Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (01.06.2022), Egbert (30.05.2022), Mapi (30.05.2022), Oberstratege (02.06.2022), paulwise3 (30.05.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
In Runde 32 wird Sizilianisch, Rossolimo-Variante gespielt.
Eine fehlerlose Kurzpartie beider Geräte, die sich schon nach nur 23 Zügen auf ein Remis durch 3x Stellungswiederholung einigen. Stand: 18,0 : 14,0 für Mephisto Magellan - 20 MHZ (56,25 %) Staffel 4: 1,0 : 1,0 Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 2187 / Mephisto Magellan 2224 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.05.30"] [Round "32"] [White "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"] [Black "Mephisto Magellan SH7034 - 20 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2231"] [WhiteElo "2180"] {Analyse ------> Komodo 12.1.1.} 1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 e6 {Buchende} 4. Nc3 Nge7 {Buchbewertung Mephisto Magellan: -0,3} 5. O-O a6 6. Be2 {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: +0,12 / lt. Komodo 12.1.1. ist die Stellung ausgeglichen} d5 7. exd5 Nxd5 8. Nxd5 exd5 9. d4 cxd4 10. Nxd4 Bd6 11. Be3 Nxd4 12. Qxd4 O-O 13. c4 Qc7 14. h3 dxc4 15. Bxc4 Bh2+ 16. Kh1 Be5 17. Qc5 Qxc5 18. Bxc5 Re8 19. Bd5 Rb8 20. Ba7 Ra8 21. Bc5 Rb8 22. Ba7 Ra8 23. Bc5 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (01.06.2022), Egbert (30.05.2022), Mapi (30.05.2022), Oberstratege (02.06.2022), paulwise3 (30.05.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
In Runde 33 wird der Torre-Angriff gespielt.
Eine enorm fehlerhafte Partie beider Geräte, wo man phasenweise den Kommentar aussetzen musste, weil man sonst praktisch jeden Zug hätte kommentieren müssen, besonders das Endspiel ist für beide Geräte entschieden eine Nummer zu groß, letztlich sind jedoch die Fehler des Mephisto Lyon 68020 noch gravierender, als jene seines Gegners. Der Magellan verbucht den ganzen Punkt nach einer schwachen Leistung. Stand: 19,0 : 14,0 für Mephisto Magellan - 20 MHZ (57,58 %) Staffel 4: 2,0 : 1,0 für Mephisto Magellan - 20 MHZ Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 2177 / Mephisto Magellan 2234 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.05.31"] [Round "33"] [White "Mephisto Magellan - SH7034 - 20 MHZ"] [Black "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2180"] [WhiteElo "2231"] {Analyse -----> Komodo 13.02} 1. d4 d5 2. Nf3 Nf6 3. Bg5 Ne4 4. Bf4 {Buchende} Bf5 5. Nbd2 {Buchbewertung Mephisto Magellan: 0,0} c6 6. e3 e6 7. Nxe4 Bxe4 8. Nd2 Bg6 9. Be2 Bd6 {Buchende} 10. Bxd6 Qxd6 {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: -0,15 lt. Komodo 13.02. ist die Stellung ausgeglichen} 11. c4 O-O 12. Rc1 Nd7 13. O-O f6 14. Qb3 b6 15. cxd5 exd5 16. Bf3 Kh8 17. Rc3 a5 18. Rfc1 a4 19. Qa3 c5 20. Nf1 Qe6 {Weiss steht etwas besser, Komodo +1,00} 21. Ng3 Rfe8 22. dxc5 bxc5 23. Rd1 Be4 24. Nxe4 dxe4 25. Be2 Ra5 26. Rc2 {besser ist b4} Rb8 27. Rcd2 Ra7 28. Rd6 Qe7 29. b3 {klar schwächer als La6, Komodo +0,70 für Weiss} h6 30. bxa4 Rb4? {ein Verlustzug, danach ist die Partie praktisch schon verloren für Schwarz, Komodo +2,30 mit der Fortsetzung Dc1, deutlich besser ist c4 mit ca. +0,70 für Weiss} 31. a5? {auch nicht gerade das Gelbe vom Ei, Magellan verwirft leider im letzten Moment den klaren Gewinnzug Dc1 auch mit etwas Pech, er bewertet Dc1 mit +1,1, ebenso wie den Textzug, die Differenz ist irgendwo im Nachkommabereich, gehört aber eber leider auch dazu, Komodo +1,40 für Weiss} Ne5 32. Rd8+? {ein ganz schwacher Zug, dieses Schachgebot ist völlig sinnlos und halbiert den weissen Vorteil auf nur noch +0,80, nötig war a6} Kh7 33. R8d5 Qc7? {ein schwacher Zug, danach ist Weiss wieder klar im Vorteil, Komodo +1,60 mit der Fortsetzung a6, deutlich besser ist c4 mit ca. +0,80 für Weiss} 34. a6 Qb6 {besser ist noch De7, Komodo -2,00} 35. Rd6 Qb8 36. Qc3 Rb2 37. Bh5 Nf7 38. R6d2 Rxd2 39. Qxd2 Ne5 40. Qc2 {klar schwächer als Dd5, Komodo +1,20} Qa8? {deutlich schwächer als f5, Komodo -2,30 mit der Fortsetzung Td6} 41. f4? {ein absurder Zug, mit dem Plan die Qualität für einen Bauern herzugeben mit Sd3, Txd3 ??, bringt den Sieg ernsthaft in Gefahr, Komodo nur noch +1,00 für Weiss, sofort gewonnen hätte Td6 (leider verwirft Magellan diesen Zug im letzten Augenblick, da er den Textzug absurderweise um +0,1 besser bewertet)} Nd3 42. Rxd3 {der absurde Plan wird tatsächlich durchgeführt, obwohl an dieser Stelle ist es lt. Komodo noch das Beste.} exd3 43. Qxd3+ Kh8 44. Bf3 Qe8 45. Kf2 Qa4? {Mephisto Lyon 68020: 0,00 sieht hier ein Remis, ein absoluter Verlustzug, danach ist die Partie sofort verloren, Komodo +4,00 mit der Fortsetzung Dd8+} 46. Be2? {doch Magellan verpasst neuerlich den sofortigen Gewinn, Komodo +1,00 für Weiss} Rd7 47. Qb3 Qa5 48. Kf3 Qc7 49. Bb5 Rd8? {klar schwächer als Te7, danach ist Schwarz schon auf der Verliererstrasse, Komodo +2,00 mit der Fortsetzung De6} 50. Qe6 Qb8 51. a4 Qa8+ 52. e4? {weit schwächer als De4, Komodo -1,20 mit der Fortsetzung Da7, nötig war De4 mit ca. +2,00 für Weiss} Rd4? {neuerlich ein absoluter Verlustzug von Mephisto Lyon 68020, Komodo +4,00 mit der Fortsetzung Dc6} 53. Ke3? {schwächer als Dc6, Weiss steht aber klar auf Gewinn, Komodo +3,00} Rb4? {ein wahrer Katastrophenzug, um ganze 9 Bauerneinheiten schlechter als Td8, Komodo -12,00 mit der Fortsetzung De8+} 54. Qd5 Qb8 55. Qxc5? {ein ganz schlechter Zug, um ganze 4 Bauerneinheiten schlechter als Dd7, trotzdem sollte es zum Gewinn noch reichen, Komodo +4,00} Rb3+ 56. Bd3? {dieses Endspiel ist für beide Geräte eine Nummer zu gross, praktisch jeder Zug ist ein gravierender Fehler, Komodo +2,30 für Weiss, nötig war Ke2 mit ca. +4,00, hier beende ich vorläufig die weitere Kommentierung} Qd8 57. Qd5 Qb6+ 58. Kf3 Ra3 59. e5 f5 60. Qc4 Qb8 61. Ke2 g6? {verliert forciert, Komodo -10,00, deutlich mehr Widerstand bot noch Da8 mit ca. -4,00} 62. Qc6? {um ganze 8 Bauerneinheiten !! schlechter als Dd4, Komodo +2,80 für Weiss} Qb3? {verliert sofort, Komodo -15,00 mit der Fortsetzung Dc8+, nötig war Dc2+ mit ca. -3,00} 63. Qc8+ Qg8 64. Qxg8+ Kxg8 65. Bb5 Rc3 66. a7 Rc8 67. Bc6 Kf7 68. a8=Q Rxa8 69. Bxa8 Ke6 {Mephisto Lyon 68020: -11,9 ------> Aufgegeben !!} 1-0 |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (01.06.2022), Egbert (31.05.2022), Mapi (31.05.2022), Oberstratege (02.06.2022), paulwise3 (01.06.2022) |
|
||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
Hallo Christian,
eine sehr schwer zu spielende Partie für beide Geräte. Da mussten sich Fehler zwangsläufig in Reihe einstellen. Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (31.05.2022), Wolfgang2 (31.05.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
Ich fand, Magellan hat das nach dem Qualitätsopfer stark gespielt. Es ist, wie Egbert gesagt hat: Nicht leicht zu spielen. Weder für Mensch, noch die älteren Brettcomputer, aufgrund der sehr vielen Zug-Möglichkeiten.
Gruß, Wolfgang |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (01.06.2022), Mephisto_Risc (31.05.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
Hallo Egbert und Wolfgang !
Ja, in der Tat diese Partie überforderte ganz klar die Möglichkeiten beider Geräte, unter dem Strich aber wie ich finde trotz auch seiner zahlreichen Fehler, aber ein verdienter Sieg für Magellan, der nicht in Verlustgefahr geraten ist. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (01.06.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
In Runde 34 gibt es eine Variante der Wiener Partie.
Eine sehr ausgeglichene Partie auf insgesamt gutem Niveau endet mit einem gerechten Remis. Stand: 19,5 : 14,5 für Mephisto Magellan - 20 MHZ (57,35 %) Staffel 4: 2,5 : 1,5 für Mephisto Magellan - 20 MHZ Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 2179 / Mephisto Magellan 2232 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.06.01"] [Round "34"] [White "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"] [Black "Mephisto Magellan - SH7034 - 20 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2231"] [WhiteElo "2180"] {Analyse -----> Komodo 13.02.} 1. e4 e5 2. Bc4 Nc6 3. Nc3 {Buchende} Be7 {Buchende} 4. Nf3 {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: +0,42} Nf6 {Buchbewertung Mephisto Magellan: 0,0 / lt. Komodo steht Weiss knapp besser mit ca. +0,20} 5. d4 exd4 6. Nxd4 Na5 7. Be2 Bb4 8. Bd2 Nc6 9. Nxc6 dxc6 10. e5 Nd5 11. Nxd5 Bxd2+ 12. Qxd2 cxd5 13. O-O-O c6 14. Qf4 O-O 15. Bd3 Be6 16. f3 Re8 17. g4 Qa5 18. a3 b5 19. h4 b4? {ein völlig unverständlicher Zug, der einfach einen Bauern für nichts verschenkt Schwarz erhält absolut nichts im Gegenzug, c5 führt zum Remis, nach dem Textzug ist Weiss klar im Vorteil, Komodo +1,10 mit der Fortsetzung axb4} 20. Qxb4? {klar schwächer als axb4, Komodo +0,40 für Weiss} Qxb4? {völlig daneben, nach dem Damentausch hat Weiss einen gesunden Bauern mehr, nötig war Dc7 und Schwarz hat noch alle Chancen, nach dem Textzug ist Weiss wieder klar im Vorteil, Komodo +0,80} 21. axb4 Bd7 {besser ist noch Tab8, Schwarz hat absolut nichts für den geopferten Bauern, Komodo -1,10} 22. Rhe1 a5 23. b5? {dieser Zug ist zwar nur um 0,30 Bauerneinheiten schlechter, aber trotzdem warum nicht bxa5, Weiss gibt den Bauern ebenso unverständlich wieder retour, Komodo +0,70 für Weiss} cxb5 24. Bf1 Bc6 25. Re3 Kf8 26. f4 Rac8 27. g5 b4 28. Red3 Ba8 29. Rd4 h6 30. gxh6 gxh6 31. Bg2 Rc4 32. Bh3 Kg7? {ein schlechter Zug, danach ist Weiss im Vorteil, Komodo +0,90 mit der Fortsetzung Txc4, nach Txd4 wäre die Stellung exakt im Lot.} 33. Rxc4 dxc4 34. Rd7 Bf3 35. Kd2? {ein schwacher Zug, Komodo -0,20 mit der Fortsetzung a4, nötig war c3 mit klarem Vorteil für Weiss} Bc6? {aber es ist wieder einmal ein schwieriges Endspiel, wieder ein ganz schlechter Zug, danach ist Weiss wieder ganz klar im Vorteil, Komodo +1,40 mit der Fortsetzung Td6} 36. Rd4? {auch nicht das Gelbe vom Ei, Komodo +0,70, hier beende ich vorläufig die weitere Kommentierung, ein problematisches Endspiel !} Bb5 37. c3 Kg6 38. Bd7 Bxd7 39. Rxd7 {die Stellung ist Remis, Komodo 0,00} Rf8 40. Rb7 bxc3+ 41. Kxc3 Kf5 42. Rb6 Kxf4 43. Rxh6 Rb8 44. Ra6 Rb5 45. h5 Kxe5 46. Kxc4 Rxb2 47. Rxa5+ Ke4 48. Ra7 Rc2+ 49. Kb3 Rh2 50. Rxf7 Rxh5 1/2-1/2 |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (02.06.2022), Egbert (02.06.2022), Mapi (01.06.2022), Oberstratege (02.06.2022), paulwise3 (01.06.2022) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
In dieser ruhigen Partie waren beide Programme einmal völlig von der Rolle: 19...b4? und 23.b5? Man frägt sich schon, welches die Gründe für solche "Aussetzer" sein können. Ich habe jedenfalls keine Erklärung. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (02.06.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
Ja, ich habe auch keine Erklärung dafür, obwohl ja 23. b5 lt. Komodo nur um 0,3 Bauerneinheiten schlechter war als bxa5. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (02.06.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
In Runde 35 wird Pirc Ufimzew gespielt.
In einem Endspiel mit annähernd gleichen Voraussetzung setzt sich diesmal Mephisto Lyon 68020 klar durch nach einer eher schwachen Leistung seines Gegners. Stand: 19,5 : 15,5 für Mephisto Magellan - 20 MHZ (55,71 %) Staffel 4: 2,5 : 2,5 Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 2190 / Mephisto Magellan 2221 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.06.02"] [Round "35"] [White "Mephisto Magellan SH7034 - 20 MHZ"] [Black "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"] [Result "0-1"] [BlackElo "2180"] [WhiteElo "2231"] {Analyse -----> Komodo 13.02.} 1. e4 d6 2. Nf3 Nf6 3. Nc3 {Buchende} c6 4. d4 {Buchbewertung Mephisto Magellan: +0,3} Bg4 {Buchende} 5. Bg5 Qb6 {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: +0,12 / lt. Komodo steht Weiss besser mit ca. +0,70} 6. Qd2 Bxf3 7. gxf3 Nbd7 8. O-O-O e6 {nach mehrerer kleineren Ungenauigkeiten steht Weiss bereits klar besser, Komodo +1,30 mit der Fortsetzung d5} 9. Rg1 {klar schwächer als d5, Komodo +0,80 für Weiss} d5 10. Na4 {deutlich schwächer als h3, nach dem Textzug ist die Stellung ist die Stellung wieder im Lot} Bb4 {auch nicht gerade das Gelbe vom Ei, deutlich besser ist Db4, Komodo +0,80 für Weiss} 11. Nxb6 Bxd2+ 12. Rxd2 {klar schwächer als Lxd2, nach dem Textzug ist die Stellung wieder im Lot} axb6 13. e5 Nh5 14. a3 b5 15. Rd1 Ra4 16. c3 O-O {besser ist h6, Komodo +0,70 für Weiss} 17. Be2 {besser ist Lh6, nach dem Textzug ist die Stellung wieder im Lot} f6 18. exf6 Nhxf6 19. Rde1 Kf7 20. Bd3 g6 21. Re2 Raa8 22. Rge1 Rfe8 23. h3 Nb6 24. Kb1 Nc4 25. Ka2 Nh5 26. Bc1 Ng7 27. b3 Nd6 28. Kb2 Ra7 29. Re5 Ndf5 30. Kc2 Nh4 31. Be2 Nh5 32. Rg1 Nf6 33. Reg5 Rea8 34. Kd3? {dieser Zug verliert bereits die Partie, Komodo -1,70, nötig war Te1, der dadurch möglich gewordene Gewinnzug Txa3 !!! ist aber eine harte Nuss und kann eigentlich von einem Oldie nicht verlangt werden} b6? {war klar, aber hier kein Vorwurf an Mephisto Lyon 68020, Txa3 ist nicht machbar, Komodo +0,80 für Schwarz} 35. Kd2? {der nächste ganz schwache Zug, der König gehört nach c2, Komodo +1,50 mit der Fortsetzung c5} Rf8? {aber es ist für beide Geräte eine sehr schwierige Stellung, nach dem Textzug ist Schwarz noch mit ca. +0,60 im Vorteil, hier sehe ich von einer weiteren Kommentierung vorläufig ab.} 36. Kc2 Re8 37. Re1 Rea8 38. Rg3 Rc7 39. Bd3 Rd7 40. Re2 Re7 41. Kd1 Rea7 42. Re1 {hier wäre wieder Txa3 die stärkste Fortsetzung, mit ca. +0,70 für Schwarz, ok ich nehme es zur Kenntnis, aber ist natürlich neuerlich nicht machbar.} Ra5 43. Ke2 Re8 44. f4 Rf8 45. Rgg1 Ne4 46. Bxe4? {ein schwacher Zug, danach ist Schwarz klar im Vorteil, Komodo +1,30, deutlich besser ist Lb2 (das hätte auch Mephisto Lyon 68020 erwartet)} dxe4 47. Rg3 Nf3 48. Rd1 Kf6 49. Ke3 {die Stellung ist bereits klar verloren für Weiss, Komodo -1,80} Kf5 50. Bb2 {Mephisto Magellan sieht es ganz anders: +0,1} Ra7 {Mephisto Lyon 68020: +0,48} 51. Rg4 {etwas besser ist noch h4, Komodo +2,10 mit der Fortsetzung c5} Rd8 52. Rh1 {deutlich mehr Widerstand leistet noch Tdg1, Komodo -3,00 mit der Fortsetzung c5} c5 53. Rb1 Rc7 54. Ba1 cxd4+ 55. cxd4 Rc2 56. Rg3 Rdc8 57. Bb2 h6! {Mephisto Lyon 68020 macht alles richtig in diesem Endspiel, da lässt er nichts mehr anbrennen, Komodo +5,30} 58. Rxf3 exf3 {Rest geschenkt} 0-1 |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180) | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 130 | 28.05.2022 11:37 |
Turnier: Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ (2174) : Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ (2162) | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 144 | 11.02.2022 04:25 |
Turnier: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167) | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 159 | 03.01.2022 19:00 |
Partie: Mephisto Chess Challenger 32Mhz wipes out Mephisto Lyon | Tibono | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1 | 31.03.2020 12:46 |
Partie: Magellan gegen Lyon 68020 | Theo | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 21.02.2013 22:09 |