meiner Meinung nach eine der schlechtesten Partien der gesamten Schachcomputergeschichte !!!, nicht nur des laufenden Wettkampfes, erinnert mich unmotiviert an die Leistungen der Mephisto Schachakademie, die in Egberts Wettkampf wahrscheinlich schon beschädigt war.



Endstand Staffel 4: 6,0 : 4,0 für Mephisto Magellan - 20 MHZ

Gesamtstand: 23,0 : 17,0 für Mephisto Magellan - 20 MHZ (57,50 %)

Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 2177 / Mephisto Magellan 2234



Statistiken:

Durchschnittliche Züge / Partie: 52

Buchzüge Mephisto Lyon 68020: 226 (5,65 / Partie)
Buchzüge Mephisto Magellan: 209 (5,23 / Partie)

Ergebnisse aus Sicht Mephisto Magellan: +17 =12 -11


Kommentar:

Zu diesem Zeitpunkt ist das Ergebnis wieder erwartungsgemäß, nur 3 Punkte vom Listenrating entfernt in der Performance. Mit der letzten Runde hat der Mephisto Lyon 68020 wohl leider schon alle Chancen auf das Gesamtmatch verspielt, die 2,5 Punkte aus der letzten Staffel sind wohl nur noch Formsache für den Mephisto Magellan.


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.06.09"]
[Round "40"]
[White "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Black "Mephisto Magellan SH7034 - 20 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2231"]
[WhiteElo "2180"]

{Analyse -----> Komodo 13.02.} 1. e4 c6 2. Nf3 d5 3. Nc3 Bg4 4. h3 Bxf3 5.
Qxf3 Nf6 6. d3 e6 {Buchende} 7. Be2 {Buchende} Na6 {Buchbewertung Mephisto
Magellan: 0,0} 8. Bg5 {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: +0,48 / lt.
Komodo ist die Stellung etwa gleich} d4 9. Bxf6 gxf6 10. Nb1 Bg7 11. O-O
Qb6 12. Nd2 Qxb2??? {dieser Zug ist natürlich eine Katastrophe für Schwarz,
danach ist die Partie sofort verloren, Komodo -2,10, nötig war natürlich
0-0 mit nur geringem Vorteil für Weiss, der Fairness halber sei dazu
gesagt, auch Mephisto Lyon 68020 hatte diesen Unsinn erwartet.} 13. Nc4
{Mephisto Lyon 68020 sieht noch keinen grossen Vorteil: Bewertung +0,21}
Qc3 {Mephisto Magellan glaubt gar noch an eine ausgeglichene Stellung,
Bewertung 0,0 ??? / Komodo -2,00, klar lt. Analyse von Komodo geht mit der
Fortsetzung Tab1 bereits die schwarze Dame verloren für Turm und Springer
also bereits entscheidender Materialverlust für Schwarz} 14. Nd6+?
{schwächer als Tab1, allerdings bleibt Weiss klar im Vorteil, Komodo +1,50}
Ke7 15. Nxb7 e5??? {ein absurder Zug, danach ist die Partie sofort
verloren, Komodo -4,50 mit der Fortsetzung Df5, deutlich besser waren Thb8
oder Dd2 mit jeweils +1,50 für Weiss} 16. a3??? {aber leider macht es auch
Mephisto Lyon 68020 nicht besser und lässt die sofortige Gewinnchance
liegen, nach dem Textzug ist praktisch der gesamte Vorteil auf einen Schlag
verspielt, Komodo nur noch +0,50 für Weiss} Rab8? {klar schwächer als Thb8
damit ist Weiss wieder klar im Vorteil, Komodo +1,30 mit der Fortsetzung
Tab1} 17. Rab1 Qxc2 18. Rfc1 Qa4??? {und der nächste absolute Verlustzug,
damit ist bereits alles vorbei, Komodo -4,50 also das nicht zu sehen, dass
nach der Fortsetzung Ld1 die Dame nicht mehr aus kann das ist ja wohl
unterste Schublade, eigentlich unbegreiflich auf diesem ELO-Niveau, nötig
war natürlich Dd2, und das bewertet Mephisto Magellan noch dazu nach einer
Bedenkzeit von 7 Minuten in Erwartung von Kh2 ???? mit +0,3, also da fehlen
einem die Worte.} 19. Qg4? {doch neuerlich verpasst Mephisto Lyon 68020
diesen simplen sofortigen Gewinn, allerdings steht Weiss auch nach dem
Textzug noch ganz klar besser, Komodo +1,50 (aber um ganze 3
Bauerneinheiten schlechter als Ld1)} Bh6??? {also was sich hier abspielt
spottet jeder Beschreibung, nach dem Textzug ist es natürlich wieder das
gleiche Verlustmotiv, Ld1 und Schwarz kann aufgeben, Komodo -4,00, nötig
war natürlich das offensichtliche h5 mit Tempogewinn für Schwarz, da ja der
Lg7 nicht genommen werden kann, wegen Tbg8, unterirdisches Niveau !!!!} 20.
Bd1! {endlich nützt der Mephisto Lyon 68020 die Chance, wurde aber auch
wirklich Zeit.} Qxa3 {Mephisto Magellan: +0,3, ist ja unfassbar !!!!} 21.
Rxc6 Rhg8 22. Qf5 {aber falls man glaubt es sei damit schon gelaufen, ist
man im Irrtum, denn auch Mephisto Lyon 68020 sieht hier praktisch keinen
Vorteil, nur +0,06 / Komodo +4,80} Rg6 23. Bg4! {richtig} Kf8 24. Rd1???
{auch von Mephisto Lyon 68020 kommt wieder ein ganz schlechter Zug, der um
ganze 3 Bauerneinheiten schlechter ist als Tc8+, Komodo +2,00, für den Sieg
sollte es aber allemal noch reichen} Qe7 25. Nd6 Nc7 26. Nc8? {neuerlich
eine ganze Bauerneinheit schwächer als h4, Komodo +1,50 für Weiss} Qd8 27.
Rd6? {die nächste Ungenauigkeit, spätestens jetzt muss Weiss bereits
aufpassen, das nicht noch zu vergeigen, also was sich hier abspielt ist
einfach UNBESCHREIBLICH !!!, daher beende ich hier die weitere
Kommentierung für den Rest der Partie, hat keinen Sinn mehr, es fehlen mir
einfach die passenden Worte. / Komodo nur noch +0,80 für Weiss, nötig war
Ta1 mit ca. +1,50 für Weiss} Qe8 28. Nxa7 Ne6 29. Ra1 Bf4 30. g3 Bd2 31.
Rc6 Kg7 32. Ra2 Bc3 33. Bh5 Rg5 34. Qf3 Nf4 35. Bg4 h5 36. gxf4??? {ein
letzter Kommentar ist leider doch noch erforderlich, hier passiert jetzt
tatsächlich noch das Unfassbare und Mephisto Lyon 68020 verschenkt hier
jetzt gar noch den ganzen Punkt, nach meinem letzten Kommentar machte der
Mephisto Magellan noch mehrere spielentscheidende Fehler, die allesamt
nicht bestraft wurden und jetzt wird er für diese absurde Leistung noch mit
einem vollen Punkt belohnt, also da fehlen einem tatsächlich die richtigen
Worte, um das zu beschreiben / Komodo -6,00} Rb1+? {wirft neuerlich den
sofortigen Gewinn hin, Komodo +2,00 nötig war natürlich einfach hxg4} 37.
Kg2??? {und das Gruselkabinett nimmt einfach kein Ende, nötig war Kh2,
Komodo -6,50} hxg4 38. hxg4 Qh8 39. Qh3 Rg1+ 40. Kxg1 Qxh3 41. fxg5 fxg5??
{um ganze 4 Bauerneinheiten ! schlechter als Dxg4, Komodo +4,00} 42. Nb5
Qxd3?? {und nochmals um ganze 2 Bauerneinheiten schlechter immer noch als
Dxg4, Komodo +2,00} 43. Nxc3 dxc3 44. Kh2 Qxe4 45. Rxc3 Qxg4 46. Rc5 Qd4
47. Rac2 f5??? {ein ganz schlechter Zug, der praktisch den Sieg verschenkt,
Komodo 0,00, nötig war Kg6 mit ca. +2,00 für Schwarz} 48. R5c4 Qd1 49.
Rc5??? {und schon ist die Partie wieder verloren, Komodo -5,00, nötig war
Tc6, um den schwarzen König vom Geschehen auszuschliessen} f4 50. Rc1 Qh5+
51. Kg1 f3 52. Rxe5 Kf6 53. Rcc5 Qg4+ 54. Kf1 Qg2+ 55. Ke1 Qg1+ 56. Kd2
Qxf2+ 57. Kd3 Qf1+ 58. Kd2 Qg2+ 59. Kd1 Qg1+ 60. Kd2 Qd4+ 61. Ke1 f2+ {es
ist egal, es gewinnt auch das, aber warum nicht einfach Dxe5 ?} 62. Ke2
Qxe5+ 63. Rxe5 Kxe5 64. Kxf2 Kf4 65. Kg2 Kg4 66. Kf2 Kh3 67. Kf1 Kh2 68.
Ke2 {Mephisto Lyon 68020: -10,0 -----> aufgegeben !
EINE FÜR DIESES
ELO-NIVEAU UNWÜRDIGE VORSTELLUNG BEIDER GERÄTE, MEINER PERSÖNLICHEN MEINUNG
NACH NICHT NUR DIE MIT ABSTAND SCHLECHTESTE PARTIE DES LAUFENDEN
WETTKAMPFES, SONDERN AUCH EINE DER SCHLECHTESTEN PARTIEN DER GESAMTEN
SCHACHCOMPUTERGESCHICHTE !!!!!} 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (12.06.2022), Egbert (10.06.2022), Mapi (09.06.2022), Oberstratege (10.06.2022)
  #54  
Alt 10.06.2022, 15:41
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.113 Danke für 3.767 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

In Runde 41 gibt zum Auftakt Caro Cann, Vorstoss Variante.

Die Partie verläuft bis zum Endspiel ausgeglichen, dort kann dann Mephisto Magellan einen spielentscheidenden Fehler seines Gegners nicht nützen und verschenkt den halben Punkt, sehr enttäuschend in dieser Variante, da Magellan die Chance verpasst einen im Eck stehenden Springer des Gegners innerhalb von 2 Zügen einzusperren, das nicht zu erkennen ist eigentlich schon stümperhaft, aber gut in dieser Partie nur ein gravierender Fehler auf beiden Seiden mit einem letztlich gerechten Remis, im Vergleich zur Vorrunde ist diese Partie direkt noch eine Wohltat.


Stand: 23,5 : 17,5 für Mephisto Magellan - 20 MHZ (57,32 %)

Staffel 5: 0,5 : 0,5

Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 2179 / Mephisto Magellan 2232



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.06.10"]
[Round "41"]
[White "Mephisto Magellan SH7034 - 20 MHZ"]
[Black "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2180"]
[WhiteElo "2231"]

{Analyse -----> Komodo 13.02.} 1. e4 c6 2. d4 d5 3. e5 Bf5 4. h4 {Buchende}
h6 {Buchende} 5. c3 {Buchbewertung Mephisto Magellan: 0,0} e6
{Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: +0,09 / lt. Komodo ist die Stellung
etwa gleich} 6. Nd2 Nd7 7. g4 Bh7 8. Bg2? {deutlich schwächer als Sdf3,
nach dem Textzug steht Schwarz bereits besser, Komodo +0,80 mit der
Fortsetzung c5} c5! 9. Qb3 cxd4 10. cxd4 b6 {klar schwächer als Se7, Komodo
+0,30 für Schwarz} 11. Ndf3 Rc8 12. Bd2 a6 {Schwarz sollte lieber an der
Entwicklung seines Königsflügels arbeiten, die Stellung ist im Lot} 13. Rc1
Rxc1+ 14. Bxc1 Qc7 15. Ne2 b5 16. Qc3 {besser ist 0-0, Komodo +0,60 für
Schwarz} Qxc3+ 17. bxc3 Bb1 18. a3 Be7 19. Nf4 Be4 20. Nh5 Kf8 21. Ng3 Bb1
22. Nd2 {die Stellung ist wieder im Lot} Bc2 23. Ndf1 f6 24. f4 fxe5 25.
fxe5 Bd3 26. Ne3 Nb6 27. Nh5? {deutlich besser ist Se2 mit etwas Vorteil
für Weiss mit ca. +0,80, nach dem Textzug ist die Stellung exakt im Lot,
Komodo 0,00 mit der Fortsetzung g5} g5 28. Rh3 Bb1 29. hxg5 Bxg5 30. Nf4
Bxf4 31. Rf3 Rh7 32. Rxf4+ Rf7 33. Rxf7+ Kxf7 34. Bh3 Be4 35. Ng2 Na8??
{ein Sonderbarer Zug, dass der Springer ins Eck gezogen wird, das sieht man
nicht allzu oft, Komodo +1,00 für Weiss mit der Fortsetzung Sf4, deutlich
besser ist natürlich Sa4 mit sehr geringem Vorteil für Weiss} 36. Ke2?
{auch nicht gerade das gelbe vom Ei, Komodo +0,30 für Weiss mit der
Fortsetzung Lxg2} Nc7 {deutlich schwächer als Lxg2, Komodo +1,00 für Weiss}
37. Kf2 {deutlich schwächer als Sf4, Komodo +0,40 für Weiss} Bd3 {klar
schwächer als Lxg2, Komodo -1,00} 38. Bf4 Be4 39. Ke3? {ein schwacher Zug,
Komodo nur noch +0,30 für Weiss, nötig war Ld2} Na8! {in diesem Fall die
richtige Wahl, der Springer muss wieder nach b6} 40. g5 hxg5 41. Bxg5 {die
Stellung ist im Lot, Komodo 0,00} Ne7 {etwas besser ist Lxg2, Komodo +0,40
für Weiss} 42. Nf4 Bf5??? {ein ganz schlechter Zug, danach ist die Partie
bereits verloren, Komodo +2,20 mit der Fortsetzung Lxe7 (der Fairness
halber sei auch hier dazu gesagt, auch Mephisto Magellan hatte Lf5
erwartet), nötig war Sc7 mit nur sehr geringem Vorteil für Weiss} 43. Bxe7
Bxh3 44. Bc5??? {ein Katastrophenzug, der den Sieg verschenkt, danach ist
die Partie Remis, nötig war natürlich Lb4, Lf5, La5 !! und der schwarze
Springer im Eck ist eingesperrt, das nicht zu sehen, ist schon
stümperhaft.} Bf5 45. Nh5 Nc7 46. Nf6 Na8 47. Nd7 a5 48. Nb8 a4 49. Nc6 Bh3
50. Ke2 Bg4+ 51. Kf2 Bf5 52. Kf3 Ke8 53. Ke3 Bh3 54. Ke2 Bg4+ 55. Ke1 Bf5
{Ja, wie er sich auch immer bemüht, jedoch der weisse König kann nicht
verhindern, dass der Schwarze Läufer auf die Diagonale b5-f1 gelangt, es
stehen alle schwarzen Bauern auf weissen Feldern und können vom eigenen
Läufer problemlos gedeckt werden, ebenso gilt das für alle auf schwarzen
Feldern stehenden weissen Bauern, diese Stellung lässt absolut nichts mehr
zu, daher Userentscheid: Remis (obwohl für mich völlig unverständlich sieht
hier Komodo 13.02 noch minimalen Vorteil mit ca. +0,30 für Weiss, das
überstimme ich aber in diesem Fall.} 56. Kd2 Bh3 {das sinnlose Katz und
Maus spiel, das sich der weisse König hier mit dem schwarzen Läufer
liefert, beende ich an dieser Stelle / eine Partie mit insgesamt noch
erträglichen Fehlern im Vergleich zur vorigen Runde eine Wohltat, dennoch
aus Sicht von Mephisto Magellan mehr als enttäuschend eine derart simple
Gewinnführung einen im Eck stehenden Springer innerhalb von 2 Zügen
einsperren zu können, das nicht zu sehen ist einfach STÜMPERHAFT !} 1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (12.06.2022), Egbert (10.06.2022), Mapi (10.06.2022), paulwise3 (12.06.2022)
  #55  
Alt 10.06.2022, 23:58
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.113 Danke für 3.767 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

In Runde 42 gibt es eine Variante der Aljechin-Verteidigung.


Eine Partie auf sehr bescheidenem Niveau, wo dem Mephisto Magellan neuerlich zahlreiche spielentscheidende Fehler unterlaufen, leider fehlt es dem Mephisto Lyon 68020 jedoch an der nötigen Konsequenz, um diese klare Gewinnstellung auch zum Sieg zu führen, am Ende erlangt der Mephisto Magellan mit kräftiger Schützenhilfe seines Gegners noch Ausgleich, der hier neuerlich einen halben Punkt verschenkt, ein weiteres Beispiel für die Kategorie "verschenkte Siege" aus der Sicht von Mephisto Lyon 68020.

Ein sehr glückliches Remis für Mephisto Magellan.


Stand: 24,0 : 18,0 für Mephisto Magellan - 20 MHZ (57,14 %)

Staffel 5: 1,0 : 1,0

Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 2180 / Mephisto Magellan 2231 (entspricht exakt dem Listenrating)



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.06.10"]
[Round "42"]
[White "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Black "Mephisto Magellan SH7034 - 20 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2231"]
[WhiteElo "2180"]

{Analyse ------> Komodo 13.02.} 1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. d4 d6 4. c4 Nb6 5.
exd6 exd6 6. Nc3 {Buchende} g6 {Buchende} 7. Nf3 {Buchbewertung Mephisto
Lyon 68020: +0,48} Bg7 {Buchbewertung Mephisto Magellan: -0,3 / lt. Komodo
eine schlechte Eröffnung von Schwarz, Weiss steht klar besser +0,80} 8. Bg5
f6 9. Be3 c6 10. c5 Nd5 11. Nxd5 cxd5 12. Bb5+ {klar schwächer als Db3,
Komodo +0,60 für Weiss} Bd7 13. Bxd7+ Qxd7 14. O-O dxc5 15. dxc5 Nc6 16.
Bf4 O-O-O? {eindeutig die falsche Seite, klar besser ist 0-0, nach dem
Textzug steht Schwarz schon ganz schlecht, Komodo +1,40 mit der Fortsetzung
Tb1} 17. Re1? {das ist allerdings eine schwache Fortsetzung, danach ist
Weiss nur noch mit ca. +0,50 im Vorteil} Rhe8 18. Qb3 {besser ist Txe8, die
Stellung ist wieder im Lot, Komodo 0,00} g5 19. Bd6 g4 20. Nh4 f5 21. Qxd5
Bxb2 22. Rab1 Rxe1+? {deutlich schwächer als Te5, Komodo -0,90} 23. Rxe1
Nd4? {deutlich besser ist Lc3, nach dem Textzug ist die Partie praktisch
schon verloren für Schwarz, Komodo -1,50 mit der Fortsetzung g3} 24. Kh1???
{ein absurder Zug, was bitte soll das bringen, nach dem Motto ich weiss
nichts besseres, danach ist der gesamte Vorteil dahin, Komodo 0,00 mit der
Fortsetzung Te8} a6??? {aber es ist wieder mal eine Stellung die beide
Geräte hoffnungslos überfordert, Mephisto Magellan macht den nächsten
Verlustzug, Komodo -1,50 mit der Fortsetzung Tb1, hier beende ich vorläufig
die weitere Kommentierung, man muss sonst wieder einmal praktisch jeden Zug
kommentieren, schwierig !!!} 25. Rb1 Re8??? {leider hält mein Vorsatz nur
für einen Zug, dieser Zug muss wieder kommentiert werden, denn es ist
bereits ein absoluter Verlustzug, danach kann Schwarz die Partie bereits
aufgeben, Komodo -3,00 mit der Fortsetzung h3, nötig war natürlich das
Offensichtliche Lc3} 26. h3! {der richtige Zug, Weiss ist auf Kurs zum
Sieg, Mephisto Lyon 68020 sieht aber erst geringen Vorteil: +0,36} Bc3
{Mephisto Magellan macht sich noch gar keine Sorgen: 0,0 ??? / Komodo
-3,00} 27. Rb6??? {ein blamabler Zug, der kaum zu begreifen ist, nach dem
offensichtlichen Zug Dc4 bekommt Weiss sofort 2 Figuren für einen Turm mit
Dc4, Sb5, Txb5, Dxc3 und die Partie ist erledigt, nach dem Textzug gibt
Mephisto Lyon 68020 leider seinem Gegner wieder alle Chancen, Komodo nur
noch +1,00 für Weiss} Re1+??? {leider entwickelt sich hier wieder eine
Partie auf unterirdischem Niveau, wo praktisch jeder Zug ein Verlustzug ist
oder eine Chance vergibt, was bitte soll dieses sinnlose Schachgebot
bringen, ausser den weissen König in eine bessere Position zu bringen und
die eigene Grundlinie zu schwächen, nach dem Textzug ist die Partie
natürlich gleich wieder verloren, Komodo -2,00} 28. Kh2 Nc6 {Warum nicht
gleich, dieser Zug war zuvor nötig, jetzt bringt er nichts mehr} 29. Qxf5??
{der Damentausch entschärft die Stellung deutlich und hilft nur Schwarz,
gewonnen hätte natürlich Sxf5, Weiss ist noch mit ca. +1,00 im Vorteil}
Qxf5 30. Nxf5 Ba5? {deutlich besser ist Te2, nach dem Textzug ist die
Partie praktisch schon wieder verloren für Schwarz, Komodo -1,70} 31. Rb2
gxh3 32. Kxh3 {hier ist g4 etwas stärker, natürlich bleibt aber Weiss klar
im Vorteil, Komodo +1,20} Nb4? {praktisch jeder Zug von Mephisto Magellan
ist ein Fehlgriff, nötig war Lc3, nach dem Textzug schwinden die Chancen
von Schwarz wieder beträchtlich, Komodo -2,20, hier beende ich die
Kommentierung vorläufig, ist hier schon zu mühsam, praktisch jeder Zug muss
kommentiert werden, daher nur noch ein Kommentar: DIESE STELLUNG
ÜBERFORDERT IM BESONDEREN MEPHISTO MAGELLAN, AUCH WENN SEIN GEGNER AUCH
ALLES ANDERE ALS OPTIMAL AGIERT.} 33. Bg3?? {doch noch ein Kommentar, denn
dieser Zug halbiert den Vorteil von Weiss, alles andere als optimal, nötig
war Se7+, Komodo +1,30} Nd3 34. Nd6+ Kd7 35. Rxb7+ Kc6 36. Kg4?? {mit
diesem Zug bringt Mephisto Lyon 68020 leider den Sieg wieder einmal in
ernsthafte Gefahr, damit ist praktisch der gesamte Vorteil dahin, Komodo
nur noch +0,30 für Weiss mit der Fortsetzung Lc7, nötig war Tc8 mit ca.
+1,20 für Weiss} Bc7 37. Ra7 Nxc5 38. Nf5 Bxg3 39. Kxg3 Ra1 40. f4 h5 41.
Rh7 Rxa2 42. Rxh5 Nd3 43. Ne7+ Kc7 44. Rh6??? {Ja hier offenbart sich eine
grosse Lücke im Endspielwissen des Mephisto Lyon 68020, Turm + Springer
gewinnt natürlich nicht gegen den Turm, damit ist die Partie sofort Remis,
Sxf4, Kxf4, Txg2 und das war es dann, nötig war natürlich Sg6 und Schwarz
verfügt über 2 geschlossene Freibauern und sollte das leicht gewinnen.} Ne1
{aber natürlich verfügt auch Mephisto Magellan nicht über das entsprechende
Endspielwissen, obwohl diesen Zug kann man ihm wirklich nicht vorwerfen,
denn selbst Komodo 13.02 ist nach 4 Minuten Bedenkzeit und einer
Rechentiefe von 38 HZ, der Meinung Se1 sei der beste Zug, Stockfish 15
bewertet Sxf4 innerhalb von einer Sekunde mit 0,00, Komodo bewertet Se1 mit
+0,57 für Weiss, sehr verwunderlich auch von Komodo 13.02, der sollte ja
schon wissen, dass Turm + Springer nicht gewinnt gegen den Turm, also
manchmal ist man schon verblüfft.} 45. Nd5+ Kd7 46. Rh2 Re2 47. Nf6+ Ke6
48. Nh5 {geringen Vorteil versprach noch Sg4, nach dem Textzug ist die
Partie bereits Remis, Komodo 0,00} Kf5 49. Kh3 Kg6 50. Ng3 Rc2 51. Kg4 Rxg2
52. Rh1 Nd3 53. Ra1 {naja was soll man dazu sagen, Sxf4 und gut ist es,
wird von Stockfish 15 nach 1 Sekunde vorgeschlagen, Komodo 13.02 bleibt
hartnäckig bei Sc5, aber ist auch egal, denn auch das ist natürlich Remis
mit 0,00} Nc5 54. Rc1 Ne4 55. Kf3 Rxg3+ 56. Kxe4 {ein schwache Partie von
Mephisto Magellan, wo er neuerlich zahlreiche spielentscheidende Fehler
machte, leider fehlte es Mephisto Lyon 68020 an der nötigen Konsequenz, um
die gewonnene Stellung auch zum Sieg zu führen, ein weiteres Beispiel für
die Kategorie "verschenkte Siege" aus Sicht von Mephisto Lyon 68020}
1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (12.06.2022), Egbert (11.06.2022), Mapi (11.06.2022)
  #56  
Alt 11.06.2022, 04:56
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.057
Abgegebene Danke: 15.256
Erhielt 17.740 Danke für 6.829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10057
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

Guten Morgen Christian,

gegen den Mephisto Magellan fehlt es dem Mephisto Lyon 68020 oftmals an der notwendigen taktischen Durchschlagskraft. Gut, das Morsch-Programm läuft auch vergleichsweise auf wesentlich stärkerer Hardware.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (11.06.2022)
  #57  
Alt 11.06.2022, 11:45
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.778
Abgegebene Danke: 3.416
Erhielt 3.407 Danke für 1.625 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2778
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

Christian,
kennst Du das legendäre Weißbier-Interview von Waldi mit Rudi Völler ? ;-)
Hat in der Einschätzung der Leistung eine gewisse Ähnlichkeit zu Deinen Kommentaren bzw. Bewertungen der Leistung.
Von einem Tiefpunkt zu einem neuen Tiefpunkt ...

Thema: Die Isolierung des Schwarzen Springers auf a8 (vorletzte Partie). Nun: Es fällt auf, dass die Forums-Engine durchaus länger braucht (über 20 HZ Tiefe) um zu erkennen, dass hier tatsächlich etwas drin ist. Und warum ist das so ? Zunächst sieht es so aus, dass Schwarz via Königswanderung nach d7 den Springerzug Sa8-c7 ermöglichen könnte. Erst später stellt sich heraus, dass nach -. Sc7 /Lf4xc7, ... Kxc7 Weiß eine kleine Gewinnkombination drauf hat.

Klar, man kann argumentieren, die Abschneidung des Springers vom Spielgeschehen, kann man einfach aus postionellen Erwägungen mal machen, schauen was danach passiert. Allerdings: Weiß bindet damit auch seinen Läufer an (Diagonale a3-d8). Das kann sich auszahlen in Zugzwangsmotiven, wo Schwarz den König ziehen müsste, während Weiß mit besagtem Läufer noch Tempozüge hat. Aber davon sind wir hier noch ein Stück entfernt.
Mein Urteil: Alles halb so schlimm.

Gruß,
Wolfgang

Geändert von Wolfgang2 (11.06.2022 um 13:03 Uhr) Grund: Wortfehler
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (11.06.2022), Mapi (11.06.2022), Mephisto_Risc (11.06.2022), Oberstratege (12.06.2022), paulwise3 (12.06.2022), Roberto (11.06.2022)
  #58  
Alt 11.06.2022, 13:19
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.113 Danke für 3.767 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Christian,
kennst Du das legendäre Weißbier-Interview von Waldi mit Rudi Völler ? ;-)
Hat in der Einschätzung der Leistung eine gewisse Ähnlichkeit zu Deinen Kommentaren bzw. Bewertungen der Leistung.
Von einem Tiefpunkt zu einem neuen Tiefpunkt ...

Thema: Die Isolierung des Schwarzen Springers auf a8 (vorletzte Partie). Nun: Es fällt auf, dass die Forums-Engine durchaus länger braucht (über 20 HZ Tiefe) um zu erkennen, dass hier tatsächlich etwas drin ist. Und warum ist das so ? Zunächst sieht es so aus, dass Schwarz via Königswanderung nach d7 den Springerzug Sa8-c7 ermöglichen könnte. Erst später stellt sich heraus, dass nach -. Sc7 /Lf4xc7, ... Kxc7 Weiß eine kleine Gewinnkombination drauf hat.

Klar, man kann argumentieren, die Abschneidung des Springers vom Spielgeschehen, kann man einfach aus postionellen Erwägungen mal machen, schauen was danach passiert. Allerdings: Weiß bindet damit auch seinen Läufer an (Diagonale a3-d8). Das kann sich auszahlen in Zugzwangsmotiven, wo Schwarz den König ziehen müsste, während Weiß mit besagtem Läufer noch Tempozüge hat. Aber davon sind wir hier noch ein Stück entfernt.
Mein Urteil: Alles halb so schlimm.

Gruß,
Wolfgang
Hallo Wolfgang !

Hm, naja dass da die Forumsengine so lange braucht ist schon merkwürdig, Komodo 13.02 sieht das in der 1. Sekunde der Berechnung schon als klar verloren !!!

Das Weißbier-Interview ist mir nicht bekannt, Ähnlichkeiten sind also zufällig, LOL

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 11.06.2022, 14:05
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.113 Danke für 3.767 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen Christian,

gegen den Mephisto Magellan fehlt es dem Mephisto Lyon 68020 oftmals an der notwendigen taktischen Durchschlagskraft. Gut, das Morsch-Programm läuft auch vergleichsweise auf wesentlich stärkerer Hardware.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert !

Ja allerdings, in der unrühmlichen Statistik "verschenkte Siege" liegt der Mephisto Lyon 68020 jedenfalls klar voran, im bisherigen Wettkampf wäre weit mehr möglich gewesen für ihn.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (11.06.2022)
  #60  
Alt 11.06.2022, 20:26
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.113 Danke für 3.767 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

In Runde 43 wird eine Variante der Aljechin-Verteidigung gespielt.

Eine bis zum 41. Zug absolut fehlerfreie Partie beider Geräte, dann vergibt der Mephisto Magellan nach einem spielentscheidenden Fehler seines Gegners mit wirklich viel Pech (siehe Beschreibung) die Gewinnmöglichkeit, in weiterer Folge muss man dann aber sagen nach dem unfassbaren Zug 57. Tb3 ??????????? und dem ebenso unfassbaren 58. Te3 ??????????????? ist dann an dieser Stelle beiden Geräten eine Sicherung durchgebrannt, anders kann man das nicht nennen.

Dabei hatten noch beide Geräte den Jeweiligen Horrorzug des Gegners erwartet, da waren sie sich einig !!!!!

Damit verkommt dann eine bis zum Endspiel fehlerfreie Partie zu einem absoluten Gruselkabinett der schlimmsten Sorte, am Ende ein Remis der absurdesten Sorte, schade um die gute Qualität bis zum Endspiel, aber nach diesem ist es halt eine inakzeptable Leistung für dieses ELO-Niveau !!!!


Stand: 24,5 : 18,5 für Mephisto Magellan - 20 MHZ (56,98 %)

Staffel 5: 1,5 : 1,5

Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 2181 / Mephisto Magellan 2230



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.06.11"]
[Round "43"]
[White "Mephisto Magellan SH7034 - 20 MHZ"]
[Black "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2180"]
[WhiteElo "2231"]

{Analyse ------> Komodo 13.02.} 1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. d4 d6 4. c4 Nb6 5.
exd6 cxd6 6. Be3 Bf5 7. Nc3 {Buchende} e6 8. Nf3 {Buchbewertung Mephisto
Magellan: +0,1} Be7 {Buchende} 9. Rc1 O-O {Buchbewertung Mephisto Lyon
68020: +0,03 / lt. Komodo steht Weiss etwas besser mit ca. +0,40} 10. Bd3
Bxd3 11. Qxd3 d5 12. cxd5 {weniger gut, besser ist sowohl b3 als auch c5,
nach dem Textzug ist die Stellung im Lot.} Nxd5 13. Qb5 Qb6 14. Qxb6 Nxb6
15. Ne4 Nc6 16. Ne5 Bb4+ 17. Ke2 Nxe5 18. dxe5 Nd5 19. h3 a5 20. Rhd1 a4
21. a3 Be7 22. g3 g6 23. Bc5 Bxc5 24. Nxc5 b5 25. f4 {die Stellung ist im
Lot, Komodo 0,00} Rfb8 26. Ne4 b4 27. Nc5 bxa3 28. bxa3 Rb2+ 29. Kf3 Rc8
30. Rd4 Rb5 31. Rdc4 Nb6 32. R4c3 Rd8 33. Ke4 Rd2 34. R3c2 Rxc2 35. Rxc2 h6
36. Kd4 h5 37. Nd3 Rd5+ 38. Ke4 Ra5 39. Rc7 Nd5 40. Rc4 Rb5 41. Kd4 Nb6???
{bis zu diesem Zeitpunkt eine absolut fehlerfreie Partie beider Geräte, wo
die Stellungsbewertung von Komodo 13.02 sich nur im Rahmen von +/- 0,50
bewegte, nach dem Textzug ist die Partie verloren für Schwarz, Komodo +2,30
mit der Fortsetzung Tb4} 42. Rc7??? {doch Mephisto Magellan verpasst auch
mit etwas Pech, die Gewinnmöglichkeit indem er den Textzug im letzten
Augenblick um +0,1 besser bewertet als den Gewinnzug Tb4, den er bis eine
Sekunde vor Ende der Berechnungen noch als besten Zug gesehen hatte, also
das ist Pech !!, die Stellung ist wieder Remis, Komodo 0,00} Rd5+ 43. Ke4
Rb5 44. Nb4 Nd5 45. Nxd5 exd5+ 46. Kd4 Rb2 47. Rc3 h4 48. g4 Rd2+ 49. Rd3
Rf2 50. Kxd5 Rxf4 51. e6 fxe6+ 52. Kxe6 Kg7 53. Ke5 Rf2 54. Rc3 Kh6 55. Rd3
Kg5 56. Ke4 Rb2 57. Rf3 Rb3??? {Also an dieser Stelle ist wohl beiden
Geräten eine Sicherung durchgebrannt, anders kann man das nicht bezeichnen,
auch Mephisto Magellan hatte diesen absoluten Schwachsinn vorgeschlagen,
Txb3, axb3, Kd3 und der A-Bauer wird zur Dame, also das ist ja auf diesem
ELO-Niveau einfach nicht zu fassen, Komodo -16,00} 58. Re3??? {also das
haut ja wohl dem Fass den Boden aus, und auch Mephisto Lyon 68020 hat
diesen Schwachsinn erwartet, also da fehlen einem einfach die Worte,
UNFASSBAR !!!!!!!!!!!!!!!!} Rb6 59. Ke5 Rb5+ 60. Ke4 Kf6 61. Kd4 Rb2 62.
Rf3+ Kg7 63. Ke4 Rg2 64. Rd3 Kh6 65. Rc3 Re2+ 66. Kf3 Re1 67. Rc4 Rf1+ 68.
Kg2 Re1 69. Rc3 Rb1 70. Kf2 Rb3 71. Rf3 Kg5 72. Ke2 Rb2+ 73. Kd3 Rg2 74.
Ke3 Rg1 75. Ke4 Rc1 {Remis, schade um die guten Leistungen bis zum
Endspiel, mit den dort gezeigten Leistungen mit den unfassbaren Zügen 57.
Tb3 ???? und 58. Te3 ???? verkommt diese Partie leider zu einer für dieses
ELO-Niveau inakzeptablen Vorstellung, eine wahres GRUSKABINETT der
schlimmsten Sorte.} 1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180) Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 130 28.05.2022 11:37
Turnier: Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ (2174) : Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ (2162) Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 144 11.02.2022 04:25
Turnier: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167) Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 159 03.01.2022 19:00
Partie: Mephisto Chess Challenger 32Mhz wipes out Mephisto Lyon Tibono Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 31.03.2020 12:46
Partie: Magellan gegen Lyon 68020 Theo Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 21.02.2013 22:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info